Inhaltsverzeichnis
Ein gutes Deo sollte zuverlässig vor unangenehmen Gerüchen schützen und die Schweißbildung eindämmen — auch bei hohen Temperaturen und in Stresssituationen. Die Auswahl im Handel ist riesig – doch welches Produkt wirkt zuverlässig? In der Ausgabe 6/2025 hat die Stiftung Warentest Deo für Männer eingehend unter die Lupe genommen. Geprüft wurden 15 Antitranspirantien, darunter zehn Sprays, vier Roller und ein Stift. Die Tester wollten wissen: Wie gut ist der Schutz vor Geruch und Nässe? Wie anwenderfreundlich ist das Produkt? Und wie sieht es mit der Umweltverträglichkeit aus? Das Ergebnis: Nur zwei Deos für Männer im Test erhalten das Qualitätsurteil „Gut“, vier Produkte fallen durch. Im folgenden Testbericht stellen wir Ihnen die besten Deos für Männer vor.
Beliebte Deos für Männer bei Amazon
Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Die besten Deos für Männer im Test 2025: Seinz und Cien Men von Lidl
Zwei Produkte erhalten das Qualitätsurteil „Gut“ und setzen sich damit an die Spitze des Testfeldes:
- Seinz. Anti-Transpirant Sport 48h Schutz Mineralien (dm)
- Cien Men Anti-Transpirant Extra Dry 48h Fresh Effect (Lidl)
Beide sind als Spray erhältlich und kosten weniger als drei Euro. Stiftung Warentest lobt den zuverlässigen Schutz vor Achselgeruch und die einfache Anwendung. Zudem kommen die beiden Testsieger ohne umweltkritische Stoffe aus. Lediglich in puncto Schweißminderung reicht es nur für ein „Befriedigend“. Dennoch sind beide Produkte eine klare Empfehlung für Männer, die ein günstiges und wirkungsvolles Antitranspirant ohne bedenkliche Inhaltsstoffe suchen.
➡️ Zu den aktuellen Amazon-Deals
Gute Wirkung, aber kritische Inhaltsstoffe: Rexona und Balea
Zwei weitere Deos für Männer im Test überzeugen durch eine besonders starke Schweißminderung:
- Rexona Men Maximum Protection 3x Anti-Transpirant 96h (Stift)
- Balea Men Extra Dry Anti-Transpirant 48h (Roller, dm)
Beide erhalten im Testfeld Schweißminderung die Note „Sehr gut“. Der Haken: Sie enthalten umweltkritische Stoffe. In dem Deo von Rexona finden sich Silikon D5 und Mikroplastik, in dem Deo von Balea nicht oder schlecht biologisch abbaubare Stoffe. Stiftung Warentest vergibt daher nur das Urteil „Befriedigend“.
Sechs weitere Deos für Männer im Mittelfeld
Sechs weitere Deos für Männer im Test erhalten das Qualitätsurteil „Befriedigend“. Die Gründe für die Abwertung sind unterschiedlich: Manche Produkte wirken kaum schweißhemmend, andere enthalten kritische Stoffe, und einige sind schlecht deklariert. Dennoch schützen die meisten vor Achselgeruch.
Diese Produkte gehören dazu:
- Nivea Men Black & White Invisible Original 72h AntiTranspirant
- Dove Men Clean Comfort 72H Schutz Anti-Transpirant
- Rexona Men Nonstop Protection Cobalt Dry 72H Anti-Transpirant
- Vichy Homme Anti-Transpirant 48H Extra Sensitiv Empfindliche Haut
- Hidrofugal Starker Schutz Frisch & Stark Men Anti-Transpirant
- Nivea Men Dry Impact Anti-Transpirant 72H
Durchgefallen: Fünf Deos mit enttäuschender Wirkung
Fünf Deos erhalten das Urteil „Ausreichend“, weil sie beim Schutz vor Achselnässe nicht halten, was sie versprechen. Auch der Schutz vor Schweißgeruch war teilweise nur mittelmäßig. Hinzu kommen unklare Deklarationen und in einzelnen Fällen umweltschädliche Inhaltsstoffe. Zu den „ausreichenden“ Deos für Männer im Test gehören:
- L’Oréal Men Expert Carbon Protect Total Protection Anti-Transpirant 5in1 72H
- 8×4 Men Wild Oak Anti-Transpirant 48h Schutz
- Aldi Lacura Men Antitranspirant Sport Defense 48H
- Müller Aveo Men Sport 48h Deospray Antitranspirant
- Rossmann Isana Men Anti-Transpirant Motion Protect 48h
Deos Seinz und Lidl Cien Men kann Stiftung Warentest 2025 empfehlen
Im Test der Stiftung Warentest (Ausgabe 6/2025) wurden 15 Antitranspirantien für Männer geprüft. Nur Seinz. Anti-Transpirant Sport 48h Schutz von dm und Cien Men Anti-Transpirant Extra Dry 48h Fresh Effect von Lidl erhalten das Qualitätsurteil „Gut“. Sie schützen wirksam vor Geruch und enthalten keine bedenklichen Stoffe. Deos wie Rexona Men Maximum Protection oder Balea Men Extra Dry bieten zwar starken Schutz gegen Schweiß, enthalten aber problematische Inhaltsstoffe. Vier Produkte fallen durch, weil sie in der Wirkung versagen.
Welche Arten von Deos für Männer gibt es?
Art des Deos | Merkmale | Vorteile | Nachteile | Geeignet für |
---|---|---|---|---|
Deo-Spray | Flüssiges Deo in Sprühform, oft mit Alkohol oder Duftstoffen | Schnelle Anwendung, kühlender Effekt, hygienisch | Kann bei empfindlicher Haut reizen, umweltschädliche Treibgase möglich | Sportler, Alltagsnutzer |
Deo-Roll-on | Flüssig auftragbar mit Kugelapplikator | Gezielter Auftrag, sparsam, sanft zur Haut | Nicht so hygienisch bei Mehrfachnutzung, braucht Trocknungszeit | Empfindliche Haut, gepflegtes Erscheinungsbild |
Deo-Stick | Fester Stick, der dünn aufgetragen wird | Kein Alkohol, langlebig, oft ohne Treibgase | Kann Rückstände an Kleidung hinterlassen | Geschäftsmänner, Vielreisende |
Deo-Creme | Cremige Textur, meist auf Naturbasis | Sehr hautfreundlich, pflegend, ohne Aluminium | Etwas aufwändiger in der Anwendung | Naturkosmetik-Fans, sensible Hauttypen |
Antitranspirant | Enthält Aluminiumsalze, hemmt Schweißbildung | Maximaler Schutz bei starkem Schwitzen | Umstrittene Inhaltsstoffe, kann Haut reizen | Männer mit starkem Schwitzen |
Naturdeo | Auf Basis natürlicher Inhaltsstoffe, ohne Aluminium | Umweltfreundlich, hautschonend | Wirkung oft kürzer, weniger intensive Düfte | Nachhaltigkeitsbewusste Männer |
Worauf sollte ich beim Kauf eines Deos für Männer achten?
- Wirkung & Haltbarkeit: Achte auf die Wirkdauer (8–48 Stunden). Antitranspirante schützen stärker, Deos neutralisieren vor allem Geruch.
- Inhaltsstoffe: Ideal sind Deos ohne Aluminiumchlorhydrat, Alkohol oder Parabene – besonders für empfindliche Haut.
- Hautverträglichkeit: Männer mit empfindlicher oder frisch rasierter Haut profitieren von alkoholfreien Produkten mit Aloe Vera oder Panthenol.
- Duft: Klassiker sind frische, maskuline oder holzige Düfte. Wichtig: Der Duft sollte nicht mit Parfum kollidieren.
- Anwendungsart: Sprays sind schnell, Roll-ons sanfter, Sticks und Cremes nachhaltiger.
- Nachhaltigkeit: Nachfüllbare Deos, Glasverpackungen oder Naturkosmetik-Zertifikate (z. B. NATRUE, ECOCERT) gewinnen an Bedeutung.
Schweißstärke: Bei starkem Schwitzen besser ein Antitranspirant, bei normalem Bedarf reicht ein klassisches Deo.
Beliebte Antitranspirant-Deos für Männer bei Amazon
Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
FAQ – Die häufigsten Fragen zu Deos für Männer
Was ist der Unterschied zwischen Deo und Antitranspirant?
→ Ein Deo neutralisiert Geruch, während ein Antitranspirant die Schweißproduktion hemmt.
Ist Aluminium im Deo schädlich?
→ Die Studienlage ist uneinheitlich, viele Männer bevorzugen jedoch Deos ohne Aluminium, um Risiken zu vermeiden.
Wie oft sollte man Deo auftragen?
→ Einmal täglich reicht meist aus, bei Sport oder Hitze kann eine Auffrischung sinnvoll sein.
Welches Deo ist für empfindliche Haut geeignet?
→ Deos ohne Alkohol und Duftstoffe – ideal sind Naturdeos oder sensitive Roll-ons.
Was tun bei starkem Schwitzen?
→ Antitranspirante oder medizinische Spezialdeos helfen – bei extremer Hyperhidrose evtl. Arzt konsultieren.
Verfärben Deos Kleidung?
→ Ja, besonders bei Aluminium-Deos können weiße oder gelbe Flecken entstehen. Tipp: Spezielle Anti-Flecken-Formulierungen.
Gibt es vegane oder tierversuchsfreie Männerdeos?
→ Ja – Marken wie Ben & Anna, i+m oder Weleda bieten zertifizierte Naturdeos für Männer an.
- Verwandte Themen: Körperpflege
Your page rank: