Inhaltsverzeichnis

Wer einen eigenen Garten besitzt, weiß: Die Rasenpflege kann ganz schön viel Arbeit verursachen. Nicht nur möchte der Rasen regelmäßig gemäht werden, für ein möglichst gleichmäßiges Grün muss auch das Gras in den Ecken, an Rasenkanten und vor Mauern gestutzt werden. Für diese Arbeit kommt ein Rasentrimmer zum Einsatz. Haus & Garten Test hat acht solcher Geräte einem Test unterzogen und sowohl die Trimmleistung als auch die Akkulaufzeit und Ergonomie der einzelnen Modelle getestet (Heft 3/2025) — darunter vier Modelle mit Kantentrimmer und vier Modelle mit Freischneider. Im folgenden Artikel erfährst du, welche Akku-Rasentrimmer im Test am besten abschneiden und worauf du beim Kauf eines Akku-Rasentrimmers achten solltest. Außerdem klären wir häufige Fragen rund um Akku-Rasentrimmer.

Die besten Akku-Rasentrimmer im Test von Haus & Garten Test 2025

Vorschau
Testsieger
Kärcher Akku-Rasentrimmer LTR 3-18 Dual, Fadenkopf mit automatischem Fadennachschub, 8.000 U/min, Schnittkreis: 30 cm, ca. 35-70 min pro Akkuladung, 36 V Leistung (2x18 V Akkus), ohne Akkus
Platz 2
Stihl FSA 60 R, Akku-Rasentrimmer (inklusive 101 Akku-Ladung und AK20-Akku).
Platz 2
Stiga Akku Rasentrimmer GT 500e, 200W Motor, 48V (2Ah) ePower Akku Nicht enthalten
Preis-Leistungssieger
Einhell Akku-Rasentrimmer GE-CT 18 Li (1x 2,5 Ah) Power X-Change (18 V, Motorkopf drehbar und neigbar, Flowerguard, inkl. 20 Kunststoffmesser, inkl. 2,5 Ah Akku und Ladegerät)
Produkt
Kärcher Akku-Rasentrimmer LTR 3-18 Dual, Fadenkopf mit automatischem Fadennachschub, 8.000 U/min, Schnittkreis: 30 cm, ca. 35-70 min pro Akkuladung, 36 V Leistung (2×18 V Akkus), ohne Akkus
Stihl FSA 60 R, Akku-Rasentrimmer (inklusive 101 Akku-Ladung und AK20-Akku).
Stiga Akku Rasentrimmer GT 500e, 200W Motor, 48V (2Ah) ePower Akku Nicht enthalten
Einhell Akku-Rasentrimmer GE-CT 18 Li (1x 2,5 Ah) Power X-Change (18 V, Motorkopf drehbar und neigbar, Flowerguard, inkl. 20 Kunststoffmesser, inkl. 2,5 Ah Akku und Ladegerät)
Trimmer
Mit Kantentrimmer
Mit Freischneider
Mit Kantentrimmer
Mit Kantentrimmer
Testurteil
„Sehr gut“ (Haus & Garten Test 3/2025)
„Sehr gut“ (Haus & Garten Test 3/2025)
„Sehr gut“ (Haus & Garten Test 3/2025)
„Sehr gut“ (Haus & Garten Test 3/2025)
Prime-Vorteil
Amazon Prime
Preis
142,79 €
344,89 €
179,00 €
81,99 €
Testsieger
Vorschau
Kärcher Akku-Rasentrimmer LTR 3-18 Dual, Fadenkopf mit automatischem Fadennachschub, 8.000 U/min, Schnittkreis: 30 cm, ca. 35-70 min pro Akkuladung, 36 V Leistung (2x18 V Akkus), ohne Akkus
Produkt
Kärcher Akku-Rasentrimmer LTR 3-18 Dual, Fadenkopf mit automatischem Fadennachschub, 8.000 U/min, Schnittkreis: 30 cm, ca. 35-70 min pro Akkuladung, 36 V Leistung (2×18 V Akkus), ohne Akkus
Trimmer
Mit Kantentrimmer
Testurteil
„Sehr gut“ (Haus & Garten Test 3/2025)
Prime-Vorteil
Amazon Prime
Preis
142,79 €
Mehr Infos
Platz 2
Vorschau
Stihl FSA 60 R, Akku-Rasentrimmer (inklusive 101 Akku-Ladung und AK20-Akku).
Produkt
Stihl FSA 60 R, Akku-Rasentrimmer (inklusive 101 Akku-Ladung und AK20-Akku).
Trimmer
Mit Freischneider
Testurteil
„Sehr gut“ (Haus & Garten Test 3/2025)
Prime-Vorteil
Preis
344,89 €
Mehr Infos
Platz 2
Vorschau
Stiga Akku Rasentrimmer GT 500e, 200W Motor, 48V (2Ah) ePower Akku Nicht enthalten
Produkt
Stiga Akku Rasentrimmer GT 500e, 200W Motor, 48V (2Ah) ePower Akku Nicht enthalten
Trimmer
Mit Kantentrimmer
Testurteil
„Sehr gut“ (Haus & Garten Test 3/2025)
Prime-Vorteil
Preis
179,00 €
Mehr Infos
Preis-Leistungssieger
Vorschau
Einhell Akku-Rasentrimmer GE-CT 18 Li (1x 2,5 Ah) Power X-Change (18 V, Motorkopf drehbar und neigbar, Flowerguard, inkl. 20 Kunststoffmesser, inkl. 2,5 Ah Akku und Ladegerät)
Produkt
Einhell Akku-Rasentrimmer GE-CT 18 Li (1x 2,5 Ah) Power X-Change (18 V, Motorkopf drehbar und neigbar, Flowerguard, inkl. 20 Kunststoffmesser, inkl. 2,5 Ah Akku und Ladegerät)
Trimmer
Mit Kantentrimmer
Testurteil
„Sehr gut“ (Haus & Garten Test 3/2025)
Prime-Vorteil
Preis
81,99 €
Mehr Infos

Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Die besten Akku-Rasentrimmer mit Kantentrimmer im Test 2025

Mit der Note „Sehr gut“ wird das Kärcher LTR 3-18 Dual Battery Set zum Testsieger. Der Rasentrimmer von Kärcher ist laut Haus & Garten Test leistungsstark und angenehm zu handhaben. Zudem lässt er sich sehr gut auf unterschiedliche Gegebenheiten und Körpergrößen anpassen. Manko: Der Testsieger besitzt nur einen Faden und kommt dadurch bei dichtem Wildwuchs an seine Grenzen. Zur Ausstattung gehören u. a. ein abwinkelbarer Trimmerkopf, ein Pflanzenschutzbügel und ein Teleskopstiel sowie zwei Akkus.

Das Stiga GT 500e Kit erhält ebenfalls die Note „Sehr gut“. Der Akku-Rasentrimmer verfügt über einen abwinkelbaren Trimmerkopf und ein stabiles Laufrad, wodurch er ideal zum präzisen Schneiden von Rasenkanten geeignet ist. Im Gegenzug ist der Testkandidat nicht gerade leicht und bei Wildwuchs kommt er leistungstechnisch an seine Grenzen. Neben einem ausklappbaren Pflanzenschutzbügel, Teleskopstiel und verstellbarem Handgriff bietet der Stiga-Rasentrimmer auch ein Keypad und eine automatische Fadennachstellung.

Den vergleichsweise günstigen Einhell GE-CT 18/125-1 (Note „Sehr gut“) kürt Haus & Garten Test zum Preis-Leistungssieger. Das Modell glänzt mit einfacher Bedienung, geringem Betriebsgeräusch und umfangreicher Ausstattung inklusive winkelbarem Trimmerkopf und Teleskopstiel. Dafür bringt der Akku-Rasentrimmer nicht ganz so viel Leistung. Zur Ausstattung zählen z. B. Pflanzenschutzbügel, 20 Kunststoffmesser und Tippautomatik.

Beliebte Akku-Rasentrimmer bei Amazon

Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Der Al-Ko GT 1825 erhält als einiger Akku-Rasentrimmer mit Kantentrimmer im Test 2025 die Note „Gut“. Das Modell eignet sich gut für kleine Rasenflächen und auch Kanten lassen sich durch den abwinkelbaren Kopf und das Laufrad schnell in Form bringen. Durch seine geringe Gesamtlänge ist er aber vor allem bei längeren Einsätzen unhandlich. Das Modell verfügt u. a. über Pflanzenschutzbügel, Teleskopstiel, Tippautomatik und zweite Fadenspule.

Die besten Akku-Rasentrimmer mit Freischneider im Test 2025

Als bester Akku-Rasentrimmer mit Feinschneider erhält der Litheli EGT020065 die Note „Sehr gut“. Er bewährt sich durch seine sehr gute Trimmleistung und einfache Handhabung. Zum Trimmen von Kanten oder Einsatz am Hang ist er allerdings nicht so gut geeignet. Die Ausstattung umfasst Drehzahlregulierung in 2 Stufen, Tippautomatik, 2 Akkus/Powerbanks, Ladekabel und Ladestandsanzeige.

Mit seiner verlässlichen Leistung und sehr guten Trimmergebnissen sichert sich das Stihl FSA 60 R Set ebenfalls die Note „Sehr gut“. Manko: Der Akku-Rasentrimmer ist vergleichsweise schwer und der Trimmerkopf nicht abwinkelbar. Das macht das Kantentrimmen etwas schwierig. Der Stihl-Trimmer verfügt über einen ausklappbaren Pflanzenschutzbügel, Rundumgriff, Tippautomatik, Akku, Ladegerät und Ladestandsanzeige (4 LEDs).

Zwei Akku-Rasentrimmer mit Feinschneider im Test sind „gut“:

Für präzise geschnittenen Rasen bis in die kleinsten Ecken

Die besten Akku-Rasentrimmer im Vergleich von Haus & Garten Test (Ausgabe 3/2025) sind das Kärcher LTR 3-18 Dual Battery Set  und der Litheli EGT020065 (jeweils Note „Sehr gut“). Als „sehr gut“ und günstig erweist sich der Preis-Leistungssieger Einhell GE-CT 18/125-1.

Welche Arten von Rasentrimmern gibt es?

Rasentrimmer sind in vielen Varianten erhältlich – vom leichten Akku-Modell bis zum kraftvollen Benzintrimmer. Welche Ausführung die richtige ist, hängt vor allem von der Gartengröße, der Art des Bewuchses und den persönlichen Vorlieben ab. Während Akku-Rasentrimmer mit kabelloser Flexibilität punkten, überzeugen kabelgebundene Geräte durch dauerhafte Leistung.

Art des RasentrimmersVorteileNachteile
Akku-Rasentrimmer– Kabellos und flexibel einsetzbar
– Umweltfreundlich, da kein Benzin
– Leicht und leise im Betrieb
– Ideal für kleine bis mittlere Gärten
– Begrenzte Laufzeit (20–60 Min.)
– Ladezeit nötig
– Etwas geringere Leistung als Benzinmodelle
Elektro-Rasentrimmer (mit Kabel)– Konstant starke Leistung
– Kein Akku-Laden nötig
– Preiswert in Anschaffung und Betrieb
– Wartungsarm
– Eingeschränkter Bewegungsradius durch Kabel
– Verlängerungskabel oft nötig
– Stolpergefahr im Garten
Benzin-Rasentrimmer– Sehr leistungsstark
– Ideal für große Flächen oder dichtes Gestrüpp
– Unabhängig von Stromquellen
– Längere Einsatzzeiten
– Laut im Betrieb
– Abgase und Wartungsaufwand
– Höheres Gewicht
– Teurer in Anschaffung und Unterhalt
Rasentrimmer mit Messer– Sehr sauberer Schnitt bei dichterem Gras
– Weniger Verschleiß als Fadentrimmer
– Effizient bei höherem Bewuchs
– Höheres Verletzungsrisiko
– Ersatzmesser teurer als Fäden
– Weniger flexibel bei feinen Rasenkanten
Rasentrimmer mit Faden– Flexibel und sicher bei Kanten, Zäunen & Steinen
– Günstig im Unterhalt
– Einfacher Fadenwechsel
– Faden reißt bei dicken Pflanzen
– Weniger geeignet für hartnäckiges Unkraut
– Etwas ungenauer Schnitt

Worauf sollte ich beim Kauf eines Akku-Rasentrimmers achten?

👉 Leistung & Akku: Achte auf eine Akkuspannung von mindestens 18 Volt – das bietet genug Power für dichten Rasen und Wildwuchs. Ein Lithium-Ionen-Akku ist Standard, da er leicht und langlebig ist und zudem schnell lädt. Optimal sind Geräte mit austauschbarem Akku, besonders wenn du andere Gartengeräte derselben Marke nutzt.

👉 Schnittsystem:

  • Fadenkopf: Flexibel, gut für Rasenkanten und unebene Flächen. Nachteil: Faden muss regelmäßig nachgefüllt werden.
  • Kunststoffmesser: Sauberer Schnitt, ideal für kleine bis mittlere Gärten, aber empfindlicher bei Steinen.
  • Metallmesser: Robust, aber meist nur bei leistungsstärkeren Modellen zu finden.

👉 Gewicht & Ergonomie: Ein leichter Rasentrimmer (unter 3 kg) reduziert Ermüdung. Ein verstellbarer Teleskopstiel, drehbarer Schneidkopf und zusätzlicher Haltegriff sorgen für komfortables Arbeiten – auch an schwer erreichbaren Stellen.

👉 Laufzeit & Ladezeit: Die meisten Geräte schaffen 20–45 Minuten Laufzeit pro Akkuladung. Praktisch: Schnellladegeräte oder Wechselakkus, um ohne Pause weiterarbeiten zu können.

👉 Lautstärke & Sicherheit: Achte auf geräuscharme Modelle (unter 90 dB) und einen Sicherheitsbügel, der Pflanzen und Mauern schützt. Ein integrierter Sicherheitsknopf verhindert unbeabsichtigtes Einschalten.

👉 Pflege & Zubehör: Abnehmbare Schutzhauben, leicht zu wechselnde Fäden und kompatible Akku-Systeme erleichtern die Handhabung. Einige Hersteller bieten Ersatzspulen, Tragegurte oder Kantenschneideaufsätze als Zubehör.

Beliebte Benzin-Rasentrimmer bei Amazon

Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

FAQ – Die häufigsten Fragen zu Akku-Rasentrimmern

Wie stark sollte ein Akku-Rasentrimmer sein?
→ Mindestens 18 Volt Leistung sind empfehlenswert, um auch dichteres Gras zuverlässig zu schneiden.

Was ist besser – Faden oder Messer?
→ Fäden sind flexibler und schonen Hindernisse, Messer schneiden präziser, verschleißen aber schneller bei Steinen.

Wie lange hält der Akku eines Rasentrimmers?
→ Je nach Modell etwa 20 bis 45 Minuten. Geräte mit Wechselakku bieten längere Einsatzzeiten.

Kann ich einen Akku-Rasentrimmer auch für Rasenkanten nutzen?
→Ja, viele Modelle verfügen über einen drehbaren Schneidkopf oder eine Kantenfunktion.

Wie pflege ich meinen Akku-Rasentrimmer richtig?
→ Nach Gebrauch groben Schmutz entfernen, Akku entnehmen und trocken lagern. Faden oder Messer regelmäßig prüfen und bei Bedarf ersetzen.

0 / 5 4.95 Bewertungen: 19

Your page rank:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert