23 Trockenfutter für Hunde im Test: Die günstigen Produkte schneiden am besten ab

Ist der Hund gesund, freut sich der Mensch. Eine wichtige Grundlage für ein langes und gesundes Hundeleben ist das richtige Futter. Gutes Hundefutter versorgt den Vierbeiner mit allen wichtigen Nährstoffen, enthält essentielle Aminosäuren und lebenswichtige Vitamine. Damit Sie Ihren Hund ausgewogen versorgen können, muss auch die Fütterungsempfehlung des Herstellers stimmen. Ist diese zu hoch, nimmt der Hund zu. Fällt die Futtermenge zu gering aus, fehlen dem Hund Nährstoffe. Stiftung Warentest hat sich 23 Alleinfutter für ausgewachsene Hunde angesehen, darunter 18 Trockenfutter mit Getreide und fünf Trockenfutter ohne Getreide.

W

Sieben Hundetrockenfutter mit Getreide sind „sehr gut”

Die Futter von Edeka und Netto erreichen Bestnoten

Sieben Alleinfutter mit Getreide im Test erreichen die Note „Sehr gut“: Die Futter Edeka Vitacomplete und Netto Marken-Discount/Sancho Aktiv Mix (jeweils 19 Cent pro Tagesration) erhalten dabei Bestnoten. Die beiden Testsieger sind nicht nur günstig, sondern versorgen Ihren Hund mit allen notwendigen Nährstoffen. Halten Sie sich an die abgedruckten Fütterungshinweise, bekommt Ihr Hund die richtige Menge Futter. Außerdem sind die Alleinfutter von Edeka und Netto frei von Schadstoffen.

Die Ergebnisse der beiden Testsieger im Überblick:
+ Ernährungsphysiologische Qualität
+ Fütterungsempfehlungen
+ Schadstoffe
+ Deklaration und Werbeaussagen

Merkmale:
Edeka Vitacomplete
Umsetzbare Energie (kcal) pro 100 g: 376 kcal
Inhalt pro Sack: 3 kg
Tagesration für einen Hund von 15 kg: 192 g

Netto Marken-Discount/Sancho Aktiv Mix
Umsetzbare Energie (kcal) pro 100 g: 345 kcal
Inhalt pro Sack: 5 kg
Tagesration für einen Hund von 15 kg: 208 g

Hundefutter von dm holt Silber im Test

Platz 2 geht an Dein Bestes von dm (21 Cent pro Tagesration). Der Silbersieger versorgt Ihren Hund mit allen notwendigen Nährstoffen und ist frei von Schadstoffen. Die Fütterungshinweise sind laut Stiftung Warentest auch stimmig.

Die Ergebnisse des dm/Dein Bestes im Überblick:
+ Ernährungsphysiologische Qualität
+ Fütterungsempfehlungen
+ Schadstoffe
+ Deklaration und Werbeaussagen

Merkmale:
Umsetzbare Energie (kcal) pro 100 g: 347 kcal
Inhalt pro Sack: 3 kg
Tagesration für einen Hund von 15 kg: 209 g

Bosch High Premium Concept holt Bronze

Platz 3 bei den Alleinfuttern mit Getreide geht an das Bosch High Premium Concept (57 Cent pro Tagesration, hier erhältlichBosch High Premium Concept bei Amazon). Der Bronzesieger überzeugt ebenfalls mit ernährungspsychologischer Qualität und richtigen Fütterungshinweisen. Das beworbene „Muschelextrakt für Knorpel und Gelenke“ ist allerdings umstritten.

Die Ergebnisse des Bosch High Premium Concept im Überblick:
+ Ernährungsphysiologische Qualität
+ Fütterungsempfehlungen
+ Deklaration und Werbeaussagen
Muschelextrakt für Knorpel und Gelenke ist umstritten

Merkmale:
Umsetzbare Energie (kcal) pro 100 g: 367 kcal
Inhalt pro Sack: 3 kg
Tagesration für einen Hund von 15 kg: 197 g

Tipp der Redaktion

Sie suchen ein gutes Feuchtfutter für Hunde? Stiftung Warentest hat in Ausgabe 3/2015 insgesamt 30 Feuchtfutter für Hunde geprüft, darunter vier Bio-Produkte und zwei vegetarische Produkte. Das Ergebnis: Acht Alleinfutter mit Fleisch sind „sehr gut“ und vier „gut“. Hier erfahren Sie mehr zum Test.

Chappi, Kaufland und Pedigree sind auch „sehr gut“

Drei weitere Male vergibt Stiftung Warentest die Note „Sehr gut“:

  • Chappi Vollkost Brocken (25 Cent pro Tagesration)
  • Kaufland/K-Classic High Premium Adult (18 Cent pro Tagesration)
  • Pedigree Vital Protection Adult (46 Cent pro Tagesration)

Auch diese Trockenfutter versorgen Ihren Hund mit allen notwendigen Nährstoffen. Weitere Pluspunkte gibt es für die richtigen Fütterungsempfehlungen und die unbedenklichen Inhaltsstoffe. Lediglich bei dem Hundefutter von Kaufland kritisiert Stiftung Warentest den Verschluss des Sackes – er funktioniere nicht.

10 Hundefutter mit Getreide erhalten das Urteil „Gut“

Zehn Hundetrockenfutter mit Getreide erhalten im Vergleich das Urteil „Gut“. Sie alle eignen sich als Alleinfutter und versorgen den Hund mit einer ausgewogenen Nährstoffmischung. Allerdings sind die Fütterungsempfehlungen für normal aktive Hunde teilweise zu hoch und die Werbeaussagen mitunter irreführend. Zu den „guten“ Futtern zählen:

  • Markus-Mühle Black Angus Rind (1,01 Euro pro Tagesration, hier erhältlichMarkus-Mühle Black Angus Rind bei Amazon)
  • ALDI Nord/Alnutra High Premium (19 Cent pro Tagesration)
  • ALDI Süd/Romeo High Premium (19 Cent pro Tagesration)
  • Frolic 100 % Complete (46 Cent pro Tagesration, hier erhältlichFrolic 100 % Complete bei Amazon)
  • Meradog Premium Line Brocken (49 Cent pro Tagesration)
  • Purina Beneful (65 Cent pro Tagesration, hier erhältlichPurina Beneful bei Amazon)
  • Dinner for Dogs Wellness (70 Cent pro Tagesration)
  • Rewe/Ja! Trockenfutter (19 Cent pro Tagesration)
  • Lidl/Orlando Nuggets (19 Cent pro Tagesration)
  • Happy Dog NaturCroq (55 Cent pro Tagesration)

An ein Alleinfutter mit Getreide vergibt die Stiftung Warentest das Urteil “Befriedigend”: Das Bozita Naturals (64 Cent pro Tagesration) enthält nicht genügend Nährstoffe und bei den Fütterungsempfehlungen fehlen Hinweise, etwa zum Bereitstellen von Wasser. Außerdem ist die Zutatenliste schlecht lesbar und versteckt.

Nur 2 Hundefutter ohne Getreide sind zu empfehlen

Gute Nährstoffversorgung mit Real Nature

Bei den Alleinfuttern ohne Getreide landet das Fressnapf/Real Nature Wilderness (1,17 Euro pro Tagesration) auf Platz 1. Der Testsieger ist zwar vergleichsweise teuer, bietet aber eine gute Nährstoffzusammensetzung. Lediglich der Vitamin B1-Gehalt könnte etwas höher sein. Die Schadstoffbelastung ist mittelmäßig.

Die Ergebnisse für Fressnapf/Real Nature Wilderness im Überblick:
+ Ernährungsphysiologische Qualität
+ Fütterungsempfehlung
+ Deklaration und Werbeaussagen
Schadstoffe

Merkmale:
Umsetzbare Energie (kcal) pro 100 g: 416 kcal
Inhalt pro Sack: 4 kg
Tagesration für einen Hund von 15 kg: 174 g

Natur Plus Activa: Gute Nährstoffversorgung mit verständlicher Deklaration

Auch das Alleinfutter ohne Getreide von Natur Plus Activa (1,04 Euro pro Tagesration) schneidet mit dem Testurteil „Gut“ ab. Es versorgt den Hund mit allen Nährstoffen, die Fütterungsempfehlung ist stimmig. Was die Deklaration und Werbeaussagen anbelangt, vergibt Stiftung Warentest die Teilnote „Ausreichend“: Der Hersteller wirbt mit „100 % getreidefrei“ – das Futter enthält aber Reiskeime und somit Getreide. Die Schadstoffbelastung ist wie beim Testsieger mittelmäßig.

Die Ergebnisse des Natur Plus Activa im Überblick:
+ Ernährungsphysiologische Qualität
+ Fütterungsempfehlung
Deklaration und Werbeaussagen
Schadstoffe

Merkmale:
Umsetzbare Energie (kcal) pro 100 g: 349 kcal
Inhalt pro Sack: 5 kg
Tagesration für einen Hund von 15 kg: 208 g

3 Hundetrockenfutter ohne Getreide überzeugen weniger

Das Hundefutter Hill’s Ideal Ballance (1,56 Euro pro Tagesration) erhält die Note „Befriedigend“. Die Futter Yarrah Adult Dog Food (1,83 Euro pro Tagesration) und Bubeck Pferdefleisch Nr. 89 (1,40 Euro pro Tagesration) müssen sich mit der Note „Mangelhaft“ begnügen. Das Futter von Hill’s enthält zu wenige Aminosäuren, die Fütterungsempfehlung ist zu hoch. Das Bio-Hundefutter von Yarrah enthält zu viel Jod, außerdem Spuren von Reis. Beim Futter von Bubeck fehlen wichtige Vitamine und die Acrylamidbelastung ist auffällig hoch.

W

3 Tipps rund ums Hundefutter

  • Füttern Sie Ihren Hund mit Trockenfutter, stellen Sie immer ausreichend Wasser bereit.
  • Hunde kommen mit Getreide und Gluten im Futter normalerweise gut zurecht. Zeigt Ihr Hund Symptome wie Durchfall, entzündete Ohren oder Juckreiz, können diese auf eine Allergie hindeuten. Die Diagnose kann aber nur ein Tierarzt nach Ausschluss anderer Ursachen stellen.
  • Füllen Sie große Futtersäcke in luftdicht verschließbare Behälter um und brauchen Sie diese innerhalb von sechs Wochen auf.

Fazit: Im Vergleich der Stiftung Warentest (Heft 6/2016) schneiden die Hundetrockenfutter mit Getreide am besten ab. Auch sehr günstige Futter versorgen den Hund mit allen wichtigen Nährstoffen und bieten eine stimmige Fütterungsempfehlung.

0 / 5 4.64 Bewertungen: 14

Your page rank:

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Haus & Garten Test prüft Gefrierschränke: Testsieger Midea ist energieeffizient Haus & Garten Test prüft Multizerkleinerer: Testsieger sind Tefal und Metaltex 7 Staubsauger mit/ohne Beutel im Test: Die besten Bodenstaubsauger kommen von AEG 3 Minikühlschränke im Test: Testsieger Comfee bietet sogar ein kleines Eisfach