Ihre Schlagwortsuche nach "Online-Videothek" ergab 5 Treffer!

Film ab: Welche Streaming-Dienste sind empfehlenswert?

Streaming-Dienste zeigen nicht mehr nur beliebte Serien und Blockbuster, sondern räumen mit Eigenproduktionen sogar wichtige Filmpreise ab. Sechs Oscars gingen bislang an Netflix-Produktionen, drei Goldstatuen erhielten Produktionen von Amazon. Serien der Online-Videotheken werden mit Golden Globes und Emmys ausgezeichnet. Wer Filme und Serien streamen möchte, findet neben Netflix und Amazon mittlerweile eine große Auswahl weiterer Anbieter vor. Wo ist die Auswahl am größten? Welche Online-Videothek bietet Film-Klassiker, populäre Serien und Eigenproduktionen an? Um diese Fragen zu beantworten, hat sich Stiftung… » weiterlesen «

Online-Videotheken im Vergleich: Amazon und maxdome sind Testsieger

Ob Spielfilme, Serien oder Dokumentationen – Online-Videotheken versprechen großes Kino in den eigenen vier Wänden. Doch wie groß ist die Auswahl an Filmen und Serien wirklich? Wie einfach sind Registrierung, Einrichtung und Kündigung der Dienste? Und wie ist es um die Sicherheit der Nutzerdaten bestellt? Stiftung Warentest ist diesen Fragen nachgegangen und hat in Heft 3/2015 einen Testbericht über Online-Videotheken veröffentlicht. 13 Video-on-Demand-Dienste im Einzelabruf oder Abonnement hat das Verbrauchermagazin unter die Lupe genommen. Das Ergebnis ist ernüchternd: Sechs Online-Videothelen… » weiterlesen «

Apple iTunes: Beste Online-Videothek im Test der eHome

Das Fernsehprogramm lässt oftmals zu wünschen übrig. Hinzu kommen ständige Werbepausen. Wer das Zappen nach einem ansprechenden Unterhaltungsprogramm satt hat, geht entweder in die nächstgelegene Videothek und leiht sich einen Film aus, oder nutzt das Angebot von Online-Videotheken. Letztere hat eHome im Mai 2013 hinsichtlich Filmauswahl, Geräteauswahl und Bedienung geprüft. Beste Online-Videothek im Test ist Apple iTunes (11 von 15 Sterne). Filme könne man über Apple TV, mit iTunes am PC, auf dem iPad, iPod touch oder mit dem iPhone… » weiterlesen «

Online-Videotheken im Vergleich: maxdome und Telekom am besten

Online-Videotheken sind komfortabel: Man ruft seinen Wunschfilm bequem über das Internet ab und spart sich somit den Gang zur nächstgelegenen Videothek. Voraussetzung ist ein Smart TV, eine Settop-Box, ein Mediaspieler oder ein Computer und natürlich Internet. Doch wie gut sind Online-Videotheken? Sind Bild- und Tonqualität in Ordnung? Und gibt es ein umfangreiches Filmangebot? Stiftung Warentest ist diesen Fragen in Heft 8/2012 nachgegangen und gibt Antwort. Insgesamt neun Anbieter hat das Verbrauchermagazin untersucht. Das Ergebnis: Wirklich überzeugt hat keine Online-Videothek. So… » weiterlesen «

Online Videotheken im Vergleich der Audio Video Foto Bild

Logo: maxdome

Welche Online-Videothek bietet die größte Auswahl? Welche Online-Videothek ist gut? Und welche Online-Videothek hat die günstigsten Preise? Audio Video Foto Bild hat den Test gemacht und gibt Antwort. Insgesamt erreichte eine von sechs Online-Videotheken im Test eine „befriedigende“ Gesamtnote, zwei eine „ausreichende“ und drei eine „mangelhafte“. Testsieger wurde maxdome, verfügbar auf netzwerkfähigen Geräten von Samsung, LG, Humax, Technisat. Filmabrufe und Qualität sind „gut“. Zudem lässt sich ein Film innerhalb von 30 Tagen 48 Stunden lang anschauen. Preise, Bedienungsfreundlichkeit und Service… » weiterlesen «