Inhaltsverzeichnis

Ob bauen, sanieren oder renovieren – eine Bohrmaschine ist für viele Arbeiten in Haus und Wohnung unerlässlich, denn sie ermöglicht das schnelle und präzise Bohren von Löchern in die unterschiedlichsten Materialien. Dabei gibt es für jedes Einsatzgebiet das passende Gerät. In diesem Ratgeber erfahren Sie, welche Gerätetypen es für den Hausgebrauch gibt und für welche Materialien diese geeignet sind. Lesen Sie auch, welche Bohrmaschinen, Bohrhammer und Akku-Bohrschrauber im Test und Vergleich die besten Ergebnisse liefern, wie eine Bohrmaschine funktioniert und was Sie beim Kauf einer Bohrmaschine beachten sollten.

Die besten Akku-Bohrschrauber im Test von Stiftung Warentest 6/2025

Vorschau
Testsieger
Einhell Professional Akku-Schlagbohrschrauber TP-CD 18/70 Li-i BL - Solo Power X-Change (18 V, Brushless, 70 Nm, Schlagbohrfunktion, 13 mm Bohrfutter, 2 Gang, ohne Akku)
Platz 4
RYOBI 18 V ONE+ Brushless Akku-Schlagbohrschrauber RPD18BL2-0, max. Drehmoment 95 Nm, 24 Drehmomenteinstellungen, 13 mm Schnellspannbohrfutter, G5 GripZone, ohne Akku und Ladegerät
Platz 5
Makita DHP487Z Akku-Schlagbohrschrauber 18V (ohne Akku, Ohne Ladegerät)
Platz 2
Festool – Akku-Bohrschrauber TXS 18-Basic inkl. FastFix Schnellspannbohrfutter 10 mm + Gürtelclip + Systainer SYS3 M 187
Platz 6
Bosch Professional 18V System Akku Schlagbohrmaschine GSB 18V-90 C (2.100 min⁻¹, bürstenloser Motor, inkl. 3x 4.0Ah ProCORE Akku, Schnellladegerät GAL 18V-40, L-BOXX)
Produkt
Einhell Professional Akku-Schlagbohrschrauber TP-CD 18/70 Li-i BL - Solo Power X-Change (18 V, Brushless, 70 Nm, Schlagbohrfunktion, 13 mm Bohrfutter, 2 Gang, ohne Akku)
RYOBI 18 V ONE+ Brushless Akku-Schlagbohrschrauber RPD18BL2-0, max. Drehmoment 95 Nm, 24 Drehmomenteinstellungen, 13 mm Schnellspannbohrfutter, G5 GripZone, ohne Akku und Ladegerät
Makita DHP487Z Akku-Schlagbohrschrauber 18V (ohne Akku, Ohne Ladegerät)
Festool – Akku-Bohrschrauber TXS 18-Basic inkl. FastFix Schnellspannbohrfutter 10 mm + Gürtelclip + Systainer SYS3 M 187
Bosch Professional 18V System Akku Schlagbohrmaschine GSB 18V-90 C (2.100 min⁻¹, bürstenloser Motor, inkl. 3x 4.0Ah ProCORE Akku, Schnellladegerät GAL 18V-40, L-BOXX)
Mit Schlagfunktion
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 6/2025)
„Gut“ (Stiftung Warentest 6/2025)
„Gut“ (Stiftung Warentest 6/2025)
„Gut“ (Stiftung Warentest 6/2025)
„Gut“ (Stiftung Warentest 6/2025)
Prime-Vorteil
-
Amazon Prime
-
-
Amazon Prime
Preis
95,00 €
149,99 €
87,64 €
154,99 €
433,61 €
Testsieger
Vorschau
Einhell Professional Akku-Schlagbohrschrauber TP-CD 18/70 Li-i BL - Solo Power X-Change (18 V, Brushless, 70 Nm, Schlagbohrfunktion, 13 mm Bohrfutter, 2 Gang, ohne Akku)
Produkt
Einhell Professional Akku-Schlagbohrschrauber TP-CD 18/70 Li-i BL - Solo Power X-Change (18 V, Brushless, 70 Nm, Schlagbohrfunktion, 13 mm Bohrfutter, 2 Gang, ohne Akku)
Mit Schlagfunktion
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 6/2025)
Prime-Vorteil
-
Preis
95,00 €
Mehr Infos
Platz 4
Vorschau
RYOBI 18 V ONE+ Brushless Akku-Schlagbohrschrauber RPD18BL2-0, max. Drehmoment 95 Nm, 24 Drehmomenteinstellungen, 13 mm Schnellspannbohrfutter, G5 GripZone, ohne Akku und Ladegerät
Produkt
RYOBI 18 V ONE+ Brushless Akku-Schlagbohrschrauber RPD18BL2-0, max. Drehmoment 95 Nm, 24 Drehmomenteinstellungen, 13 mm Schnellspannbohrfutter, G5 GripZone, ohne Akku und Ladegerät
Mit Schlagfunktion
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 6/2025)
Prime-Vorteil
Amazon Prime
Preis
149,99 €
Mehr Infos
Platz 5
Vorschau
Makita DHP487Z Akku-Schlagbohrschrauber 18V (ohne Akku, Ohne Ladegerät)
Produkt
Makita DHP487Z Akku-Schlagbohrschrauber 18V (ohne Akku, Ohne Ladegerät)
Mit Schlagfunktion
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 6/2025)
Prime-Vorteil
-
Preis
87,64 €
Mehr Infos
Platz 2
Vorschau
Festool – Akku-Bohrschrauber TXS 18-Basic inkl. FastFix Schnellspannbohrfutter 10 mm + Gürtelclip + Systainer SYS3 M 187
Produkt
Festool – Akku-Bohrschrauber TXS 18-Basic inkl. FastFix Schnellspannbohrfutter 10 mm + Gürtelclip + Systainer SYS3 M 187
Mit Schlagfunktion
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 6/2025)
Prime-Vorteil
-
Preis
154,99 €
Mehr Infos
Platz 6
Vorschau
Bosch Professional 18V System Akku Schlagbohrmaschine GSB 18V-90 C (2.100 min⁻¹, bürstenloser Motor, inkl. 3x 4.0Ah ProCORE Akku, Schnellladegerät GAL 18V-40, L-BOXX)
Produkt
Bosch Professional 18V System Akku Schlagbohrmaschine GSB 18V-90 C (2.100 min⁻¹, bürstenloser Motor, inkl. 3x 4.0Ah ProCORE Akku, Schnellladegerät GAL 18V-40, L-BOXX)
Mit Schlagfunktion
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 6/2025)
Prime-Vorteil
Amazon Prime
Preis
433,61 €
Mehr Infos

Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Diese Gerätetypen für den Hausgebrauch gibt es

Klassische Handbohrmaschinen

Einfache elektrische Bohrmaschinen eignen sich zum Bohren von Löchern in vergleichsweise weiche Materialien wie Holz, Gipskarton und Kunststoff. Die Leistung von Bohrmaschinen für Heimwerker liegt in der Regel zwischen 500 und 1.000 Watt. Um für die meisten Bohrarbeiten gut gerüstet zu sein, sollten Sie eine Bohrmaschine mit mindestens 650 Watt kaufen. Günstige Modelle gibt es schon ab 25 Euro, hochwertige Bohrmaschinen von Herstellern wie Bosch oder Makita erhalten Sie ab etwa 100 Euro.

Schlagbohrmaschinen: Die Alleskönner

Möchten Sie Löcher in härtere Materialien wie Beton und dicke Metallbleche bohren, sollten Sie zur Schlagbohrmaschine greifen. Schlagbohrmaschinen für den Hausgebrauch arbeiten mit bis zu 1.100 Watt und etwa 3.000 Schlägen pro Minute. Bei vielen Modellen lässt sich die Schlagfunktion manuell abschalten – und die Schlagbohrmaschine somit in eine einfache Bohrmaschine „umwandeln“. Empfehlenswert sind Maschinen mit Gasgriff, über den Sie die Drehzahl stufenlos einstellen können. Preiswerte Schlagbohrmaschinen erhalten Sie ab etwa 40 Euro, kraftvolle Maschinen mit höheren Dreh- und Schlagzahlen von Bosch, Metabo oder Einhell kosten 200 Euro und mehr.

Die besten Schlagbohrmaschinen im Test von Stiftung Warentest 2/2021

Vorschau
Testsieger
Bosch Professional Schlagbohrmaschine GSB 24-2 (Leistung 1100 Watt, Max. Drehmoment: 40/14,5 Nm, inkl. Schnellspannbohrfutter, Zusatzhandgriff, Tiefenanschlag, L-Case)
Platz 2
Metabo Schlagbohrmaschine SBEV 1000-2 – 600783500 – Mit konstanter Drehzahl unter Last zum vielseitigen Bohren – 4 m Kabellänge
Platz 3
Makita HP2071J Schlagbohrmaschine 1.010 W
Amazon-Tipp
Perceuse a percussion Bosch - EasyImpact 600 (Livrée dans un coffret avec 1 poignée supplémentaire et 1 butée de profondeur)
Amazon-Tipp
Einhell Schlagbohrmaschinen-Set TC-ID 720/1 E Kit (Bohren/Schlagbohren, 13 mm-Schnellspannbohrfutter, Drehzahl-Elektronik, inkl. 5-tlg. Bohrer-Set für Beton + E-Box Basic)
Produkt
Bosch Professional Schlagbohrmaschine GSB 24-2 (Leistung 1100 Watt, Max. Drehmoment: 40/14,5 Nm, inkl. Schnellspannbohrfutter, Zusatzhandgriff, Tiefenanschlag, L-Case)
Metabo Schlagbohrmaschine SBEV 1000-2 – 600783500 – Mit konstanter Drehzahl unter Last zum vielseitigen Bohren – 4 m Kabellänge
Makita HP2071J Schlagbohrmaschine 1.010 W
Perceuse a percussion Bosch - EasyImpact 600 (Livrée dans un coffret avec 1 poignée supplémentaire et 1 butée de profondeur)
Einhell Schlagbohrmaschinen-Set TC-ID 720/1 E Kit (Bohren/Schlagbohren, 13 mm-Schnellspannbohrfutter, Drehzahl-Elektronik, inkl. 5-tlg. Bohrer-Set für Beton + E-Box Basic)
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 2/2021)
„Gut“ (Stiftung Warentest 2/2021)
„Befriedigend“ (Stiftung Warentest 2/2021)
-
-
Prime-Vorteil
Amazon Prime
-
Amazon Prime
Amazon Prime
Amazon Prime
Preis
173,42 €
159,50 €
179,99 €
49,96 €
47,51 €
Testsieger
Vorschau
Bosch Professional Schlagbohrmaschine GSB 24-2 (Leistung 1100 Watt, Max. Drehmoment: 40/14,5 Nm, inkl. Schnellspannbohrfutter, Zusatzhandgriff, Tiefenanschlag, L-Case)
Produkt
Bosch Professional Schlagbohrmaschine GSB 24-2 (Leistung 1100 Watt, Max. Drehmoment: 40/14,5 Nm, inkl. Schnellspannbohrfutter, Zusatzhandgriff, Tiefenanschlag, L-Case)
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 2/2021)
Prime-Vorteil
Amazon Prime
Preis
173,42 €
Mehr Infos
Platz 2
Vorschau
Metabo Schlagbohrmaschine SBEV 1000-2 – 600783500 – Mit konstanter Drehzahl unter Last zum vielseitigen Bohren – 4 m Kabellänge
Produkt
Metabo Schlagbohrmaschine SBEV 1000-2 – 600783500 – Mit konstanter Drehzahl unter Last zum vielseitigen Bohren – 4 m Kabellänge
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 2/2021)
Prime-Vorteil
-
Preis
159,50 €
Mehr Infos
Platz 3
Vorschau
Makita HP2071J Schlagbohrmaschine 1.010 W
Produkt
Makita HP2071J Schlagbohrmaschine 1.010 W
Testurteil
„Befriedigend“ (Stiftung Warentest 2/2021)
Prime-Vorteil
Amazon Prime
Preis
179,99 €
Mehr Infos
Amazon-Tipp
Vorschau
Perceuse a percussion Bosch - EasyImpact 600 (Livrée dans un coffret avec 1 poignée supplémentaire et 1 butée de profondeur)
Produkt
Perceuse a percussion Bosch - EasyImpact 600 (Livrée dans un coffret avec 1 poignée supplémentaire et 1 butée de profondeur)
Testurteil
-
Prime-Vorteil
Amazon Prime
Preis
49,96 €
Mehr Infos
Amazon-Tipp
Vorschau
Einhell Schlagbohrmaschinen-Set TC-ID 720/1 E Kit (Bohren/Schlagbohren, 13 mm-Schnellspannbohrfutter, Drehzahl-Elektronik, inkl. 5-tlg. Bohrer-Set für Beton + E-Box Basic)
Produkt
Einhell Schlagbohrmaschinen-Set TC-ID 720/1 E Kit (Bohren/Schlagbohren, 13 mm-Schnellspannbohrfutter, Drehzahl-Elektronik, inkl. 5-tlg. Bohrer-Set für Beton + E-Box Basic)
Testurteil
-
Prime-Vorteil
Amazon Prime
Preis
47,51 €
Mehr Infos

Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Bohrhämmer: Die Betonknacker

Soll in hartes Mauerwerk gebohrt oder müssen alte Fliesen entfernt werden, kommen Sie um einen Bohrhammer nicht herum. Viele Bohrhämmer verfügen über ein pneumatisches Schlagwerk, das mit Druckluft arbeitet, und ein SDS-plus Bohrfutter, das eine effektive Schlagbewegung ermöglicht. Das heißt, der Bohrhammer muss lediglich an die Wand oder Decke gehalten werden, um genügend Anpressdruck auf das Material zu erzeugen. Das Bohren und Meißeln erfolgt also ohne großen Kraftaufwand. Gute Modelle für Hobby-Handwerker arbeiten mit 700 bis 1.000 Watt. Markengeräte von Bosch oder Makita kosten zwischen 120 und 250 Euro.

Akku-Bohrschrauber: Kabellose Universalwerkzeuge

Wenn Sie nur Schrauben ein- und ausdrehen möchten und gelegentlich ein Loch in Holz oder eine Hohlziegelwand bohren wollen, reicht ein Akku-Bohrschrauber aus. Modelle mit 14,4-Volt-Lithium-Ionen-Akku liefern starke Drehmomente, die auch große Schrauben spielend ins Holz treiben und dicke Bretter bohren. Die Drehzahlen liegen bei den meisten Geräten zwischen 500 und 1.200 Umdrehungen pro Minute. Leistungsstarke Akku-Bohrschrauber erhalten Sie zum Beispiel von Bosch, Makita und DeWalt. Die Preise bewegen sich zwischen 80 und 300 Euro.

Wie funktioniert eine Bohrmaschine?

Zu den wichtigsten Bauteilen einer klassischen Bohrmaschine zählen Bohrfutter, Bohrspindel, Getriebe und Motor. Der Bohrer wird in das Bohrfutter eingespannt und somit fixiert. Über das Bohrfutter und die Bohrspindel wird die vom Motor gelieferte Bewegungsenergie an den Bohrer übertragen. Das Getriebe regelt die Drehzahl des Bohrers. Gute Bohrmaschinen verfügen über zwei Gänge – einen schnellen und einen langsamen. Eine Schlagbohrmaschine hat außerdem ein zuschaltbares Schlagwerk, das zusätzlich zur Drehbewegung eine Schlagwirkung auf den Bohrer ausübt.

Bohrmaschine kaufen: 5 Tipps zur richtigen Auswahl

Bevor Sie eine Bohrmaschine kaufen, überlegen Sie, in welche Materialien Sie am häufigsten bohren und wie oft Sie das Gerät einsetzen wollen. Beachten Sie dabei folgende Punkte:

  • Leistung: Je härter die zu bohrenden Materialien sind, umso höher sollte die Leistung der Maschine sein. Für Holz und Gipskarton genügen 650 Watt; bei härteren Materialien sollten es mindestens 850 Watt sein.
  • Getriebestufen: Wählen Sie ein Gerät mit zwei Getriebestufen, um präzise Bohrergebnisse zu erzielen: Den ersten Gang nutzen Sie zum Schrauben und langsamen Bohren großer Durchmesser, den zweiten Gang für kleine Löcher.
  • Schlagwerk: Entscheiden Sie sich für eine Schlagbohrmaschine, achten Sie darauf, dass sich das Schlagwerk zu- und abschalten lässt: So kann die Maschine auch für Bohrarbeiten in weiche Materialien verwendet werden.
  • Gewicht: Damit Sie mit der Bohrmaschine angenehm arbeiten können, sollten Sie in ein leichtes Gerät investieren.
  • Kabellänge: Achten Sie darauf, dass das Kabel ausreichend Bewegungsfreiheit beim Arbeiten bietet. Die Kabellänge sollte mindestens 3 m betragen.

Richtig bohren: Anleitung und Tipps

  • Achten Sie auf die richtige Maschine und den passenden Bohraufsatz. Zum Bohren in harte Wände empfiehlt sich eine Schlagbohrmaschine mit Stein- oder Betonbohrer. Für Bohrhämmer sind spezielle SDS-plus-Bohrer erforderlich. SDS-plus-Bohrer haben längliche Kerben am Schaft, durch die sich die Spitze beim Bohren vor und zurück bewegt.
  • Gehen Sie vor dem Bohren mit einem Leitungsfinder auf die Suche nach Strom- und Wasserleitungen.
  • Wählen Sie den Bohrer passend zur Größe des Dübels aus. Bei sehr weichen Materialien sollten Sie den Bohrer allerdings eine Nummer kleiner wählen, da die Bohrlöcher sonst schnell ausfransen.
  • Wählen Sie den richtigen Gang. Gänge mit geringer Drehzahl und mehr Kraft eignen sich für große Löcher, Gänge mit höherer Drehzahl für kleine bis mittlere Löcher.
  • Halten Sie die Bohrmaschine auf Brusthöhe und setzen Sie den Bohrer senkrecht zur Wand an.
  • Bohren Sie zunächst ohne Schlag. Erst wenn die Maschine Halt gefunden hat, schalten Sie das Schlagwerk hinzu.
  • Tragen Sie beim Bohren eine Schutzbrille, um Ihre Augen vor Bohrstaub zu schützen.
  • Maschinen mit Schlagwerk können sehr laut werden und Geräuschpegel über 85 Dezibel erreichen. Tragen Sie beim Arbeiten mit Schlagwerk daher gegebenenfalls einen Gehörschutz.
  • Beim Bohren staubt es. Gibt es niemanden, der Ihnen den Staubsauger hält, kleben Sie einfach ein offenes Briefkuvert unter das Bohrloch. So einfach lässt sich Dreck reduzieren.

Aktuelle Amazon-Bestseller aus dem Bereich Bohrmaschinen

Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

0 / 5 4.92 Bewertungen: 13

Your page rank:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert