Ihre Schlagwortsuche nach "Wischroboter" ergab 9 Treffer!
6 Saugroboter mit Wischfunktion im Test: Die Mehrheit der Wischroboter ist „sehr gut“
Staubsaugerroboter sind mittlerweile in vielen Haushalten verbreitet. Saugroboter mit Wischfunktion trifft man in den Häusern und Wohnungen noch etwas seltener an. Mittlerweile gibt es allerdings eine große Auswahl an praktischen Haushaltshelfern, die auf Knopfdruck sowohl Saugen als auch Wischen können. Wer hauptsächlich Hartboden ausgelegt hat, kann mit den kleinen Robotern viel Arbeit und Zeit sparen. Möchte man einen neuen Saugroboter mit Wischfunktion kaufen, sollte man vor allem darauf achten, ob die Größe des Staub- und Wasserbehälters sowie die Akkulaufzeit zu… » weiterlesen «
14 Saugroboter und Wischroboter: Testsieger Miele reinigt gründlich
Sich gemütlich zurücklehnen, während ein kleiner, flinker Roboter die Hausarbeit erledigt: Dieses Bild schwebt wohl vielen vor, die sich einen Saug- oder Wischroboter zulegen. Doch wie gründlich reinigen die Geräte den Fußboden wirklich? Stiftung Warentest stellt die praktischen Haushaltshelfer regelmäßig auf den Prüfstand. Im Dezember 2022 haben sich 14 Saugroboter und Wischroboter im Test bewähren müssen: vier reine Saugroboter und zehn Modelle mit zusätzlicher Wischfunktion (Heft 12/2022). Wie bereits bei früheren Tests fällt auf, dass die Geräte mit Hartboden durchweg… » weiterlesen «
Akkuwischer im Test: Nur Kärcher und Vorwerk wischen „gut“
Straßenschmutz und Flecken lassen Fliesen und andere Hartböden schnell unansehnlich erscheinen. Wer nicht regelmäßig den Mob schwingen möchte, kann sich dafür entscheiden, einen Akkuwischer zu kaufen. Die batteriebetriebenen Geräte sind entweder mit Reinigungswalzen oder einem Tuch sowie einem Wassertank ausgestattet. Geräte mit Walzen sammeln das Schmutzwasser in einem Extra-Tank, bei den übrigen Modellen soll der Schmutz im Tuch hängenbleiben. Erleichtern die teils sehr teuren Geräte wirklich die Hausarbeit? Stiftung Warentest hat die Probe aufs Exempel gemacht und sieben Akkuwischer auf… » weiterlesen «
Gut und günstig: Die 3 besten Saug- und Wischroboter bis 300 Euro
Staubsaugen und Wischen nehmen viel Zeit in Anspruch. Saug- und Wischroboter versprechen, die Hausarbeit ein wenig zu erleichtern. Ausgestattet mit Reinigungsbürsten, einem Wassertank und Wischtüchern nehmen es die kleinen Geräte nicht nur mit Staub, sondern auch mit Flecken und anderen Verschmutzungen auf. Im ersten Durchgang entfernen sie groben Schmutz, im zweiten Durchgang wischen sie feucht durch. Teuer müssen die praktischen Haushaltshelfer gar nicht sein: Der Preisvergleich idealo.de zeigt, wo es Wischroboter bis 300 Euro zu kaufen gibt.
Sauberkeit auf Knopfdruck: 12 Saug- und Wischroboter im Vergleichstest
Saug- und Wischroboter versprechen, die Hausarbeit ein wenig einfacher zu machen. Statt einen Staubsauger durch die Gegend zu schieben und den Wischer zu schwingen, kann man einfach dabei zusehen, wie der kleine Roboter durch die Wohnung flitzt und saubere Fußböden zurücklässt. Damit werben zumindest die Hersteller. Im Praxistest haben die Geräte bislang eine eher mittelmäßige Leistung gezeigt. Das hat sich nun geändert: Wer einen Saug- und Wischroboter kaufen möchte, hat erstmals zwei mit der Note „Gut“ bewertete Geräte zur Auswahl,… » weiterlesen «
Kein aktueller Saug- und Wischroboter ist ohne Einschränkungen zu empfehlen
Moderne Haushaltshelfer können mehr als nur saugen: Putzroboter versprechen, den Boden von Staub und Krümeln zu befreien und ihn anschließend auch gleich zu wischen. Putzig sehen die kleinen Geräte aus, aber wie gut erledigen sie ihre Aufgabe wirklich? Das hat Stiftung Warentest (Ausgabe 1/2020) geprüft und sieben Saug- und Wischroboter im Test gegenübergestellt. Bei fünf Testkandidaten handelt es sich um Kombigeräte, die sowohl saugen als auch wischen können. Zwei Geräte sind reine Wischroboter. Wer einen Putzroboter kaufen möchte, muss sich auf… » weiterlesen «
Poolreinigung: Tipps und Infos rund um Sauger, Roboter, Kescher und Schwamm
Die Sonne scheint, die Temperaturen klettern auf 30 Grad – und wer einen eigenen Swimmingpool hat, kann sich glücklich schätzen. Am Morgen, nach Feierabend und am Wochenende lädt das kühle Nass zum Erfrischen ein. So richtig Spaß macht das Baden im eigenen Pool aber nur, wenn er sauber ist. Blätter, Insekten, Haare, Kalk und Algen machen den Pool nicht nur unansehnlich, sondern produzieren auch organische Stoffe, die ein idealer Nährboden für Bakterien und Pilze sind. Dementsprechend sollten Sie Ihren Swimmingpool regelmäßig reinigen… » weiterlesen «
Wischroboter im Test: Testsieger iRobot Scooba 390 reinigt effektiv
Wischroboter sollen die Arbeit im Haushalt erleichtern. Doch halten sie auch, was ihre Hersteller versprechen? Das ETM Testmagazin ist dieser Frage nachgegangen und hat fünf Modelle zum Bodenwischen antreten lassen. Im Fokus des Tests stand nicht nur die Reinigungsleistung, sondern auch die Handhabung und Ausstattung. Drei Wischroboter im Test erzielten das Gesamturteil „Gut“: Testsieger iRobot Scooba 390, Silbersieger Moneual MR6800M und Preis-/Leistungssieger iRobot Braava 380. Der iRobot Scooba 390 mit 4-Stufen-Reinigungssystem überzeugte mit sehr guter Reinigungsleistung und einfacher Bedienung.
Wischroboter-Vergleich: Dirt Devil Evo vs. iRobot Scooba 385
Das Wischen gehört nicht unbedingt zu den beliebtesten Tätigkeiten im Haushalt. Gut zu wissen, dass es sogenannte Wischroboter gibt, die einem die lästige Hausarbeit abnehmen. Doch wie gut bzw. gründlich sind Wischroboter? Lohnt ein Kauf? Das ETM Testmagazin hat den Test gemacht. Im Fokus standen der Dirt Devil Evo und der iRobot Scooba 385. Testsieger wurde der Wischroboter iRobot Scooba 385 (78,4 von 100 Punkten, ab 400 Euro, hier erhältlich). Der Bodenwischer überzeugte insbesondere mit guten Reinigungsergebnissen. Überdies ist der Scooba 385 einfach… » weiterlesen «