Ein prasselndes Kaminfeuer sorgt für wohlige Wärme und ein behagliches Ambiente. Zuvor heißt es allerdings erst einmal Holz hacken. Mit einem Holzspalter lassen sich Äste, Zweige und bereits geschnittene Hölzer zu passenden Scheiten für den Kamin verarbeiten. Doch welcher Holzspalter ist empfehlenswert? Die Antwort gibt ein Test in der Stiftung Warentest, Ausgabe 12/2011. Zehn Holzspalter hat das Verbrauchermagazin zum Vergleich antreten lassen, darunter sieben Waagerecht- und drei Senkrecht-Spalter. Das Ergebnis: Vier Holzspalter im Test erreichten die Note „Gut“. Bester Waagerecht-Spalter im Test war der Atika ASP 4-370 (etwa 190 Euro).
Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Der Testsieger unter den Waagerecht-Spalten überzeugte mit viel Spaltkraft und einfacher Handhabung. Selbst astiges Holz ist für den Atika ASP 4-370 kein Problem. Was die mechanische Sicherheit anbelangt, reichte es jedoch nur für die Teilnote „Befriedigend“. Die übrigen sechs Waagerecht-Spalter erhielten das Urteil „Befriedigend“, „Ausreichend“ oder gar „Mangelhaft“, z. B. der AL-KO KHS 3700 und der Woodster Ih 45. Beide Holzspalter sind dem Test zufolge gefährlich: Bei dem Gerät von AL-KO fehle die Biegeschutzhülle am Kabelaustritt. Der Holzspalter von Woodster sei nicht für draußen geeignet, da der Stecker keinen Spritzwasserschutz habe.
Tipp: Sie suchen einen guten Kamin? Welche Kamin- und Pelletöfen im Test überzeugen, erfahren Sie auf dieser Seite.
Alle drei Senkrecht-Spalter überzeugen im Test
Die Senkrecht-Spalter schnitten allesamt „gut“ im Test ab. Testsieger und insgesamt bester Holzspalter im Test war der scheppach Ox 1-850 (etwa 830 Euro). Der Holzspalter ist zwar teuer, bietet aber als einziger Holzspalter im Test zusätzliche Sicherheitsarme als Schutz vor herunterfallendem Holz. Platz 2 teilen sich der Atika ASP 8 N-400 (etwa 480 Euro) und der Güde DHH 1050/ 8TC (etwa 500 Euro). Das Gerät von Atika punktete mit der höchsten Spaltkraft und einfacher Handhabung. Zudem lässt sich der Spalttisch in drei Größen einstellen. Der Holzspalter von Güde ist günstig und bietet eine gute Spaltleistung. Ausführliche Informationen zum Holzspalter-Test finden sich in der Stiftung Warentest, Ausgabe 12/2011.
- Verwandte Themen: Holzspalter, Stiftung Warentest
Your page rank: