Ihre Schlagwortsuche nach "Backofen" ergab 8 Treffer!
11 elektrische Einbaubacköfen im Test: Bosch, Constructa und Siemens an der Spitze
Ein Backofen gehört zur vollständig eingerichteten Küche dazu. In vielen Einbauküchen findet ein elektrischer Einbaubackofen Platz, der sich je nach Küchengestaltung unter der Arbeitsplatte verstauen oder ganz ergonomisch auf Körperhöhe anbringen lässt. Für eine einfache Reinigung statten viele Anbieter ihre Backöfen mit einer Pyrolyse-Funktion aus, mit der sich die Geräte wie von selbst reinigen sollen. Fett und Speisereste im Inneren werden weggebrannt. Wie gut funktioniert das in der Praxis? Genau das hat Stiftung Warentest herausfinden wollen und elf elektrische Einbaubacköfen… » weiterlesen «
Energiesparende Backöfen: Die 3 beliebtesten Geräte mit Energieeffizienzklasse A
Im Haushalt Energie zu sparen, schont den Geldbeutel und die Umwelt. Insbesondere angesichts der steigenden Strompreise sehen sich Verbraucher aktuell nach möglichst energieeffizienten Haushaltsgeräten um. Orientierung bietet das EU-Energielabel. Wer einen neuen Backofen kaufen möchte, sollte sich für ein Gerät entscheiden, das mindestens der neuen Energieeffizienzklasse A entspricht. Der Preisvergleich idealo hilft dabei, günstige Angebote für energiesparende Backöfen zu finden. Weiter unten stellen wir die drei beliebtesten Backöfen mit Energieeffizienzklasse A bis A++ vor. Bei allen Varianten handelt es sich… » weiterlesen «
Große Leistung im Kleinformat: Welcher Kleinbackofen im Test überzeugt?
Ob in der Studentenbude, im Ferienhaus oder im Wohnwagen: Manchmal passt ein herkömmlicher Backofen einfach nicht in die Küche. Kleinbacköfen sind eine kompakte Alternative. Sie sind nicht größer als eine Mikrowelle und müssen nicht erst aufwendig installiert werden. Sobald der Netzstecker in der Steckdose steckt, sind sie einsatzbereit. Die Leistung und Vielseitigkeit moderner Kleinbacköfen ist mit denen ihrer großen Verwandten durchaus vergleichbar. Einige Modelle sind sogar mit einem Pizzastein und einem Drehspieß ausgestattet – Luxus, der selbst großen Backöfen oft… » weiterlesen «
Backofen günstig online kaufen: Die 3 besten Backöfen unter 500 Euro
Plätzchen, Kuchen und Sonntagsbraten: Wer ein Festessen zubereiten möchte, kann auf einen Backofen nicht verzichten. In der modernen Küche hat sich mittlerweile der Backofen zum Einbauen durchgesetzt. Im Gegensatz zu Kombi-Geräten mit integriertem Kochfeld lässt er sich auch auf Augenhöhe anbringen. Das macht die Bedienung weitaus komfortabler und das Gargut lässt sich einfacher beobachten. Wo ein neuer Backofen gut und günstig zu bekommen ist, zeigt der Preisvergleich von idealo.de.
Elektrische Einbaubacköfen im Test: Jeder zweite backt hervorragend
Lockerer Biskuitboden, luftiges Soufflé, saftige Muffins: Die meisten Elektro-Öfen im Test von Stiftung Warentest (Ausgabe 9/2019) erledigen ihre Kernaufgabe hervorragend. Sieben von 13 getesteten Geräten schneiden in der Kategorie „Backen“ sogar mit der Bestnote „Sehr gut“ ab. Auch die Grillfunktion der meisten Öfen überzeugt. Insgesamt erhalten elf Testkandidaten die Note „Gut“, bester Einbaubackofen im Test ist ein Modell von Bosch. Das Testergebnis fällt wesentlich besser aus als beim letzten Vergleich, obwohl die Tester dieses Mal strengere Kriterien angelegt haben. Eine Abwertung… » weiterlesen «
Welcher Einbaubackofen backt am besten? Stiftung Warentest hat’s ausprobiert
Ein lecker duftender Apfelkuchen, knusprige Plätzchen oder auch ein saftiges Grillhähnchen. All das soll perfekt zubereitet aus dem Backofen kommen. Doch längst nicht jeder elektrische Ofen trifft immer die eingestellte Temperatur und hält diese während der Garzeit. Wer einen neuen Backofen kaufen möchte, muss sich erst einmal auf eine Zeit des Ausprobierens einstellen. Das stellte Stiftung Warentest bei der Prüfung von 13 Einbaugeräten fest. Kein Einbau-Backofen im Test kann in allen Disziplinen punkten. Nur drei Geräte überzeugen vollauf mit ihren… » weiterlesen «
9 Kleinbacköfen im Test: Rommelsbacher BG 1550 bester im Vergleich
Minibacköfen eignen sich ideal für kleine Haushalte und sind eine optimale Ergänzug für jede Küche. Denn mit ihnen lässt sich nicht nur schnell und energiesparend eine Pizza zubereiten, sondern auch Kuchen backen oder ein Auflauf garen. Das Magazin Haus & Garten Test hat neun Kleinbackofen geprüft. Testsieger mit dem Qualitätsurteil „Gut“ wurde der Rommelsbacher BG 1550 (etwa 100 Euro). Der Back & Grill Ofen mit getrennt regelbarer Ober- und Unterhitze sowie Umluft- und Auftaufunktion hat einen geringen Energieverbrauch, ist „sehr gut“… » weiterlesen «
Moderne Einbau-Backöfen im Test: Stiftung Warentest findet Miele „gut“
In einer modernen Küche darf ein schicker Backofen nicht fehlen. Eingebaut wirkt er nicht nur besonders edel, sondern schützt auch neugierige Kinderhände vor Verbrennungen an der heißen Ofentür. Stiftung Warentest stellt die besten Backöfen für die Einbauküche vor. Insgesamt 16 Modelle (erforderliche Nischenhöhe ca. 60 cm) zwischen 267 und 945 Euro hat das Verbrauchermagazin zum Vergleich herangezogen. Testsieger wurde der Miele H 4810 B (Note „Gut“, etwa 990 Euro), der z. B. mit einem großen Backraum und Teleskopschienen punktet. Auch lässt sich… » weiterlesen «