Ihre Schlagwortsuche nach "Telefon" ergab 9 Treffer!

Schnurloses Telefon mit Anrufbeantworter günstig kaufen: 3 gute Modelle unter 150 Euro

Foto: AVM | FRITZ!Fon C6

Schnurlostelefone bieten beim Telefonieren viel Bewegungsfreiheit. Ob ganz gemütlich auf der Couch, am Schreibtisch oder im Garten, mit den Mobilteilen lässt es sich im ganzen Haus telefonieren – sofern die Reichweite der Funkübertragung ausreicht. So gut wie alle schnurlosen Telefone arbeiten heute mit dem digitalen Funkstandard DECT. Dabei handelt es sich um ein von der Bundesnetzagentur zugeordnetes Frequenzband, das eine besonders störungsfreie und zudem verschlüsselte Übertragung der Gespräche ermöglicht. Teuer müssen solche Geräte gar nicht sein. Selbst ein DECT-Telefon mit… » weiterlesen «

Schnurloses Telefon kaufen: Stiftung Warentest findet alle Testkandidaten „gut“

Foto: Gigaset | E390A

Das Festnetztelefon hat noch lange nicht ausgedient. Bei privaten und dienstlichen Telefonaten bietet es eine angenehme Handhabung, liegt gut am Ohr und kann zudem mit langer Gesprächsdauer punkten. Wer ein schnurloses Telefon kaufen möchte, hat die Wahl zwischen Geräten mit Basisstation und Modellen, die an einem DECT-fähigen Internet-Router angeschlossen werden. DECT steht für Digital Enhanced Cordless Telecommunications, auf deutsch: digital verbesserte kabellose Telekommunikation. Stiftung Warentest hat beide Versionen geprüft (Heft 04/2021). 13 schnurlose Telefone im Test haben sich unter anderen… » weiterlesen «

Schnurlostelefone im Test: 14 Modelle im Vergleich der Stiftung Warentest

Foto: Gigaset

Stiftung Warentest hat Schnurlostelefone unter die Lupe genommen, darunter sechs Einfachtelefone, vier Komforttelefone und vier Smartphone-ähnliche Modelle. Testsieger wurde das Komforttelefon Gigaset C620A mit Anrufbeantworter für 79 Euro. Neben zahlreichen Funktionen wie Babyfon-Funktion und individuelle Klingeltöne biete das Gerät auch einen starken Akku und sehr gute Umwelteigenschaften. Im Testfeld Telefonieren erreichte das Gigaset C620A insgesamt nur ein „Befriedigend“. Die Sprachqualität und Reichweite in der Standard-Einstellung sind gut, aber was die Reichweite in der Eco-Einstellung und die Warnung an der Reichweitengrenze… » weiterlesen «

DECT-Telefon Test: Testsieger sind Gigaset, Philips und Switel

Foto: Philips

Welches DECT-Telefon kaufen? Das ETM Testmagazin hat 19 Schnurlostelefone auf den Prüfstand gestellt, davon zwölf mit Anrufbeantworter, drei Duo DECT-Telefone mit Anrufbeantworter und vier DECT-Telefone ohne Anrufbeantworter. Bestes Schnurlostelefon mit Anrufbeantworter im Test war das Gigaset S820 A. Laut Testbericht bietet der Testsieger viel Ausstattung und allerhand Funktionen. Auch die exzellente, störungsfreie Übertragung, die glasklare Klangqualität und die komfortable Bedienung wurden gelobt. Das Gigaset S820 A bietet Platz für 500 Telefonbucheinträge und hat eine SMS-Funktion. Die Aufnahmezeit des AB beträgt… » weiterlesen «

Schnurlose Telefone im Test: Philips, Gigaset & AVM sind Testsieger

Foto: Gigaset

Wer sich ein neues Schnurlostelefon kaufen möchte, findet in der Stiftung Warentest einen ausführlichen Testbericht über neue Geräte. So hat das Verbrauchermagazin 23 schnurlose Telefone zum Vergleich antreten lassen, darunter sowohl Modelle mit Anrufbeantworter für alle Anschlüsse als auch Geräte für ISDN oder Router. Testsieger bei den Geräten für alle Anschlüsse wurde das Philips CD4961 (Note „Gut“). Stiftung Warentest bescheinigte dem Schnurlostelefon eine gute Sprachqualität, einen guten Anrufbeantworter und ein gutes Farbdisplay.

DECT-Telefone im Test: Gigaset SL910A am besten

Foto: Gigaset

Gigaset, Avm und Telekom haben neue DECT-Telefone auf den Markt gebracht. Was die neuen schnurlosen Telefone taugen, verrät ein Test in der Computerbild. Insgesamt drei Modelle durften zum Vergleich antreten. Testsieger wurde das Gigaset SL910A (Note 2,71), das an das iPhone 3S erinnert. Das „ausgereifte und strahlungsarme“ Telefon klinge etwas leise und dumpf, so die Tester. Auch im Freisprechmodus habe es hin und wieder Störgeräusche gegeben. Was die Strahlung anbelangt, können Skeptiker aufatmen. Laut Testbericht regeln Basis und Mobilteil die… » weiterlesen «

Aldi-Telefon Medion Life S 63064 (MD 83022) im Test

Logo: Medion

Aldi (Nord) verkauft seit dem 19. Januar 2012 das DECT-Telefon Medion Life S 63064. Es ist in den Farben Schwarz, Silber, Lila oder Türkis erhältlich und kostet 27,99 Euro. Stiftung Warentest hat sich das Aldi-Angebot angesehen und es für „annehmbar“ befunden. Das schnurlose Telefon mit Anrufbeantworter und Eco-Funktion sei flach, schick und habe die Anmutung einer Fernbedienung, schreiben die Tester. Weitere Pluspunkte gab es für das gut lesbare Display, die beleuchteten Tasten sowie den Anrufbeantworter mit zwei Ansagetexten und 15… » weiterlesen «

Schnurlose Telefone mit Anrufbeantworter im Test

Foto: Gigaset

Welches schnurlose Telefon ist das beste? Stiftung Warentest kennt die Antwort. Insgesamt 32 schnurlose Telefone mit analogem Anschluss wurden zum Test gebeten, davon 17 schnurlose Telefone mit Anrufbeantworter und 15 Telefone ohne. Testsieger wurde das Gigaset E500A (Note „Gut“) mit Notruffunktion. Das schnurlose Telefon mit Anrufbeantworter habe eine „sehr gute“ Gebrauchsanleitung und einen „sehr guten“ Akku, der für 29,5 Stunden Telefonierdauer reiche. Zudem biete es Anschluss für ein Headset. Das Panasonic KX-TG8061 (Note 2,2) mit Farbdisplay sei sehr vielseitig.

DECT-Telefone im Test: Siemens Gigaset SL400A ist „sehr gut“

Dank mobiler Festnetztelefone kann man auch zu Hause schnurlos telefonieren. Ob auf dem Sofa, am PC oder im Garten – mit einem schnurlosen Telefon ist man immer und überall erreichbar. Das ETM Testmagazin hat sich auf dem Markt umgesehen und zwölf neue DECT Telefone mit Anrufbeantworter und zahlreichen zusätzlichen Funktionen unter die Lupe genommen. DECT Telefon Testsieger wurde das Siemens Gigaset SL400A (Note „sehr gut“). Das schnurlose Telefon hat unter anderem 23 Klingeltöne, Bluetooth/ USB- sowie Headset-Anschluss, Babyphone und SMS-Funktion… » weiterlesen «