Inhaltsverzeichnis

Eine generelle Winterreifenpflicht besteht in Deutschland zwar nicht, die Winterreifen-Verordnung legt jedoch eine situative Winterreifenpflicht fest: Wer bei winterlichen Witterungsverhältnissen mit Sommerreifen unterwegs ist, riskiert ein Bußgeld. Spätestens bei Eis, Schnee und Matsch auf den Straßen sollten Autofahrer ihre Sommerreifen also gegen einen Satz Winterreifen ausgetauscht haben. Die meisten Fahrzeugbesitzer orientieren sich an der Faustformel „von O bis O“ und rüsten ihren Wagen von Oktober bis Ostern mit Winterbereifung aus. Wer aktuell Winterreifen kaufen möchte, sieht sich allerdings mit starken Preissteigerungen konfrontiert. Wie eine Analyse der Preisvergleichsplattform idealo zeigt, sind die Kosten für Winterreifen seit 2019 um rund 30 Prozent gestiegen.

Die besten Winterreifen im ADAC Winterreifen-Test 2025

Vorschau
Testsieger
Goodyear Vector 4Seasons Gen-3 | Ganzjahresreifen | 225/40R18 92Y - FP/XL/M+S/3PMSF
Platz 2
Michelin 629167 Pilot Alpin 5 XL FSL M+S - 225/40R18 92W - Winterreifen
Platz 3
BRIDGESTONE - 225/40 R18 TL 92V BLIZZAK 6 XL FSL ENLITEN BSW M+S 3PMSF - Winterreifen
Platz 5
HANKOOK WINTER I CEPT EVO3 W330 XL - 225/40R18 92V - D/B/72dB - Winterreifen
Platz 6
CONTINENTAL WINTERCONTACT TS 870 P XL - 225/40R18 92V - C/B/71dB - Winterreifen
Titel
Goodyear Vector 4Seasons Gen-3 | Ganzjahresreifen | 225/40R18 92Y - FP/XL/M+S/3PMSF
Michelin 629167 Pilot Alpin 5 XL FSL M+S - 225/40R18 92W - Winterreifen
BRIDGESTONE - 225/40 R18 TL 92V BLIZZAK 6 XL FSL ENLITEN BSW M+S 3PMSF - Winterreifen
HANKOOK WINTER I CEPT EVO3 W330 XL - 225/40R18 92V - D/B/72dB - Winterreifen
CONTINENTAL WINTERCONTACT TS 870 P XL - 225/40R18 92V - C/B/71dB - Winterreifen
Reifengröße
225/40 R18
225/40 R18
225/40 R18
225/40 R18
225/40 R18
Testurteil
„Gut“ (ADAC Winterreifen-Test 9/2025)
„Gut“ (ADAC Winterreifen-Test 9/2025)
„Gut“ (ADAC Winterreifen-Test 9/2025)
„Gut“ (ADAC Winterreifen-Test 9/2025)
„Gut“ (ADAC Winterreifen-Test 9/2025)
Prime-Vorteil
Amazon Prime
Amazon Prime
Amazon Prime
Amazon Prime
Amazon Prime
Preis
91,78 €
142,88 €
130,66 €
102,11 €
146,61 €
Testsieger
Vorschau
Goodyear Vector 4Seasons Gen-3 | Ganzjahresreifen | 225/40R18 92Y - FP/XL/M+S/3PMSF
Titel
Goodyear Vector 4Seasons Gen-3 | Ganzjahresreifen | 225/40R18 92Y - FP/XL/M+S/3PMSF
Reifengröße
225/40 R18
Testurteil
„Gut“ (ADAC Winterreifen-Test 9/2025)
Prime-Vorteil
Amazon Prime
Preis
91,78 €
Weitere Infos
Platz 2
Vorschau
Michelin 629167 Pilot Alpin 5 XL FSL M+S - 225/40R18 92W - Winterreifen
Titel
Michelin 629167 Pilot Alpin 5 XL FSL M+S - 225/40R18 92W - Winterreifen
Reifengröße
225/40 R18
Testurteil
„Gut“ (ADAC Winterreifen-Test 9/2025)
Prime-Vorteil
Amazon Prime
Preis
142,88 €
Weitere Infos
Platz 3
Vorschau
BRIDGESTONE - 225/40 R18 TL 92V BLIZZAK 6 XL FSL ENLITEN BSW M+S 3PMSF - Winterreifen
Titel
BRIDGESTONE - 225/40 R18 TL 92V BLIZZAK 6 XL FSL ENLITEN BSW M+S 3PMSF - Winterreifen
Reifengröße
225/40 R18
Testurteil
„Gut“ (ADAC Winterreifen-Test 9/2025)
Prime-Vorteil
Amazon Prime
Preis
130,66 €
Weitere Infos
Platz 5
Vorschau
HANKOOK WINTER I CEPT EVO3 W330 XL - 225/40R18 92V - D/B/72dB - Winterreifen
Titel
HANKOOK WINTER I CEPT EVO3 W330 XL - 225/40R18 92V - D/B/72dB - Winterreifen
Reifengröße
225/40 R18
Testurteil
„Gut“ (ADAC Winterreifen-Test 9/2025)
Prime-Vorteil
Amazon Prime
Preis
102,11 €
Weitere Infos
Platz 6
Vorschau
CONTINENTAL WINTERCONTACT TS 870 P XL - 225/40R18 92V - C/B/71dB - Winterreifen
Titel
CONTINENTAL WINTERCONTACT TS 870 P XL - 225/40R18 92V - C/B/71dB - Winterreifen
Reifengröße
225/40 R18
Testurteil
„Gut“ (ADAC Winterreifen-Test 9/2025)
Prime-Vorteil
Amazon Prime
Preis
146,61 €
Weitere Infos

Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Winterreifen um 32 Prozent teurer als noch vor drei Jahren

Der Preisvergleich idealo hat die Nachfrage und Preisentwicklung von Winterreifen von August 2019 bis September 2022 analysiert. Betrachtet wurden dabei alle in diesem Zeitraum über idealo.de erhältlichen Reifengrößen. Demnach lagen die Kosten für Winterreifen im September 2022 bei durchschnittlich 105 Euro. Im September 2021 waren es noch 91 Euro. Das entspricht einer Preissteigerung von rund 16 Prozent innerhalb eines Jahres. Noch deutlicher wird der Preisanstieg im Dreijahres-Vergleich. Im September 2019 kostete ein Satz Winterreifen um Durchschnitt 80 Euro. Das bedeutet, dass die Preise von 2019 bis 2022 um 32 Prozent gestiegen sind.

Höhere Rohstoffpreise, steigende Energiekosten: Gründe für Preisanstieg

Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) warnte bereits im Juli 2021 vor anstehenden Preiserhöhungen. Die Gründe: Genau wie viele andere Branchen sind auch die Reifenhersteller von steigenden Kosten betroffen. Unter anderem müssen sie mehr für Rohstoffe wie Naturkautschuk und Öl bezahlen. Auch synthetischer Kautschuk ist seit 2021 kontinuierlich teurer geworden. Hinzu kommen höhere Gas- und Strompreise sowie gestiegene Frachtpreise für Container. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen die Hersteller ihre Mehrkosten an die Verbraucher weitergeben.

Wann sind Winterreifen am günstigsten?

Wer beim Kauf von Winterreifen trotz generell steigender Preise sparen möchte, sollte den richtigen Kaufzeitpunkt beachten. Wie die Nachfrage-Kurve des Preisvergleichs idealo zeigt, scheinen deutsche Autofahrer die Faustformel „von O bis O“ sehr ernst zu nehmen. So steigt das Kaufinteresse jedes ab Jahr ab Juli deutlich an und erreicht im Oktober seinen Höhepunkt.

Anders, als vielleicht zu vermuten wäre, führt die steigende Nachfrage allerdings nicht zu weiteren Preiserhöhungen. Stattdessen sinken die Preise für Winterreifen regelmäßig im September und Oktober. Das lässt sich über die letzten drei Jahre hinweg beobachten: Im August 2019 mussten Verbraucher für einen neuen Satz Winterreifen im Schnitt 85 Euro ausgeben, im September 2019 waren es nur noch 80 Euro. Im August 2021 lagen die durchschnittlichen Kosten bei 95 Euro, einen Monat später bei 91 Euro. Und von August bis September 2022 sind die Winterreifenpreise von 113 Euro auf 105 Euro gesunken.

Grafik: idealo

Winterreifen sind also immer dann am günstigsten, wenn sie tatsächlich benötigt werden. Der günstigste Kaufzeitpunkt bleibt wie bereits in den vergangenen Jahren der Herbst. Zu lange sollten Verbraucher mit dem Kauf von Winterreifen daher nicht mehr warten. Ab Dezember, wenn die Nachfrage nachlässt, ziehen die Preise wieder merklich an. Es lohnt sich, spätestens im November zuzuschlagen. Im Oktober und November kann es aufgrund der hohen Nachfrage jedoch zu langen Wartezeiten in den Werkstätten kommen. Wer sicherstellen möchte, im Winter nicht ohne einen passenden Reifensatz unterwegs zu sein, kann sich auch im März nach neuen Winterreifen umsehen. In den vergangenen zwei Jahren hat sich der März ebenfalls als vergleichsweise günstiger Kaufzeitpunkt erwiesen.

Welche Winterreifen sind die besten?

Die besten Winterreifen im ADAC Winterreifen-Test 2024

Vorschau
Testsieger
CONTINENTAL WINTERCONTACT TS 870 - 205/55R16 91H - C/B/70dB - Winterreifen
Platz 2
Goodyear 205/55 R16 91V Ganzjahresreifen Allwetter M+S 3PMSF Reifen
Platz 4
HANKOOK - 205/55 R16 TL 91H WINTER I*CEPT RS3 W462 BSW M+S 3PMSF - Winterreifen
Platz 5
Dunlop WINTER SPORT 5 XL - 205/55R16 91H - Winterreifen
Platz 2
Dunlop Winter Sport 5 XL MFS M+S - 215/55R17 98V - Winterreifen
Titel
CONTINENTAL WINTERCONTACT TS 870 - 205/55R16 91H - C/B/70dB - Winterreifen
Goodyear 205/55 R16 91V Ganzjahresreifen Allwetter M+S 3PMSF Reifen
HANKOOK - 205/55 R16 TL 91H WINTER I*CEPT RS3 W462 BSW M+S 3PMSF - Winterreifen
Dunlop WINTER SPORT 5 XL - 205/55R16 91H - Winterreifen
Dunlop Winter Sport 5 XL MFS M+S - 215/55R17 98V - Winterreifen
Reifengröße
205/55 R16
205/55 R 16 H
205/55 R 16 H
205/55 R 16 H
215/55 R 17 V
Testurteil
„Gut“ (ADAC Winterreifen-Test 9/2024)
„Gut“ (ADAC Winterreifen-Test 9/2024)
„Befriedigend“ (ADAC Winterreifen-Test 9/2024)
„Befriedigend“ (ADAC Winterreifen-Test 9/2024)
„Gut“ (ADAC Winterreifen-Test 9/2024)
Prime-Vorteil
Amazon Prime
-
-
Amazon Prime
-
Preis
99,45 €
88,20 €
82,46 €
83,58 €
137,03 €
Testsieger
Vorschau
CONTINENTAL WINTERCONTACT TS 870 - 205/55R16 91H - C/B/70dB - Winterreifen
Titel
CONTINENTAL WINTERCONTACT TS 870 - 205/55R16 91H - C/B/70dB - Winterreifen
Reifengröße
205/55 R16
Testurteil
„Gut“ (ADAC Winterreifen-Test 9/2024)
Prime-Vorteil
Amazon Prime
Preis
99,45 €
Weitere Infos
Platz 2
Vorschau
Goodyear 205/55 R16 91V Ganzjahresreifen Allwetter M+S 3PMSF Reifen
Titel
Goodyear 205/55 R16 91V Ganzjahresreifen Allwetter M+S 3PMSF Reifen
Reifengröße
205/55 R 16 H
Testurteil
„Gut“ (ADAC Winterreifen-Test 9/2024)
Prime-Vorteil
-
Preis
88,20 €
Weitere Infos
Platz 4
Vorschau
HANKOOK - 205/55 R16 TL 91H WINTER I*CEPT RS3 W462 BSW M+S 3PMSF - Winterreifen
Titel
HANKOOK - 205/55 R16 TL 91H WINTER I*CEPT RS3 W462 BSW M+S 3PMSF - Winterreifen
Reifengröße
205/55 R 16 H
Testurteil
„Befriedigend“ (ADAC Winterreifen-Test 9/2024)
Prime-Vorteil
-
Preis
82,46 €
Weitere Infos
Platz 5
Vorschau
Dunlop WINTER SPORT 5 XL - 205/55R16 91H - Winterreifen
Titel
Dunlop WINTER SPORT 5 XL - 205/55R16 91H - Winterreifen
Reifengröße
205/55 R 16 H
Testurteil
„Befriedigend“ (ADAC Winterreifen-Test 9/2024)
Prime-Vorteil
Amazon Prime
Preis
83,58 €
Weitere Infos
Platz 2
Vorschau
Dunlop Winter Sport 5 XL MFS M+S - 215/55R17 98V - Winterreifen
Titel
Dunlop Winter Sport 5 XL MFS M+S - 215/55R17 98V - Winterreifen
Reifengröße
215/55 R 17 V
Testurteil
„Gut“ (ADAC Winterreifen-Test 9/2024)
Prime-Vorteil
-
Preis
137,03 €
Weitere Infos

Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

0 / 5 4.98 Bewertungen: 44

Your page rank:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert