164 Beiträge in der Kategorie Garten & Heimwerken

Sauber und akkurat: Alle 4 Akkuheckenscheren schneiden gut ab

Foto: Einhell | Akku-Heckenschere GE-CH 18/60 Li-Solo

Ein gepflegter Garten verlangt nach einer gepflegten Hecke. Statt mit der Astschere mühsam Zweig für Zweig zu kürzen, bringen die scharfen Messer einer Heckenschere die Gewächse auf einfache und schnelle Weise in Form. Wer bei der Gartenarbeit kein lästiges Kabel hinter sich herziehen und unabhängig von einem Stromanschluss hantieren möchte, entscheidet sich dafür, eine Akkuheckenschere zu kaufen. Die Handhabung der akkubetriebenen Geräte ist wesentlich komfortabler, zudem entfällt die Gefahr, während der Arbeit versehentlich das Kabel zu durchtrennen. Doch welches Modell… » weiterlesen «

Rasen schneiden mit Sicherheitsmängeln: 8 Mähroboter im Vergleich

Foto: Aleksei I Fotolia

Mähroboter versprechen, Hobbygärtnern das lästige Rasenmähen abzunehmen. Ganz so einfach gestaltet sich die Handhabung der Geräte in der Praxis aber nicht: Sowohl Mähcomputer als auch Ladestationen benötigen Pflege, Wartung und manchmal auch Aufsicht. Stiftung Warentest hat sich acht Mähroboter im Test genauer angesehen und geprüft, wie zuverlässig diese den Rasen kürzen (Heft 04/2022). Wie sich zeigt, sind viele Geräte vor allem mit engen Passagen, verwinkelten Gärten und steilen Hängen überfordert. Im Vergleich zu vorherigen Tests hat sich auch die Sicherheit… » weiterlesen «

Für Einsteiger und Profis: Die 3 besten Stichsägen bis 100 Euro

Foto: Bosch | UniversalSaw 18V – 100 Exclusive

Stichsägen sind universelle Helfer bei vielen kleinen Sägearbeiten. Sie bringen Spanplatten in Form, schneiden Holzleisten auf die richtige Länge und auch Kunststoff lässt sich mit ihnen bearbeiten. Einige Modelle sägen sogar durch Metall. Ambitionierte Heimwerker müssen für eine gute Stichsäge nicht zwangsläufig viel Geld ausgeben. Welche Stichsäge gut und günstig ist, zeigt der Preisvergleich idealo.de.

3 Akku-Handkreissägen im Test: Einhell schneidet am besten ab

Foto: Einhell | Akku-Handkreissäge TE-CS 18/190 Li BL- Solo

Während der Pandemie verbringen viele Menschen mehr Zeit zu Hause und widmen sich Garten- oder Renovierungsarbeiten. Das sorgt nicht nur für Abwechslung im tristen Corona-Alltag. DIY-Projekte umzusetzen hebt auch die Stimmung und hilft dabei, aufgestaute Energie, Frust und Aggression abzubauen. Wer für sein nächstes Vorhaben in den eigenen vier Wänden eine Handkreissäge benötigt, sollte einen Blick in die aktuelle Ausgabe von Haus & Garten Test werfen. Die Zeitschrift hat drei akkubetriebene Geräte einem Praxistest unterzogen. Diese ermöglichen ein Arbeiten ohne räumliche… » weiterlesen «

7 Kehrmaschinen im Test: Mit diesen Modellen wird der Hof blitzblank

Foto: Kärcher | Kehrmaschine KM 70/20 C 2SB

Im Herbst sammelt sich das Laub auf dem Grundstück, gegen Ende des Winters ist es das Streugut und auch im Sommer müssen Hof und Gehwege regelmäßig vom Schmutz befreit werden. Wer genug davon hat, den Besen zu schwingen, kann eine Kehrmaschine kaufen. Die praktischen Maschinen werden über die zu reinigende Fläche geschoben. Während die Tellerbesen gröberen Schmutz in den Auffangbehälter befördern, nimmt eine Walze feine Staubpartikel auf. Die Seitenbesen reinigen zudem auch schwer erreichbare Stellen entlang von Bordsteinkanten. Welche Kehrmaschine… » weiterlesen «

Kehrmaschine günstig kaufen: Die 3 besten Kehrmaschinen unter 100 Euro

Foto: Kärcher | Kehrmaschine S 4 Twin

Die Einfahrt, den Carport oder Gartenwege mit dem Besen zu fegen dauert lange, ist anstrengend und führt oft zu Rückenschmerzen. Handkehrmaschinen machen die Arbeit wesentlich einfacher. Die praktischen Maschinen kehren Herbstlaub, schlammigen Winterschmutz und im Sommer herangewehten Saharasand blitzschnell auf und sammeln den Schmutz in einem Auffangbehälter, der anschließend nur noch entleert werden muss. Wo es eine Kehrmaschine für unter 100 Euro zu kaufen gibt, zeigt der Preisvergleich idealo.de.

Raumentfeuchter günstig kaufen: 3 gute elektrische Luftentfeuchter unter 250 Euro

Foto: Comedes | LTR 100 NEO

Wärmedämmung spart Energie. Gut gedämmte Häuser halten im Winter die Wärme im Innenraum und die Kälte draußen. Dadurch wird allerdings auch der Luftaustausch stark eingeschränkt. Die Folge: Die Luftfeuchtigkeit in den Innenräumen steigt. Liegt die relative Luftfeuchte beständig über 80 Prozent, kann dies nicht nur der Gesundheit schaden. In zu feuchten Räumen bildet sich Schimmel – Möbel, Textilien und andere Einrichtungsgegenstände können Schaden nehmen. In zu feuchten Räumen sollte daher ein Luftentfeuchter zum Einsatz kommen. Raumentfeuchter für den privaten Bereich… » weiterlesen «

Günstiger Einbruchschutz für Fenster: Die 3 besten Fensterschlösser unter 65 Euro

Foto: rcfotostock I Fotolia

Im Jahr 2020 ist die Zahl der Wohnungseinbrüche in Deutschland erneut zurückgegangen. Die polizeiliche Kriminalstatistik führt 75.023 Fälle auf, 13,9 Prozent weniger als im Vorjahr. Ein Grund für den Rückgang ist die Corona-Pandemie, die zu einer verstärkten Anwesenheit zu Hause geführt hat. Darüber hinaus sichern aber auch immer mehr Menschen ihre Wohnungstüren und Fenster zusätzlich ab. Spezielle Fenstersicherungen machen es für Einbrecher wesentlich schwieriger, durch Fenster oder Balkon- und Terrassentüren ins Haus zu gelangen. Wer ein robustes Fensterschloss kaufen möchte,… » weiterlesen «

Die besten Mähroboter bis 800 m² im Test des ETM Testmagazins

Foto: Aleksei I Fotolia

Sommerzeit ist Gartenzeit – und auch die Zeit, den Rasen in Form zu halten. Wem das Rasenmähen zu anstrengend wird, der kann in einen Mähroboter investieren. Die Auswahl an Modellen ist heute groß, wer einen Mähroboter kaufen möchte, steht daher vor der Qual der Wahl. Welcher Mähroboter ist der beste? Das ETM Testmagazin ist dieser Frage nachgegangen und hat sich acht Geräte im Vergleich genauer angesehen (Heft 06/2021). Die Testkandidaten eignen sich für mittelgroße Gärten mit 500 m² bis 800… » weiterlesen «