Ab etwa 26 °C Raumtemperatur sinkt die Leistungsfähigkeit. Mit einem Klimagerät sollen sich Wohnung und Büro schnell herunterkühlen lassen. An kühlen Tagen können die Geräte auch heizen und sorgen so das ganze Jahr über für angenehme Temperaturen. Wie zuverlässig und energieeffizient Klimageräte arbeiten, hat sich Stiftung Warentest angesehen (Heft 6/2025). Auf dem Prüfstand: Sieben neue Split-Klimaanlagen mit einer Kühlleistung von 3,5 kW, ein Gerät aus dem Vortest, sowie vier bereits zuvor getestete 2,5-kW-Anlagen für kleinere Räume. Auch eine weitere Neuheit gehört zum Testfeld: Das Midea Portasplit lässt sich als portables Splitgerät ohne Wanddurchbruch nutzen und eignet sich so auch für Mietwohnungen. Zehn Klimageräte im Test erhalten am Ende die Note „Gut“. Die Testergebnisse stellen wir Ihnen hier genauer vor.

Die besten Split-Klimageräte im Test von Stiftung Warentest 6/2025

Vorschau
Testsieger
DAIKIN by ThermoFLUX Split Klimaanlage Set | Perfera A-Serie | FTXM35A+RXM35A | 3,5 kW
Platz 4
Buderus Logacool AC186i.3 Set 3,5 kW Mono-Split Klimagerät | 7733703135
Produkt
DAIKIN by ThermoFLUX Split Klimaanlage Set | Perfera A-Serie | FTXM35A+RXM35A | 3,5 kW
Buderus Logacool AC186i.3 Set 3,5 kW Mono-Split Klimagerät | 7733703135
Leistung
3,5 kW
3,5 kW
Energieklasse
A+++
A++
Raumgröße
ca. 40 m²
k. A.
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 6/2025)
„Gut“ (Stiftung Warentest 6/2025)
Prime-Vorteil
Preis
1.911,19 EUR
1.637,95 EUR
Mehr Infos
Testsieger
Vorschau
DAIKIN by ThermoFLUX Split Klimaanlage Set | Perfera A-Serie | FTXM35A+RXM35A | 3,5 kW
Produkt
DAIKIN by ThermoFLUX Split Klimaanlage Set | Perfera A-Serie | FTXM35A+RXM35A | 3,5 kW
Leistung
3,5 kW
Energieklasse
A+++
Raumgröße
ca. 40 m²
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 6/2025)
Prime-Vorteil
Preis
1.911,19 EUR
Mehr Infos
Platz 4
Vorschau
Buderus Logacool AC186i.3 Set 3,5 kW Mono-Split Klimagerät | 7733703135
Produkt
Buderus Logacool AC186i.3 Set 3,5 kW Mono-Split Klimagerät | 7733703135
Leistung
3,5 kW
Energieklasse
A++
Raumgröße
k. A.
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 6/2025)
Prime-Vorteil
Preis
1.637,95 EUR
Mehr Infos

Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Die besten Split-Klimageräte im Test 2025: Daikin, Samsung & Bosch vorn

Die drei Split-Klimageräte im Test von Stiftung Warentest erhalten allesamt die Note „Gut“. Unter den 3,5 kW-Klimageräten wird das Daikin FTXM35A + RXM35A Perfera Testsieger, gefolgt vom Samsung AR12CXCAAWKNEU + AR12TXCAAWK XEU. Beide erweisen sich sowohl beim Kühlen als auch im Heizbetrieb als sehr energieeffizient und arbeiten angenehm leise. Zudem kühlen beide Geräte gut. Beim Heizen hat das Daikin die Nase vorn. Dafür schwächelt es bei der Entfeuchtung. Das Samsung-Klimagerät schneidet hier immerhin befriedigend ab. Das Datensendeverhalten der dazugehörigen Apps bewerten die Tester als befriedigend, die Datenschutzerklärung weist nur geringe Mängel auf.

Unter den Klimageräten mit einer Kühlleistung von 2,5 kW schneidet das Bosch CLC8001i-W 25 E + CLC8001i 25 E am besten ab. Es zeigt sowohl beim Kühlen wie auch beim Heizen eine gute Leistung und verbraucht dabei nur wenig Strom. In der Datenschutzerklärung finden sich nur geringe Mängel, das Datensendeverhalten der App ist befriedigend.

Die weiteren „guten“ Klimageräte im Test

Sieben weitere Klimageräte im Test erhalten die Note „Gut“, darunter fünf mit einer Kühlleistung von 3,5 kW und zwei mit 2,5 kW:

  • LG H12S1P Dualcool
  • Buderus Logacool AC186i.3 Set 3,5 W
  • Mitsubishi Electric MSZ-AY35VGKP + MUZ-AY35VG
  • Mitsubishi Heavy Industries SRK35ZS-WF + SRC35ZS-W2
  • Toshiba RASB13G3KVSGB-E + RAS13J2AVSG-E1
  • Midea MSOPBU09HRFN8-ME + MOX333-09HFN8-ME
  • Hitachi RAK-VJ25PHAE + RAC-VJ25PHAE

Drei Klimageräte im Test sind „befriedigend“

Drei Klimageräte schneiden mit der Note „Befriedigend“ ab. Die 3,5 kW-Anlage Hitachi RAK-VJ25PHAE + RAC-VJ25PHAE kühlt und heizt gut, der Stromverbrauch liegt im Mittelfeld. Beim Entfeuchten weist das Gerät Schwächen auf. Zudem gibt es deutliche Mängel in der Datenschutzerklärung und die Android-App sendet eine eindeutige Gerätekennung des Smartphones an den Hersteller.

Das Panasonic CS-TZ25ZKEW + CU-TZ25ZKE mit 2,5 kW kühlt gut, heizt aber nur mittelmäßig und eignet sich eher nicht fürs Entfeuchten. Das mobile Midea Portasplit arbeitet energieeffizient, schwächelt aber beim Heizen. Die Datenschutzerklärung weist zudem deutliche Mängel auf.

Das sind die besten Klimageräte für ein kühles Zuhause

Im Test der Klimageräte fallen insbesondere die 3,5-kW-Anlagen von Daikin und Samsung sowie die 2,5-kW-Anlage von Bosch positiv auf (Stiftung Warentest, Ausgabe 07/2025). Zum Preistipp ernennen die Tester das günstige 3,5-kW-Gerät LG H12S1P Dualcool. Der Umwelttipp: Klimageräte lassen sich besonders effizient betreiben, wenn der Raum mit Jalousien und Vorhängen beschattet und nachts durchgelüftet wird. Zudem empfiehlt es sich, Innengeräte möglichst hoch und Außengeräte möglichst schattig aufzuhängen.

Empfehlenswerte Klimaanlagen im Test der Haus & Garten Test 4.2023

Vorschau
Platz 2
Comfee Mobiles Klimagerät Umweltfreundliches KältemittelPro, 3-in-1 Klimaanlage mit Abluftschlauch, Kühlen und Entfeuchten und Ventilieren, 10000 BTU, 2,9kW, für Räume ca. 80 m³(32 ㎡), EEK A+
Platz 3
Rowenta AU5620 Turbo Eco Sense+ Mobiles Klimagerät | 3-in-1: Klimaanlage, Luftentfeuchter und Ventilator | 13.000 BTU | für Räume bis 120m³ | Energiesparfunktion | leise | Weiß mit Holzoptik
Platz 4
Midea Mobiles Klimagerät Silent Cool 26 Pro, 9000 BTU 2,6kW, Kühlen&Ventilieren&Entfeuchten, Raumgröße bis 88m³(33㎡), Mobile Klimaanlage mit Abluftschlauch, Weiß
Produkt
Comfee Mobiles Klimagerät Umweltfreundliches KältemittelPro, 3-in-1 Klimaanlage mit Abluftschlauch, Kühlen und Entfeuchten und Ventilieren, 10000 BTU, 2,9kW, für Räume ca. 80 m³(32 ㎡), EEK A+
Rowenta AU5620 Turbo Eco Sense+ Mobiles Klimagerät | 3-in-1: Klimaanlage, Luftentfeuchter und Ventilator | 13.000 BTU | für Räume bis 120m³ | Energiesparfunktion | leise | Weiß mit Holzoptik
Midea Mobiles Klimagerät Silent Cool 26 Pro, 9000 BTU 2,6kW, Kühlen&Ventilieren&Entfeuchten, Raumgröße bis 88m³(33㎡), Mobile Klimaanlage mit Abluftschlauch, Weiß
Energieklasse
A+
A
A
Raumgröße
Bis 32 ㎡
Bis 120m³
Bis 33 ㎡
Testurteil
„Sehr gut“ (Haus & Garten Test 4/2023)
„Gut“ (Haus & Garten Test 4/2023)
„Gut“ (Haus & Garten Test 4/2023)
Prime-Vorteil
Amazon Prime
Amazon Prime
Amazon Prime
Preis
339,00 EUR
699,99 EUR
469,99 EUR
Platz 2
Vorschau
Comfee Mobiles Klimagerät Umweltfreundliches KältemittelPro, 3-in-1 Klimaanlage mit Abluftschlauch, Kühlen und Entfeuchten und Ventilieren, 10000 BTU, 2,9kW, für Räume ca. 80 m³(32 ㎡), EEK A+
Produkt
Comfee Mobiles Klimagerät Umweltfreundliches KältemittelPro, 3-in-1 Klimaanlage mit Abluftschlauch, Kühlen und Entfeuchten und Ventilieren, 10000 BTU, 2,9kW, für Räume ca. 80 m³(32 ㎡), EEK A+
Energieklasse
A+
Raumgröße
Bis 32 ㎡
Testurteil
„Sehr gut“ (Haus & Garten Test 4/2023)
Prime-Vorteil
Amazon Prime
Preis
339,00 EUR
Mehr Infos
Platz 3
Vorschau
Rowenta AU5620 Turbo Eco Sense+ Mobiles Klimagerät | 3-in-1: Klimaanlage, Luftentfeuchter und Ventilator | 13.000 BTU | für Räume bis 120m³ | Energiesparfunktion | leise | Weiß mit Holzoptik
Produkt
Rowenta AU5620 Turbo Eco Sense+ Mobiles Klimagerät | 3-in-1: Klimaanlage, Luftentfeuchter und Ventilator | 13.000 BTU | für Räume bis 120m³ | Energiesparfunktion | leise | Weiß mit Holzoptik
Energieklasse
A
Raumgröße
Bis 120m³
Testurteil
„Gut“ (Haus & Garten Test 4/2023)
Prime-Vorteil
Amazon Prime
Preis
699,99 EUR
Mehr Infos
Platz 4
Vorschau
Midea Mobiles Klimagerät Silent Cool 26 Pro, 9000 BTU 2,6kW, Kühlen&Ventilieren&Entfeuchten, Raumgröße bis 88m³(33㎡), Mobile Klimaanlage mit Abluftschlauch, Weiß
Produkt
Midea Mobiles Klimagerät Silent Cool 26 Pro, 9000 BTU 2,6kW, Kühlen&Ventilieren&Entfeuchten, Raumgröße bis 88m³(33㎡), Mobile Klimaanlage mit Abluftschlauch, Weiß
Energieklasse
A
Raumgröße
Bis 33 ㎡
Testurteil
„Gut“ (Haus & Garten Test 4/2023)
Prime-Vorteil
Amazon Prime
Preis
469,99 EUR
Mehr Infos

Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

0 / 5 4.9 Bewertungen: 20

Your page rank:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert