Ihre Schlagwortsuche nach "Bekleidung" ergab 15 Treffer!

Bademantel kaufen: Infos zu Materialien und Qualität

Foto: Produkte im Test

Der Bademantel ist das neue Lifestyle-Kleidungsstück. Gesundheitsbewusstes Leben liegt im Trend. So kommt der Frottiermantel auch in Fitnessstudio, Sauna und Wellness-Tempel verstärkt zum Einsatz. Daraus haben sich neue Anforderungen ergeben. Bademäntel müssen mittlerweile gut in Sporttaschen passen, schnell trocknen, leichtes Gewicht haben oder elegant aussehen. Um diesen Zwecken gerecht zu werden, sind viele Material-Ideen entwickelt und umgesetzt worden. Längst gibt es eine Vielzahl an Bademantel-Varianten, die wir hier genauer vorstellen.

Zu Fuß und mit dem Rad sicher durch die dunkle Jahreszeit

Foto: Sergeid | Dreamstime.com

Der Herbst senkt sich über das Land, die Tage werden kürzer. Wer morgens zur Arbeit radelt oder abends mit dem Hund rausgeht, ist jetzt oft im Dunkeln unterwegs. Schlechte Sichtverhältnisse erhöhen das Unfallrisiko insbesondere für Fußgänger, Radfahrer und Fahrer von Elektrokleinfahrzeugen wie Pedelecs und E-Scootern. In der Dämmerung und bei Dunkelheit werden sie von Autofahrern schnell übersehen. Mit der zunehmenden Verbreitung von Pedelecs ist auch die Zahl der Fahrradunfälle gestiegen. Radfahrer und Fußgänger sind daher gut beraten, in Herbst und… » weiterlesen «

Öko-Test prüft Gummistiefel für Kinder: Die meisten fallen durch

Foto: kichigin19 | Fotolia

Regenwetter kann viele Kinder nicht schrecken. Pfützen und Matsch ziehen sie magisch an. Kindergummistiefel halten ihre Füße dabei schön trocken. Allerdings sind viele Gummistiefel für Kinder mit Schadstoffen belastet. Zu diesem Ergebnis kam das Magazin Öko-Test in früheren Untersuchungen. Für das Jahrbuch Kleinkinder 2019 haben sich die Tester erneut 15 Kindergummistiefel vorgenommen und im Labor auf Schadstoffe untersucht. Das Ergebnis: Wirklich schadstofffreie Modelle finden sich auch in diesem Test nicht. Alle 15 Paare enthalten polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK). In 14… » weiterlesen «

Funktionsjacke günstig kaufen: Die 3 besten Modelle für Damen unter 100 Euro

Foto: Martinmark | Dreamstime

Beim Trekking in den Bergen ist ein zuverlässiger Schutz gegen Witterungseinflüsse gefragt. Funktionsjacken sind aber längst nicht mehr nur bei Wanderern beliebt. Auch in der Stadt schützen sie vor plötzlichen Regenschauern und halten bei kräftigen Windböen angenehm warm. Dass gute Funktionsjacken gar nicht mal teuer sein müssen, zeigt der Preisvergleich von idealo.de. Empfehlenswerte Funktionsjacken für Damen gibt es schon für unter 100 Euro.

8 Zweilagen-Funktionsjacken zum Wandern im Test

Foto: Martinmark | Dreamstime

Wer sich fürs Wandern begeistert, lässt sich auch von ein paar Regentropfen nicht abschrecken. Funktionsjacken halten schließlich Wassertropfen ab und befördern Wasserdampf von innen nach außen. Allerdings werden viele wasserabweisende Wanderjacken unter Verwendung fluorhaltiger Chemikalien, sogenannter PFAS, gefertigt. Die machen die Jacke zwar beständig gegen Wasser, Schmutz und Öl, gelten allerdings auch als umweltschädliche Schadstoffe. Stiftung Warentest hat nun getestet, wie gut es um den Regenschutz von fluorfreien Jacken bestellt ist (Heft 10/2020). Das Ergebnis fällt allerdings ernüchternd aus: Keine… » weiterlesen «

Wasserdicht und atmungsaktiv? 14 Softshelljacken für Damen und Herren im Test

Foto: Martinmark | Dreamstime

Über Stock und Stein, bei Wind und Wetter: Wer ein echter Wanderer ist, lässt sich nicht durch ein paar Regentropfen abschrecken. Schließlich gibt es kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Kleidung. Daher greifen viele Wanderer zu speziellen Softshellacken, die regendicht und zugleich atmungsaktiv sein sollen. Doch welche Funktionsjacken für Damen und Herren erfüllen diese Kriterien am besten? Die Stiftung Warentest hat den Test gemacht. Das Ergebnis: Nur 3 der 14 getesteten Funktionsjacken halten trocken.

Imprägniermittel für Leder und Textilien im Test: Die Hälfte ist „gut“

Es gibt kein schlechtes Wetter, nur die falsche Kleidung. Das alte Sprichwort wird im Herbst auf eine harte Probe gestellt. Damit Schuhe und Kleidung keinen Regen durchlassen, empfiehlt sich die Behandlung mit einem Imprägniermittel. Doch welches Imprägniermittel ist empfehlenswert? Das hat Stiftung Warentest in einem Vergleichstest untersucht. 18 Imprägniermittel für Leder und Textilien stellten sich dem Urteil der Tester, darunter elf Sprays, vier Sprühschäume und drei Mittel zum Einwaschen. Das Ergebnis: Acht Produkte überzeugen mit der Gesamtnote „Gut“. Testsieger wurden… » weiterlesen «

Die richtige Laufausrüstung für Anfänger und Fortgeschrittene

Sport in der freien Natur macht Spaß. Laufen ist darüber hinaus eine sehr effiziente Methode, um fitter zu werden. Joggen verbrennt viele Kalorien, stärkt das Herz-Kreislauf-System, baut Stress ab – und ist so gut wie immer und überall möglich. Beim Laufen oder Joggen brauchen Sie weder Trainingsgeräte noch ein Fitness-Studio. Auf eines sollten Sie allerdings nicht verzichten: auf gute Laufbekleidung. In diesem Ratgeber erfahren Sie, welche Kleidungsstücke und welches Equipment zu einer guten Laufausrüstung gehören. Außerdem haben wir für Sie die… » weiterlesen «

Test: Wasserdichte Wanderjacken für Damen und Herren im Vergleich

Der Sommer liegt in den letzten Zügen. Temperaturen um 30 °C wird es in diesem Jahr nicht mehr geben, aber 20 °C sind auch ganz angenehm, vor allem wenn man sportlichen Aktivitäten wie Wandern nachgehen möchte. Wer sich auf Wanderschaft begibt, sollte an die richtige Ausrüstung denken, z. B. Wanderschuhe, Wandersocken und wasserfeste, atmungsaktive Funktionskleidung. Das outdoor Magazin hat aktuell elf Wanderjacken für Damen und Herren zwischen 170 und 650 Euro getestet, davon erreichten drei das Urteil „Überragend“.

Laufsocken im Test: 13 Laufstrümpfe auf dem Prüfstand

Zur Ausrüstung eines Läufers gehören neben Laufschuhen und Laufbekleidung auch entsprechende Socken. Welche Laufsocken bequem sind und ihren Zweck gut erfüllen, hat Runner’s World in einem aktuellen Test herausgefunden. 13 Laufstrümpfe hat das Laufmagazin auf Herz und Nieren geprüft. Im Folgenden stellen wir einige Modelle kurz vor: Den Auftakt bildet die Trailsocke Gore X-Run Ultra Short. Die Laufsocke sei in stark beanspruchten Sektionen des Fußgelenks sowie am Ballen extra gepolstert und somit „perfekt fürs Trailrunning“. Die Trailsocke Runners Point Trail hingegen bietet einen… » weiterlesen «