Inhaltsverzeichnis

500 Gramm Mehl, 100 Gramm Zucker, 75 Gramm Fett: Damit der Kuchen gelingt, müssen die Zutaten genau abgewogen werden. Dabei helfen digitale Küchenwaagen, die den gemessenen Wert auf einem Display anzeigen. Für Hobbyköche und -bäcker gehören sie zum unverzichtbaren Zubehör in der Küche. Welches Modell seinen Dienst besonders gut erfüllt und möglichst exakte Messergebnisse liefert, hat die Redaktion von Haus & Garten Test geprüft (Heft 2/2023). Elf Küchenwaagen haben sich dem Test gestellt. Alle messen mindestens gut und weisen nur kleine Abweichungen von etwa einem Gramm auf. Sieben der elf Testkandidaten kommen im sehr flachen Design daher und bieten auch Platz für große Rührschüsseln. Bei zwei Waagen gehört die Edelstahlschüssel mit zum Lieferumfang. Eine Küchenwaage im Test bringt eine Nährwert-App als praktisches Extra mit.

Die besten digitalen Küchenwaagen im Test von Haus & Garten Test 2/2023

Vorschau
Platz 2
Cloer 6871 Digitale Küchenwaage für bis zu 10 kg, Zuwiegefunktion, Gewichtsmessung in 1 g Schritten, Mengenangabe in Gramm, Milliliter oder Unze möglich, Glasoberfläche, LCD-Display, weiß
Preis-Leistungssieger
CASO Küchenwaage-Slim, Testsieger Haus & Garten Test, Sensor-Touch Bedienung, Tara-Funktion, Präziser Gewichtssensor bis 5 kg , Exakte 1g-Einteilung, schwarz
Mit App
ETA Küchenwaage Digital Nutri Vital mit Smart-App - LCD Display, Slim-Design, Kapazität 5kg
Hohe Funktionalität
Westmark Digitale Küchenwaage mit Tara-Funktion, Wiegebereich bis 5 Kg, Glas-Wiegefläche, 22 x 15,3 x 2, Functiona, Rot, 30342260
Produkt
Cloer 6871 Digitale Küchenwaage für bis zu 10 kg, Zuwiegefunktion, Gewichtsmessung in 1 g Schritten, Mengenangabe in Gramm, Milliliter oder Unze möglich, Glasoberfläche, LCD-Display, weiß
CASO Küchenwaage-Slim, Testsieger Haus & Garten Test, Sensor-Touch Bedienung, Tara-Funktion, Präziser Gewichtssensor bis 5 kg , Exakte 1g-Einteilung, schwarz
ETA Küchenwaage Digital Nutri Vital mit Smart-App – LCD Display, Slim-Design, Kapazität 5kg
Westmark Digitale Küchenwaage mit Tara-Funktion, Wiegebereich bis 5 Kg, Glas-Wiegefläche, 22 x 15,3 x 2, Functiona, Rot, 30342260
Testurteil
„Sehr gut“ (Haus & Garten Test 2/2023)
„Sehr gut“ (Haus & Garten Test 2/2023)
„Sehr gut“ (Haus & Garten Test 2/2023)
„Sehr gut“ (Haus & Garten Test 2/2023)
Prime-Vorteil
Amazon Prime
Amazon Prime
Amazon Prime
Preis
15,00 €
15,99 €
29,99 €
26,99 €
Platz 2
Vorschau
Cloer 6871 Digitale Küchenwaage für bis zu 10 kg, Zuwiegefunktion, Gewichtsmessung in 1 g Schritten, Mengenangabe in Gramm, Milliliter oder Unze möglich, Glasoberfläche, LCD-Display, weiß
Produkt
Cloer 6871 Digitale Küchenwaage für bis zu 10 kg, Zuwiegefunktion, Gewichtsmessung in 1 g Schritten, Mengenangabe in Gramm, Milliliter oder Unze möglich, Glasoberfläche, LCD-Display, weiß
Testurteil
„Sehr gut“ (Haus & Garten Test 2/2023)
Prime-Vorteil
Amazon Prime
Preis
15,00 €
Mehr Infos
Preis-Leistungssieger
Vorschau
CASO Küchenwaage-Slim, Testsieger Haus & Garten Test, Sensor-Touch Bedienung, Tara-Funktion, Präziser Gewichtssensor bis 5 kg , Exakte 1g-Einteilung, schwarz
Produkt
CASO Küchenwaage-Slim, Testsieger Haus & Garten Test, Sensor-Touch Bedienung, Tara-Funktion, Präziser Gewichtssensor bis 5 kg , Exakte 1g-Einteilung, schwarz
Testurteil
„Sehr gut“ (Haus & Garten Test 2/2023)
Prime-Vorteil
Amazon Prime
Preis
15,99 €
Mehr Infos
Mit App
Vorschau
ETA Küchenwaage Digital Nutri Vital mit Smart-App - LCD Display, Slim-Design, Kapazität 5kg
Produkt
ETA Küchenwaage Digital Nutri Vital mit Smart-App – LCD Display, Slim-Design, Kapazität 5kg
Testurteil
„Sehr gut“ (Haus & Garten Test 2/2023)
Prime-Vorteil
Preis
29,99 €
Mehr Infos
Hohe Funktionalität
Vorschau
Westmark Digitale Küchenwaage mit Tara-Funktion, Wiegebereich bis 5 Kg, Glas-Wiegefläche, 22 x 15,3 x 2, Functiona, Rot, 30342260
Produkt
Westmark Digitale Küchenwaage mit Tara-Funktion, Wiegebereich bis 5 Kg, Glas-Wiegefläche, 22 x 15,3 x 2, Functiona, Rot, 30342260
Testurteil
„Sehr gut“ (Haus & Garten Test 2/2023)
Prime-Vorteil
Amazon Prime
Preis
26,99 €
Mehr Infos

Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Beste Küchenwaage im Test: die stabile Eta Carrie ETA777790000

Zum Testsieger im Vergleich der Küchenwaagen wird die Eta Carrie ETA777790000. Lob gibt es vor allem für das Display, das sich aus jedem Blickwinkel problemlos ablesen lässt. Die Sensortasten erlauben eine einfache Bedienung. Weiterhin überzeugen die große Auflagefläche und die Schüssel aus pflegeleichtem Edelstahl. Einziges kleines Manko: Die Waage benötigt gleich drei Batterien. Diese gehören aber immerhin mit zum Lieferumfang. Insgesamt vergeben die Tester die Note „sehr gut“.

➡️ Zu den aktuellen Amazon-Deals

Für bis zu 10 kg Gewicht ausgelegt ist die Cloer 6871. Im Test fällt sie insbesondere durch ihre sehr exakten Messergebnisse auf. Am Testsieg scheitert sie allerdings durch die zu klein gedruckte Anleitung und die im Lieferumfang fehlenden Batterien. Überzeugen kann das Modell dafür mit einem sehr gut ablesbaren Display und dem sicheren Stand. „Sehr gut“ lautet auch die Gesamtnote.

Preis-Leistungssieger: die günstige Caso Slim

Wer eine günstige Küchenwaage kaufen möchte, findet mit der Caso Slim ein als „sehr gut“ bewertetes Modell. Sie misst sehr genau und lässt sich einfach handhaben. Das beleuchtete Display ist einfach abzulesen. Lediglich auf eine Milliliter-Anzeige müssen Anwender verzichten. Die benötigte Knopfzellen-Batterie gehört zum Lieferumfang.

Vier weitere digitale Küchenwaagen im Test erhalten die Note „sehr gut“:

  • Die Eta Nutri Vital ETA079090000 misst sehr genau und bringt eine programmierbare Nährwert-App fürs Smartphone mit. So lässt sie sich auch als diätische Küchenwaage nutzen.
  • Die Korona Cleo 76161 ist mit einer Edelstahlschüssel ausgestattet und funktioniert ohne Batterien. Ihre Energie bezieht sie über mechanische Aufladung. Mit großen Schüsseln lässt sie sich allerdings nicht nutzen und am Rand misst sie etwas ungenau.
  • Die Westmark Küchenwaage Functiona verfügt über sehr gut reagierende Tasten und punktet durch ihre hohe Funktionalität. Die Anleitung weist kleine Schwächen auf.
  • Die Xavax Stella funktioniert einwandfrei, Kritik gibt es an der sehr klein gedruckten Anleitung.

Drei Küchenwaagen im Test bewerten die Tester mit der Note „gut“. Die Wilfa KW-4 ist mit angenehm bedienbaren Drucktasten ausgestattet. Abzüge gibt es für die nicht auf Deutsch vorhandene Anleitung. Die Caso Kitchen EcoMate wird mechanisch mit Strom aufgeladen, die Anzeige funktioniert jedoch nicht ohne Störungen. Die Eta Grami ETA3777 ist robust verarbeitet und misst sehr genau, kippt aber bei jedem Tastendruck nach vorn und lässt einen nervigen Piepton hören.

Diese Küchenwaagen messen genau

Gleich sieben von elf Küchenwaagen beurteilt die Redaktion von Haus & Garten Test mit der Note „sehr gut“ (Ausgabe 2/2023). Als bestes Modell setzt sich die Eta Carrie ETA777790000 an die Spitze, gefolgt von der Cloer 6871. Beide punkten mit sehr genauen Messergebnissen. Günstigste „sehr gute“ Küchenwaage im Test ist die Caso Slim.

Welche Arten von Digitalen Küchenwaagen gibt es?

ArtMerkmaleVorteileNachteile
Kompakte DigitalwaagenFlache Bauweise, klassische Bedienung mit Tasten und DisplayEinfach zu bedienen, günstig, platzsparendMeist ohne Zusatzfunktionen
Digitale Küchenwaagen mit SchüsselIntegrierte oder abnehmbare WiegeschüsselIdeal zum Backen und Kochen, gute StabilitätEtwas mehr Platzbedarf
Smart-Waagen / App-ModelleBluetooth- oder WLAN-Verbindung, App-Steuerung, NährwertanalysePräzise, multifunktional, perfekt für Diät oder FitnessTeurer, App-Abhängigkeit
Profi-KüchenwaagenExtrem genau, oft mit hoher Tragkraft (bis 10 kg oder mehr)Sehr robust, präzise, geeignet für GastronomieTeuer, meist größer
Design-WaagenModernes, oft minimalistisches Design (z. B. Glas, Edelstahl)Optisch ansprechend, leicht zu reinigenEmpfindlicher gegenüber Kratzern

Worauf sollte ich beim Kauf einer Digitalen Küchenwaage achten?

  • Messgenauigkeit: Für Backen & Diäten sind Gramm-Schritte wichtig (0,1 g bis 1 g genau).
  • Tara-Funktion: Erlaubt das Wiegen mehrerer Zutaten nacheinander in einem Gefäß.
  • Tragkraft: Üblich sind 5–10 kg. Wer größere Mengen abwiegt, sollte auf eine höhere Tragkraft achten.
  • Material: Glas und Edelstahl sind hygienisch und leicht zu reinigen.
  • Display & Bedienung: Gut ablesbares, beleuchtetes Display und berührungsempfindliche Tasten sind von Vorteil.
  • Energieversorgung: Batterie oder USB-Akku – Akku ist nachhaltiger.
  • Extras: Nährwertanalyse, App-Anbindung oder Umrechnung von Einheiten (g/ml/oz).

Beliebte Küchenwaagen bei Amazon

Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

FAQ – Die häufigsten Fragen zu Digitalen Küchenwaagen

Wie genau sind digitale Küchenwaagen?
→ Gute Modelle messen auf ±1 g genau, Premium-Waagen sogar auf 0,1 g.

Welche Küchenwaage ist die beste?
Testsieger sind meist Waagen mit hoher Präzision, stabiler Bauweise und Tara-Funktion. Marken wie Soehnle, Etekcity oder Beurer schneiden regelmäßig gut ab.

Kann man Flüssigkeiten mit einer Küchenwaage wiegen?
→ Ja, viele Modelle erlauben die Umrechnung in ml oder oz – besonders praktisch bei Rezepten.

Wie reinige ich eine digitale Küchenwaage richtig?
→ Mit einem feuchten Tuch abwischen, niemals unter Wasser tauchen. Bei Glasoberflächen keine scharfen Reiniger verwenden.

Warum wiegt meine Küchenwaage manchmal falsch?
→ Ursachen können Batteriewechsel, unebene Untergründe oder Temperaturschwankungen sein. Regelmäßig nullen hilft.

0 / 5 5 Bewertungen: 13

Your page rank:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert