Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat zehn bekannte Preissuchmaschinen hinsichtlich ihrer Preise und Qualität der Internetseiten unter die Lupe genommen. Testsieger und damit bestes Vergleichsportal 2012 wurde billiger.de. Die Preissuchmaschine überzeugte mit dem besten Internetauftritt, zahlreichen Informationen und einer guten Navigation. Auf Platz 2 landete das Vergleichsportal idealo, das die besten Ergebnisse im Preistest bot. So seien die Suchergebnisse für über die Hälfte der Produkte am günstigsten gewesen, schreiben die Tester.
Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Billiger.de und Geizkragen.de an der Spitze
Platz 3 im Test ging an geizkragen.de. Die Marktforscher lobten die umfangreiche und gut strukturierte Bedienungsoberfläche mit speziellen benutzerfreundlichen Inhalten wie einem Preisalarm. Dennoch gab es auch Kritik, denn zwischen den günstigsten Angeboten der Portale habe es teilweise große Unterschiede gegeben. „Keines der Portale fand bei allen Testanfragen das günstigste Angebot. Für Verbraucher ist es daher empfehlenswert, mehrere Portale für einen Preisvergleich heranzuziehen“, so Markus Hamer, Geschäftsführer des Marktforschungsinstituts.
Die Qualität der Internetseiten sei insgesamt „befriedigend“ gewesen. Lediglich zwei Preissuchmaschinen überzeugten mit einem guten Internetauftritt. Oftmals würden Erläuterungen zur Nutzung des Portals und benutzerfreundliche Funktionen wie Merkzettel zur Speicherung interessanter Angebote, Mitgliedsaccounts oder Produktvideos fehlen. „Lediglich vier der zehn getesteten Portale waren als mobile Version verfügbar und ermöglichten damit einen einfachen Preisvergleich von unterwegs“, so Hamer weiter. Ausführliche Informationen zum Testbericht finden sich unter disq.de.
- Verwandte Themen: Preisvergleich, Vergleichsportale
Your page rank: