Hundebesitzer möchten ihrem vierbeinigen Liebling in der Regel nur das Beste gönnen. Das gilt vor allem bei der Ernährung. Hundetrockenfutter verspricht, die Tiere mit allen wichtigen Nährstoffen zu versorgen und zudem einfach in der Anwendung zu sein. Und wie der Vergleich von Stiftung Warentest zeigt, gibt es gutes Trockenfutter für Hunde bereits zum günstigen Preis. 24 Produkte haben sich die Tester genauer angesehen (Heft 8/2025). Nur ein Hundetrockenfutter im Test schneidet mit der Note „Sehr gut“ ab, sieben weitere erhalten immerhin das Testurteil „Gut“. Überzeugen können dabei auch zwei preiswerte Eigenmarken der Discounter, von denen ein Produkt allerdings nur noch mit veränderter Zusammensetzung erhältlich ist. Vier Trockenfutter im Test bieten nicht die erwartete ernährungspsysiologische Qualität, da sie wichtige Nährstoffe in zu geringen Mengen enthalten.
Die besten Trockenfutter für Hunde im Test der Stiftung Warentest 8/2025
Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Die besten Hundetrockenfutter im Test 2025: 4Paws, Lidl und Netto vorn
Als einziges Hundetrockenfutter im Test verdienen sich die 4Paws Sunny Hills Premium Softbrocken die Note „Sehr gut“. Sie enthalten Huhn, Rind, Schwein und Truthahn und gehören mit 70 Cent pro Portion zu den mittelpreisigen Trockenfuttern für Hunde im Test. Die Softbrocken versorgen Hunde mit allen wichtigen Nährstoffen, die Fütterungsempfehlungen sind stimmig, an der Deklaration und der Verpackung hat die Stiftung Warentest ebenfalls nichts auszusetzen.
An die beiden vergleichsweise günstigen Testkandidaten auf Platz 2 und 3 geht die Note „Gut“. Die Lidl Orlando Gourmet High Premium Nuggets reich an Geflügel enthalten Huhn und Truthahn und versorgen den Hund mit allen notwendigen Nährstoffen, bei stimmigen Fütterungsempfehlungen. Allerdings wurde die Zusammensetzung lauf Hersteller mittlerweile geändert.
Das Netto MarkenDiscount Pablo Kraft Menü reich an Frischgeflügel und mit Hirse ist noch unverändert erhältlich und stellt ebenfalls eine solide Mahlzeit für Hunde dar. Es setzt sich aus Edelhirsch, Huhn, Rind, Schaf, Schwein und Truthahn zusammen, die Nährstoffzusammensetzung und Fütterungsempfehlungen überzeugen. Mit Kosten von 25 Cent pro durchschnittlicher Mahlzeit werden beide Produkte zum Preistipp der Stiftung Warentest.
Fünf weitere Trockenfutter für Hunde erhalten im Test die Note „Gut“:
- Rossmann Winston Saftige Happen mit Rind und Karotten
- Zooroyal Saftige Ringe mit Rind & Karotten
- dm Dein Bestes Naturverliebt frisches Huhn mit Kartoffeln
- Defu Hundefutter Adult Geflügel
- Frolic mit frischem Rind
- Wolfsblut Jack Rabbit Adult Kaninchen mit Kartoffeln
„Gutes“ Hundetrockenfutter gibt es ab 25 Cent pro Portion
Als bestes Hundetrockenfutter im Test schneiden die 4Paws Sunny Hills Premium Softbrocken ab (Stiftung Warentest, Ausgabe 8/2025). Das Produkt aus dem mittleren Preissegment erhält die Note „Sehr gut“. Mit dem „guten“ Netto MarkenDiscount Pablo Kraft Menü reich an Frischgeflügel und mit Hirse können Hundebesitzer ihren Liebling allerdings schon zum günstigen Preis mit allen wichtigen Nährstoffen versorgen. Eine Portion des Preistipps kostet 25 Cent. Der Umwelttipp der Tester: Für Bio-Futter wie das „gute“ Defu Hundefutter Adult Geflügel werden Zutaten aus Biolandwirtschaft verwendet, was Böden, Gewässer und Klima schont.
Gute Trockenfutter mit Insekten im Test der Stiftung Warentest 7/2023
Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
- Verwandte Themen: Tierfutter
Your page rank: