176 Beiträge in der Kategorie Garten & Heimwerken

Acht smarte und zwei manuell steuerbare Bewässerungscomputer im Test

Foto: seregraff | Fotolia

Pflanzen im Garten ausreichend bewässern und zugleich wertvolle Ressourcen schonen – das soll mit Bewässerungscomputern gelingen. Die Dauer der Trockenperioden in Deutschland nimmt zu. Wer seinen Garten pflegen möchte, ohne ständig mit der Gießkanne oder dem Schlauch unterwegs zu sein, setzt oft ein Bewässerungssystem mit Sprinklern ein. Zwischen Wasserhahn und Schlauch angebracht, steuern Bewässerungscomputer den Wasserdurchfluss und verhindern eine Überwässerung der Pflanzen. Wer einen Bewässerungscomputer kaufen möchte, hat zwei Varianten zur Auswahl: Smarte Bewässerungscomputer lassen sich in ein vorhandenes Smart-Home-System… » weiterlesen «

6 Tauchpumpen im Test: Kärcher und KSB sind sehr zuverlässig

Foto: Andrew I Adobe Stock

Setzen heftige Regengüsse den Keller unter Wasser, ist es gut, eine Tauchpumpe im Haus zu haben. Die hilfreichen Geräte sind dafür konstruiert, in tiefe Wasserstellen einzutauchen, und befördern pro Stunde mehrere Tausend Liter Wasser nach draußen. An die wasserfesten Gehäuse lassen sich Schläuche in unterschiedlicher Länge anschließen. So können Tauchpumpen auch dafür verwendet werden, um den Gartenteich, den Pool oder die Regentonne auszupumpen. Wer eine Tauchpumpe kaufen möchte, hat die Auswahl aus zwei verschiedenen Varianten: gängige Tauchpumpen mit Netzanschluss und… » weiterlesen «

Baustellenradios im Test: Das klangvolle Makita DMR115 ist flexibel und robust

Foto: Okea I Adobe Stock

Mit Musik arbeitet es sich oft leichter. Ein Radio, das auf der Baustelle zum Einsatz kommt, muss allerdings viel aushalten können. Immerhin ist es hier für gewöhnlich staubig, schmutzig und manchmal feucht. Spezielle Baustellenradios schützen die empfindliche Elektronik durch robuste Gehäuse, die auch eine etwas rauere Behandlung aushalten. Wer ein Baustellenradio kaufen möchte, sollte in erster Linie die angegebene Schutzklasse beachten. Die zeigt an, ob sich das Gerät nur zum Einsatz in Innenräumen eignet oder ob es sich auch draußen… » weiterlesen «

Rasentraktoren und Aufsitzmäher – leistungsstarke Maschinen für große Gärten

Foto: Dmytro I Adobe Stock

Ein schöner Garten benötigt regelmäßige Pflege – insbesondere im Sommer. Verzichten Sie zu lange auf das Rasenmähen, beginnt das Gras zu verwildern, Moos und Klee sprießen und Unkraut siedelt sich an. In der warmen Jahreszeit sollte das Gras daher mindestens einmal pro Woche gestutzt werden. Um die Arbeit zu erleichtern, steht mittlerweile eine große Auswahl an verschiedenen Rasenmähern bereit, von kabelgebundenen Elektrogeräten über akkubetriebene Mäher bis hin zu leistungsstarken Geräten mit Benzinmotor. Doch einen Rasenmäher vor sich herzuschieben, kann in… » weiterlesen «

Günstige Geräte für einen sauber gestutzten Rasen: 8 Elektro-Rasenmäher im Test

Foto: Aleksei I Fotolia

Hat der Rasen mal wieder eine gewisse Länge überschritten, ist stutzen angesagt. In vielen Haushalten kommt dafür ein Elektro-Rasenmäher zum Einsatz. Wer Verlängerungskabel zur Hand hat und sich an der Verkabelung nicht stört, erhält mit Elektromähern zuverlässige Geräte zum relativ günstigen Preis. Das zeigt der Test von selbst.de (Heft 03/2022). Acht Geräte haben die Tester auf den Prüfstand gestellt. Alle eignen sich für eher kleine Rasenflächen zwischen 250 und 500 Quadratmetern. Die Tester haben unter anderem darauf geachtet, wie leicht… » weiterlesen «

Für präzise Feinarbeiten: 4 Lötkolben und 5 Lötstationen im Test

Foto: Okea I Adobe Stock

Ein Lötkolben kann im Haushalt für viele praktische Arbeiten zum Einsatz kommen. Beim Zusammenfügen elektrischer Kontakte ist vor allem eine exakte Temperatureinstellung gefragt. Wer einen neuen Lötkolben kaufen möchte, sollte daher darauf achten, dass die Geräte über einen großen Temperaturbereich verfügen und sich präzise regulieren lassen. Um herauszufinden, welche Modelle diese Voraussetzung erfüllen, hat sich die Redaktion von Haus & Garten Test verschiedene Lötkolben im Vergleichstest angesehen (Heft 04/2022). Neben vier Lötkolben kamen dabei auch fünf Lötstationen auf den Prüfstand…. » weiterlesen «

Für die schnelle und einfache Befestigung: 3 Baustellentacker im Test

Foto: Okea I Adobe Stock

Baustellentacker sind vielseitige Helfer, die nicht nur auf der Baustelle, sondern auch im Haushalt gute Dienste leisten. Sie kommen zum Beispiel zum Einsatz, wenn die Wärmedämmung eines Hauses erneuert wird und eine Folie als Dampfsperre befestigt werden muss. Auch zum Beziehen von Sitzpolstern eignen sie sich. Ähnlich wie ein Bürotacker, nur eben im deutlich größeren Maßstab, stoßen die Geräte Klammern in die Unterlage. Wer einen Baustellentacker kaufen möchte, kann zwischen Modellen mit Akku und Netzkabel wählen. Ob beide Varianten eine… » weiterlesen «

Weg mit der alten Farbe! 3 Multischleifer im Test

Foto: Okea I Adobe Stock

Farbreste per Hand entfernen? Das erfordert viel Zeit und Kraftaufwand. Wesentlich einfacher geht es mit einer Schleifmaschine. Multischleifer verfügen über einen Aufsatz, der sich mit verschiedenen Schleifpapieren ausstatten lässt. Mit Hilfe der Geräte lassen sich zum Beispiel Holzmöbel fast mühelos vom alten Lack befreien. Wer einen Multischleifer kaufen möchte, hat die Wahl zwischen Akku-betriebenen Geräten und Modellen mit Netzkabel. Wie gut sich die Geräte in der Praxis bewähren, hat die Redaktion von Haus & Garten Test untersucht und insgesamt drei… » weiterlesen «

ETM Testmagazin prüft Akku-Rasentrimmer: Testsieger sind Makita und Black & Decker

Foto: I I Adobe Stock

Wer einen eigenen Garten besitzt, weiß: Die Rasenpflege kann ganz schön viel Arbeit verursachen. Nicht nur möchte der Rasen regelmäßig gemäht werden, für ein möglichst gleichmäßiges Grün muss auch das Gras in den Ecken, an Rasenkanten und vor Mauern gestutzt werden. Für diese Arbeit kommt ein Rasentrimmer zum Einsatz. Das ETM Testmagazin hat 13 solcher Geräte einem Vergleich unterzogen und sowohl die Trimmleistung als auch die Akkulaufzeit und Ergonomie der einzelnen Modelle getestet (Heft 06/2023). Wer seinen Rasen trimmen möchte,… » weiterlesen «

Rasenpflege ohne Kabel: 11 Akku-Rasenmäher im Test des ETM Testmagazins

Foto: Aleksei I Fotolia

Es muss nicht unbedingt englischer Rasen sein, doch eine gepflegte Grünfläche wünschen sich die meisten Gartenbesitzer. Regelmäßig wird also der Rasenmäher aus dem Schuppen geholt, um zu langes Gras zu stutzen. Wer dabei auf störende Kabel oder einen lauten Benzinmotor verzichten möchte, kann sich für einen Akku-Rasenmäher entscheiden. Das ETM Testmagazin hat elf aktuelle Modelle auf den Prüfstand gestellt und getestet, mit welchen es sich am besten Rasen mähen lässt (Heft 06/2023). Fast die Hälfte aller Testkandidaten zeigt eine „sehr… » weiterlesen «