Ihre Schlagwortsuche nach "Rasensprenger" ergab 6 Treffer!
Acht smarte und zwei manuell steuerbare Bewässerungscomputer im Test
Pflanzen im Garten ausreichend bewässern und zugleich wertvolle Ressourcen schonen – das soll mit Bewässerungscomputern gelingen. Die Dauer der Trockenperioden in Deutschland nimmt zu. Wer seinen Garten pflegen möchte, ohne ständig mit der Gießkanne oder dem Schlauch unterwegs zu sein, setzt oft ein Bewässerungssystem mit Sprinklern ein. Zwischen Wasserhahn und Schlauch angebracht, steuern Bewässerungscomputer den Wasserdurchfluss und verhindern eine Überwässerung der Pflanzen. Wer einen Bewässerungscomputer kaufen möchte, hat zwei Varianten zur Auswahl: Smarte Bewässerungscomputer lassen sich in ein vorhandenes Smart-Home-System… » weiterlesen «
Rasensprenger günstig kaufen: Die 3 besten Rasensprinkler unter 50 Euro
Ein trockener Sommer kann dem Rasen ganz schön zusetzen. Ein Rasensprenger versorgt den Garten mit der nötigen Feuchtigkeit und lässt das Gras in frischem Grün erstrahlen. Die Auswahl an Rasensprinklern ist groß: Es gibt Modelle, die in der Erde versenkt werden, Sprühregner, die auf Druck aus dem Boden fahren, und Sprinkler, die auf der Rasenoberfläche aufgestellt werden. Versenkbare Geräte sind optisch unauffälliger, allerdings auch recht teuer. Wer einen Rasensprenger günstig kaufen möchte, entscheidet sich daher meist für Kreisregner oder einen… » weiterlesen «
Schön gepflegter Rasen: Automatische Gartenbewässerung im Test
Ein schöner, grüner Rasen und üppig blühende Pflanzen brauchen vor allem eines: ausreichend Wasser. Einen großen Garten zu gießen kann in einem trockenen Sommer ganz schön aufwendig werden. Clevere Gärtner lassen lieber gießen und geben die Arbeit an eine automatische Gartenbewässerung ab. Wer eine automatische Gartenbewässerung kaufen möchte, hat viele unterschiedliche Systeme zur Auswahl. Meistens bestehen diese aus dem Bewässerungscomputer, Zuleitungsschläuchen oder -rohren, unterschiedlichen Düsen zur Pflanzenbewässerung und Regnern, die den Rasen mit Wasser versorgen. Sensoren messen die Bodenfeuchtigkeit, der… » weiterlesen «
Rasensprenger-Test: Testsieger ist Gardena Comfort Aquazoom 350/3
Mit einem Rasensprenger lassen sich Rasen und Pflanzen gleichmäßig sowie zielgenau und schonend bewässern. Der Markt bietet viele Modelle an. Doch welcher Rasensprenger ist der beste? Die Zeitschrift selbst ist der Mann hat elf Viereckregner zum Bewässern in den Garten geschickt. Testsieger mit der Note „Sehr gut“ wurde der Gardena Comfort Aquazoom 350/3 (um 40 Euro) mit seitlich verschiebbaren Düsen. Der Wassersprenger überzeugte mit einfacher Bedienung und gleichmäßiger Beregnung. Zudem lasse sich der Aquazoom 350/3 feinfühlig einstellen, schreiben die Tester.
Gartenpumpen im Test: Kärcher BPE 5000/55 holt den Testsieg
Ob Gartenteich, Regentonne oder Schwimmingpool – mit einer Gartenpumpe ist das Aus- und Umpumpen von Wasser ein Leichtes. Doch welche Gartenpumpe ist leistungsstark und lässt sich einfach bedienen? Das Heimwerker-Magazin selbst ist der Mann hat in Zusammenarbeit mit dem TÜV-Rheinland neun Gartenpumpen mit automatischer Druckabschaltung getestet. Das Ergebnis: Ein Hauswasserautomat erreichte die Gesamtnote „Sehr gut“, vier Modelle überzeugten mit einem „guten“ Ergebnis und vier Geräte müssen sich mit einem „befriedigenden“ Urteil begnügen.
Rasensprenger im Test: Testsieger ist der Rehau Kreisregner Trio
Damit Ihr Rasen auch in den heißen Sommermonaten schön grün bleibt, sollten sie diesen regelmäßig bewässern. Am besten mit einer Bewässerungsanlage, denn diese verteilt das Wasser gleichmäßig und sanft auf der Grünfläche. Das ETM Testmagazin hat 15 Bewässerungssysteme unter die Lupe genommen, darunter auch Kreisregner, Multifunktionalregner und Viereckregner. Das Ergebnis: Fast alle Rasensprenger überzeugen mit „guten“ bis „sehr guten“ Noten im Test. Spitzenreiter ist der Rehau Kreisregner Trio, gefolgt vom Kreisregner Duo.