Der Sommer naht. Für viele Gartenbesitzer bedeutet das: raus mit dem Rasenmäher und ran an die Arbeit! Ob man dabei mit einem Akku-Rasenmäher oder einem kabelgebundenen Modell zu Werke geht, hängt von den persönlichen Vorlieben sowie von der Beschaffenheit des Gartens ab. Akku-Rasenmäher gewähren mehr Bewegungsfreiheit. Mit ihnen lässt es sich auch um Baumstämme herumkurven. Günstige Kabel-Rasenmäher eignen sich dagegen eher für Rasenflächen ohne Hindernisse. Stiftung Warentest hat acht Akku-Rasenmäher und fünf Kabel-Rasenmäher im Test gegenübergestellt und sich angesehen, welche den Rasen am besten kürzen (Heft 4/2025). Die Akku-Rasenmäher haben dabei insgesamt die Nase vorn: Vier von ihnen erhalten die Note „Gut“, während nur ein Gerät mit Kabel überzeugen kann. Die besten Rasenmäher stellen wir hier vor.

Die besten Rasenmäher 2025  (Stiftung Warentest 4/2025)

Vorschau
Platz 2
Bosch leistungsstarker Akku-Rasenmäher AdvancedRotak 36V-40-650 (zum Rasenmähen; 36-Volt-System; Schnittbreite: 40 cm; Set, mit 2x2.0 Ah- Akku und Ladegerät)
Platz 3
RME 235 Neuer Elektro-Rasenmäher, leicht und kompakt
Platz 3
Gardena Akku-Rasenmäher PowerMax 37/36V P4A Ready-to-Use Set: Mäher bis 350 m², 37 cm Schnittbreite, 45 l Fangvolumen, zentrale Schnitthöhenverstellung, PowerPlus Motor mit Eco-Modus (14638-20)
Testsieger
Gardena Elektro-Rasenmäher PowerMax 37/1800 G2: Mäher bis 500 m², 1800 W Leistung, 37 cm Schnittbreite, 45 l Fangvolumen, 35 bis 65 mm Schnitthöhe, ErgoTec Plus Griff, zusammenklappbar (14637-20)
Produkt
Bosch leistungsstarker Akku-Rasenmäher AdvancedRotak 36V-40-650 (zum Rasenmähen; 36-Volt-System; Schnittbreite: 40 cm; Set, mit 2×2.0 Ah- Akku und Ladegerät)
RME 235 Neuer Elektro-Rasenmäher, leicht und kompakt
Gardena Akku-Rasenmäher PowerMax 37/36V P4A Ready-to-Use Set: Mäher bis 350 m², 37 cm Schnittbreite, 45 l Fangvolumen, zentrale Schnitthöhenverstellung, PowerPlus Motor mit Eco-Modus (14638-20)
Gardena Elektro-Rasenmäher PowerMax 37/1800 G2: Mäher bis 500 m², 1800 W Leistung, 37 cm Schnittbreite, 45 l Fangvolumen, 35 bis 65 mm Schnitthöhe, ErgoTec Plus Griff, zusammenklappbar (14637-20)
Produkttyp
Akku-Rasenmäher
Akku-Rasenmäher
Akku-Rasenmäher
Kabel-Rasenmäher
Testmagazin
„Gut“ (Stiftung Warentest 4/2025)
„Gut“ (Stiftung Warentest 4/2025)
„Gut“ (Stiftung Warentest 4/2025)
„Gut“ (Stiftung Warentest 4/2025)
Prime-Vorteil
Amazon Prime
Amazon Prime
Preis
440,32 EUR
199,00 EUR
338,00 EUR
189,99 EUR
Platz 2
Vorschau
Bosch leistungsstarker Akku-Rasenmäher AdvancedRotak 36V-40-650 (zum Rasenmähen; 36-Volt-System; Schnittbreite: 40 cm; Set, mit 2x2.0 Ah- Akku und Ladegerät)
Produkt
Bosch leistungsstarker Akku-Rasenmäher AdvancedRotak 36V-40-650 (zum Rasenmähen; 36-Volt-System; Schnittbreite: 40 cm; Set, mit 2×2.0 Ah- Akku und Ladegerät)
Produkttyp
Akku-Rasenmäher
Testmagazin
„Gut“ (Stiftung Warentest 4/2025)
Prime-Vorteil
Amazon Prime
Preis
440,32 EUR
Mehr Infos
Platz 3
Vorschau
RME 235 Neuer Elektro-Rasenmäher, leicht und kompakt
Produkt
RME 235 Neuer Elektro-Rasenmäher, leicht und kompakt
Produkttyp
Akku-Rasenmäher
Testmagazin
„Gut“ (Stiftung Warentest 4/2025)
Prime-Vorteil
Preis
199,00 EUR
Mehr Infos
Platz 3
Vorschau
Gardena Akku-Rasenmäher PowerMax 37/36V P4A Ready-to-Use Set: Mäher bis 350 m², 37 cm Schnittbreite, 45 l Fangvolumen, zentrale Schnitthöhenverstellung, PowerPlus Motor mit Eco-Modus (14638-20)
Produkt
Gardena Akku-Rasenmäher PowerMax 37/36V P4A Ready-to-Use Set: Mäher bis 350 m², 37 cm Schnittbreite, 45 l Fangvolumen, zentrale Schnitthöhenverstellung, PowerPlus Motor mit Eco-Modus (14638-20)
Produkttyp
Akku-Rasenmäher
Testmagazin
„Gut“ (Stiftung Warentest 4/2025)
Prime-Vorteil
Amazon Prime
Preis
338,00 EUR
Mehr Infos
Testsieger
Vorschau
Gardena Elektro-Rasenmäher PowerMax 37/1800 G2: Mäher bis 500 m², 1800 W Leistung, 37 cm Schnittbreite, 45 l Fangvolumen, 35 bis 65 mm Schnitthöhe, ErgoTec Plus Griff, zusammenklappbar (14637-20)
Produkt
Gardena Elektro-Rasenmäher PowerMax 37/1800 G2: Mäher bis 500 m², 1800 W Leistung, 37 cm Schnittbreite, 45 l Fangvolumen, 35 bis 65 mm Schnitthöhe, ErgoTec Plus Griff, zusammenklappbar (14637-20)
Produkttyp
Kabel-Rasenmäher
Testmagazin
„Gut“ (Stiftung Warentest 4/2025)
Prime-Vorteil
Preis
189,99 EUR
Mehr Infos

Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Die besten Akku-Rasenmäher 2025: Vier Modelle sind „gut“ 

Unter den Akku-Rasenmähern liegt der Stihl RMA 239.1 C Set vorn und sichert sich die Note „Gut“. Laut Hersteller eignet er sich für Flächen bis zu 250 m². Trockenen Rasen schneidet er zuverlässig und gleichmäßig und befördert das Schnittgut sicher in den Grasfangkorb. Auf feuchtem und langem Rasen zeigt er nur mittelmäßige Ergebnisse. Lob gibt es für die hochwertige Verarbeitung und die einfache Handhabung.

Der Bosch AdvancedRotak 36V-40-650, ausgelegt für Flächen bis zu 500 m², erhält ebenfalls die Note „Gut“. Mit trockenem Rasen kommt auch er gut zurecht, mit feuchtem und langem Gras etwas schlechter. Gute Noten gibt es für Haltbarkeit und Sicherheit. Die Handhabung könnte einfacher sein.

Platz 3 geht an den Einhell Professional GP-CM 36/450, von der Stiftung Warentest ebenfalls mit der Note „Gut“ bewertet. Das für Flächen bis zu 450 m² ausgelegte Gerät weist zwar nur mittelmäßig Mäheigenschaften auf und auch die Mulchfunktion überzeugt nicht komplett, Verarbeitung und Sicherheit gefallen aber.

Als vierter Akku-Rasenmäher erhält der Gardena PowerMax 37/ 36V P4A die Note „Gut“. Er eignet sich für bis zu 350 m² große Rasenflächen, mäht trockenes Gras gut und befördert den Rasenschnitt zuverlässig in den Grasfangkorb. An der Verarbeitung hat die Stiftung Warentest ebenfalls nichts auszusetzen. Der Akku lässt sich jedoch nur umständlich handhaben.

Der beste Kabel-Rasenmäher 2025 stammt von Gardena

Als einziger Kabel-Rasenmäher verdient sich der Gardena PowerMax 1800/37 G2 die Note „Gut“ und wird damit zum Testsieger. Ausgelegt für Flächen bis 500 m² Größe, mäht er trockenes Gras gut und das Schnittgut landet sauber im Fangkorb. Auf nassem Rasen zeigt das Gerät jedoch Schwächen. Pluspunkte gibt es für die hochwertige Verarbeitung und die einfache Handhabung. Weniger gut gefällt die hohe Betriebslautstärke.

Fünf Rasenmäher verdienen sich die Note „Gut“

Fünf Rasenmäher bewerten die Tester mit der Note „Gut“ (Stiftung Warentest, Ausgabe 4/2025). Unter den Akku-Rasenmähern sichert sich der Stihl RMA 239.1 C Set den ersten Platz, bester Kabel-Rasenmäher und zugleich Preistipp ist der Gardena PowerMax 1800/37 G2. Einen günstigen und „guten“ Akku-Rasenmäher erhalten Gärtner mit dem Einhell GP-CM 36/450. Der Umwelttipp der Tester: Die Akku-Rasenmäher von Bosch, Einhell und Gardena sind gut reparierbar, was Neuanschaffungen spart.

0 / 5 ⌀ 4.98 Bewertungen: 49

Your page rank:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert