Funklautsprecher sind praktisch, lässt sich mit ihnen doch überall Musik hören, wo WLan oder Bluetooth zur Verfügung stehen. Eine Kabelverbindung zur Stereoanlage ist nicht nötig, lediglich an die Steckdose müssen Funklautsprecher noch angeschlossen werden. Musik spielen sie von verschiedenen Quellen ab, etwa vom Handy, vom Computer oder von Streamingdiensten. So sorgen die Boxen auch bei der Gartenparty für die passende Beschallung. Wer dabei Stereo-Klang genießen möchte, benötigt jedoch zwei Boxen. Wie gut, dass sich die Funklautsprecher vieler Hersteller zu einem Boxen-Paar koppeln lassen. Stiftung Warentest hat sich 15 Stereo-Funklautsprecher genauer angesehen, darunter zehn, bei denen eine Kopplung möglich ist, und fünf Modelle, die nur als Doppel gekauft werden können (Heft 3/2024). Das Ergebnis: Drei Stereo-Funklautsprecher im Test bieten einen „sehr guten“ Ton. Das günstigste „gute“ Boxen-Paar gibt es für 400 Euro.
Die besten Stereo-Funklautsprecher im Test von Stiftung Warentest 3/2024
Produkt
Nubert nuPro XS-3000 RC | Weißes Regallautsprecherpaar | 2 Stück Kompaktlautsprecher | Bluetooth Lautsprecher aptX HD | Lautsprecher Verbindung kabellos High Res | Aktivboxen mit 2 Wege Technik
ELAC Kompakt Lautsprecher Debut ConneX DCB41, Boxen für Audiowiedergabe via HDMI, USB, Phono & Bluetooth, exzellenter Klang & hochwertiges Design, 1 Aktivlautsprecher-Set, Schwarz
EDIFIER S1000W WiFi Lautsprecher mit Bluetooth, digitalen und analogen Eingängen Funktioniert mit Amazon Alexa, Apple AirPlay 2, Spotify, Tidal und noch mehr.
Bluetooth Lautsprecher mit Licht, Bluetooth 5.4 Musikbox, Dual Lautsprecher, Dualen Bass-Treibern, 30 Std Akku, IPX7 wasserdicht, TWS Paarung, AUX, TF Karte, Geeignet Outdoor/Party/Reisen, Schwarz
Edifier MR3 Kompakter Studio-Lautsprecher 2.0, Hi-Res Audio, Bluetooth V5.4, physische Steuerungen, RCA, AUX, Mobile App, 2 x 18 W, Schwarz
Testurteil
„Sehr gut“ (Stiftung Warentest 3/2024)
„Gut“ (Stiftung Warentest 3/2024)
„Gut“ (Stiftung Warentest 3/2024)
Testsieger
Produkt
Nubert nuPro XS-3000 RC | Weißes Regallautsprecherpaar | 2 Stück Kompaktlautsprecher | Bluetooth Lautsprecher aptX HD | Lautsprecher Verbindung kabellos High Res | Aktivboxen mit 2 Wege Technik
Testurteil
„Sehr gut“ (Stiftung Warentest 3/2024)
Platz 4
Produkt
ELAC Kompakt Lautsprecher Debut ConneX DCB41, Boxen für Audiowiedergabe via HDMI, USB, Phono & Bluetooth, exzellenter Klang & hochwertiges Design, 1 Aktivlautsprecher-Set, Schwarz
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 3/2024)
Platz 5
Produkt
EDIFIER S1000W WiFi Lautsprecher mit Bluetooth, digitalen und analogen Eingängen Funktioniert mit Amazon Alexa, Apple AirPlay 2, Spotify, Tidal und noch mehr.
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 3/2024)
Amazon-Tipp
Produkt
Bluetooth Lautsprecher mit Licht, Bluetooth 5.4 Musikbox, Dual Lautsprecher, Dualen Bass-Treibern, 30 Std Akku, IPX7 wasserdicht, TWS Paarung, AUX, TF Karte, Geeignet Outdoor/Party/Reisen, Schwarz
Amazon-Tipp
Produkt
Edifier MR3 Kompakter Studio-Lautsprecher 2.0, Hi-Res Audio, Bluetooth V5.4, physische Steuerungen, RCA, AUX, Mobile App, 2 x 18 W, Schwarz
Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Die besten Stereo-Funklautsprecher 2024: Nubert holt sich Platz 1
Ein Stereo-Funklautsprecher im Test von Stiftung Warentest sichert sich die Note „Sehr gut“: Der Testsieger Nubert nuPro XS-3000 RC überzeugt durch seinen sehr guten Klang und die einfache Handhabung. Die Klangoptimierung sticht positiv hervor und auch der Schalldruck sowie die Frequenzbereiche wissen zu gefallen. Kritik gibt es lediglich an der recht langen Startdauer sowie am vergleichsweise hohen Stromverbrauch.
Der Canton Smart GLE 3 S2 und der KEF LSX II weisen ebenfalls einen sehr guten Klang auf, wenn auch der KEF bei der Klangoptimierung Schwächen zeigt. Schalldruck und Frequenzbereiche sind bei beiden Modellen gut. Weiterhin verbrauchen beide Boxen-Paare nur wenig Strom. Die Anzeige am Gerät sowie die lange Startdauer gefällt Stiftung Warentest weniger gut. An beide Testkandidaten geht die Note „Gut“.
Sieben Stereo-Funklautsprecher im Test bewertet Stiftung Warentest ebenfalls mit einem „Gut“. Die Elac Debut Connex DCB41 weisen den geringsten Stromverbrauch unter den Testkandidaten auf und werden dadurch zum Umwelttipp. Sie klingen gut, ein Manko ist abermals die lange Startdauer. Die könnte auch bei den Edifier S1000W besser sein. Zum günstigen Preis bieten die Boxen aber einen starken Klang bei ebenfalls geringem Stromverbrauch.
Die JBL 2x Authentics 200 punkten mit gutem Ton, der Gebrauchsanweisung fehlen allerdings Informationen zum Stereobetrieb. Auch die Sonos 2x Era 300 klingen gut. Sie sind dauerhaft im Betrieb, der Stromverbrauch ist dennoch gering. Kritik gibt es an der Gebrauchsanleitung.
Die Canton 2x Soundbox 3 Gen 2 klingt gut, braucht aber zum Start recht lang. Der Stromverbrauch ist leicht erhöht. Die günstigen Harman Kardon Citation One Duo MK III, ein weiterer Preistipp der Stiftung Warentest, und die Sonos 2x Era 100 sind beide dauerhaft im Betrieb, wodurch eine lange Startzeit vermieden wird. Auf den Stromverbrauch wirkt sich dies nicht negativ aus. Der Klang ist insgesamt gut, obwohl die Harman Kardon nur eine schwache Klangoptimierung bieten und bei den Sonos-Boxen Schalldruck und Frequenzbereiche besser sein könnten.
So bewähren sich die übrigen Stereo-Funklautsprecher im Test
Vier Stereo-Funklautsprecher erhalten das Urteil „Befriedigend“. Die Ikea Symonisk Regal-WiFi-Speaker, 2er-Set Generation 2 klingen gut und verbrauchen wenig Strom, es fehlt allerdings eine vollständige Dokumentation. Die Apple 2x Homepd (2nd Generation), die Amazon 2x Echo (4th Generation) und die Apple 2x Homepod Mini bieten einen schwächeren Klang, das Amazon Echo-Paar bringt außerdem keine vollständige Dokumentation mit. Alle vier Boxen-Paare befinden sich dauerhaft im Betrieb.
Die Amazon 2x Echo Studio 2022 sind nur „ausreichend“. Sie klingen zwar gut, verbrauchen aber sehr viel Strom. Auch ihnen fehlt die vollständige Dokumentation.
Diese Stereo-Funklautsprecher überzeugen Stiftung Warentest
Ein Stereo-Funklautsprecher im Test ist „sehr gut“, neun sind „gut“: Zu diesem Ergebnis kommt Stiftung Warentest in Ausgabe 3/2024. Das beste Boxen-Paar sind die Nubert nuPro XS-3000 RC, gefolgt von den Canton Smart GLE 3 S2 und den KEF LSX II, die alle einen „sehr guten“ Ton bieten. Die Elac Debut Connex DCB41 werden dank ihres geringen Stromverbrauchs zum Umwelttipp, die günstigen Edifier S1000W und Harman Kardon Citation One Duo MK III sind die Preistipps der Stiftung Warentest.
Die besten Plattenspieler im Test von Stiftung Warentest 10/2021
Produkt
Magnat MTT 990, Audiophiler Direct-Drive Plattenspieler incl. Tonabnehmer, 1 Stück Neu
Denon DP-400 Plattenspieler, Riemenantrieb, Integrierter Phono-Vorverstärker, Halb-Automatisch, MM-Tonabnehmer, Auto-Lift, Auto-Stopp – Schwarz
sonoro Platinum Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker, USB & Bluetooth (Riemenantrieb, Ortofon 2M Red, A/D Wandler, Ripping-Funktion) Matt Weiß
Sony PS-LX310BT Bluetooth Plattenspieler (Phono Vorverstärker, Auto-Play Funktion, Aluminium Plattenteller) Schwarz
Vinyl Plattenspieler 3-Gang 33/45/78 U/min Bluetooth Koffer Tragbarer Schallplattenspieler mit Riemenantrieb und eingebauten Lautsprechern RCA Line Out AUX in Kopfhöreranschluss Vintage Turntable
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 12/2021)
„Gut“ (Stiftung Warentest 12/2021)
„Gut“ (Stiftung Warentest 12/2021)
„Gut“ (Stiftung Warentest 12/2021)
Testsieger
Produkt
Magnat MTT 990, Audiophiler Direct-Drive Plattenspieler incl. Tonabnehmer, 1 Stück Neu
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 12/2021)
Platz 2
Produkt
Denon DP-400 Plattenspieler, Riemenantrieb, Integrierter Phono-Vorverstärker, Halb-Automatisch, MM-Tonabnehmer, Auto-Lift, Auto-Stopp – Schwarz
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 12/2021)
Platz 3
Produkt
sonoro Platinum Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker, USB & Bluetooth (Riemenantrieb, Ortofon 2M Red, A/D Wandler, Ripping-Funktion) Matt Weiß
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 12/2021)
Platz 8
Produkt
Sony PS-LX310BT Bluetooth Plattenspieler (Phono Vorverstärker, Auto-Play Funktion, Aluminium Plattenteller) Schwarz
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 12/2021)
Amazon-Tipp
Produkt
Vinyl Plattenspieler 3-Gang 33/45/78 U/min Bluetooth Koffer Tragbarer Schallplattenspieler mit Riemenantrieb und eingebauten Lautsprechern RCA Line Out AUX in Kopfhöreranschluss Vintage Turntable
Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Die besten Kompaktanlagen im Test von Stiftung Warentest 1/2021
Produkt
Grundig GHF1030 CMS 5000 BT DAB+ Web Micro HiFi-Anlage (2 x 50 Watt Ausgangsleistung (Digital Audio Broadcasting), 3-Wege-Lautsprechersystem, Bluetooth, MP3-Wiedergabe, USB-Anschluss), Schwarz
Denon CEOL N-10 Kompaktanlage, HiFi Verstärker mit 2-Wege Lautsprechern, CD-Player, Internetradio, Musikstreaming, HEOS Multiroom, Bluetooth, WLAN, AirPlay 2, Alexa Kompatibel, 2 Optische TV-Eingänge
Auna Stereoanlage, Kompaktanlage mit CD-Player & DAB Radio, Mini Stereoanlage mit 2 Lautsprecher, Musikanlage mit FM/DAB/DAB+ Digital-Radio, Bluetooth & AUX, MP3 & Spotify, Musik-Anlage Kompakt
Lenco MC-250 Kompaktanlage mit WLAN Internetradio – Digitalradio mit DAB+ und Wi-Fi – FM Radio – CD/MP3 Player – 2,8“ Farbdisplay – AUX – USB – App Steuerung via Undok – 2 x 12 Watt RMS – Schwarz
Karcher MC 6580D Kompaktanlage (mit CD Player, vertikale Stereoanlage, Bluetooth und Wecker, UKW und DAB+ Radio, Senderspeicher, MP3-Wiedergabe via USB) schwarz
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 1/2021)
„Gut“ (Stiftung Warentest 1/2021)
„Gut“ (Stiftung Warentest 1/2021)
„Gut“ (Stiftung Warentest 1/2021)
Testsieger
Produkt
Grundig GHF1030 CMS 5000 BT DAB+ Web Micro HiFi-Anlage (2 x 50 Watt Ausgangsleistung (Digital Audio Broadcasting), 3-Wege-Lautsprechersystem, Bluetooth, MP3-Wiedergabe, USB-Anschluss), Schwarz
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 1/2021)
Platz 2
Produkt
Denon CEOL N-10 Kompaktanlage, HiFi Verstärker mit 2-Wege Lautsprechern, CD-Player, Internetradio, Musikstreaming, HEOS Multiroom, Bluetooth, WLAN, AirPlay 2, Alexa Kompatibel, 2 Optische TV-Eingänge
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 1/2021)
Platz 3
Produkt
Auna Stereoanlage, Kompaktanlage mit CD-Player & DAB Radio, Mini Stereoanlage mit 2 Lautsprecher, Musikanlage mit FM/DAB/DAB+ Digital-Radio, Bluetooth & AUX, MP3 & Spotify, Musik-Anlage Kompakt
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 1/2021)
Platz 4
Produkt
Lenco MC-250 Kompaktanlage mit WLAN Internetradio – Digitalradio mit DAB+ und Wi-Fi – FM Radio – CD/MP3 Player – 2,8“ Farbdisplay – AUX – USB – App Steuerung via Undok – 2 x 12 Watt RMS – Schwarz
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 1/2021)
Amazon-Tipp
Produkt
Karcher MC 6580D Kompaktanlage (mit CD Player, vertikale Stereoanlage, Bluetooth und Wecker, UKW und DAB+ Radio, Senderspeicher, MP3-Wiedergabe via USB) schwarz
Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.