Ratgeber vertikutieren: Gute GerĂ€te und Tipps fĂŒr einen schönen Rasen
Eine schön gepflegte RasenflĂ€che ist die Freude jedes HobbygĂ€rtners. Der RasenmĂ€her (hier erfahren Sie mehr) ist oft nicht ausreichend, um ein gleichmĂ€Ăiges, frisches GrĂŒn zu erzeugen. Moos und Rasenfilz stören oft den ordentlichen Eindruck. Mit einem Vertikutierer rĂŒcken Sie alten MĂ€hrĂŒckstĂ€nden und Moospolstern zu Leibe. Die GerĂ€te gibt es nun in verschiedenen AusfĂŒhrungen. Welche Modelle eignen sich am besten fĂŒr Ihren Garten? Welche Vertikutierer schneiden in Tests gut ab? Und wann sollte der Rasen vertikutiert werden? Das zeigt der folgende Ratgeber.
Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API /
Beworbene Produkte (Anzeige) /Â Amazon-Partnerlinks.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten VerkÀufen.
Was ist ein Vertikutierer?
Foto: Gardena | EVC 1000
Oft hört man, dass ein Vertikutierer den Rasen belĂŒftet. Das ist allerdings nur zum Teil richtig: Wenn Sie den Rasen vertikutieren, entfernen Sie tatsĂ€chlich Moos und Rasenfilz aus dem Rasen. Mit ihrer Harke zerstören die GerĂ€te dabei auch die Wurzeln des Mooses, sodass kein neues mehr nachwachsen kann. Das hat zur Folge, dass die Rasenwurzeln mehr Luft bekommen, der Rasen wĂ€chst besser und dichter. Vertikutierer arbeiten mit einer horizontal eingebauten Achse. An dieser sitzen mehrere Messer, die je nach Modell starr verbaut oder beweglich sind. Ein Motor versetzt die Achse in Rotation, die Messer ritzen die Grasnarbe an und heben Rasenfilz und Moos heraus.
Elektro-Vertikutierer: FĂŒr kleinere, gut zugĂ€ngliche FlĂ€chen
Vertikutierer unterscheiden sich nach der Art ihres Antriebs : Sie arbeiten entweder mit einem Elektro- oder mit einem Benzin-Motor oder werden von Hand betrieben. Elektro-Vertikutierer werden mit Strom betrieben, ein Stromanschluss muss also in der NÀhe vorhanden sein. Das bieten die GerÀte:
- Motorleistung zwischen 1.100 und 1.600 Watt
- Arbeitsbreite zwischen 30 bis 40 cm
- Fangsackvolumen zwischen 28 Liter und 60 Liter
- Die Arbeitshöhe lÀsst sich bei hochwertigen GerÀten individuell einstellen.
- Zumeist bestehen diese Vertikutierer aus robustem Kunststoff.
- Das Gewicht liegt zwischen 10 und 20 kg, die schwersten Modelle wiegen um 22 kg.
Das geringe Gewicht hat auch einen Nachteil: Die Messer dringen nicht so tief in die Grasnarbe ein, sehr leichte GerĂ€te hoppeln daher manchmal etwas ĂŒber den Boden. In diesem Fall erschweren Sie das GerĂ€t, zum Beispiel mit einem SandsĂ€ckchen. Modelle mit Elektromotor eignen sich fĂŒr GĂ€rten bis zu einer FlĂ€che von etwa 600 Quadratmetern. MarkengerĂ€te gibt es beispielsweise von Makita oder Einhell, ab etwa 80 Euro.
Benzin-Vertikutierer: Die erste Wahl fĂŒr gröĂere RasenflĂ€chen
Schwerer und fĂŒr gröĂere GĂ€rten geeignet sind Benzin-Vertikutierer. Das lĂ€stige Stromkabel fĂ€llt bei diesen GerĂ€ten weg. Die Daten:
- Leistung zwischen 1.500 und 3.000 Watt
- Arbeitsbreite zwischen 35 und 45 cm
- Fangkorbvolumen zwischen 45 und 60 Liter
- Die Arbeitshöhe ist zumeist individuell einstellbar.
- Es gibt GerÀte aus Kunststoff, aber auch aus Aluminium und Metall.
- Das Gewicht liegt zwischen 20 und 35 kg.
Durch das höhere Gewicht lassen sich die GerĂ€te zwar etwas schwerer schieben, die Messer können aber tiefer in die Grasnarbe eindringen. GerĂ€te mit Benzinmotor eignen sich fĂŒr GĂ€rten ab 600 Quadratmeter aufwĂ€rts. Hochwertige Modelle gibt es etwa von Brill und AL-KO, die Preise beginnen bei etwa 200 Euro.
Hand-Vertikutierer: FĂŒr VorgĂ€rten und kleinere GĂ€rten
NatĂŒrlich können Sie Ihren Rasen auch von Hand vertikutieren. Dabei ist allerdings Muskelkraft gefragt. Der Vorteil: Hand-Vertikutierer sind vergleichsweise gĂŒnstig, MarkengerĂ€te von Gardena oder Wolf-Garten erhalten Sie schon zwischen 50 und 75 Euro. Von Hand vertikutieren Sie VorgĂ€rten und kleinere GĂ€rten bis etwa 100 Quadratmeter GröĂe. Die Daten:
- Arbeitsbreite zwischen 30 und 40 cm
- kein Fangkorb, der Verschnitt landet auf dem Rasen
- Arbeitshöhe individuell einstellbar
- Hand-Vertikutierer bestehen zumeist aus Kunststoff und haben Metallachsen oder Achsen aus Edelstahl.
- Das Gewicht betrÀgt etwa 10 kg.
RasenlĂŒfter: Zur Verbesserung der Luft-, Wasser- und NĂ€hrstoffaufnahme
RasenlĂŒfter entfernen kein Moos, sondern sĂ€ubern den Rasen von abgestorbenen Halmen und losem Gras. Das schont die Grasnarbe. Per Hand mĂŒssen Sie dafĂŒr die Harken in regelmĂ€Ăigen AbstĂ€nden in den Rasen stoĂen. Die mechanische Methode eignet sich fĂŒr kleinere GartenflĂ€chen. GĂŒnstige Modelle von Gardol oder Florabest gibt es schon ab 15 Euro. Die Daten zum Hand-RasenlĂŒfter:
- Arbeitsbreite zwischen 30 und 45 cm
- kein Fangkorb
- Arbeitshöhe individuell einstellbar
- Harken aus Metall, oft mit Kunststoffgriffen
- Gewicht zwischen 10 und 15 kg
Welche Vertikutierer sind gut?
Stiftung Warentest hat in Heft 4/2012 zahlreiche Elektro-Vertikutierer und zwei Hand-Vertikutierer geprĂŒft. Testsieger mit der Note âGutâ wurde der Gardena EVC 1000 (ab 120 Euro, hier erhĂ€ltlich ). Er hole viel Moos und Filz aus dem Rasen, schone die Grasnarbe und verstopfe kaum, schreibt Stiftung Warentest. Platz 2 ging an den Viking LE 450 (Note âGutâ). Das GartengerĂ€t vertikutiere gut und schone die Grasnarbe.
Tipp der Redaktion
Welche Gartenarbeiten von MÀrz bis Mai anfallen, lesen Sie in diesem Beitrag.
Die zwei Hand-Vertikutierer Gardena Combisystem-Vertikutier-Boy (ab 50 Euro, hier erhĂ€ltlich ) und Wolf-Garten multi-star (ab 30 Euro, hier erhĂ€ltlich ) blieben zwar ohne Endnote, ĂŒberzeugten aber auf kleinen RasenflĂ€chen durch schonende Arbeitsweise. Das GerĂ€t von Gardena war dabei etwas leichtgĂ€ngiger. Im Test von âselbst ist der Mannâ (Heft 4/2014) erhielt der Benzin-Vertikutierer Viking LB 540 fĂŒnf von fĂŒnf möglichen Punkten.
Wann und wie sollte der Rasen vertikutiert werden?
Nach dem Vertikutieren braucht der Rasen einige Wochen Schonung, um frisch und grĂŒn nachwachsen zu können. Möchten Sie den Sommer im Garten genieĂen, sollten Sie den Vertikutierer daher möglichst im FrĂŒhjahr einsetzen; ab April können Sie mit der Rasenpflege beginnen. So gehen Sie dabei vor:
- DĂŒngen Sie den Rasen ab MĂ€rz.
- Lassen Sie ihn wachsen und mĂ€hen Sie ihn anschlieĂend auf etwa 4 cm.
- Rund zwei Wochen spĂ€ter können Sie das erste Mal vertikutieren; der Rasen sollte dafĂŒr trocken sein.
- Stellen Sie die Vertikutiertiefe auf 2 bis 3 mm ein.
- FĂŒhren Sie den Vertikutierer in gleichmĂ€Ăiger Geschwindigkeit ĂŒber den Rasen, erst in LĂ€ngs- und dann in Querrichtung.
- Nach dem Vertikutieren harken Sie ĂŒbriggebliebenen Rasenfilz auf und sĂ€en kahle Stellen mit frischen Rasensamen nach (ab 4 Euro, hier erhĂ€ltlich ).
- Bei schweren Böden können Sie nach dem Vertikutieren etwas Sand auf die RasenflĂ€che streuen; das verbessert die DurchlĂŒftung. Bei Bedarf können Sie diese Arbeitsschritte bis September wiederholen.
Tipps fĂŒr einen schönen Rasen
Sobald das Gras sprieĂt, können Sie mit der Rasenpflege beginnen. MĂ€hen Sie dabei den Rasen im FrĂŒhjahr nicht zu kurz: Gartenprofis empfehlen eine Höhe von 4 cm. Um nach dem Vertikutieren dem Nachwachsen von Moos vorzubeugen, sollten Sie den Rasen kalken. Dadurch reguliert sich der pH-Wert des Bodens â Moos, das einen sauren Boden bevorzugt, kann nicht mehr wurzeln.
Sobald sich der Kalk vollstĂ€ndig im Boden gelöst hat, empfiehlt sich eine weitere DĂŒngung mit speziellem RasendĂŒnger (ab 8 Euro, hier erhĂ€ltlich ). Sie sollten den Rasen nicht zu hĂ€ufig vertikutieren, da die Grasnarbe einige Wochen braucht, um sich zu erholen. Sammelt sich zwischendurch Rasenfilz an, verwenden Sie besser einen RasenlĂŒfter.
Fazit: Setzen Sie Ihren Vertikutierer gezielt ein, können Sie sich im Sommer ĂŒber eine gleichmĂ€Ăige und gepflegte RasenflĂ€che freuen. FĂŒr jede GartengröĂe finden Sie dabei das richtige GerĂ€t.
Video zur Rasenpflege
Eis wie frisch vom Italiener: 4 Eismaschinen mit und ohne KĂŒhlkompressor im Test Gepflegte GrĂŒnflĂ€chen: Welcher smarte MĂ€hroboter ĂŒberzeugt im Test? Sauber und akkurat: Alle 4 Akkuheckenscheren schneiden gut ab Rasen schneiden mit SicherheitsmĂ€ngeln: 8 MĂ€hroboter im Vergleich