KettensÀgen im Test: Elekro-, Benzin- und Akku-Modelle im Vergleich
0 / 5 ⌀ 0 Bewertungen: 0

Your page rank:

Der Herbst steht in den Startlöchern, und wer einen Garten hat, sollte diesen in den kommenden Wochen auf den Winter vorbereiten. MĂŒssen zum Beispiel auch BĂ€ume beschnitten oder gar gefĂ€llt werden, empfiehlt sich der Kauf einer KettensĂ€ge (hier die besten Modelle unter 100 Euro). Die Stiftung Warentest hat zwölf Modelle zwischen 107 bis 725 Euro getestet, davon fĂŒnf mit Benzinmotor, vier mit Elektromotor und drei mit Akkubetrieb. Beste KettensĂ€ge mit Benzinmotor im Test war die Husqvarna 435Husqvarna 435 bei Amazon. Der Testsieger punktete mit der besten SĂ€geleistung im Test sowie einfacher und sicherer Handhabung. Im Testfeld Umwelt und Gesundheit schnitt das Modell „befriedigend“ ab. Auch die BenzinkettensĂ€gen McCulloch CS 410 Elite und STIHL MS 211 mit Picco Duo konnten die Tester ĂŒberzeugen.

Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten VerkÀufen.

So punkteten beide KettensĂ€gen mit „sehr guter“ SĂ€geleistung sowie einfacher und sicherer Handhabung. Im Testfeld Umwelt und Gesundheit erreichte die McCulloch CS 410 Elite eine „befriedigende“ Note, die Stihl MS 211 mit Picco Duo eine „gute“. Zwei KettensĂ€gen mit Benzinmotor im Vergleich schnitten „befriedigend“ bzw. „ausreichend“ ab.

Bei den ElektrokettensĂ€gen schnitt die Dolmar ES-173 ADolmar ES-173 A bei Amazon am besten ab. Der Testsieger ĂŒberzeugte die Stiftung Warentest mit durchweg „guten“ Leistungen. Silber holte die Gardena CST 3519-X, die lediglich in puncto Schnittleistung und Sicherheit leicht schwĂ€chelte. Ansonsten habe die KettensĂ€ge „gute“ Leistungen gezeigt. Auch bei den ElektrokettensĂ€gen gab es zwei Modelle, an denen die Tester etwas auszusetzen hatten, sodass es nicht fĂŒr ein „gutes“ oder „sehr gutes“ Ergebnis reichte.

Im Bereich AkkukettensĂ€gen konnte sich die rundum „gute“ STIHL MSA 160 C-BQ gegen die Konkurrenz behaupten. Die anderen beiden Modelle mĂŒssen sich jeweils mit einem „Befriedigend“ abfinden. Insgesamt waren sechs KettensĂ€gen „gut“, drei „befriedigend“, zwei „ausreichend“ und eine „mangelhaft“. Detaillierte Informationen zum KettensĂ€gen-Test der Stiftung Warentest sind in Ausgabe 9/2013 und online unter test.de nachzulesen. Zudem finden sich im aktuellen Heft Tipps zum sicheren Umgang mit KettensĂ€gen und zur richtigen SchutzbekleidungSchutzbekleidung bei Amazon.

Weiterlesen: KettensÀgen im Test: STIHL MS 211 C ist Testsieger

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

6 KettensĂ€gen im Test: Doppelsieg fĂŒr Stihl Machen aus Kleinholz feinsten Kompost: 3 GartenhĂ€cksler im Test Schneller zum sauberen GrundstĂŒck: 7 Laubsauger und -blĂ€ser im Test Leichter Bohren und Schrauben: 10 Akku-Bohrschrauber im Test des ETM Testmagazins