Glas- und Quecksilberthermometer haben ausgedient. Stattdessen werden Infrarot- oder Kontakt-Thermometer zur Körpertemperaturmessung eingesetzt. Doch welches digitale Fieberthermometer misst präzise und ist einfach zu bedienen? Haus & Garten Test hat in Ausgabe 4.2014 acht Modelle auf den Prüfstand gestellt. Das Ergebnis: Bis auf ein Thermometer im Test schneiden zwei „Sehr gut“ und fünf „Gut“ ab. Testsieger wird das Beurer FT90 (um 35 Euro, hier erhältlich). Das berührungsfreie Infrarot-Fieberthermometer für Ohren und Stirn überzeugt mit präzisen Messergebnissen und gutem Bedienkonzept. Auch das kontrastreiche LCD-Display mit großem Betrachtungswinkel wurde positiv erwähnt. Das Beurer FT90 verfügt über Fieberalarm, Signalton, Abschaltautomatik sowie Datum- und Uhranzeige.
Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Das günstige Bosotherm flex bietet höchste Messgenauigkeit
Platz 2 geht an den Preis-Leistungssieger Bosotherm Fieberthermometer flex (um 5 Euro, hier erhältlich). Der Testkandidat punktet mit der höchsten Messgenauigkeit und konstanten Messwerten. Lediglich die kleine Schriftgröße im Display kritisierten die Tester. Das Bosotherm flex ist mit Fieberalarm, Signalton und Abschaltautomatik versehen. Überdies hat das Fieberthermometer eine vergoldete, flexible Spitze zur schnellen und sanften rektalen Fiebermessung.
Platz 3 belegt das Newgen Medicals NC-5449 (um 7 Euro, hier erhältlich). Das digitale Fieberthermometer mit Sprachausgabe misst präzise und ist einfach zu handhaben. Die Sprachausgabe klingt allerdings etwas verzerrt. Das Newgen Medicals NC-5449 ist mit Signalton und Abschaltautomatik ausgestattet und eignet sich für alle Messverfahren, ausgenommen Schläfe und Ohren.
Dagegen glänzt das Medisana FTN (um 25 Euro, hier erhältlich) mit der besten Handhabung, hoher Messgenauigkeit und solider Verarbeitung im Fieberthermometer-Test. Darüber hinaus bietet das Infrarot-Fieberthermometer eine umfangreiche Ausstattung, zum Beispiel eine Aufbewahrungsstation. Fieberalarm, Signalton und Abschaltautomatik sind ebenfalls an Bord. Das Medisana FTN eignet sich für die berührungslose Messung der Körpertemperatur an Ohren und Stirn.
Diese drei digitalen Fieberthermometer sind auch „Gut“:
- Beurer FT70 (um 30 Euro) – schnelle und präzise Messung
- Medisana TM 750 (um 13 Euro) – schnelle Messung, gutes Display
- Bosotherm Fieberthermometer medical (um 25 Euro) – schnelle Messung, solide Verarbeitung
Das Newgen Medicals PE-4754 schneidet wegen Schwächen bei der Messgenauigkeit und -konstanz als einziges Fieberthermometer im Test mit der Gesamtnote „Befriedigend“ ab. Mehr Informationen zum Testbericht gibt es in Ausgabe 4.2014 von Haus & Garten Test.
- Verwandte Themen: Fieberthermometer, Haus & Garten Test
Your page rank: