Ihre Schlagwortsuche nach "Lautsprecher" ergab 25 Treffer!
Bluetooth-Lautsprecher bis 500 Euro: Kabelgebundene Boxen liegen vorn
Die Temperaturen steigen, die Sonne lacht — jetzt zieht es viele Menschen wieder ins Freie. Bei der Gartenparty darf gute Musik natürlich nicht fehlen. Bluetooth-Lautsprecher erweisen sich in diesem Fall als äußerst praktisch. Musik empfangen sie per Funk vom Smartphone oder Tablet. Wer eine Bluetooth-Box kaufen möchte, hat die Auswahl aus kabelgebundenen und akkubetriebenen Modellen. Welche Lautsprecher einen wirklich tollen Sound liefern, hat Stiftung Warentest geprüft (Heft 05/2023). 22 Bluetooth-Lautsprecher haben sich dem Vergleich gestellt, darunter drei Boxen mit Kabel…. » weiterlesen «
Stiftung Warentest prüft 12 WLan-Lautsprecher: Testsieger ist Canton
WLan-Lautsprecher lassen sich einfach per Funk ins heimische Netzwerk einbinden. Wer einen WLan-Lautsprecher kaufen möchte, findet heute eine große Auswahl vor. So gibt es kleine und schmale Boxen, die sich problemlos ins Regal stellen lassen, Lampen, die einen solchen Lautsprecher integriert haben, und sehr dekorative Designermodelle. Doch welche Boxen bieten tatsächlich einen guten Klang? Dieser Frage ist Stiftung Warentest nachgegangen und hat 12 WLan-Lautsprecher auf den Prüfstand gestellt (Heft 05/2023). Die Boxen mussten sich zum einen unter wohnzimmerähnlichen Bedingungen bewähren,… » weiterlesen «
12 WLan-Lautsprecher im Test: Teufel Hotlist S als einziger „gut“
WLan-Lautsprecher vereinen Anlage und Box. Die kompakten Geräte lassen sich wahlweise per WLan oder Bluetooth mit verschiedenen Ausgabegeräten verbinden und spielen zum Beispiel Musik vom Smartphone, Tablet oder Computer ab. Je nach Modell ist selbst ohne Verbindung zu anderen Geräten die Wiedergabe von Streamingdiensten und Internetradio möglich. Einige Boxen sind zudem mit einem analogen Audio-Ausgang ausgestattet und können an den Platten- oder CD-Spieler angeschlossen werden. Die Bedienung erfolgt über das Smartphone und die App des jeweiligen Herstellers. Wer einen WLan-Lautsprecher… » weiterlesen «
Musikgenuss für draußen: 9 Bluetooth-Lautsprecher überzeugen mit gutem Ton
Kompakte Bluetooth-Lautsprecher bringen die Lieblingsmusik nach draußen. Die praktischen Boxen lassen sich einfach per Funk mit einem Ausgabegerät verbinden und spielen die gewünschten Songs ab. Wer einen Bluetooth-Lautsprecher kaufen möchte, hat die Wahl aus unterschiedlichen Gewichtsklassen: Besonders kompakte Geräte bringen weniger als 500 g auf die Waage, in der mittleren Gewichtsklasse finden sich Boxen zwischen 500 und 1.000 g. Schwergewichte ab 1.000 g sind weniger mobil, eignen sich aber gut für den Einsatz im eigenen Garten. Doch was, wenn ein… » weiterlesen «
Bluetooth-Lautsprecher günstig kaufen: Die 3 besten Modelle bis 200 Euro
Bluetooth-Lautsprecher erlauben es, die Lieblingsmusik auch unterwegs zu genießen. Die kompakten Boxen lassen satte Beats auf der Gartenparty, am Pool oder während eines Ausflugs erklingen. Per Bluetooth verbinden sie sich zum Beispiel mit einem Smartphone, einem Tablet oder einem Computer und spielen die gewünschten Songs ab. Der Preisvergleich von idealo.de zeigt Ihnen, wo Sie günstige Angebote für Bluetooth-Lautsprecher finden.
Musik fernab der Steckdose: Bluetooth-Lautsprecher ab 1.000 Gramm im Vergleich
Ob bei der Grillparty im Garten oder auf der Fahrradtour mit Freunden: Im Sommer zieht es Feiernde ins Freie. Gute Musik darf dabei natürlich nicht fehlen. Bluetooth-Lautsprecher mit Akku funktionieren auch fernab der Steckdose, Musik lässt sich kabellos per Smartphone zuspielen. Aber wie ist es eigentlich um die Klangqualität bestellt? Stiftung Warentest hat sich elf Bluetooth-Lautsprecher mit einem Gewicht ab 1.000 Gramm im Vergleich angesehen (Heft 8/2020). Den großen Boxen gelingt es am ehesten, ein ausgewogenes Klangbild zu erreichen. Die… » weiterlesen «
Kleine Boxen für große Partys: 19 Bluetooth-Lautsprecher mit Akku im Test
Musik kommt heute meist nicht mehr von der CD, sondern wird über das Smartphone gestreamt. Für satten Sound sollen Bluetooth-Lautsprecher sorgen. Wer einen Bluetooth-Lautsprecher kaufen möchte, hat die Qual der Wahl: Die kleinen Boxen gibt es in zahlreichen Ausführungen – als schicke Retro-Box fürs Wohnzimmer und als Party-Lautsprecher mit auffälligen Lichteffekten. Welche Bluetooth-Lautsprecher mit Akku einen wirklich satten Sound liefern, hat Stiftung Warentest für Ausgabe 1/2019 des Testmagazins geprüft. 19 Boxen haben sich dem Test stellen müssen. Große Unterschiede gibt… » weiterlesen «
Regallautsprecher im Test: Auch günstige Modelle bis 200 Euro sind „gut“
Passive Stereo-Regallautsprecher werden per Kabel mit einem Verstärker verbunden. Heute scheinen sie etwas aus der Mode gekommen. Viele Musikfans streamen ihre Lieblingslieder über das Smartphone oder den Computer, WLAN-Lautsprecher liefern den satten Klang. Für einen natürlichen Stereo-Ton sind die klassischen Boxen jedoch immer noch die erste Wahl. Vor allem Klassikfans können sich über eine naturgetreue Wiedergabe der Instrumente freuen. Das zeigt der aktuelle Lautsprecher-Test der Stiftung Warentest (Heft 11/2018). Wenn Sie Regallautsprecher kaufen möchten, stehen jedoch enormen Preisunterschieden gegenüber. Günstige… » weiterlesen «
Bluetooth-Lautsprecher im Test: Diese Geräte liefern guten Sound
Ob beim Sport im Grünen oder Grillen mit Freunden – mit einem Funklautsprecher müssen Sie nirgendwo auf Musik verzichten: Einfach das Smartphone oder Tablet via Bluetooth mit dem Lautsprecher koppeln und schon können Sie Musik hören. Doch welcher Bluetooth-Lautsprecher bietet eine gute Tonqualität und einen ausdauernden Akku? Ein Test in der Stiftung Warentest gibt Antwort. Insgesamt 20 Bluetooth-Lautsprecher mit Akku hat das Verbrauchermagazin für den Vergleichstest herangezogen. Das Ergebnis: Sechs Bluetooth-Lautsprecher im Test überzeugen mit der Gesamtnote „Gut“. Die besten… » weiterlesen «
Vier kabellose Audio-Systeme im Test von Stiftung Warentest
Ob beim Zähneputzen im Bad, Kochen in der Küche oder Entspannen im Wohnzimmer — mit einem kabellosen Audiosystem lässt sich Musik in vielen Räumen gleichzeitig abspielen. Doch welches Audiosystem ist empfehlenswert? Stiftung Warentest hat vier Einsteiger-Sets, bestehend aus einem drahtlosen Lautsprecher oder Stereoboxen-Set und einem Verbindungsgerät für eine herkömmliche Stereoanlage, angesehen. Das Eregbnis: Apple-Fans sind mit dem Airplay (Airspeaker von Loewe + Apple TV/um 700 Euro) gut beraten. Vorteile: Laut Test erkennen sich die Geräte innerhalb eines Netzwerkes und erscheinen… » weiterlesen «