Eltern wollen für ihr Kind stets das Beste, und zwar von Anfang an. Wer demnächst Nachwuchs erwartet oder gerade ein Baby bekommen hat, sollte einen Blick in die Zeitschrift Öko-Test werfen. Insgesamt  21 Strampler und Strampler-Sets hat das Verbrauchermagazin auf bedenkliche Inhaltsstoffe untersucht. Das Ergebnis: Elf von 21 getesteten Stramplern erzielten ein „gutes“ oder „sehr gutes“ Testergebnis. Bester Strampler im Test war der Living Crafts Ringel-Strampler mit Fuß (hellblau-orange-marine).

Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

In dem Strampler seien keine bedenklichen oder umstrittenen Substanzen enthalten, schreiben die Tester. Außerdem mache der Strampler auch nach dem Waschen noch eine gute Figur. Den 2. Platz mit der Note „Nut“ belegte der gelbe Baby Butt Strampler mit Tiger. Die Materialeigenschaften des Stramplers sind „sehr gut“. In puncto Inhaltsstoffe erhielt der Strampler wegen optischer Aufheller die Teilnote „Gut“.

Bronze ging an den „guten“ Biobaby Nickistrampler mit Fuß (weiß). Danach folgen Bob der Bär New Arrival „Coccinella“ (2-teilig, blau-weiß) und Eat Ants by Sanetta Baby Strampler-Set Organic (hellblau). Den kompletten Testbericht lesen Sie in der Zeitschrift Öko-Test, Ausgabe 8/2011.

0 / 5 0 Bewertungen: 0

Your page rank:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert