Leitungswasser hat in Deutschland eine sehr gute Qualität und eignet sich hervorragend als kalorienfreier und preiswerter Durstlöscher. Wer Wasser mit Kohlensäure bevorzugt, kann einen Wassersprudler zum Einsatz bringen. Wasser selber aufzusprudeln, hat viele Vorteile: Verbraucher sparen sich das Kistenschleppen, es steht weniger Leergut zu Hause herum und günstiger ist das selbstgemachte Sprudelwasser meist auch. Zur Wahl stehen Wassersprudler mit Glas- und Plastikflaschen. Erstere lassen sich, sofern unbeschädigt, beliebig lange verwenden, Letztere sollten regelmäßig ausgetauscht werden. Wie gut arbeiten die Geräte nun in der Praxis? Stiftung Warentest hat sich sieben Wasser­sprudler im Test angesehen und geprüft, welche dem Wasser am meisten Kohlensäure verleihen (Heft 7/2025). Vier Geräte erhalten die Note „Gut“, zwei versetzen das Wasser mit eher wenig Kohlensäure und ein Gerät läuft zunächst über, bevor es gar nicht mehr funktioniert.

Die besten Wassersprudler im Test von Stiftung Warentest 7/2025

Vorschau
Testsieger
GROHE Blue Fizz, Wassersprudler Starter Set (mit CO2-Füllstandsanzeige, 3 einstellbare Sprudel-Stufen, ohne CO2 Flasche, 1x 0,85l Wasserflasche + Reinigungspulver), schwarz, 31947K00
Platz 2
SodaStream Wassersprudler CRYSTAL 3.0 mit Quick-Connect CO2-Zylinder| inkl. 2x 0,8L CRYSTAL Glasflasche | Farbe: Titan
Platz 3
Mysoda : Pack Woody - Sprudelwassermaschine aus erneuerbarem Holzverbundwerkstoff mit BPA-freier Quick-Lock PET-Flasche und CO2-Zylinder (schwarz)
Platz 4
Aarke Carbonator 3, Sprudelwasserbereiter mit Wasserflasche, Stahl-Finish
Produkt
GROHE Blue Fizz, Wassersprudler Starter Set (mit CO2-Füllstandsanzeige, 3 einstellbare Sprudel-Stufen, ohne CO2 Flasche, 1x 0,85l Wasserflasche + Reinigungspulver), schwarz, 31947K00
SodaStream Wassersprudler CRYSTAL 3.0 mit Quick-Connect CO2-Zylinder| inkl. 2x 0,8L CRYSTAL Glasflasche | Farbe: Titan
Mysoda : Pack Woody – Sprudelwassermaschine aus erneuerbarem Holzverbundwerkstoff mit BPA-freier Quick-Lock PET-Flasche und CO2-Zylinder (schwarz)
Aarke Carbonator 3, Sprudelwasserbereiter mit Wasserflasche, Stahl-Finish
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 7/2025)
„Gut“ (Stiftung Warentest 7/2025)
„Sehr gut“ (Haus & Garten Test 1/2024)
„Sehr gut“ (Haus & Garten Test 1/2024)
Prime-Vorteil
Amazon Prime
Amazon Prime
Amazon Prime
Preis
128,21 EUR
119,99 EUR
59,99 EUR
189,00 EUR
Testsieger
Vorschau
GROHE Blue Fizz, Wassersprudler Starter Set (mit CO2-Füllstandsanzeige, 3 einstellbare Sprudel-Stufen, ohne CO2 Flasche, 1x 0,85l Wasserflasche + Reinigungspulver), schwarz, 31947K00
Produkt
GROHE Blue Fizz, Wassersprudler Starter Set (mit CO2-Füllstandsanzeige, 3 einstellbare Sprudel-Stufen, ohne CO2 Flasche, 1x 0,85l Wasserflasche + Reinigungspulver), schwarz, 31947K00
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 7/2025)
Prime-Vorteil
Amazon Prime
Preis
128,21 EUR
Mehr Infos
Platz 2
Vorschau
SodaStream Wassersprudler CRYSTAL 3.0 mit Quick-Connect CO2-Zylinder| inkl. 2x 0,8L CRYSTAL Glasflasche | Farbe: Titan
Produkt
SodaStream Wassersprudler CRYSTAL 3.0 mit Quick-Connect CO2-Zylinder| inkl. 2x 0,8L CRYSTAL Glasflasche | Farbe: Titan
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 7/2025)
Prime-Vorteil
Amazon Prime
Preis
119,99 EUR
Mehr Infos
Platz 3
Vorschau
Mysoda : Pack Woody - Sprudelwassermaschine aus erneuerbarem Holzverbundwerkstoff mit BPA-freier Quick-Lock PET-Flasche und CO2-Zylinder (schwarz)
Produkt
Mysoda : Pack Woody – Sprudelwassermaschine aus erneuerbarem Holzverbundwerkstoff mit BPA-freier Quick-Lock PET-Flasche und CO2-Zylinder (schwarz)
Testurteil
„Sehr gut“ (Haus & Garten Test 1/2024)
Prime-Vorteil
Preis
59,99 EUR
Mehr Infos
Platz 4
Vorschau
Aarke Carbonator 3, Sprudelwasserbereiter mit Wasserflasche, Stahl-Finish
Produkt
Aarke Carbonator 3, Sprudelwasserbereiter mit Wasserflasche, Stahl-Finish
Testurteil
„Sehr gut“ (Haus & Garten Test 1/2024)
Prime-Vorteil
Amazon Prime
Preis
189,00 EUR
Mehr Infos

Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Bester Wassersprudler im Test 2025: Grohe Blue Fizz Basic

Vier Wassersprudler zeichnen die Tester mit der Note „Gut“ aus. Testsieger ist das Grohe Blue Fizz Basic Starter Set mit Plastikflasche. Das Gerät bietet die beste Aufsprudel-Leistung im Testfeld und stellt als einziges Modell auch sehr spritziges Wasser her, bei einem korrekt angegebenem Füllvolumen. Zudem ist es sicher und schadstofffrei verarbeitet. Die Handhabung könnte sich etwas einfacher gestalten, insbesondere die Reinigung und der Austausch des CO2-Zylinders.

Der zweite Platz geht an den Sodastream Crystal 3.0. Das beste Modell mit Glasflasche fällt vor allem durch seine einfache Handhabung und hohe Sicherheit auf. Das Aufsprudel-Verhalten ist gut, das Wasser wird medium-prickelnd.

Auf Platz 3 steht der günstige Mysoda Woody mit Kunststoffflasche, Preistipp der Stiftung Warentest. Die Bedienung fällt leicht, die sichere und schadstofffreie Verarbeitung gefallen ebenfalls. Das Wasser erhält ausreichend Kohlensäure, das Füllvolumen ist jedoch nicht ganz korrekt auf der Flasche angegeben.

Der vergleichsweise teure Aarke Carbonator 3, ebenfalls mit einer Kunststoffflasche ausgestattet, punktet durch sein gutes Aufsprudelverhalten und seine sichere Verarbeitung. Leichten Punktabzug gibt es für die Handhabung. Insbesondere an der Gebrauchsanleitung übt die Stiftung Warentest Kritik.

So bewähren sich die weiteren Wasser­sprudler im Test

An den Sodastream Terra und den Brita SodaOne vergeben die Tester die Note „Befriedigend“. Beide lassen sich einfach und sicher bedienen und sind frei von Schadstoffen. Beim Aufsprudeln erweisen sie sich jedoch nur als mittelmäßig. Das Wasser wird mit eher wenig Kohlensäure versetzt, beim Gerät von Brita weicht zudem das Füllvolumen leicht von den Angaben auf der Flasche ab.

An den Sodapop Logan geht lediglich die Note „Mangelhaft“. Im Test trat bei mehrmaligem Betätigen des Sprudelknopfes Wasser aus, anschließend funktionierte das Gerät gar nicht mehr. Der Kohlensäuregehalt im Wasser ließ sich daher nicht ermitteln.

Die besten Wassersprudler für Zuhause im Test

Mit vier der getesteten Wassersprudler lässt sich Leitungswasser ganz einfach mit Kohlensäure versetzen (Stiftung Warentest, Ausgabe 7/2025). Bester Wasser­sprudler im Test ist das Grohe Blue Fizz Basic Starter Set, als Preistipp fällt der Mysoda Woody positiv auf. Wasser selber aufzusprudeln, lohnt sich nicht nur aus finanzieller Sicht, sondern ist auch nachhaltiger, als Mineralwasser zu kaufen, und daher ein echter Umwelttipp.

0 / 5 5 Bewertungen: 10

Your page rank:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert