Inhaltsverzeichnis

Mobile Klimageräte sind die Alternative zu Split-Klimaanlagen. Sie müssen nicht erst kompliziert eingebaut werden und selbst Mieter können sie einfach in der Wohnung aufstellen, ohne eine Genehmigung einholen zu müssen. Zudem lassen sich die Geräte ganz nach Bedarf von Zimmer zu Zimmer schieben. So kühlen sie tagsüber das Wohnzimmer und abends den Schlafraum. Die Abluft wird über einen Schlauch nach draußen geleitet. Doch wie effizient arbeiten die Geräte? Wie stark können sie die Temperatur reduzieren und wie viel Strom verbrauchen sie dabei? Dieser Frage ist die Redaktion von Haus & Garten Test nachgegangen und hat vier mobile Klimaanlagen mit Abluftschlauch im Test gegenübergestellt, alle mit Schwingfunktion (Heft 4.2023). Dabei zeigt sich, dass es in Sachen Effektivität und Energieverbrauch große Unterschiede zwischen den Testkandidaten gibt. Wer ein mobiles Klimagerät kaufen möchte, findet hier die notwendigen Informationen.

Die besten mobilen Klimaanlagen mit Abluftschlauch im Test der Haus & Garten Test 4.2023

Vorschau
Testsieger
AEG Comfort 6000 AXP26U339CW mobiles Klimagerät / LED Display / Touch-Bedienung / 30-40 m² / nur 64 dB(A) / Kühlfunktion / Ventilator / Entfeuchtungsfunktion / Automatik /App-Steuerung / weiß/schwarz
Platz 2
Comfee Mobiles Klimagerät Umweltfreundliches KältemittelPro, 3-in-1 Klimaanlage mit Abluftschlauch, Kühlen und Entfeuchten und Ventilieren, 10000 BTU, 2,9kW, für Räume ca. 80 m³(32 ㎡), EEK A+
Platz 3
Midea Mobiles Klimagerät Silent Cool 26 Pro, 9000 BTU 2,6kW, Kühlen&Ventilieren&Entfeuchten, Raumgröße bis 88m³(33㎡), Mobile Klimaanlage mit Abluftschlauch
Platz 4
Midea Mobiles Klimagerät Real Cool 35, 12000 BTU, Raumgröße bis 117m³(43㎡), APP-Steuerung/Alexa/Google Home/IFTTT, Mobile, Weiß
Produkt
AEG Comfort 6000 AXP26U339CW mobiles Klimagerät / LED Display / Touch-Bedienung / 30-40 m² / nur 64 dB(A) / Kühlfunktion / Ventilator / Entfeuchtungsfunktion / Automatik /App-Steuerung / weiß/schwarz
Comfee Mobiles Klimagerät Umweltfreundliches KältemittelPro, 3-in-1 Klimaanlage mit Abluftschlauch, Kühlen und Entfeuchten und Ventilieren, 10000 BTU, 2,9kW, für Räume ca. 80 m³(32 ㎡), EEK A+
Midea Mobiles Klimagerät Silent Cool 26 Pro, 9000 BTU 2,6kW, Kühlen&Ventilieren&Entfeuchten, Raumgröße bis 88m³(33㎡), Mobile Klimaanlage mit Abluftschlauch
Midea Mobiles Klimagerät Real Cool 35, 12000 BTU, Raumgröße bis 117m³(43㎡), APP-Steuerung/Alexa/Google Home/IFTTT, Mobile, Weiß
Testurteil
„Sehr gut“ (Haus & Garten Test 4/2023)
„Sehr gut“ (Haus & Garten Test 4/2023)
„Gut“ (Haus & Garten Test 4/2023)
„Gut“ (Haus & Garten Test 4/2023)
Prime-Vorteil
Amazon Prime
Amazon Prime
Amazon Prime
Amazon Prime
Preis
499,00 €
339,00 €
398,94 €
499,88 €
Testsieger
Vorschau
AEG Comfort 6000 AXP26U339CW mobiles Klimagerät / LED Display / Touch-Bedienung / 30-40 m² / nur 64 dB(A) / Kühlfunktion / Ventilator / Entfeuchtungsfunktion / Automatik /App-Steuerung / weiß/schwarz
Produkt
AEG Comfort 6000 AXP26U339CW mobiles Klimagerät / LED Display / Touch-Bedienung / 30-40 m² / nur 64 dB(A) / Kühlfunktion / Ventilator / Entfeuchtungsfunktion / Automatik /App-Steuerung / weiß/schwarz
Testurteil
„Sehr gut“ (Haus & Garten Test 4/2023)
Prime-Vorteil
Amazon Prime
Preis
499,00 €
Mehr Infos
Platz 2
Vorschau
Comfee Mobiles Klimagerät Umweltfreundliches KältemittelPro, 3-in-1 Klimaanlage mit Abluftschlauch, Kühlen und Entfeuchten und Ventilieren, 10000 BTU, 2,9kW, für Räume ca. 80 m³(32 ㎡), EEK A+
Produkt
Comfee Mobiles Klimagerät Umweltfreundliches KältemittelPro, 3-in-1 Klimaanlage mit Abluftschlauch, Kühlen und Entfeuchten und Ventilieren, 10000 BTU, 2,9kW, für Räume ca. 80 m³(32 ㎡), EEK A+
Testurteil
„Sehr gut“ (Haus & Garten Test 4/2023)
Prime-Vorteil
Amazon Prime
Preis
339,00 €
Mehr Infos
Platz 3
Vorschau
Midea Mobiles Klimagerät Silent Cool 26 Pro, 9000 BTU 2,6kW, Kühlen&Ventilieren&Entfeuchten, Raumgröße bis 88m³(33㎡), Mobile Klimaanlage mit Abluftschlauch
Produkt
Midea Mobiles Klimagerät Silent Cool 26 Pro, 9000 BTU 2,6kW, Kühlen&Ventilieren&Entfeuchten, Raumgröße bis 88m³(33㎡), Mobile Klimaanlage mit Abluftschlauch
Testurteil
„Gut“ (Haus & Garten Test 4/2023)
Prime-Vorteil
Amazon Prime
Preis
398,94 €
Mehr Infos
Platz 4
Vorschau
Midea Mobiles Klimagerät Real Cool 35, 12000 BTU, Raumgröße bis 117m³(43㎡), APP-Steuerung/Alexa/Google Home/IFTTT, Mobile, Weiß
Produkt
Midea Mobiles Klimagerät Real Cool 35, 12000 BTU, Raumgröße bis 117m³(43㎡), APP-Steuerung/Alexa/Google Home/IFTTT, Mobile, Weiß
Testurteil
„Gut“ (Haus & Garten Test 4/2023)
Prime-Vorteil
Amazon Prime
Preis
499,88 €
Mehr Infos

Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Beste mobile Klimaanlage im Test: AEG Comfort 6000

Die AEG Comfort 6000 AXP26U339CW verdient sich im Test die Note „sehr gut“ und wird damit zum Testsieger. Die mobile Klimaanlage kühlt die Temperatur in Räumen mit bis zu 85 m³ Größe effektiv herunter und reduziert die Temperatur nach zwei Stunden Betrieb von 22,9 °C auf 17 °C. Dabei verbraucht sie deutlich weniger Strom als die anderen Testkandidaten. Die Inbetriebnahme funktioniert sehr einfach und auch anschließend lässt sich das Gerät leicht bedienen. Für die Auswahl der Temperatur und der verschiedenen Betriebsmodi stehen ein Touchpanel am Gerät und eine Fernbedienung zur Verfügung. Bei Bedarf lässt sich das mobile Klimagerät zudem per App steuern. Die hochwertige und sichere Verarbeitung weiß ebenfalls zu gefallen.

Die mobile Klimaanlage Comfee Eco Friendly Pro verbraucht zwar etwas mehr Strom als der Testsieger, kühlt Räume bis zu einer Größe von 80 m³ aber ebenfalls effektiv herunter. Ein großes LC-Display in der Fernbedienung erleichtert die Handhabung. Das Touchpanel am Gerät reagiert dagegen nicht immer auf den ersten Fingerdruck. Positiv heben die Tester allerdings das große Sortiment an Zubehörteilen hervor. So erhält das mobile Klimagerät im Test ebenfalls die Note „sehr gut“.

Für die beiden übrigen mobilen Klimageräte im Test gibt es die Note „gut“. Das Rowenta Turbo Eco Sense+ AU5620 fällt auf den ersten Blick durch sein ansprechendes Design mit Holzapplikation auf. Laut Hersteller eignet es sich für Räume bis zu 120 m³ Größe, kühlt im Test aber nicht ganz so effektiv. Kritik gibt es zudem am recht hohen Stromverbrauch von 1.000 Watt pro Stunde – damit verbraucht das Modell fast doppelt so viel Energie wie das AEG-Klimagerät.

Das Midea Real Cool 35 ist für Räume bis 117 m³ ausgewiesen, die Kühlleistung nach 30 Minuten kann überzeugen, lässt anschließend aber deutlich nach. Der Raum wird insgesamt nur um 1,8 °C kühler. Der Energieverbrauch ist ebenfalls vergleichsweise hoch. Bedienen lässt sich das Modell über Tasten statt über ein Touchdisplay. Eine Fernbedienung bringt das Gerät ebenfalls mit. Sie ist mit einem LC-Display und einem Temperaturfühler ausgestattet. Wahlweise lässt sich das Modell ins WLAN-Netz einbinden und über eine App steuern. Eine Besonderheit gibt es beim Schlauch: Dieser wird nicht wie bei den anderen Geräten nach hinten, sondern nach oben ausgeführt.

Diese mobilen Klimageräte halten Räume im Sommer angenehm kühl

Zwei mobile Klimageräte im Test von Haus & Garten Test erhalten die Note „sehr gut“ (Ausgabe 4.2023): Das AEG Comfort 6000 AXP26U339CW kühlt effektiv und fällt durch seinen besonders niedrigen Stromverbrauch positiv auf. Das Comfee Eco Friendly Pro kühlt Räume ebenfalls spürbar herunter. Das Rowenta Turbo Eco Sense+ AU5620 und das Midea Real Cool 35 benötigen mehr Energie und kühlen weniger effektiv.

Die besten Split-Klimageräte im Test von Stiftung Warentest 6/2025

Vorschau
Testsieger
DAIKIN by ThermoFLUX Split Klimaanlage Set | Perfera A-Serie | FTXM35A+RXM35A | 3,5 kW
Platz 4
Buderus Logacool AC186i.3 Set 3,5 kW Mono-Split Klimagerät | 7733703135
Produkt
DAIKIN by ThermoFLUX Split Klimaanlage Set | Perfera A-Serie | FTXM35A+RXM35A | 3,5 kW
Buderus Logacool AC186i.3 Set 3,5 kW Mono-Split Klimagerät | 7733703135
Leistung
3,5 kW
3,5 kW
Energieklasse
A+++
A++
Raumgröße
ca. 40 m²
k. A.
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 6/2025)
„Gut“ (Stiftung Warentest 6/2025)
Prime-Vorteil
-
-
Preis
1.854,65 €
1.852,99 €
Testsieger
Vorschau
DAIKIN by ThermoFLUX Split Klimaanlage Set | Perfera A-Serie | FTXM35A+RXM35A | 3,5 kW
Produkt
DAIKIN by ThermoFLUX Split Klimaanlage Set | Perfera A-Serie | FTXM35A+RXM35A | 3,5 kW
Leistung
3,5 kW
Energieklasse
A+++
Raumgröße
ca. 40 m²
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 6/2025)
Prime-Vorteil
-
Preis
1.854,65 €
Mehr Infos
Platz 4
Vorschau
Buderus Logacool AC186i.3 Set 3,5 kW Mono-Split Klimagerät | 7733703135
Produkt
Buderus Logacool AC186i.3 Set 3,5 kW Mono-Split Klimagerät | 7733703135
Leistung
3,5 kW
Energieklasse
A++
Raumgröße
k. A.
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 6/2025)
Prime-Vorteil
-
Preis
1.852,99 €
Mehr Infos

Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

0 / 5 4.9 Bewertungen: 21

Your page rank:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert