Gute Antivirenprogramme sollen einen möglichst zuverlässigen Schutz bieten, unauffällig bleiben und nicht mit lästiger Werbung nerven. Wenn Sie dann auch noch günstig oder sogar kostenlos sind, machen Sie Computer-Nutzer glücklich. Welche Software diese Voraussetzungen erfüllt, hat Stiftung Warentest geprüft und sich 25 Antivirenprogramme im Test angesehen, darunter 17 für Windows und acht für MacOS (Heft 3/2025). Die gute Nachricht: 13 Programme für Windows schützen sehr gut vor Schädlingen wie Viren und Trojanern. Fünf davon sind kostenlos. Der Windows Defender, Bordmittel des Betriebssystems, gehört nicht dazu. Er fällt durch häufige Fehlalarme und einen unzuverlässigen Schutz vor Phishing auf. Die sieben besten Schutzprogramme für MacOS schneiden immerhin mit der Note „Gut“ ab. Die Testsieger stellen wir Ihnen im Folgenden vor.
Die besten Antivirenprogramme im Test von Stiftung Warentest 3/2025
Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Die besten Antivirenprogramme für Windows im Test 2025
Die beiden Testsieger unter den Antivirenprogrammen für Windows erhalten die Note „Sehr gut“. Platz 1 geht an Avira Internet Security. Das kostenpflichtige Programm bietet einen sehr guten Schutz vor Schadsoftware und Phishing, lässt sich einfach handhaben und führt zu keiner erheblichen Rechnerbelastung. Die Datenschutzerklärung weist nur geringe Mängel auf.
Mit Bitdefender Antivirus Free for Windows steht ein kostenloses Programm auf Platz 2. Das Programm fällt durch seine sehr einfache Handhabung und die zuverlässige Schutzfunktion positiv auf. Es belastet den Rechner nur wenig und die Datenschutzerklärung enthält nur geringe Mängel.
Die Note „Sehr gut“ geht noch an elf weitere Antivirenprogramme für Windows im Test:
- Bitdefender Internet Security
- Avast One Silver
- Avira Free Security
- ESET Home Security Essential
- G Data Internet Security
- Avast Free Antivirus
- Avast One Basic
- AVG AntiVirus Free
- AVG Internet Security
- McAfee Total Protection
- Norton 360 Standard
Mit Avira Free Security, Avast Free Antivirus, Avast One Basic und AVG AntiVirus Free gehören auch vier weitere kostenlose Antivirenprogrammen zu den Besten im Test.
Die besten Antivirenprogramme für MacOS: G Data sichert sich Platz 1
Die beiden besten Antivirenprogramme für MacOS erhalten die Note „Gut“. Als Testsieger setzt sich G Data Antivirus Mac an die Spitze. Die Software zeichnet sich durch einen sehr guten Phishing-Schutz und einen guten Schutz vor Schadsoftware aus. Die Handhabung ist einfach, die Rechnerbelastung gering. Die Datenschutzerklärung enthält keine Mängel.
Bitdefender Antivirus for Mac schützt ebenfalls sehr gut vor Phishing-Versuchen und gut vor Schadsoftware. Weitere Pluspunkte sind die geringe Rechnerbelastung und die einfache Handhabung. Die Datenschutzerklärung weist nur geringe Mängel auf.
Auch kostenlose Antivirenprogramme bieten Schutz für Windows
13 Antivirenprogramme für Windows bewertet Stiftung Warentest mit der Note „Sehr gut“ (Ausgabe 3/2025). Auf den Spitzenplätzen stehen Avira Internet Security und der kostenlose Bitdefender Antivirus Free for Windows, Preistipp der Tester. Die besten Programme für MacOS sind G Data Antivirus Mac und Bitdefender Antivirus for Mac mit der Note „Gut“. Die kostenlosen Varianten von Avast, Avira und AVG schützen den Mac ebenfalls zuverlässig.
Die beste Datenrettungssoftware im Test von Stiftung Warentest 2/2021
Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
- Verwandte Themen: Notebooks
Your page rank: