Ihre Schlagwortsuche nach "Sportuhr" ergab 13 Treffer!
Doppelsieg für Apple: 15 Smartwatches im Test
Beim Sport messen sie den Puls, zeigen die Zahl der zurückgelegten Schritte sowie die bewältigte Strecke an und informieren zusätzlich über eingehende Nachrichten auf dem Smartphone: Smartwatches vereinen zahlreiche praktische Funktionen für alle, die gerne aktiv unterwegs sind. Wer sich das mittlerweile recht umfangreiche Angebot an Modellen anschaut, stellt schnell die großen Preisunterschiede fest: Günstige Smartwatches sind bereits ab etwa 40 Euro zu haben, teurere Modelle kosten schnell 600 Euro und mehr. Sagt der Preis etwas über die Qualität aus?… » weiterlesen «
Innovative Tracker: Die 3 besten Smartwatches unter 100 Euro
Wie viele Schritte hat man am Tag zurückgelegt? Wie regelmäßig schlägt der eigene Puls? Wie viele Kalorien hat die letzte Joggingrunde verbraucht? Antworten auf diese Fragen bieten Smartwatches und Fitness-Tracker. Die sogenannten Wearables sitzen bequem am Handgelenk und messen verschiedene Fitnesswerte. Neben einem Schrittzähler und einem Pulsmesser bieten viele Modelle auch die Möglichkeit, die Dauer des Schlafes aufzuzeichnen. Über kompatible Apps lassen sich die Messwerte organisieren und auswerten. Mit dem Smartphone gekoppelt, zeigen einige Fitnessarmbänder auch eingehende Anrufe und Nachrichten… » weiterlesen «
Ältere Modelle haben die Nase vorn: Smartwatches und Fitnesstracker im Test
Wer regelmäßig Sport treibt, möchte auch wissen, ob und wie er sich dabei verbessert. Wie ist es um den Kalorienverbrauch bestellt? Liegt der Puls während des Trainings im optimalen Bereich? Welche Strecke hat man zurückgelegt? Smartwatches und Fitnesstracker versprechen, diese Werte zu liefern. Allerdings messen nicht alle Geräte präzise. Um das aktuell beste Modell zu finden, hat Stiftung Warentest zwölf neue Smartwatches und Fitnesstracker mit älteren Testkandidaten verglichen. Das Ergebnis: Mit den Smartwatches, die bereits in früheren Tests gute Ergebnisse… » weiterlesen «
11 Smartwatches im Test: Nur eine ist wirklich smart und fit
Wie lang ist die zurückgelegte Strecke? Wie hoch ist der Puls? Wie viele Kalorien wurden beim Sport verbraucht? Smartwatches sollen diese Fragen beantworten. Sie dienen allerdings nicht nur als Fitness-Tracker, sie zeigen auch auf dem Smartphone eingegangene Nachrichten an und ermöglichen Telefongespräche. Zumindest in der Theorie. Wie gut Smartwatches ihre Aufgaben in der Praxis erfüllen, hat sich Stiftung Warentest angesehen und elf Modelle im Vergleich gegenübergestellt. Noch nicht mit dabei: die neue Apple Watch 6. Die Tester hatten die Smartwatch… » weiterlesen «
Fitnesstracker im Test: Smartwatches überzeugen durch genauere Messwerte
Sie sollen den Puls messen, den Kalorienverbrauch anzeigen und die zurückgelegte Strecke: Fitnesstracker sind bei Hobbysportlern beliebt. Durch ihre Messwerte tragen sie zur Motivation bei. Außerdem sollen sie dafür sorgen, dass Sportler im optimalen Pulsbereich trainieren. In der Praxis messen viele Fitnesstracker aber nur ungenau. Das stellt Stiftung Warentest in einem aktuellen Testbericht fest (Heft 7/2020). Auf dem Prüfstand: acht Fitnessarmbänder und 13 Smartwatches. Genaue Messergebnisse bieten nur zwei Smartwatches, das Modell von Apple und eine Uhr von Garmin. Vor… » weiterlesen «
Pulsuhr kaufen: 3 gute Modelle unter 100 Euro
Pulsuhren messen beim Sport die Herzfrequenz. Mit ihrer Hilfe können Sportler einfacher erkennen, ob sie im optimalen Pulsbereich trainieren. Vor allem Läufer und Radfahrer schätzen die Sportuhren. Die Preisunterschiede zwischen den einzelnen Modellen sind groß. Wer eine ebenso gute wie günstige Pulsuhr kaufen möchte, kann sich beim Preisvergleich von idealo informieren. Dort finden Sportler nicht nur preiswerte Angebote, sondern erfahren auch, wie jede Laufuhr im Vergleich abschneidet.
Fitness-Armbänder im Vergleich: Die Geräte von Garmin sind vielseitig, robust und sicher
Schritte, Distanz, Kalorien: Fitnessarmbänder sollen ihre Träger zu einem aktiven, gesunden Lebensstil motivieren. Wie gut das funktioniert, hat Stiftung Warentest in einem Test herausgefunden. Zwölf Fitness-Armbänder hat das Verbrauchermagazin unter die Lupe genommen, darunter sechs Modelle ohne und sechs mit Herzfrequenzmessung. Das Ergebnis: Lediglich zwei Fitness-Armbänder im Test erreichen die Gesamtnote „Gut“ – das Garmin vivofit und das Garmin vivosmart mit Herzfrequenzmessung.
Fitness-Armbänder von NIKE, Jawbone und Fitbit auf dem Prüfstand
Zahlreiche Hersteller locken mit Fitness-Armbändern, die zu mehr körperlicher Aktivität anregen sollen. Die kleinen Geräte messen Bewegungen, zeichnen diese auf und geben Informationen über zurückgelegte Schritte und verbrannte Kalorien. Doch können diese kleinen Armbänder wirklich zu mehr Bewegung motivieren? Oder sind sie am Ende nicht mehr als ein schickes Lifestyle-Accessoire? Computer-Bild hat den Test gemacht und drei Fitness-Armbänder unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Kein Fitness-Armband im Vergleich erreichte die Note „Gut“ oder „Sehr gut“.
Die richtige Laufausrüstung für Anfänger und Fortgeschrittene
Sport in der freien Natur macht Spaß. Laufen ist darüber hinaus eine sehr effiziente Methode, um fitter zu werden. Joggen verbrennt viele Kalorien, stärkt das Herz-Kreislauf-System, baut Stress ab – und ist so gut wie immer und überall möglich. Beim Laufen oder Joggen brauchen Sie weder Trainingsgeräte noch ein Fitness-Studio. Auf eines sollten Sie allerdings nicht verzichten: auf gute Laufbekleidung. In diesem Ratgeber erfahren Sie, welche Kleidungsstücke und welches Equipment zu einer guten Laufausrüstung gehören. Außerdem haben wir für Sie die… » weiterlesen «
Welche Pulsuhr ist die richtige für mich und welche Modelle sind gut?
Sport soll Spaß machen und den Körper fit halten. Viele Menschen wollen mit regelmäßigem Training lästigen Pfunden den Kampf ansagen. Andere trainieren auf ein spezielles sportliches Ziel hin, etwa die Teilnahme an einem Marathonlauf. Wie auch immer Ihre persönlichen Ziele aussehen: Am besten erreichen Sie diese, wenn Sie im optimalen Leistungsbereich trainieren und einem Trainingsplan folgen, der auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Sportuhren sollen Ihnen bei der regelmäßigen Fitness helfen. Doch die Auswahl ist groß: Laufuhren, Pulsuhren, Fitness-Uhren und Armbänder –… » weiterlesen «