Inhaltsverzeichnis
Vom FrĂŒhjahr bis zum Herbst steht wieder die Rasenpflege an. Wer beim RasenmĂ€hen kein störendes Kabel im Weg haben möchte, kann sich fĂŒr einen Akku-RasenmĂ€her entscheiden. Bei der Auswahl sollten neben dem Preis noch einige andere Kriterien im Vordergrund stehen. Einer der wichtigsten Punkte: Der RasenmĂ€her sollte auf die GröĂe der eigenen RasenflĂ€che ausgelegt sein. In groĂen GĂ€rten erleichtern eine hohe Schnittbreite, eine lange Akkulaufzeit und ein Radantrieb die Arbeit. Auf kleinen und ebenen FlĂ€chen kommen HobbygĂ€rtner auch mit einer geringeren Schnittbreite und ohne Radantrieb zurecht. Die Redaktion von Haus & Garten Test hat sich vier Akku-RasenmĂ€her genauer angesehen und geprĂŒft, wie gut diese den ersten Rasenschnitt des Jahres bewĂ€ltigen und ob sie ein sauberes Schnittbild zurĂŒcklassen (Heft 3/2024). Zwei der vier Akku-RasenmĂ€her im Test sind mit einem Radantrieb ausgestattet, drei bringen den zum Betrieb nötigen Akku direkt mit. Das Modell von Einhell setzt sich an die Spitze.
Die besten Akku-RasenmÀher im Test 2024 von Haus & Garten Test
Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten VerkÀufen.
Bester Akku-RasenmÀher im Test 2024: Einhell wird zum Testsieger
Vier Akku-RasenmĂ€her sind zum Test angetreten, drei erhalten die Note âSehr gutâ. Der erste Platz unter ihnen geht an den Einhell GP-CM 36/52 S Li BL. Das GerĂ€t wird inklusive Akku geliefert, auf den bĂŒrstenlosen Motor gibt es zehn Jahre Garantie. Der Radantrieb erleichtert es, den MĂ€her ĂŒber den Rasen zu schieben, der Eco-Modus spart Energie. Am Motorkopf befindet sich eine praktische LED-Leuchte zur Ausleuchtung des MĂ€hbereichs und auch ĂŒber eine Mulchfunktion verfĂŒgt das GerĂ€t. Im Praxistest ĂŒberzeugt der Einhell durch eine sehr gute Leistung und bewĂ€ltigt den ersten Rasenschnitt im Jahr besser als die Konkurrenz. Mit einer Schnittbreite von 52 cm lassen sich auch groĂe RasenflĂ€chen recht schnell in Form bringen. Die Schnitthöhe kann in neun Stufen zwischen 25 und 80 mm eingestellt werden. Die empfohlene maximale FlĂ€chengröĂe liegt bei 1.200 qm.
Platz 2 geht an den Preis-/Leistungssieger im Test, den Cramer 48LM48SPK4. Der Doppel-Akku und ein Twin-LadegerĂ€t gehören zum Lieferumfang. Ausgestattet mit einem bĂŒrstenlosen Motor und einem Radantrieb zeigt auch der Cramer eine gute MĂ€hleistung und meistert den ersten Rasenschnitt des Jahres auf solide Weise. Selbst lĂ€ngere Grashalme kĂŒrzt er prĂ€zise. Die lange Akkulaufzeit weiĂ ebenfalls zu gefallen. Praktisch sind die integrierte Akkustandsanzeige sowie die an der Front angebrachte LED-Beleuchtung, eine Mulchfunktion ist ebenfalls vorhanden. Die Schnittbreite liegt bei 48 cm, ausgelegt ist das GerĂ€t fĂŒr RasenflĂ€chen von bis zu 300 qm. Die Schnitthöhe lĂ€sst sich in sieben Stufen zwischen 20 und 80 mm variieren.
Als rundum solides GerĂ€t ĂŒberzeugt auch der Akku-RasenmĂ€her Stihl RMA 448 PV. Ein Akku muss zwar separat gekauft werden und ĂŒber einen Radantrieb verfĂŒgt er nicht, dank der LeichtlaufrĂ€der lĂ€sst er sich aber trotzdem recht einfach ĂŒber den Rasen schieben. Ein Mulchkeil fehlt ebenfalls. Punkten kann der Stihl RasenmĂ€her mit seiner groĂen Ausdauer und seine gute SchnittqualitĂ€t. Die Schnittbreite von 37 cm ist fĂŒr kleine und mittelgroĂe GĂ€rten ausgelegt, die vom Hersteller empfohlene maximale FlĂ€che liegt bei 770 qm. FĂŒr die Schnitthöhe stehen fĂŒnf Stufen zwischen 30 und 70 mm zur Wahl.
Auf dem vierten Platz im Test steht der Al-Ko 38.2 Li Comfort mit der Note âGutâ. Dieses GerĂ€t wird inklusive Akkus geliefert und verfĂŒgt ĂŒber eine Mulchfunktion. Den Herstellerangaben zufolge eignet er sich fĂŒr kleine RasenflĂ€chen von bis zu 300 qm. Dazu passt auch die Schnittbreite von 42 cm. Ein Radantrieb fehlt. Eine sehr gute Leistung zeigt der Akku-RasenmĂ€her beim Grassammeln – in dieser Disziplin setzt er sich an die Spitze des Testfelds. Das Schnittbild ist sauber, der Rasen wird auf 20 bis 75 mm LĂ€nge gekĂŒrzt, die Schnitthöhe lĂ€sst sich in sechs Stufen einstellen. Die Bedienelemente erweisen sich jedoch als recht schwergĂ€ngig.
Drei von vier Akku-RasenmĂ€hern im Test 2024 sind âsehr gutâ
Von den vier Akku-RasenmĂ€hern im Test bewertet Haus & Garten Test drei mit der Note âSehr gutâ (Ausgabe 3/2024): Zum Testsieger wird der Einhell GP-CM 36/52 S Li BL, der sich mit seinem Radantrieb und der hohen Schnittbreite auch fĂŒr gröĂere GĂ€rten eignet. Der Preis-/Leistungssieger Cramer 48LM48SPK4 ist fĂŒr kleine GĂ€rten gedacht und zeigt dort eine ĂŒberzeugende Leistung. Der Stihl RMA 448 PV erweist sich als rundum solides GerĂ€t fĂŒr kleine bis mittelgroĂe RasenflĂ€chen.
Die besten Elektro- und Akku-RasenmÀher im Test der Stiftung Warentest 4/2025
Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten VerkÀufen.
Die besten MĂ€hroboter im Test 2024 von Haus & Garten Test
Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten VerkÀufen.
- Verwandte Themen: GartengerÀte
Your page rank: