47 Beiträge in der Kategorie Handy & Smartphone

Smartphone refurbished kaufen: 9 Online-Händler im Test

Foto: SFIO CRACHO | Fotolia

Es muss nicht immer die neueste Technik sein. Viele umweltbewusste Verbraucher sehen sich online nach gebrauchten und wiederaufbereiteten Geräten um. Dazu gehören auch Handys. Ein Smartphone gebraucht online zu kaufen spart nämlich nicht nur Geld, sondern schont auch die Ressourcen. Gleich mehrere Anbieter haben sich mittlerweile auf sogenannte Refurbished-Technik spezialisiert. Refurbished bedeutet: Die Geräte werden vor dem Wiederverkauf professionell gereinigt und bei Bedarf repariert. Doch sind wiederaufbereitete Handys tatsächlich fast so gut wie neu? Stiftung Warentest ist dieser Frage nachgegangen und hat sich neun Refurbished-Shops im Test angesehen… » weiterlesen «

Akku unterwegs aufladen: Die 3 besten Powerbanks unter 20 Euro

Geht dem Smartphone unterwegs die Energie aus, ist das ärgerlich. Powerbanks schaffen in solchen Situationen Abhilfe. Die kompakten Energiespender fungieren als externer Akku und laden das Smartphone sowie andere mobile Geräte wieder auf. Teuer muss eine gute Powerbank gar nicht sein. Wo empfehlenswerte Angebote für unter 20 Euro zu finden sind, zeigt der Preisvergleich idealo.de.

19 Power­banks im Test: Gute Energiespender gibt es ab 25 Euro

Fehlt Smartphones, Tablets und Laptops unterwegs Energie, laden Powerbanks sie wieder auf. Wer eine Power­bank kaufen möchte, hat die Wahl zwischen Modellen mit unterschiedlicher Nennleistung. Um herauszufinden, welche mobilen Energiespender tatsächlich gut funktionieren, hat Stiftung Warentest insgesamt 19 Power­banks im Test gegenübergestellt (Heft 02/2022), darunter zwölf mit einer Kapazität von 10.000 und sieben mit 20.000 Milliamperestunden (mAh). Die Kapazität bezieht sich dabei auf die Betriebsspannung des in der Powerbank verbauten Akkus, meist mit 3.7 Volt. Das Aufladen über USB funktioniert… » weiterlesen «

Einfache Bedienung trotz Einschränkungen: 4 Handys für Senioren überzeugen im Test

Foto: pathdoc | Fotolia

Ein herkömmliches Smartphone kann für Menschen mit Sehschwäche oder Hörschwäche schnell zur Herausforderung werden. Spezielle Handys für Senioren wenden sich an Personen, die sehbehindert, schwerhörig oder motorisch eingeschränkt sind. Dadurch eignen sie sich nicht nur für die ältere Zielgruppe, sondern selbstverständlich auch für jüngere Menschen mit Handicap. Welche Modelle sich besonders leicht bedienen lassen, hat Stiftung Warentest geprüft (Heft 03/2021) und 15 Seniorenhandys einem Test unterzogen. Unter den Testkandidaten: Neun sogenannte Einfach-Handys ohne Apps, drei Hybrid-Handys und drei Senioren-Smartphones. Alle… » weiterlesen «

Geschenkideen zu Weihnachten: Gute Smartphones unter 300 Euro

Foto: zolga I Fotolia

Die Auswahl an Smartphones ist mittlerweile riesig. Wer ein Smartphone ohne Vertrag kaufen möchte, findet neben den Flaggschiffen der bekannten Hersteller auch zahlreiche günstige Smartphone-Angebote. Viele davon stammen aus China – und bieten eine überraschend gute Leistung. Zu diesem Schluss kommt Stiftung Warentest im großen Smartphone-Vergleich (Heft 12/2020). Die Tester haben sich 20 besonders attraktive Geräte angesehen, die sie durch Hitlisten ausgewählt haben, und neben den Grundfunktionen auch die Kamera, das Display, die Handhabung, die Verarbeitung und die Qualität des… » weiterlesen «

Gut und günstig: Die 3 besten Smartphones bis 300 Euro

Foto: SFIO CRACHO | Fotolia

Der Mobilfunkvertrag läuft noch, doch ein neues Smartphone soll her? Wer ein günstiges Smartphone ohne Vertrag kaufen möchte, findet über den Preisvergleich von idealo.de empfehlenswerte Angebote. Schnäppchen machen können vor allem Handy-Nutzer, die auf eine High-End-Ausstattung und die neuesten Features verzichten können. Denn hochwertige Geräte der Markenhersteller verlieren nach einiger Zeit an Wert. Sie verfügen zwar eventuell nur über eine einfache Kamera, weniger Arbeitsspeicher und auch der interne Speicherplatz fällt kleiner aus als bei den neuen Flaggschiffen. Dafür bekommen Käufer… » weiterlesen «

Google Pixel 3 vs. Huawei P20: Welches Smartphone schneidet im Vergleich besser ab?

Wer nach einem neuen Android-Smartphone mit Top-Leistung sucht, hat die Qual der Wahl. Google präsentiert zum Beispiel die neueste Generation der Pixel-Phones, das Pixel 3 und Pixel 3 XL. Viel Leistung zum vergleichsweise geringen Preis möchte auch die chinesische Konkurrenz von Huawei bieten. Auf dem internationalen Markt hat sich der Konzern mittlerweile auf Platz 2 der Smartphone-Hersteller vorgearbeitet. Die aktuellen Flaggschiffe heißen Huawei Mate 20 und Huawei Mate 20 Pro. Google-Phone vs. Huawei:  Welches Smartphone schneidet im Vergleichstest besser ab?… » weiterlesen «

Ein Smartphone zu Weihnachten? Diese günstigen Handys überzeugen im Test

Wer ein Smartphone zu Weihnachten verschenken möchte, hat die Qual der Wahl: Soll es ein aktuelles Top-Gerät sein? Oder bringen auch preiswertere Geräte eine vergleichbare Leistung mit? Die Preisunterschiede betragen immerhin mehrere 100 Euro. Stiftung Warentest wollte es genau wissen und hat 21 aktuelle Smartphones im Vergleich gegenübergestellt. Teuerster Kandidat im Test ist das Apple iPhone XS Max für 1.190 Euro. Das preiswerteste Smartphone im Vergleich, das Alcatel 1X, kostet gerade einmal 92 Euro. Testsieger wird das Samsung Galaxy Note… » weiterlesen «

3 neue Smartphones im Vergleich: Apple zersplittert im Falltest

Foto: SFIO CRACHO | Fotolia

Wer ein neues Smartphone kaufen möchte, steht zunächst vor der Frage: Android oder iOS? Tatsächlich bleiben viele Smartphone-Nutzer ihrem gewohnten Betriebssystem treu, der eine oder andere wagt aber vielleicht doch den Wechsel. Als Konkurrent zum iPhone tritt vor allem Samsung in Erscheinung. Um das derzeit beste Gerät zu finden, hat Stiftung Warentest drei neue Smartphones im Vergleich gegenübergestellt (Heft 11/2018): Das Samsung Galaxy Note 9, das iPhone XS und das iPhone XS Max. Im Direktvergleich Samsung vs. Apple setzt sich… » weiterlesen «

Im Alter mobil bleiben: 15 Seniorenhandys im Test

Foto: pathdoc | Fotolia

Immer erreichbar sein und im Notfall schnell jemanden anrufen können: Senioren wollen heute auf ein Mobiltelefon nicht mehr verzichten. Spezielle Seniorenhandys bieten besonders große Tasten und Displays mit größerer Schrift. Übersichtliche Menüs sollen älteren Menschen die Bedienung erleichtern. Die Klangqualität ist auf ein nachlassendes Hörvermögen abgestimmt. Außerdem verfügen die Handys über einen Notrufknopf, der Senioren im Ernstfall sofort mit vorher festgelegten Gesprächspartnern verbindet. Um festzustellen, wie altersgerecht die Geräte wirklich sind, hat Stiftung Warentest 13 Seniorenhandys und zwei Senioren-Smartphones einem… » weiterlesen «