Ihre Schlagwortsuche nach "Olympus" ergab 8 Treffer!
17 Kompaktkameras mit großem Zoom im Test von Stiftung Warentest
Kompaktkameras sind klein, leicht und ideal für Schnappschüsse geeignet. Die Kameraelektronik steuert zahlreiche Funktionen wie Schärfe oder Belichtungszeit, sodass sich der Fotograf voll und ganz auf das Motiv konzentrieren kann. Doch welche Kompaktkamera macht die besten Bilder? Stiftung Warentest hat 17 Modelle mit großem Zoom verglichen. Das Ergebnis: Fünf Kompaktkameras im Test schneiden mit dem Qualitätsurteil „Gut“ ab. Testsieger ist die Nikon Coolpix S9700 (etwa 270 Euro, hier erhältlich). Die handliche Knipse glänzt insbesondere mit der besten Bildqualität im aktuellen… » weiterlesen «
Stiftung Warentest prüft 18 Systemkameras mit Sucher
Wer gestochen scharfe Fotos schießen möchte, braucht eine Systemkamera mit Sucher. Stiftung Warentest hat aktuell 18 Kameras mit Sucher getestet, angefangen beim Einsteigermodell für 310 Euro bis hin zur Vollformatkamera für 3.000 Euro. Bis auf eine haben alle Systemkameras im Test mit dem Qualitätsurteil „Gut“ überzeugt. Testsieger wurde die Nikon Df + AF-S Nikor 50 G SE (um 3.000 Euro). Die Systemkamera im Retro-Design mache nahezu perfekte Fotos und biete neben zahlreichen Funktionen auch viele Extras. Auf Video und Blitz… » weiterlesen «
Systemkamera: Testsieger Olympus OM-D macht gestochen scharfe Fotos
Wer auf Reisen oder in seiner Freizeit gerne fotografiert, aber nicht viel Equipment mit sich herumschleppen möchte, sollte über den Kauf einer Systemkamera nachdenken. Sie liefern eine gute Bildqualität und bieten die Vorteile einer Spiegelreflexkamera, z. B. viele Einstellmöglichkeiten, viel Zubehör und Wechselobjektive. Audio Video Foto Bild hat aktuell 17 Modelle zwischen 300 und 1.300 Euro getestet. Testsieger wurde die Olympus OM-D, die als einzige Systemkamera im Test ein „Sehr gut“ erreichte. Die 1.100 Euro teure Knipse sei staub- sowie… » weiterlesen «
Systemkameras im Vergleich der PC Welt: Panasonic auf Platz 1
Systemkameras sind zwar etwas teurer als Spiegelreflexkameras der Einstiges- bis Mittelklasse, dafür aber handlich wie eine Kompaktkamera und flexibel wie eine DSLRs. Das Computermagazin PC-Welt hat sich in Heft 4/2012 zehn Systemkameras der neuen Generation angesehen. Im Folgenden nennen wir die besten Modelle aus dem Test. Den Anfang macht der Testsieger Panasonic Lumix DMC-GX1X (Note 2,24). PC-Welt lobte zum Beispiel das „einwandfrei funktionierende“ Touchdisplay, das geringe Bildrauschen und den hohen Dynamikumfang. Auch die Unterstützung von Motorzoom-Objektiven fiel positiv ins Gewicht.
Digitalkameras im Vergleichstest: Sony HX9V ist Testsieger
Computer Bild hat in Ausgabe 25/2011 die besten Digitalkameras zwischen 169 und 360 Euro ermittelt. Insgesamt zehn Knipsen mussten zum Vergleich antreten, davon erhielten acht ein „gutes“ Gesamtergebnis. Im Folgenden stellen wir die fünf besten Kameras aus dem Test vor: Testsieger wurde die Sony Cybershot DSC-HX9V (Note 2,06), die mit der besten Bild- und Videoqualität überzeugte. Weitere Pluspunkte gab es für die kurze Auslöseverzögerung und die schnellen Serienbilder. Lediglich der „mäßige“ Bildstabilisator wurde kritisiert.
Superzoom-Kompaktkameras im Test: Sony DSC-HX9V ist Testsieger
Mit einer Superzoom-Kamera lassen sich weit entfernte Motive ganz nah ranzoomen. Inzwischen gibt es diese Kameras auch im handlichen Kompaktformat. Was die kleinen Knipsen taugen, hat Audio Video Foto Bild in einem Test herausgefunden. Insgesamt sechs brandneue Superzoom-Kompaktkameras sind zum Vergleich angetreten. Letztendlich lieferten alle ein „gutes“ Gesamtergebnis ab, allen voran die Sony Cybershot DSC-HX9V (Note 2,06). Der Testsieger aus dem Hause Sony überzeugte mit der besten Bild- und Videoqualität sowie einer kurzen Auslöseverzögerung. Sollte man einmal Hilfe benötigen, genügt… » weiterlesen «
Olympus Pen E-P3 Test: „Gute“ Systemkamera mit vielen Art-Filtern
Die neue Olympus Pen E-P3 mit zahlreichen Belichtungsprogrammen richtet sich an kreative Fotografen. Das Test-Magazin Audio Video Foto Bild (10/2011) hat einen Blick auf die Systemkamera geworfen und ist begeistert: Die Kamera habe zehn Art-Filter an Bord, mit denen sich verschiedene Effekte auf ein Motiv anwenden lassen. Die Aufnahmen seien detaillreich und „knackig“ scharf, Farben gebe die Olympus Pen E-P3 nahezu originalgetreu wieder. Bildstörungen habe es nicht gegeben. Auch in puncto Ausstattung konnte das neue Flaggschiff von Olympus überzeugen.
Universalkameras im Test: Stiftung Warentest kürt Canon zum Testsieger
Mit den neuen Universalkameras sind nahezu keine Grenzen mehr gesetzt. Zum einen liefern sie eine gute Bildqualität, zum anderen verfügen sie über jede Menge Ausstattung. Stiftung Warentest wollte wissen, wie gut die neuen Universal-Kameras wirklich sind, und hat den Test gemacht. Insgesamt sieben Universalkameras mit festem und drei Systemkameras mit Wechselobjektiv wurden verglichen, davon waren fünf „gut“. Die Nase vorn hatte Testsieger Canon PowerShot G12 (Note „Gut“). Die Knipse überzeugte vor allem mit der besten Bildqualität, Vielseitigkeit und guten Videoaufnahmen.