186 Beiträge in der Kategorie Gesundheit & Körperpflege

Welches misst genau? 30 Fieberthermometer im Test des ETM Testmagazins

Foto: Produkte im Test

Gerade im Winter gehen Erkältungskrankheiten und fiebrige Infekte um. Doch wie hoch ist das Fieber eigentlich genau? Zur Beantwortung dieser Frage muss ein Fieberthermometer her. Wer ein neues Fieberthermometer kaufen möchte, hat die Wahl zwischen klassischen digitalen Modellen, die sich für die rektale, orale oder Messung unter dem Arm verwenden lassen, und Infrarot-Fieberthermometern, mit denen die Körpertemperatur an der Stirn oder im Ohr ermittelt wird. Die Messung mit Infrarot dauert meist nur eine Sekunde, daher bieten sich diese Modelle als… » weiterlesen «

Große Preisunterschiede zwischen den Testsiegern: 17 elektrische Zahnbürsten im Test

Foto: Kurhan | Dreamstime.com

Elektrische Zahnbürsten sollen die Zähne besonders gründlich und schonend reinigen. Mal putzen sie mit Schall und vibrierenden Bewegungen, während andere Modelle auf oszillierend-rotierende und pulsierende Bewegungen setzen. Welche Variante man bevorzugt, ist vor allem Geschmackssache. Oszillierend-rotierende Bürstenköpfe sind meist kleiner und rund und erreichen dadurch die hinteren Backenzähne etwas besser. Doch auch die meisten Schallzahnbürsten sind sehr handlich und einfach anzuwenden. Welche Geräte gute Putzeigenschaften aufweisen und sich einfach handhaben lassen, hat Stiftung Warentest geprüft und 17 elektrische Zahnbürsten im… » weiterlesen «

Gegen Muskelverspannungen: 9 Massagepistolen im Test

Foto: OrthoMechanik | Massagepistole OrthoGun 3.0

Sie versprechen, Muskelverspannungen zu lockern und Rückenschmerzen zu lindern: Massagepistolen erfreuen sich gerade großer Beliebtheit. Die Geräte sind meist mit verschiedenen Aufsätzen ausgestattet. Auf den Körper aufgelegt, senden sie mechanische Impulse aus, um die Muskulatur zu lockern und den Blutfluss zu verbessern. Für den Antrieb sorgt eine vibrierende Schubstange. Um wie viele Millimeter sich diese Schubstange aus der Pistole herausbewegt, wird als Amplitude angegeben. Dieser Wert unterscheidet sich stark von Modell zu Modell. Wer eine Massagepistole kaufen möchte, hat zudem… » weiterlesen «

Keine Alternative zum Hautarzt: Hautscreening-Apps im Test

Foto: goodluz I Adobe Stock

Ein Muttermal, ein Altersfleck oder doch bösartiger Hautkrebs? Einfach nur trockene Haut oder Schuppenflechte? Laien fällt es nicht leicht, Hautveränderungen richtig einzuschätzen. Gerade bei Krebsverdacht ist schnelles Handeln gefragt. Hautscreening-Apps versprechen, Hautveränderungen per Foto einzuschätzen und erste Empfehlungen aufs Smartphone zu schicken. Je nach App obliegt die Bewertung dabei Hautärzten oder einem Algorithmus. Doch wie zuverlässig arbeiten die Anwendungen? Das hat Stiftung Warentest herausfinden wollen und neun Anbieter einem Test unterzogen (Heft 01/2023). Bis auf die lediglich für Apple-Produkte verfügbare… » weiterlesen «

Haartrockner auf dem Prüfstand: 5 von 14 Testkandidaten fallen durch

Foto: Panasonic I Haartrockner EH-NA63CN

Perfekte Wellen oder makellos glatte Mähne: Das Föhnen gehört für viele Menschen zum täglichen Ritual. Ein guter Föhn sollte das Haar nicht nur schnell trocknen, sondern es auch geschmeidig wirken lassen und ihm Glanz verleihen. Welchem Haartrockner das am besten gelingt, hat Stiftung Warentest geprüft (Heft 01/2023). 14 Haartrockner haben sich dem Vergleich gestellt. Alle Testkandidaten verfügen über eine Ionenfunktion, die elektrostatischer Aufladung vorbeugen soll. Das Ergebnis: Der beste Haartrockner im Test ist zugleich das teuerste Modell. Doch auch wesentlich… » weiterlesen «

Nur 3 sind empfehlenswert: 21 Kinderzahnpasten im Test

Foto: Evgenyatamanenko | Dreamstime.com

Milchzähne benötigen einen guten Schutz vor Karies. Die aktuellen Empfehlungen von Zahnärzten und Kinderärzten besagen, dass Kinderzahncreme gut 1.000 ppm Fluorid enthalten sollten, um der Entstehung von Karies zuverlässig vorzubeugen. Vor einigen Jahren lag der als schützend angesehene Gehalt noch bei rund 500 ppm. Welche Produkte sich an die neuen Empfehlungen halten, hat Stiftung Warentest überprüft und sich 21 Kinderzahnpasten im Test angesehen (Heft 08/2022). Zwei erhalten die Note „sehr gut“, die beste Zahnpasta für Kinder im Vergleich kommt von… » weiterlesen «

„Sehr guter“ UV-Schutz ab 2,79 Euro: 20 Sonnenschutzmittel im Test

Foto: BillionPhotos.com | Fotolia

Wer sich im Sommer länger in der Sonne aufhält, sollte seiner Haut einen zuverlässigen Schutz gegen UVA- und UVB-Strahlen gönnen. Das beugt der Hautalterung und möglichen gefährlichen Hautveränderungen wie Melanomen vor. Die Auswahl an Sonnenschutzmitteln ist groß und reicht von Sonnenmilch über Gel-Cremes bis hin zu Sprays. Doch welche Produkte halten wirklich, was sie versprechen? Dieser Frage ist Stiftung Warentest nachgegangen und hat insgesamt 20 Sonnenschutzmittel im Test gegenübergestellt (Heft 08/2022), darunter Produkte mit Lichtschutzfaktor 30, 50 und 50 plus…. » weiterlesen «

Sauber gestutzt: 10 Bartschneider im Test des ETM Testmagazins

Mann trägt wieder Bart. Ungepflegter Wildwuchs ist allerdings out, sauber gepflegt sollte die Gesichtsbehaarung erscheinen. Ein Bartschneider hilft dabei, sie in Form zu halten. Die Hersteller haben sich längst auf den Trend eingestellt, wer einen neuen Bartschneider kaufen möchte, findet daher eine Vielzahl an unterschiedlichen Modellen vor. Welche davon den Bart wirklich sauber stutzen, hochwertig verarbeitet sind und einen leistungsstarken Akku bieten, hat sich das ETM Testmagazin angesehen (Heft 04/2022). Insgesamt zehn Bartschneider von neun unterschiedlichen Herstellern haben sich dem… » weiterlesen «

Traumlocken oder sanfte Wellen: Mit diesen 7 Lockenstäben gelingt’s

Foto: Beurer | HT62

Soll das Haar mehr Volumen erhalten, in sanften Wellen über die Schulter fallen oder sich zu Korkenzieherlocken kringeln? Die Hersteller von Lockenstäben versprechen, dass mit ihren Modellen ein einfaches Styling gelingt. Mit modernen Geräten dauert das Lockenziehen auch gar nicht mehr lang, sondern lässt sich oft schon innerhalb von Minuten bewerkstelligen. Wer einen neuen Lockenstab kaufen möchte, sollte jedoch darauf achten, dass das Gerät der Wahl auch zur eigenen Haarlänge passt. Ein zu großer Durchmesser eignet sich nämlich nicht für… » weiterlesen «

Lieber flüssig als fest: 15 Körperlotionen für trockene Haut im Test

Foto: Picture-Factory I Fotolia

Trockene Haut spannt, juckt und schuppt. Kör­per­lotion für trockene Haut soll Abhilfe schaffen. Wer Kör­per­lotion kaufen möchte, findet sie mittlerweile nicht mehr nur in altbekannter flüssiger Form, sondern auch als feste Alternative. Feste Kör­per­lotion sieht ähnlich aus wie Seife. Wird sie leicht angewärmt, lässt sie sich auf der Haut verteilen. Der Vorteil: Die kleinen, festen Stücke benötigen wesentlich weniger Verpackungsmaterial und werden häufig in einer Pappschachtel statt in der Plastikflasche angeboten. Die Herstellung verbraucht weniger Wasser, der Transport ist weniger… » weiterlesen «