Ihre Schlagwortsuche nach "selbst ist der Mann" ergab 21 Treffer!

Rasensprenger-Test: Testsieger ist Gardena Comfort Aquazoom 350/3

Foto: seregraff | Fotolia

Mit einem Rasensprenger lassen sich Rasen und Pflanzen gleichmäßig sowie zielgenau und schonend bewässern. Der Markt bietet viele Modelle an. Doch welcher Rasensprenger ist der beste? Die Zeitschrift selbst ist der Mann hat elf Viereckregner zum Bewässern in den Garten geschickt. Testsieger mit der Note „Sehr gut“ wurde der Gardena Comfort Aquazoom 350/3 (um 40 Euro) mit seitlich verschiebbaren Düsen. Der Wassersprenger überzeugte mit einfacher Bedienung und gleichmäßiger Beregnung. Zudem lasse sich der Aquazoom 350/3 feinfühlig einstellen, schreiben die Tester.

Ratgeber vertikutieren: Gute Geräte und Tipps für einen schönen Rasen

Foto: Aleksei I Fotolia

Eine schön gepflegte Rasenfläche ist die Freude jedes Hobbygärtners. Der Rasenmäher (hier erfahren Sie mehr) ist oft nicht ausreichend, um ein gleichmäßiges, frisches Grün zu erzeugen. Moos und Rasenfilz stören oft den ordentlichen Eindruck. Mit einem Vertikutierer rücken Sie alten Mährückständen und Moospolstern zu Leibe. Die Geräte gibt es nun in verschiedenen Ausführungen. Welche Modelle eignen sich am besten für Ihren Garten? Welche Vertikutierer schneiden in Tests gut ab? Und wann sollte der Rasen vertikutiert werden? Das zeigt der folgende… » weiterlesen «

Heckenscheren-Test: selbst ist der Mann findet zwei „sehr gut“

Für kleinere Hecken benötigt man keine elektrische Heckenschere. Sie lassen sich auch sehr gut mit einer mechanischen Heckenschere schneiden – das bestätigt ein Test in ‚selbst ist der Mann‘. Zwölf Heckenscheren hat das Heimwerker-Magazin einem Praxistest unterzogen, darunter auch zwei Teleskopscheren. Beste Heckenschere im Test war die Freund Victoria Classicline 1954 (um 40 Euro, hier erhältlich). Der „sehr gute“ Testsieger sei zwar schwer, aber sehr gut abgestimmt und habe ein sehr gutes Schnittverhalten, schreiben die Tester. Das Modell hat eine… » weiterlesen «

Akku-Bohrschrauber im Test: DeWalt DCD 710 S2F am besten

Ein Akku-Bohrschrauber darf in keinem Hobbykeller fehlen. Die kompakten und kabellosen Werkzeuge erleichtern zum Beispiel das Schrauben und Bohren an schwer zugänglichen Stellen. Doch welchen Akku-Bohrschrauber kaufen? Genügt ein herkömmliches Gerät oder ist ein Profi-Akku-Bohrschrauber besser? Das Heimwerker-Magazin selbst ist der Mann hat den Test gemacht. Zehn kompakte Akku-Bohrschrauber der 10,8-Volt-Klasse wurden verglichen, darunter auch drei Profi-Geräte. Bester Akku-Bohrschrauber im Test war der DeWalt DCD 710 S2F (Note „Gut“, ab 175 Euro, hier erhältlich). Der Testsieger aus dem Profibereich punktete… » weiterlesen «

Motorkettensägen im Test: Stihl mit bester Sägeleistung im Vergleich

Foto: Parilov I Fotolia

Motorsägen eignen sich bestens zur Kaminholzgewinnung. Wer für den kommenden Winter noch etwas Brennholz benötigt, aber noch eine Kettensäge kaufen muss, dem sei ein Blick auf den Motorkettensägen Test von selbst ist der Mann empfohlen. Acht Modelle mit rund 45 Kubikzentimeter Hubraum durften ihr Zähne zeigen. Testsieger mit der Note 1,2 wurde die Stihl MS 251-BEQ 35 cm. Das Heimwerker-Magazin lobte vor allem die „überragenden Sägeleistungen“ und die neue, zusätzliche Sicherheitsausstattung. Weitere Pluspunkte gab es für die einfache Handhabung, wie zum… » weiterlesen «

Auspresspistolen für Silikon und andere Dichtstoffe im Test

Eine Auspresspistole kommt beim Auftragen von Fugenmasse und Dichtstoffen, wie zum Beispiel Silikon, zum Einsatz. Doch wie hilfreich sind die Werkzeuge? Und welche Gerät ermöglichen ein gleichmäßiges Auspressen des zu verarbeitenden Materials? Selbst ist der Mann (10/2012) hat den Test gemacht und 13 Kartuschen-Pistolen einem Vergleich unterzogen. Das Ergebnis war alles andere als gut. So erreichten sechs Auspresspistolen ein „befriedigendes“, eine ein „ausreichendes“ und fünf ein „mangelhaftes“ Gesamtergebnis. Zwei Auspresspistolen im Test waren sogar „ungenügend“. Testsieger wurde die Kartuschen-Pistole Wisent… » weiterlesen «

9 Häcksler für Gartenabfälle im Vergleich von selbst ist der Mann

Foto: Sergeid | Dreamstime.com

Im Herbst fällt wieder jede Menge Gartenarbeit an. Bäume und Sträucher wollen geschnitten und der Teich sowie diverse Pflanzen winterfest gemacht werden. Das anfallende Material, z. B. Äste, Zweige und Strauchschnitt, kann anschließend mit einem Häcksler zerkleinert werden. Wer einen Häcksler für Gartenabfälle kaufen möchte, sollte einen Blick in selbst ist der Mann werfen. Das Heimwerker-Magazin hat im September 2012 neun Modelle getestet, darunter Messerhäcksler, Walzenhäcksler und Leisehäcksler. Testsieger wurde der Viking GE 35 L (Note „Sehr gut“, um 190… » weiterlesen «

Astscheren im Vergleich: Fiskars ist zweifacher Testsieger

Mit einer Astschere lassen sich frisches Grün sowie dicke, trockene Hölzer mühelos schneiden und zerkleinern. So sollte es zumindest sein. Ob dem tatsächlich so ist, hat selbst ist der Mann (Ausgabe 8/2012) in einem Test herausgefunden. 20 Astscheren prüfte das Heimwerkermagazin hinsichtlich ihrer Schnittleistung, darunter zehn Bypass-Scheren und zehn Amboss-Scheren. Die besten Astscheren im Test waren von Fiskars: So wurden gleich zwei Geräte des Herstellers zum Testsieger gekürt: Die Bypass-Schere Fiskars PowerGear L98 (Note „Sehr gut“, etwa 30 Euro, hier erhältlich) und die Amboss-Schere Fiskars PowerGear… » weiterlesen «

Schließzylinder-Test: Testsieger CES 810 RE Plus ist praktisch und sicher

Einen herkömmlichen Schließzylinder knackt jeder Profi mühelos in wenigen Minuten. Dementsprechend sollten Sie beim Kauf eines Zylinders darauf achten, dass er mit der VdS-Anerkennung versehen ist. Diese besagt, dass das Produkt nach den Richtlinien für mechanische Sicherungseinrichtungen geprüft und zertifiziert wurde. Dagegen sind herkömmliche Zylinder, die es zum Beispiel in jedem Baumarkt gibt, ein Kinderspiel für geübte Langfinger. Das zumindest belegt ein Test der Zeitschrift selbst ist der Mann.

12 Gehrungs- und Kappsägen mit Zugfunktion im Test

Kapp- und Gehrungssägen lassen sich im Innenausbau vielseitig einsetzen,  zum Beispiel beim schnellen und präzisen Zuschneiden von langen Werkstücken. Welche Kapp- und Gehrungssägen ihre Arbeit besonders gut verrichten, zeigt ein Testbericht von selbst ist der Mann. Zwölf Modelle mit Zugfunktion hat das Heimwerker-Magazin getestet, darunter fünf Geräte für Profis und sieben für Handwerker. Testsieger bei den Profi-Sägen ist die DeWalt DWS 780 (Note „Gut“, um 1.000 Euro, hier erhältlich), die zwar sehr voluminös ist, dafür aber „überragende“ Sägeleistungen bietet.