164 Beiträge in der Kategorie Garten & Heimwerken
6 Kettensägen im Test: Doppelsieg für Stihl
Bäume und Sträucher wollen regelmäßig zurückgeschnitten werden. Bei der Arbeit hilft eine leistungsstarke Kettensäge. Hobbygärtner haben die Wahl zwischen kabelgebundenen und akkubetriebenen Modellen. Netzbetriebene Kettensägen arbeiten zuverlässig, bis auch der letzte Ast zersägt ist. Allerdings sind sie auf eine sich in der Nähe befindende Stromquelle angewiesen. Wer flexibler bleiben möchte, kann eine Akku-Kettensäge kaufen. Die ermöglicht mehr Bewegungsfreiheit, jedoch ist die Akkulaufzeit begrenzt. Mit welchem Gerät man am besten zurechtkommt, hängt in erster Linie vom geplanten Einsatzgebiet ab. Haus &… » weiterlesen «
Machen aus Kleinholz feinsten Kompost: 3 Gartenhäcksler im Test
Wenn Bäume und Sträucher zurückgeschnitten sind, stellt sich die Frage: Wohin bloß mit dem Schnittgut? Klein gehäckselt ergeben Äste, Blätter und anderer Grünschnitt exzellenten Kompost. Beim Zerkleinern hilft ein Gartenhäcksler. Das zerkleinerte Schnittgut ist besser zugänglich für Bakterien, die den Verrottungsprozess in Gang setzen. So kann aus Pflanzenresten neuer Humus entstehen. Wer einen Gartenhäcksler kaufen möchte, hat die Wahl zwischen Walzen- und Messerhäckslern. Walzenhäcksler laufen auch im Rückwärtsgang, wodurch sich Verstopfungen beseitigen lassen, und erlauben es, die Druckplatte zu verstellen…. » weiterlesen «
Schneller zum sauberen Grundstück: 7 Laubsauger und -bläser im Test
Wer Laub auf dem Grundstück einfach und schnell loswerden möchte, entscheidet sich häufig dafür, einen Laubsauger zu kaufen. Die praktischen Geräte sind wahlweise als kabelgebundene Variante oder als akkubetriebene Modelle erhältlich. Wie ein Staubsauger nehmen sie das Laub vom Boden auf, die meisten Modelle häckseln es auch gleich noch klein. So lassen sich die Blätter zum Beispiel als Mulch verwenden. Kombigeräte sind zudem mit einer Blasfunktion ausgestattet. Für alle, die sich nicht mit Rechen und Schaufel abmühen möchten, hat die… » weiterlesen «
Leichter Bohren und Schrauben: 10 Akku-Bohrschrauber im Test des ETM Testmagazins
Leisten verlegen, den Terrassenboden erneuern oder ein Regal zusammenschrauben: Mit dem richtigen Werkzeug gehen diese Arbeiten wesentlich leichter von der Hand. Ein Akku-Bohrschrauber sollte im Sortiment des Hobby-Handwerkers nicht fehlen. Wer einen Akku-Bohrschrauber kaufen möchte, hat die Wahl zwischen verschiedenen Leistungsklassen. Geräte mit 12 Volt reichen für den gelegentlichen Einsatz im Haushalt aus. Wer dagegen auch anspruchsvolle Heimwerker-Projekte verwirklichen möchte, entscheidet sich besser für ein Modell mit mindestens 18 Volt, das mehr Power mitbringt und so den nötigen Kraftaufwand beim… » weiterlesen «
Vom Kleinholz zum Mulch: 6 Häcksler im Vergleich des ETM Testmagazins
Den Herbst nutzen viele Gartenbesitzer dazu, Hecken, Sträucher und Obstbäume zurückzuschneiden. Doch wohin nur mit dem Astschnitt und mit dem Laub, das nun von den Bäumen fällt? Bei der Beantwortung dieser Frage erweisen sich Häcksler als hilfreich. Sie verarbeiten Äste und Blattwerk zu wesentlich kleineren Teilen, die sich zum Beispiel als Mulch verwenden lassen. Wer einen Häcksler kaufen möchte, hat die Auswahl zwischen verschiedenen Gerätetypen: Sogenannte Leisehäcksler arbeiten mit einer Walze. Sie eignen sich vor allem, um größeres und hartes… » weiterlesen «
Einfach weggepustet: 12 Laubbläser & -sauger im Test des ETM Testmagazins
Der Herbst bringt nicht nur Regenwetter mit sich, nun fallen auch die Blätter von den Bäumen. Auf der Straße und dem Bürgersteig stellen nasse Blätter eine nicht unerhebliche Rutschgefahr dar. Wer den Laubteppich auf schnelle und komfortable Art zur Seite schaffen möchte, entscheidet sich häufig dazu, einen Laubbläser zu kaufen. Welche Modelle mit besonders viel Power aufwarten können und mit welchem Geräuschpegel Anwender dabei rechnen müssen, hat das ETM Testmagazin geprüft (Heft 10/2022). Im Vergleichstest hat sich die Redaktion insgesamt… » weiterlesen «
Rasenpflege leicht gemacht: 7 Akku- und Benzin-Rasenmäher im Test
Der Sommer neigt sich dem Ende zu, der Rasen benötigt dringend noch einen Rückschnitt. Welchen Rasenmäher man kaufen sollte, hängt vor allem von der Größe des eigenen Gartens ab. Steht nur eine kleine Rasenfläche zur Verfügung, reicht ein Akkurasenmäher mit einer Schnittbreite von bis zu 39 cm. Die geringe Schnittbreite macht die Geräte besonders wendig, so kommen sie auch mit verwinkelten Grundstücken zurecht. Auf mittelgroßen Flächen kann ebenfalls ein Akkurasenmäher zum Einsatz kommen. Eine Schnittbreite von mehr als 40 cm… » weiterlesen «
Holzspalter günstig kaufen: Die 3 beliebtesten Modelle unter 600 Euro
Wer sein eigenes Brennholz nicht mühsam mit der Axt zerkleinern möchte, kann sich einen Holzspalter zulegen. Über einen Elektro- oder Benzinmotor betrieben, nehmen die Geräte Ihnen die schwere Arbeit ab. Der Preisvergleich idealo.de zeigt, wo es gute Holzspalter günstig zu kaufen gibt. Da die Anschaffungskosten dennoch bei mehreren Hundert Euro liegen, sollten Sie beim Kauf einige Kriterien beachten.
Für akkurat gepflegte Hecken: 15 Akku-Heckenscheren im Test
Hecken benötigen regelmäßige Pflege, wenn sie üppig gedeihen sollen. Der Rückschnitt lässt Licht an junge Triebe und sorgt für ein gleichmäßiges Wachstum. Eine stabile Heckenschere mit scharfen Messern erleichtert die Arbeit enorm. Akku-Heckenscheren bieten zudem den Vorteil, dass kein störendes Kabel im Weg ist. Wer eine Akku-Heckenschere kaufen möchte, hat die Wahl zwischen Standard-Modellen für niedrige Hecken und Ausführungen mit Stielverlängerungen, mit denen sich auch hohe Äste ohne Leiter erreichen lassen. Doch welche Scheren schneiden Äste auch wirklich sauber ab?… » weiterlesen «
Gepflegte Grünflächen: Welcher smarte Mähroboter überzeugt im Test?
Ein gepflegter Rasen ist der Stolz jedes Gartenbesitzers. Wer sich nicht mehr mit dem Rasenmäher abmühen möchte, kann sich dafür entscheiden, einen Mähroboter zu kaufen. Akkubetriebene Geräte flitzen selbstständig über die Rasenfläche, mähen automatisch nach voreingestelltem Zeitplan und fahren anschließend in ihre Basisstation zurück. Bei aktuell erhältlichen Geräten wird die zu mähende Fläche mit einem Begrenzungsgrad umgeben. Wie zuverlässig die praktischen Gartenhelfer ihre Arbeit verrichten, hat die Redaktion von Haus & Garten Test geprüft und fünf smarte Mähroboter im Vergleich… » weiterlesen «