12 Feuchtfutter fĂĽr Hunde ĂĽberzeugen im Test der Stiftung Warentest
Ein Hund will gut umsorgt sein. Dazu gehört neben Zuwendung, ausgedehnten Spaziergängen und routinemäßigen Besuchen beim Tierarzt auch das richtige Futter. Damit dem Vierbeiner keine Mangelerscheinungen drohen, sollte dieses ausreichend Vitamine, Nährstoffe und Aminosäuren enthalten. Welches Hundefutter erfüllt diese Kriterien? Welches Hundefutter ist also das richtige? Stiftung Warentest hat den Test gemacht. 30 Feuchtfutter für Hunde, darunter vier Bio-Produkte und zwei vegetarische Produkte, wurden auf ihre Inhaltsstoffe und Fütterungshinweise geprüft. Das Ergebnis: Acht Alleinfutter mit Fleisch im Test sind „Sehr gut“ und vier „Gut“.
W
Testsieger sind Pablo Pastete mit Wild/Netto Marken-Discount (etwa 59 Cent pro 400 g), Pedigree Pastete mit 5 Sorten Fleisch (etwa 99 Cent pro 400g) und Winston Schlemmertopf mit Wild/Rossmann (etwa 49 Cent pro 400 g). Die drei Feuchtfutter versorgen den Hund ausgewogen mit allen wichtigen Nährstoffen. Wer sich an die Fütterungshinweise hält, versorgt seinen Hund mit der richtigen Menge Futter. Auch die Schadstoffprüfung war unauffällig. Fast genauso gut sind die Hundefutter
- Herzhafte Bissen Feine Pastete mit GeflĂĽgel/Edeka (etwa 59 Cent pro 300 g)
- Baldo Wellness Delikate FleischstĂĽckchen Aloe Vera/Aldi Nord (etwa 59 Cent pro 300 g)
- Hill’s ideal balance mit zartem Huhn und Gemüse (etwa 2,49 Euro pro 360 g)
- K-Classic Feine Fleischmahlzeit mit Enter & Kalb, Adult/Kaufland (etwa 55 Cent pro 450 g)
- und Cesar Klassiker mit zartem Kalb und GeflĂĽgel (etwa 1,49 Euro pro 300 g).
Diese Alleinfutter mit Fleisch versorgen den Hund ebenfalls mit allen wichtigen Nährstoffen und enthalten keine bedenklichen Schadstoffe. Manko: Die Fütterungshinweise sind „gut“ bis „sehr gut“ beziehen sich aber meistens nur auf kleinere Hunde bis 15 kg Gewicht.
Zu den „guten“ Hundefuttern mit Fleisch zählen
- ja! Pastete mit 5 Sorten Fleisch/REWE (etwa 59 Cent pro 300 g)
- Romeo Select feine Pastete mit Rind & LandgemĂĽse/Aldi SĂĽd (etwa 59 Cent pro 300 g)
- Orlando Pastete mit Rind & leber/Lidl (etwa 59 Cent pro 300 g)
- und Spurty Premium Dinner mit Rind/Penny (etwa 59 Cent pro 300 g)
Die vier Silbersieger versorgen den Vierbeiner mit allen notwendigen Nährstoffen und sind frei von Schadstoffen. Das Hundefutter von REWE enthält etwas mehr Vitamin A als erforderlich. Das sei aber unproblematisch, schreibt Stiftung Warentest. Bei den Produkten von Aldi, Lidl und Penny komme Magnesium ein wenig zu kurz. Zudem treffen die angegebenen Futtermengen nur für aktive Hunde bis 15 kg Gewicht zu.
Zwei Feuchtfutter für Hunde im Test erhalten das Urteil „Befriedigend“ und eins die Note „Ausreichend“. Die Gründe dafür sind vor allem unzureichende Fütterungsangaben sowie falsche Deklaration und Werbeaussagen. 15 Hundefutter im Test fallen mit der Gesamtnote „Mangelhaft“ durch, darunter drei Bio-Produkte. Zum einen fehlen den Futtern wichtige Nährstoffe, zum anderen sind die Fütterungshinweise nicht korrekt. Ausführliche Informationen zum Hundefutter-Test der Stiftung Warentest gibt es in Heft 3/2015 und online unter test.de. Welche Feuchtfutter für Katzen im Test überzeugen, lesen Sie hier und auf dieser Seite.
W
7 Tipps zur Hundeernährung
- Hund ist nicht gleich Hund: Während normal große Hunde einmal täglich zur gleichen Zeit gefüttert werden sollten, benötigen kleine oder besonders große Hunde zweimal täglich Futter. Für Hunde, die sich viel bewegen, z. B. Schlittenhunde, werden mehrere Mahlzeiten pro Tag empfohlen.
- Den Hund immer zur gleichen Zeit fĂĽttern, damit sich der Verdauungstrakt auf die Mahlzeit einstellen kann.
- Das Futter niemals direkt aus dem KĂĽhlschrank servieren.
- Den Napf nach einer halben Stunde wegräumen: So kann das übrig gebliebene Futter nicht verderben.
- Den Hund nicht zu viel fĂĽttern.
- Menschliche Nahrung ist wegen ihres Fett- und Salzgehalts fĂĽr Hunde tabu.
- Gleiches gilt für Schokolade: Sie enthält Theobromin, was für Hunde giftig ist und mitunter tödlich enden kann.
Schnell und energieeffizient frosten: 20 Gefriergeräte im Test der Stiftung Warentest Flink durch die Stadt: 11 City-E-Bikes im Test der Stiftung Warentest Die neuen AEG-Waschtrockner der Serie 7000 bis 9000 sparen Platz und Energie Für frisch gepressten Saftgenuss: 13 manuelle und elektrische Zitruspressen im Test