In den Zahnzwischenräumen sammeln sich Speisereste und bilden einen idealen Nährboden für Bakterien. Mit der normalen Zahnbürste lassen sich die kleinen Spalten zwischen den Zähnen nicht gründlich reinigen. Das Hantieren mit Zahnseide ist jedoch vielen Menschen zu aufwendig. Als Alternative lassen sich Interdentalbürsten kaufen. Öko-Test hat 21 Interdentalbürsten hinsichtlich Anwendung und bedenklicher Stoffe geprüft (Heft 1/2022), darunter 19 Bürsten mit Drahtspirale und Kunststoffborsten sowie zwei Picks mit Kunststoff- oder Gummi-Noppenfeld. Die gute Nachricht: Alle Testkandidaten sind empfehlenswert. Kein Produkt enthält bedenkliche oder umstrittene Stoffe, mit allen lassen sich die Zahnzwischenräume zuverlässig säubern. Sämtliche Bürsten weisen jedoch einen kleinen Mangel auf: Bei allen 19 Produkten ist ein hoher Anteil der Borsten nicht sauber abgerundet. Das kann das Zahnfleisch reizen. Bei den Picks besteht dieses Problem nicht, sie führen daher das Testfeld an.
Drei empfehlenswerte Interdentalbürsten aus dem Test von Öko-Test 1/2022
Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Testsieger: die Interdental-Picks von Lidl Dentalux
Testsieger unter den Interdentalreinigern sind die günstigen Lidl Dentalux Space Pick metallfrei (etwa 0,0,4 Euro pro Stück). Mit ihnen lassen sich die Zähne sehr gut reinigen und sie enthalten keine bedenklichen oder umstrittenen Stoffe. Entsprechend erhalten sie auch die Endnote „sehr gut“. Kritik gibt es lediglich an der fehlenden Größenangabe auf der Packung.
Die Ergebnisse für die Lidl Dentalux Space Pick im Überblick:
- Gebrauchsreinigung
- Inhaltsstoffe
- nur kleine weitere Mängel
Merkmale:
- Packungsinhalt: 36 Stück & Etui
- Bürstenform/ Durchmesser: konisch/ k.A.
- Verarbeitung: in Ordnung
Auch die Picks von Sunstar sind „sehr gut“
Die Sunstar Gum-Soft-Picks Advanced Interdentalreiniger, Small (etwa 0,17 Euro pro Stück) können ebenfalls überzeugen und erhalten die Note „sehr gut“. Eine Größenangabe fehlt, dafür lassen sich die Picks einfach anwenden, reinigen einwandfrei und sind frei von Schadstoffen.
Die Ergebnisse für die Sunstar Gum-Soft-Picks im Überblick:
- Gebrauchsreinigung
- Inhaltsstoffe
- nur kleine weitere Mängel
Merkmale:
- Packungsinhalt: 30 Stück & Etui
- Bürstenform/ Durchmesser: konisch/ k.A.
- Verarbeitung: in Ordnung
Die besten Interdentalbürsten im Test kommen von Curoden Curaprox
Unter den Bürsten mit Kunststoffborsten fallen unter anderem die Curoden Curaprox Prime Start 06 Interdentalbürsten mit Halter türkis (etwa 1,58 Euro pro Stück) positiv auf. Wie alle Interdentalbürsten im Test erhalten sie die Note „gut“. Sie sind frei von bedenklichen Stoffen, weisen keine weiteren Mängel auf und lassen sich gut anwenden. Allerdings liegt der Anteil akzeptabler Borsten bei unter 70 Prozent.
Die Ergebnisse für die Curoden Curaprox Prime Start 06 Interdentalbürsten im Überblick:
- Gebrauchsreinigung
- Inhaltsstoffe
- keine weiteren Mängel
Merkmale:
- Packungsinhalt: 5 Stück + 2 Haltegriffe
- Bürstenform/ Durchmesser: zylindrisch/ 0,6 – 2,2 mm
- Anteil akzeptabler Borsten: unter 70 Prozent
Günstig und gut: die Interdentalbürsten von Norma
Die Norma Dentabella Interdental-Bürsten, ISO 0 (etwa 0,23 Euro pro Stück) reinigen gut, sind frei von Schadstoffen und weiteren Mängeln. Abermals liegt der Anteil akzeptabler Borsten jedoch unter 70 Prozent. Insgesamt erhalten die Bürsten daher die Note „gut“.
Die Ergebnisse für die Norma Dentabella Interdental-Bürsten im Überblick:
- Gebrauchsreinigung
- Inhaltsstoffe
- keine weiteren Mängel
Merkmale:
- Packungsinhalt: 7 Stück + 7 Kappen
- Bürstenform/ Durchmesser: zylindrisch/ Draht 0,4 mm, Bürste 1,8 mm
- Anteil akzeptabler Borsten: unter 70 Prozent
Auch die Interdentalbürsten von Ranir sind „gut“
Die Ranir Dental Source Interdentalbürsten mit Kappen, ISO 1 (etwa 0,23 Euro pro Stück) weisen weniger als 70 Prozent akzeptable Borsten auf. Da die Reinigungsleistung in Ordnung ist, sie keine Schadstoffe enthalten und keine weiteren Mängel erkennbar sind, vergeben die Tester dennoch die Note „gut“.
Die Ergebnisse für die Renir Dental Source Interdentalbürsten im Überblick:
- Gebrauchsreinigung
- Inhaltsstoffe
- keine weiteren Mängel
Merkmale:
- Packungsinhalt: 6 Stück + 6 Kappen
- Bürstenform/ Durchmesser: zylindrisch/ 0,45 mm
- Anteil akzeptabler Borsten: unter 70 Prozent
Auch alle weiteren Interdentalbürsten kann Öko-Test empfehlen
Alle weiteren 16 Interdentalbürsten im Test bewerten die Tester ebenfalls als „gut“. Bei allen Testkandidaten liegt der Anteil akzeptabler Borsten bei unter 70 Prozent. Dafür sind alle frei von bedenklichen oder umstrittenen Inhaltsstoffen und weisen auch keine weiteren Mängel auf. Mit ihrer guten Reinigungsleistung überzeugen können unter anderem die Dentek Green Easy Brush Interdental-Bürsten Birkenholz, ISO 1 (etwa 0,67 Euro pro Stück), die günstigen Rossmann Prokudent Interdental-Bürstchen, ISO 0 (etwa 0,06 Euro pro Stück), die dm Dontodent Nature Interdental-Sticks, Holzgriff, super fein (etwa 0,46 Euro pro Stück) und die Elmex Interdentalbürste, Gr. 0 (etwa 0,56 Euro pro Stück).
„Gut“ sind auch die Sensident Interdental-Sticks, ISO 0 von Müller Drogeriemarkt (etwa 0,06 Euro pro Stück), allerdings werden sie laut Auskunft des Anbieters bald aus dem Sortiment genommen.
Fazit: Alle Interdentalbürsten im Test von Öko-Test eignen sich für die tägliche Reinigung der Zahnzwischenräume (Ausgabe 01/2022). Am besten gelingt dies mit den Dentalux Space Picks metallfrei von Lidl und den Gum Soft-Picks Advanced Interdentalreinigers, Small von Sunstar. Empfehlenswerte Interdentalbürsten mit Kunststoffborsten sind unter anderem die Curaprox Prime Start 06 und die Norma Dentabella.
Gut zu wissen: In Ausgabe 2/2023 hat Stiftung Warentest zahlreiche elektrische Zahnbürsten verglichen. Hier geht’s zum vollständigen Test.
Die drei besten elektrischen Zahnbürsten aus dem Test der Stiftung Warentest 2/2023
Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
- Verwandte Themen: Zahnbürsten
Your page rank: