193 Beiträge in der Kategorie Gesundheit & Körperpflege
Elektrorasierer für Herren: Die Vorteile und welche Akkurasierer im Test überzeugen
Ein gepflegtes Auftreten, das schon auf den ersten Blick überzeugt: Darauf legen auch Männer viel Wert. Ein wichtiger Schritt der Körperpflege ist die Rasur. Für rund die Hälfte aller Herren gehört sie zum täglichen Ritual. Lange Zeit stand für eine glatte Gesichtshaut nur die Nassrasur zur Verfügung. Seit rund 80 Jahren sind allerdings elektrische Trockenrasierer erhältlich – und seitdem steht jeder Mann irgendwann einmal vor der Frage: Was ist eigentlich besser, nass oder trocken? Welche Vorteile haben die einzelnen Rasierer?… » weiterlesen «
Gute Pflege bis in die Spitzen: 17 Shampoos für geschädigtes Haar im Test
Das Haar erscheint spröde und glanzlos, lässt sich schwer kämmen und die Spitzen sind brüchig: In solchen Fällen versprechen Repair-Shampoos Abhilfe. Spezielles Shampoo für geschädigtes Haar soll die Haarstruktur reparieren und es so wieder glänzender und gepflegter aussehen lassen. Dieses Ziel erreichen die Produkte durch Pflegestoffe, die sich an den geschädigten Stellen im Haar ablagern und es so glätten. Zwar können sie Haarschäden nicht dauerhaft reparieren, verbessern aber zumindest zeitweise die Haareigenschaften. Neun von 17 Shampoos gelingt das „gut“ –… » weiterlesen «
6 Interdentalbürsten im Test: Testsieger Elmex kann rundum überzeugen
Interdentalbürsten reinigen dort, wo die normale Zahnbürste nicht hinkommt: in den Zahnzwischenräumen. Viele Verbraucher bevorzugen die kleinen Bürsten als Alternative zur Zahnseide, unter anderem, da sie sich einfacher anwenden lassen und schonender zu sensiblem Zahnfleisch sind. Die Minibürstchen bestehen aus einem Griff und einem feinen Draht mit kleinen Borsten, die entweder walzenförmig oder in Form eines Tannenbaums angeordnet sind. Dank des flexiblen Drahts gelangen Interdentalbürsten in die schmalen Lücken zwischen den Zähnen und lassen sich auch verwenden, um Zahnspangen, Brackets,… » weiterlesen «
Gut und günstig geschützt: 19 Sonnencremes für Kinder im Test der Stiftung Warentest
Ob im heimischen Garten, am Badesee oder am Strand: Sensible Kinderhaut benötigt einen zuverlässigen Sonnenschutz. Gute Sonnenschutzmittel für Kinder sollten zuverlässig vor UVB-Strahlen schützen, die den Sonnenbrand verursachen, aber auch vor UVA-Strahlen, die zu vorzeitiger Hautalterung führen. Beide begünstigen zudem die Entstehung von Hautkrebs. Welcher Sonnenschutz für Kinder empfehlenswert ist, hat Stiftung Warentest geprüft und 19 Kinder-Sonnencremes einem Vergleich unterzogen (Heft 07/2023) . Einen Kritikpunkt gibt es bei allen Produkten: Sie sind als wasserfest oder wasserresistent ausgezeichnet. Den Testern zufolge… » weiterlesen «
Zahnpasta ohne Titandioxid im Test: Stiftung Warentest prüft 20 Produkte
Nicht nur sauber, sondern strahlend weiß: So wünschen sich viele Verbraucher ihre Zähne. Um diesem Anspruch zu genügen, haben Hersteller ihrer Zahncreme in der Vergangenheit Titanoxid beigefügt. Der Farbstoff ließ immerhin die Zahnpasta selbst schön weiß aussehen. Ob er die Zähne ebenfalls heller erscheinen lässt, ist umstritten. Zudem steht Titanoxid im Verdacht, das Erbgut zu schädigen. Daher haben mittlerweile viele Hersteller ihre Rezeptur umgestellt. Stiftung Warentest hat sich 20 aktuelle Zahncremes ohne Titanoxid im Vergleich angesehen – mit sehr niedrigem,… » weiterlesen «
21 Blutdruckmessgeräte im Test: Welche messen genau und komfortabel?
Gut 32 Prozent der deutschen Bevölkerung sind von Bluthochdruck betroffen. Davon geht die Deutsche Nierenstiftung aus. Dauerhaft hoher Blutdruck kann Nieren, Herz und Gehirn schädigen. Der Normalwert liegt laut WHO zwischen 140 und 90 Millimeter Quecksilbersäule (mmHg). Wer seinen Blutdruck regelmäßig selbst kontrollieren möchte, kann ein Blutdruckmessgerät kaufen. Die Geräte für den Heimgebrauch gibt es als smarte Ausführung mit dazugehöriger App, als herkömmliche Variante für den Oberarm sowie als kompakte Modelle für die Messung am Handgelenk. Die Redaktion von Haus… » weiterlesen «
Für verführerisch schöne Nägel: 20 rote Nagellacke im Test der Stiftung Warentest
Rot ist der Klassiker unter den Nagellackfarben. 20 rote Nagellacke verschiedener Marken hat sich daher auch die Stiftung Warentest im Vergleich angesehen (Heft 05/2023). Die Tester haben geprüft, wie gut sich die Lacke auftragen lassen, wie stark sie decken und glänzen und wie lange sie Belastungen standhalten. Auch über den Schadstoffgehalt haben sich die Tester informiert und geprüft, wie hoch der Gehalt an Lösemitteln und Nitrosamin ausfällt. Nitrosamine gelten als krebserregend und sollten nur in geringer Menge aufgenommen werden. Bei… » weiterlesen «
Rezeptfreie Medikamente online kaufen: Angebotsrückgang und steigende Preise
Im Dezember 2022, gerade pünktlich zur Erkältungssaison, wurde Fiebersaft für Kinder knapp. Es sollte nicht bei diesem einen Engpass bleiben: Wie das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinproduktion (BfArM) berichtet, bestehen aktuell bei 467 Medikamenten Lieferengpässe – deutlich mehr als in den vergangenen Jahren. Neben Arzneimitteln für Kinder sind auch Antibiotika betroffen, Medikamente zur Behandlung von Krebserkrankungen sowie Asthma- und Cortison-Präparate. Laut dem Interessenverband Pro Generika sind Schmerzmittel, Antidepressive und Herz-Kreislauf-Medikamente derzeit ebenfalls schlechter verfügbar als in den Vorjahren. Wie sieht… » weiterlesen «
Sonnengebräunte Haut aus der Tube: St. Tropez ist Testsieger der Stiftung Warentest
Bräunen ohne Sonne? Genau das versprechen Selbstbräuner. Statt sich potenziell hautschädlichen UV-Strahlen auszusetzen, soll man die Bräune einfach auftragen können. Wer Selbstbräuner kaufen möchte, hat dabei die Wahl zwischen vielen unterschiedlichen Produkten: Neben klassischer Lotion gibt es mittlerweile auch Mousse, Aerosol-Sprays und sogar Tücher, die bräunende Substanzen an die Haut abgeben. Wie gut die einzelnen Varianten funktionieren, hat Stiftung Warentest geprüft und sich 20 Selbstbräuner im Test genauer angesehen (Heft 04/2023). Das Mousse schneidet dabei am besten ab – fünf… » weiterlesen «
Darauf gilt es beim Kauf von Haartrockner, Lockenstab und Glätteisen zu achten
Lang und lockig oder kurz und glatt: Wie Sie Ihr Haar auch tragen, gesund und glänzend sollte es aussehen. Beim Styling helfen Haartrockner, Lockenstab und Glätteisen. Kurzhaarfrisuren bringen Sie mit einem Haarschneider in Form und überbrücken so die Zeit bis zum nächsten Friseurbesuch. Die Auswahl an verschiedenen Haarstylern ist groß. Neben herkömmlichen Modellen werden mittlerweile auch Geräte mit Ionen-Technologie angeboten. Große Unterschiede gibt es zudem bei der Leistung und bei der Ausstattung. Der TÜV Süd gibt Tipps, worauf Sie beim… » weiterlesen «