Inhaltsverzeichnis
Ein guter Rollator muss viel leisten: Die Gehhilfen sollten wendig sein, stabil und sicher verarbeitet und nicht zu schwer. Draußen sollten sie möglichst mühelos über Kopfsteinpflaster und Bordsteinkanten fahren, in der Wohnung müssen sie auch als Aufstehhilfe herhalten können. Wer viel mit Bus und Bahn unterwegs ist, profitiert zudem von einem zusammenfaltbaren Modell, wer eher kurze Strecken zurücklegt, kann dagegen zu einem leichten Rollator mit bequemen Sitz greifen. Welche Modelle sich im Alltag bewähren, hat Stiftung Warentest geprüft und sich elf Rollatoren im Test genauer angesehen, acht Leichtgewichte aus Aluminium oder Carbon und drei Standardrollatoren aus Stahl (Heft 9/2025). Den Spitzenplatz und die Note „Sehr gut“ sichert sich der teuerste Rollator im Test. Fünf weitere Modelle erhalten die Note „Gut“. Die drei getesteten Standardrollatoren für unter 100 Euro enttäuschen im Vergleich: Sie lassen sich nur schwer individuell anpassen und zusammenklappen, der Transport gestaltet sich kompliziert.Die besten Rollatoren im Test von Stiftung Warentest 9/2025
Beliebte Rollatoren bei Amazon Vorschau
Testsieger
Platz 2
Platz 3
Platz 5
Platz 6
Produkt
TOPRO Pegasus M Weiß
Besco Medical Rollator Spring XL – Hochbelastbar bis 240 kg, Alu-Leichtgewicht mit Komfort-Federung – breiter Sitz, höhenverstellbar & faltbar – inkl. Rückengurt & Netztasche – Modell S Graphit
SoNa24 Leichtgewicht Rollator Dietz TAIMA VENTUM | Gehhilfe faltbar | nur 7,7kg | Tasche, Stockhalter | bis 150 kg | TOP QUALITÄT ! (Amarena)
Rehasense Athlon SL Carbon Rollator inkl. Rückuengurt (Seeger Logo), 46 cm Sitzbreite, Exclusive Starlight Design, Leichtgewicht 5,2 kg, Größe L
Trendmobil Leichtgewichtrollator Omni
Testurteil
„Sehr gut“ (Stiftung Warentest 9/2025)
„Gut“ (Stiftung Warentest 9/2025)
„Gut“ (Stiftung Warentest 9/2025)
„Gut“ (Stiftung Warentest 9/2025)
„Gut“ (Stiftung Warentest 9/2025)
Prime-Vorteil
–
–
–
–
–
Preis
590,67 €
479,99 €
399,00 €
–
219,99 €
Testsieger
Vorschau
Produkt
TOPRO Pegasus M Weiß
Testurteil
„Sehr gut“ (Stiftung Warentest 9/2025)
Prime-Vorteil
–
Preis
590,67 €
Mehr Infos
Platz 2
Vorschau
Produkt
Besco Medical Rollator Spring XL – Hochbelastbar bis 240 kg, Alu-Leichtgewicht mit Komfort-Federung – breiter Sitz, höhenverstellbar & faltbar – inkl. Rückengurt & Netztasche – Modell S Graphit
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 9/2025)
Prime-Vorteil
–
Preis
479,99 €
Mehr Infos
Platz 3
Vorschau
Produkt
SoNa24 Leichtgewicht Rollator Dietz TAIMA VENTUM | Gehhilfe faltbar | nur 7,7kg | Tasche, Stockhalter | bis 150 kg | TOP QUALITÄT ! (Amarena)
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 9/2025)
Prime-Vorteil
–
Preis
399,00 €
Mehr Infos
Platz 5
Vorschau
Produkt
Rehasense Athlon SL Carbon Rollator inkl. Rückuengurt (Seeger Logo), 46 cm Sitzbreite, Exclusive Starlight Design, Leichtgewicht 5,2 kg, Größe L
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 9/2025)
Prime-Vorteil
–
Preis
–
Mehr Infos
Platz 6
Vorschau
Produkt
Trendmobil Leichtgewichtrollator Omni
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 9/2025)
Prime-Vorteil
–
Preis
219,99 €
Mehr Infos
Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Die besten Rollatoren im Test 2025: Topro, Besco und Dietz
Alle Testsieger gehören zur Kategorie der Leichtgewichte. Als bester Rollator im Test erhält der Topro Pegasus die Endnote „Sehr gut“. Dank seiner Wendigkeit eignet sich das Modell aus Carbon hervorragend für die Nutzung im Freien, wo Bordsteinkanten und Rampen keine großen Hindernisse für ihn darstellen. Auch in der Wohnung erweist er sich als praktische Gehhilfe und rollt leichtgängig über Teppich und Türkanten hinweg. Er lässt sich einfach handhaben, ist stabil verarbeitet und frei von Schadstoffen.➡️ Zu den aktuellen Amazon-DealsDie etwas günstigeren Modelle Besco Medical Spring und Dietz Taima Ventum erhalten die Note „Gut“. Beide lassen sich insgesamt problemlos in der Wohnung und im Freien einsetzen, wobei insbesondere der Besco Medical durch seine einfache Handhabung überzeugt. Dafür ist er beim Aufstehen und Hinsetzen in einen Sessel nicht ganz so hilfreich und lässt sich nur schwer zusammenfalten. Das Modell von Dietz ist leicht mit Schadstoffen belastet.Die Note „Gut“ vergibt Stiftung Warentest noch an drei weitere Rollatoren im Test:- Drive Medical Nitro SL
- Rehasense Athlon SL
- Preistipp: Trendmobil Omni
Stiftung Warentest nennt „gute“ Rollatoren ab etwa 200 Euro
Keines der günstigen Standardmodelle kann im Test der Rollatoren überzeugen. Der erste Platz geht dagegen an eine vergleichsweise teure Gehhilfe aus Carbon, den Topro Pegasus. Als einziger Testkandidat erhält er die Note „Sehr gut“ (Stiftung Warentest, Ausgabe 9/2025). „Gut“ und ebenfalls empfehlenswert sind der Besco Medical Spring und Dietz Taima Ventum. Ab rund 200 Euro ist der Preistipp Trendmobil Omni zu bekommen. Der Umwelttipp der Stiftung Warentest: Einige Sanitätshäuser bieten gebrauchte, wiederaufbereitete Rollatoren zum Kauf an.Rollator kaufen: Worauf sollte ich achten?
| Kriterium | Warum es wichtig ist | Empfehlung |
|---|---|---|
| Gewicht | Leichtere Modelle sind einfacher zu manövrieren und zu transportieren. | Unter 8 kg für Senioren ideal. |
| Belastbarkeit | Bestimmt, wie viel Gewicht der Rollator tragen kann. | Mindestens 130 kg, besser 150 kg. |
| Räder | Große, luftbereifte Räder sind stabiler und komfortabler auf unebenen Wegen. | Für draußen: ≥ 8 Zoll, luftbereift. |
| Klappmechanismus | Erleichtert Transport im Auto oder Bus und spart Platz. | Einhand-Faltfunktion empfehlenswert. |
| Sitz & Rückenlehne | Bietet Komfort bei Pausen unterwegs. | Gepolsterter Sitz mit stabilem Rückengurt. |
| Bremssystem | Sicherheit bei Steigungen und Gefälle. | Feststellbremsen und ergonomische Handgriffe. |
| Zubehör | Tasche, Korb oder Stockhalter erhöhen Alltagstauglichkeit. | Optional, je nach Nutzungshäufigkeit. |
Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
FAQ — Häufige Fragen zu Rollatoren
Welche Rollatoren sind die besten?→ Die besten Rollatoren kombinieren geringes Gewicht, hohe Stabilität und einfache Handhabung. Testsieger sind häufig Leichtgewicht-Rollatoren aus Aluminium oder Carbon, etwa von Marken wie Topro, Dietz oder TrustCare.Was kostet ein guter Rollator?→ Ein solider Rollator kostet zwischen 100 und 300 €. Premium-Modelle aus Carbon können bis zu 500 € kosten, sind dafür aber besonders leicht und langlebig.Wird ein Rollator von der Krankenkasse bezahlt?→ Ja, Rollatoren sind Hilfsmittel. Mit einer ärztlichen Verordnung übernehmen die Krankenkassen in der Regel die Kosten für ein Standardmodell (Zuzahlung meist 5–10 €).Was ist der Unterschied zwischen Indoor- und Outdoor-Rollatoren?- Indoor-Rollatoren: kleiner, leichter, für enge Räume; oft mit Tablett oder Ablage.
- Outdoor-Rollatoren: größere Räder, stabiler, mit Sitz und Tasche für unterwegs.
Vorschau
Testsieger
Platz 3
Platz 4
Platz 2
Platz 3
Produkt
Omron Oberarm-Blutdruckmessgerät M500 Intelli IT
OMRON RS3 Intelli IT Handgelenk-Blutdruckmessgerät, klinisch validiert, mit kostenloser Smartphone App für iOS/Android, 13,5 – 21,5 cm Manschette, Manschettensitzkontrolle und 30 Speicherplätzen
medisana BU 570 connect Oberarm-Blutdruckmessgerät, präzise Blutdruck und Pulsmessung mit Speicherfunktion & Bluetooth-App, Ampel-Skala, Funktion zur Anzeige eines unregelmäßigen Herzschlags(1er Pack)
medisana BU 582 Oberarm-Blutdruckmessgerät, präzise Blutdruck und Pulsmessung mit Speicherfunktion, Ampel-Skala, Funktion zur Anzeige eines unregelmäßigen Herzschlags mit großem Display und Ziffern
medisana BU 586 Voice Oberarm-Blutdruckmessgerät, präzise Blutdruck und Pulsmessung mit Speicherfunktion und Sprachausgabe, Anzeige eines unregelmäßigen Herzschlags, mit großer Manschette 23-43 cm
Mit App
Art der Messung
Oberarm
Handgelenk
Oberarm
Oberarm
Oberarm
Testurteil
„Sehr gut“ (Haus & Garten Test 3/2023)
„Sehr gut“ (Haus & Garten Test 3/2023)
„Sehr gut“ (Haus & Garten Test 3/2023)
„Sehr gut“ (Haus & Garten Test 3/2023)
„Sehr gut“ (Haus & Garten Test 3/2023)
Preis
120,54 €
39,99 €
–
49,99 €
49,99 €
Testsieger
Vorschau
Produkt
Omron Oberarm-Blutdruckmessgerät M500 Intelli IT
Mit App
Art der Messung
Oberarm
Testurteil
„Sehr gut“ (Haus & Garten Test 3/2023)
Prime-Vorteil
–
Preis
120,54 €
Mehr Infos
Platz 3
Vorschau
Produkt
OMRON RS3 Intelli IT Handgelenk-Blutdruckmessgerät, klinisch validiert, mit kostenloser Smartphone App für iOS/Android, 13,5 – 21,5 cm Manschette, Manschettensitzkontrolle und 30 Speicherplätzen
Mit App
Art der Messung
Handgelenk
Testurteil
„Sehr gut“ (Haus & Garten Test 3/2023)
Preis
39,99 €
Mehr Infos
Platz 4
Vorschau
Produkt
medisana BU 570 connect Oberarm-Blutdruckmessgerät, präzise Blutdruck und Pulsmessung mit Speicherfunktion & Bluetooth-App, Ampel-Skala, Funktion zur Anzeige eines unregelmäßigen Herzschlags(1er Pack)
Mit App
Art der Messung
Oberarm
Testurteil
„Sehr gut“ (Haus & Garten Test 3/2023)
Prime-Vorteil
–
Preis
–
Mehr Infos
Platz 2
Vorschau
Produkt
medisana BU 582 Oberarm-Blutdruckmessgerät, präzise Blutdruck und Pulsmessung mit Speicherfunktion, Ampel-Skala, Funktion zur Anzeige eines unregelmäßigen Herzschlags mit großem Display und Ziffern
Mit App
Art der Messung
Oberarm
Testurteil
„Sehr gut“ (Haus & Garten Test 3/2023)
Prime-Vorteil
–
Preis
49,99 €
Mehr Infos
Platz 3
Vorschau
Produkt
medisana BU 586 Voice Oberarm-Blutdruckmessgerät, präzise Blutdruck und Pulsmessung mit Speicherfunktion und Sprachausgabe, Anzeige eines unregelmäßigen Herzschlags, mit großer Manschette 23-43 cm
Mit App
Art der Messung
Oberarm
Testurteil
„Sehr gut“ (Haus & Garten Test 3/2023)
Preis
49,99 €
Mehr Infos
Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
- Verwandte Themen: Pflegebedarf
Your page rank:





