Inhaltsverzeichnis
Nach Lust und Laune unterwegs, unabhängig von Bus und Bahn und vorgegebenen Fahrplänen: Der Urlaub mit dem Mietwagen verspricht Freiheit und Komfort. Wer ein Auto fĂĽr den Urlaub mieten möchte, kann sich direkt an einen Anbieter wenden oder ĂĽber ein Vergleichsportal nach den besten Angeboten suchen. Mietwagenportale vermitteln Fahrzeuge verschiedener Anbieter, verfĂĽgen daher ĂĽber mehr Auswahl – und sind oft sogar gĂĽnstiger. Bei welchem Portal Anmietung und Stornierung besonders leicht fallen, hat Stiftung Warentest geprĂĽft und zehn Mietwagenportale im Test gegenĂĽbergestellt (Heft 1/2023). Vier erhalten die Note „Gut“. Ein Hinweis der Tester: Urlauber sollten sich unbedingt die Verträge genau durchlesen. Manche Anbieter setzten eine verspätete Abholung mit einem RĂĽcktritt vom Vertrag gleich. Bei anderen gilt ein Kilometerlimit, längere Strecken werden deutlich teurer. Weiterhin ist auf eine Haftpflichtversicherung mit hoher Deckungssumme von 50 bis 100 Millionen Euro zu achten. Von Vorteil ist zudem ein im Mietvertrag enthaltene Vollkaskoversicherung mit Diebstahlschutz.
Beliebte ReisefĂĽhrer fĂĽr Roadtrips durch Deutschland
Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bestes Mietwagenportal im Test: Check24 Mietwagen
Als Testsieger setzt sich das Vergleichsportal Check24 Mietwagen an die Spitze. Die Website fällt vor allem durch eine ĂĽbersichtliche Suchfunktion und eine sehr gut strukturierte Trefferliste auf. Mietwagen lassen sich einfach buchen und sogar noch einfacher stornieren – die Stornierung ist kostenfrei. Das Portal bietet zudem im Durchschnitt die gĂĽnstigsten Preise im Test. FĂĽr die Buchung fällt eine Kaution an, bei Schäden ist eine Selbstbeteiligung zu zahlen, die das Mietwagenportal aber zurĂĽckerstattet. Die AGB weisen keine Mängel auf. Kleine Abstriche gibt es lediglich fĂĽr den Kundenservice. FĂĽr diese Leistung vergeben die Tester die Note „Gut“.
Billiger-Mietwagen punktet mit gutem Service
Auf den zweiten Platz setzen die Tester das Portal Billiger-Mietwagen, ebenfalls mit der Note „Gut“. Die Suche lässt sich einfach bedienen, die Trefferliste könnte jedoch übersichtlicher sein. Insgesamt gefallen der Aufbau von Website und App. Mietwagen lassen sich leicht buchen und auch der Stornierungsprozess ist einfach verständlich sowie kostenfrei. Im Preisvergleich hat das Portal mit die günstigsten Angebote. Gute Noten gibt es weiterhin für den Kundenservice. Die AGB enthalten unwirksame Klauseln zur verspäteten Wagenübernahme, was die Tester als geringen Mangel werten.
Zwei weitere Mietwagen-Portal sind „gut“
Die Note „Gut“ geht noch an die Portale Sunny Cars und Mietwagen-Check. Bei beiden Portalen könnten Suche und Trefferliste etwas besser strukturiert sein, Mietwagen lassen sich jedoch einfach buchen und bei Bedarf wieder stornieren. Bei beiden Portalen ist die Stornierung kostenfrei, bei Sunny Cars sogar bis zu einer Stunde vor Mietbeginn. Die AGB weisen nur sehr geringe Mängel auf. Sunny Cars wird zudem zum Gute-Laune-Tipp der Tester. Das Portal listet nämlich ausschließlich Rundum-sorglos-Pakete für einen komplikationslosen Urlaub. Apps bieten beide Portale nicht.
Vier Mietwagenportale im Test sind „befriedigend“. Die Website und App von Happycar könnten insgesamt übersichtlicher sein. Mietwagen lassen sich einfach buchen, die kostenfreie Stornierung ist etwas umständlicher. Mietwagen24 bietet eine übersichtliche Struktur mit einfacher Suche und kostenfreien Stornierungsmöglichkeiten, die Navigation ist jedoch verbesserungsfähig. Bei TUI Cars weist die Suchfunktion deutliche Schwächen auf, bei Auto Europe ist die Trefferliste sehr unübersichtlich. Kostenlose Stornierungsmöglichkeiten bestehen auch bei diesen beiden Anbietern.
Holiday Autos und Rentalcars weisen deutliche bzw. sehr deutliche Mängel in den AGB auf und erhalten daher nur die Note „Ausreichend“. Der Kundenservice von Holiday Autos ist lediglich über Chat erreichbar. Auch Rentalcars bietet einen eher schwachen Service, Suche und Trefferliste sind zudem unübersichtlich gestaltet.
GĂĽnstig und unkompliziert Mietwagen buchen
Ăśber Mietwagenportale lassen sich Autos oft wesentlich gĂĽnstiger buchen als direkt beim Anbieter. Zu diesem Ergebnis kommt der Vergleich von Stiftung Warentest (Ausgabe 1/2023). Mit besonders gĂĽnstigen Preisen und ĂĽbersichtlicher Website sowie App wird das Vergleichsportal Check24 Mietwagen zum Testsieger. Die Rundum-sorglos-Pakete des Gute-Laune-Tipps Sunny Cars sind zwar etwas teurer, versprechen aber eine unkomplizierte Abwicklung.
Die besten Reisetaschen und Koffer im Test von Stiftung Warentest 4/2021
Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
- Verwandte Themen: Vergleichsportale
Your page rank: