Die Kosmetikindustrie boomt. Fast täglich gibt es neue, innovative Produkte, z. B. wimpernverlängernde Mascara, langanhaltendes Make-up oder Lippenstifte, die nicht abfärben und selbst den leidenschaftlichsten Küssen standhalten sollen. Letztere hat Öko-Test in Ausgabe 2/2013 genauer unter die Lupe genommen und hinsichtlich ihrer Inhaltsstoffe überprüft. Insgesamt 18 Lippenstifte wurden verglichen, darunter auch sechs Bio-Produkte. Das Ergebnis ist erschreckend, denn zumindest von den herkömmlichen Lippenstiften konnte keiner wirklich überzeugen.

Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

So erreichte lediglich der La Roche-Posay Novalip Duo eine „befriedigende“ Gesamtnote. Die übrigen Produkte waren „ausreichend“, „mangelhaft“ oder gar „ungenügend“. Grund hierfür sind vor allem bedenkliche Inhaltsstoffe wie Paraffine und Silikone, Duftstoffe, die Allergien auslösen können und unnötige UV-Filter. Die sechs Bio-Lippenstifte hingegen überzeugten im Test mit einer „sehr guten“ Note:

  • Alterra Lippenstift,
  • Alverde Color & Care Lippenstift,
  • Benecos Natural Lipstick,
  • Lavera Trend Sensitiv Lippenstift (ab 8 Euro, hier erhältlichLavera Trend Sensitiv Lippenstift),
  • Logona Lipstick und
  • Sante Pure Colors of Nature Lipstick

Laut Öko-Test enthalten sie keine Duftstoffe, die Allergien auslösen, und sind frei von bedenklichen Inhaltsstoffen. Weitere Infos zum Lippenstift-Test sind in Heft 2/2013 der Zeitschrift Öko-Test nachzulesen.

0 / 5 0 Bewertungen: 0

Your page rank:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert