Ihre Schlagwortsuche nach "Säge" ergab 12 Treffer!
6 Kettensägen im Test: Doppelsieg für Stihl
Bäume und Sträucher wollen regelmäßig zurückgeschnitten werden. Bei der Arbeit hilft eine leistungsstarke Kettensäge. Hobbygärtner haben die Wahl zwischen kabelgebundenen und akkubetriebenen Modellen. Netzbetriebene Kettensägen arbeiten zuverlässig, bis auch der letzte Ast zersägt ist. Allerdings sind sie auf eine sich in der Nähe befindende Stromquelle angewiesen. Wer flexibler bleiben möchte, kann eine Akku-Kettensäge kaufen. Die ermöglicht mehr Bewegungsfreiheit, jedoch ist die Akkulaufzeit begrenzt. Mit welchem Gerät man am besten zurechtkommt, hängt in erster Linie vom geplanten Einsatzgebiet ab. Haus &… » weiterlesen «
Für Einsteiger und Profis: Die 3 besten Stichsägen bis 100 Euro
Stichsägen sind universelle Helfer bei vielen kleinen Sägearbeiten. Sie bringen Spanplatten in Form, schneiden Holzleisten auf die richtige Länge und auch Kunststoff lässt sich mit ihnen bearbeiten. Einige Modelle sägen sogar durch Metall. Ambitionierte Heimwerker müssen für eine gute Stichsäge nicht zwangsläufig viel Geld ausgeben. Welche Stichsäge gut und günstig ist, zeigt der Preisvergleich idealo.de.
3 Akku-Handkreissägen im Test: Einhell schneidet am besten ab
Während der Pandemie verbringen viele Menschen mehr Zeit zu Hause und widmen sich Garten- oder Renovierungsarbeiten. Das sorgt nicht nur für Abwechslung im tristen Corona-Alltag. DIY-Projekte umzusetzen hebt auch die Stimmung und hilft dabei, aufgestaute Energie, Frust und Aggression abzubauen. Wer für sein nächstes Vorhaben in den eigenen vier Wänden eine Handkreissäge benötigt, sollte einen Blick in die aktuelle Ausgabe von Haus & Garten Test werfen. Die Zeitschrift hat drei akkubetriebene Geräte einem Praxistest unterzogen. Diese ermöglichen ein Arbeiten ohne räumliche… » weiterlesen «
Für besonders präzise Schnitte: 3 gute Tischkreissägen unter 250 Euro
Eine Tischkreissäge ist eine lohnende Anschaffung für viele ambitionierte Hobbyhandwerker. Das Sägeblatt ist bei diesen Geräten direkt in einem Tisch verarbeitet. Das erspart eine aufwendige Montage der Kreissäge und erlaubt besonders exakte und gerade Schnitte. Wer eine neue Tischkreissäge kaufen möchte, findet günstige Angebote über den Preisvergleich von idealo. Gute Tischkreissägen müssen nicht zwangsläufig teuer sein, empfehlenswerte Qualität erhalten Sie schon für unter 250 Euro.
Kraftvolle Leistung zum kleinen Preis: Die 3 besten Kettensägen unter 100 Euro
Wachsen Ihnen Ihre Gartenbäume über den Kopf, wird es Zeit für einen Baumschnitt. Unverzichtbares Werkzeug dafür: die Kettensäge. Wer sich nach einem passenden Modell umsieht, stellt schnell fest, dass es Modelle in ganz unterschiedlichen Preisklassen gibt. Hobbygärtner müssen nun kein Vermögen für das Gartenwerkzeug ausgeben. Möchten Sie eine gute und günstige Kettensäge kaufen, hilft der Preisvergleich von idealo weiter. Dort sehen Sie nicht nur, wo es Kettensägen-Angebote gibt, sondern erfahren auch, wie die Kettensägen in verschiedenen Tests abgeschnitten haben.
Kettensägen im Test: Elekro-, Benzin- und Akku-Modelle im Vergleich
Der Herbst steht in den Startlöchern, und wer einen Garten hat, sollte diesen in den kommenden Wochen auf den Winter vorbereiten. Müssen zum Beispiel auch Bäume beschnitten oder gar gefällt werden, empfiehlt sich der Kauf einer Kettensäge (hier die besten Modelle unter 100 Euro). Die Stiftung Warentest hat zwölf Modelle zwischen 107 bis 725 Euro getestet, davon fünf mit Benzinmotor, vier mit Elektromotor und drei mit Akkubetrieb. Beste Kettensäge mit Benzinmotor im Test war die Husqvarna 435. Der Testsieger punktete… » weiterlesen «
Stichsägen im Test: Bosch PST 1000 PEL wurde Testsieger
Wer gerne selbst Hand anlegt, wenn es um Aus- und Umbau im trauten Heim geht, sollte einen Blick in das Magazin Haus & Garten Testwerfen. Das Testmagazin hat u. a. acht Stichsägen getestet. Bestes Gerät im Vergleich war die Bosch PST 1000 PEL (Note 1,7). Die Säge sei kraftvoll und dabei sehr leicht zu führen, so die Tester. Selbst dicke Arbeitsplatten seien für die Bosch kein Problem. Das Zubehör sei funktional und sehr wertvoll, aber nicht immer einfach zu handhaben…. » weiterlesen «
12 Gehrungs- und Kappsägen mit Zugfunktion im Test
Kapp- und Gehrungssägen lassen sich im Innenausbau vielseitig einsetzen, zum Beispiel beim schnellen und präzisen Zuschneiden von langen Werkstücken. Welche Kapp- und Gehrungssägen ihre Arbeit besonders gut verrichten, zeigt ein Testbericht von selbst ist der Mann. Zwölf Modelle mit Zugfunktion hat das Heimwerker-Magazin getestet, darunter fünf Geräte für Profis und sieben für Handwerker. Testsieger bei den Profi-Sägen ist die DeWalt DWS 780 (Note „Gut“, um 1.000 Euro, hier erhältlich), die zwar sehr voluminös ist, dafür aber „überragende“ Sägeleistungen bietet.
30 Kettensägen mit Benzin-, Elektro- und Akku-Antrieb im Test
Das ETM Testmagazin hat 30 Kettensägen für den Privatgebrauch getestet, darunter sowohl Geräte mit Benzin- als auch mit Elektro- und Akku-Antrieb. Im Fokus standen Sicherheit, Wartung und Anwendung der Werkzeuge. Testsieger bei den Benzin-Kettensägen wurde die Stihl MS 251 C (Note „Sehr gut“). Laut Testbericht lassen sich mit der Kettensäge auch größere Holzmengen bearbeiten, „ohne dass einem der Spaß an der Arbeit durch Leistungsschwäche oder Ermüdungserscheinungen vergeht.“
Säbelsägen im Test: Worx WX80RS ist Testsieger
Säbelsägen sind handgeführte Elektrosägen, die vor allem zur Demontage von alten Bauelementen und zum Trennen von Rohren eingesetzt werden. Je nach Auswahl des Sägeblatts können verschiedene Werkstoffe bearbeitet werden, so zum Beispiel auch Holz, Kunststoff, Grünschnitt und Keramik. Das Fachmagazin Heimwerker Praxis hat sechs Säbelsägen der Oberklasse in einem Vergleichstest gegenübergestellt und verraten, mit welchen Geräten die Arbeit leicht von der Hand geht. Testsieger mit der Note 1,5 wurde der „Metall-Spezialist“ Worx WX80RS. Die ausgewogene Säbelsäge glänzte mit durchweg guten… » weiterlesen «