Mikrowelle günstig online kaufen: Die 3 besten Mikrowellen unter 100 Euro
Viele Besitzer einer Mikrowelle möchten auf das praktische Gerät nicht mehr verzichten. Ob Milch erhitzen, Speisen aufwärmen oder Tiefgekühltes aufwärmen: Mit der Mikrowelle funktioniert all das in wenigen Minuten, manchmal sogar in Sekundenschnelle. Wer eine neue Mikrowelle günstig online kaufen möchte, kann sich zum Beispiel bei Amazon nach Angeboten umsehen. Wo besonders preiswerte und zugleich gute Geräte zu finden sind, zeigt der Preisvergleich von idealo.de. Die besten Mikrowellen unter 100 Euro stellt der folgende Überblick vor.
W
Doch bevor Sie Ihre Auswahl treffen, gibt es einige Punkte zu beachten. Zunächst sollten Sie überlegen, welche Mikrowelle am besten in Ihre Küche passt. Standgeräte lassen sich überall aufstellen und sind sofort einsatzbereit. Allerdings nehmen sie Platz auf der Arbeitsplatte weg. Für kleine Küchen können daher unterbaufähige Mikrowellen von Vorteil sein. Machen Sie sich zudem Gedanken darüber, welche Funktionen Ihre neue Mikrowelle bieten soll. Auftauen und aufwärmen gehören zum Standard. Kombi-Mikrowellen sind zudem mit einer Grillfunktion ausgestattet. Darüber hinaus gibt es Mikrowellen mit Heißluft- und Dampfgarfunktion. Je größer der Funktionsumfang, umso teurer ist das Gerät in der Regel. Schließlich stellt sich die Frage, wie groß der Garraum sein soll. Angeboten werden Mikrowellen in Größen zwischen 18 und 45 Litern. Für einen Single-Haushalt reicht meist ein kleines Gerät, für den Mehrpersonen-Haushalt lohnt sich dagegen die Anschaffung einer etwas größeren Mikrowelle. Neben dem Volumen sollte auch das Verhältnis von Höhe, Breite und Tiefe sowie die Gestaltung des Drehtellers geprüft werden, damit das eigene Kochgeschirr in die Mikrowelle passt. Letztlich gibt es noch die Leistung der Mikrowelle zu beachten. Mindestens 700 Watt sollte das Gerät mitbringen.
Platz 1: Die günstige Caso M20 Easy
Die beste günstige Mikrowelle im Preisvergleich ist die Caso M20 Easy. Sie ist ab einem günstigsten Gesamtpreis von 75,45 Euro zu haben. Das Magazin Haus & Garten Test vergibt die Note „sehr gut“ und erklärt das Gerät zum Testsieger im Vergleich (Ausgabe 04/2016). Lob gibt es für die sehr hochwertige, stabile Verarbeitung sowie für die sehr hohe Leistung. Darüber hinaus gefällt den Testern die optimale Wärmeverteilung. Die einfache Bedienung kommt ebenfalls gut an.
Produktmerkmale für die Caso M20 Easy:
✓ Typ: Solo-Mikrowelle
✓ Mikrowellenleistung: 700 Watt
✓ Leistungsstufen: 5
✓ Kombinationsbetrieb: nein
✓ Ausstattung: Garraumbeleuchtung, Glasteller
✓ Bedienelemente: Drehregler
✓ Türanschlag: links
✓ Funktionen: Auftaufunktion, Timer
✓ Öffnungsart: Griff
✓ Breite x Höhe x Tiefe: 44 x 25,9 x 34,3 cm
✓ Garraum: 20 Liter
✓ Gewicht: 10,3 kg
✓ Bauart: freistehend
✓ Timer: 35 min
✓ Durchmesser Drehteller: 25,5 cm
✓ Farbe: silber
Platz 2: Die komfortable Klarstein Fine Dinesty
Die Klarstein Fine Dinesty ist ab einem Preis von 97,99 Euro zu bekommen. Technik zu Hause zeichnet die freistehende Kombi-Mikrowelle mit Grillfunktion mit der Note „sehr gut“ aus (Ausgabe 12/2017). Positiv fallen im Test die einfache Bedienung und der große Funktionsumfang auf. Die Garergebnisse können die Tester ebenfalls überzeugen. Eine Kindersicherung sorgt für Sicherheit. Lob gibt es zudem für das schicke Retro-Design, das in verschiedenen Farben erhältlich ist. Eine kleine Schwäche ist die recht hohe Betriebslautstärke, zudem wird die Rückseite des Geräts beim Garen heiß.
Produktmerkmale für die Klarstein Fine Dinesty:
✓ Typ: Mikrowellen-Grill, Kombi-Mikrowelle
✓ Mikrowellenleistung: 800 Watt
✓ Grillleistung: 1.000 Watt
✓ Anzahl der Automatikprogramme: 12
✓ Ausstattung: LED-Garraumbeleuchtung, Display, Drehteller
✓ Bedienelemente: Drehregler, Tasten
✓ Türanschlag: links
✓ Funktionen: Automatik-Programme, Grillfunktion, elektronische Steuerung, Timer
✓ Gehäusematerial: Edelstahl
✓ Breite x Höhe x Tiefe: 48 x 28 x 38 cm
✓ Garraum: 23 Liter
✓ Gewicht: 11,7 kg
✓ Bauart: freistehend
✓ Timer: 60 min
✓ Betriebsspannung: 220 – 240 V V
✓ Netzfrequenz: 50 – 60 Hz
✓ Netzabsicherung: 10 A
Platz 3: Die unterbaufähige Bosch HMT75M421
Für die Bosch HMT75M421 finden sich Angebote ab 94,90 Euro. Im Mikrowellen-Test des ETM Testmagazins erhält sie die Note „gut“ (Ausgabe 11/2009). Vor allem die hervorragenden Zubereitungsergebnisse überzeugen. Anwender müssen eine leicht ungleichmäßige Hitzeverteilung und ein eher übersichtliches Angebot an Betriebsarten in Kauf nehmen. Dafür bietet die freistehende Mikrowelle eine Dampfgarfunktion und ist unterbaufähig.
Produktmerkmale für die Bosch HMT75M421:
✓ Typ: Solo-Mikrowelle
✓ Mikrowellenleistung: 800 Watt
✓ Leistungsstufen: 5
✓ Kombinationsbetrieb: nein
✓ Anschlusswert: 1.270 Watt
✓ Anzahl der Automatikprogramme: 7
✓ Ausstattung: Display, Uhranzeige, Drehteller, Sichtfenster, Garraumbeleuchtung
✓ Bedienelemente: Drehregler, Tasten
✓ Türanschlag: links
✓ Funktionen: Automatik-Programme, Auftaufunktion, Dampfgarfunktion, Memoryfunktion, Gewichtsautomatik
✓ Gehäusematerial: Edelstahl
✓ Innenraummaterial: lackierter Garraum
✓ Breite x Höhe x Tiefe: 46,1 x 29 x 35,1 cm
✓ Garraum: 17 Liter
✓ Gewicht: 14 kg
✓ Bauart: freistehend, unterbaufähig
✓ Betriebsspannung: 220 – 240 V V
✓ Durchmesser Drehteller: 24,5 cm
✓ Netzfrequenz: 50 – 60 Hz
✓ Netzabsicherung: 10 A
✓ Farbe: weiß
Fazit: Wer eine gute Mikrowelle sucht, muss nicht mehr als 100 Euro ausgeben. Das zeigt der Preisvergleich von idealo.de. Mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis fallen vor allem drei Modelle auf (Stand: März 2021): Die Caso M20 Easy ist leistungsstark und hochwertig verarbeitet, die Klarstein Fine Dinesty bringt eine Grillfunktion mit und die Bosch HMT75M421 bietet nicht nur exzellente Garergebnisse, sondern lässt sich bei Bedarf auch unterbauen.
7 Staubsauger mit/ohne Beutel im Test: Die besten Bodenstaubsauger kommen von AEG 3 Minikühlschränke im Test: Testsieger Comfee bietet sogar ein kleines Eisfach Akku-Staubsauger im Test: Testsieger Hanseatic überzeugt mit starker Leistung Skihelm kaufen: Worauf Sie achten sollten und welche Helme im Test überzeugen