74 Beiträge in der Kategorie Familie & Kinder
Schlitten günstig kaufen: Die 3 besten Schlitten unter 90 Euro
Wenn die ersten Schneeflocken fallen, können es viele Kinder gar nicht mehr abwarten, bis es zum Schlittenfahren ins Freie geht. Auch Erwachsenen macht die rasante Abfahrt mit dem Rodel Spaß. Dass gute und hochwertig verarbeitete Schlitten gar nicht mal teuer sein müssen, zeigen die Angebote im Preisvergleich von idealo.de. Wer Schlitten günstig kaufen möchte, sollte jedoch nicht nur auf den Preis, sondern auch auf die Qualität achten. Geht der Schlitten bereits nach wenigen Ausfahrten kaputt und muss ersetzt werden, ist das… » weiterlesen «
Weich und warm – aber auch unbedenklich? Öko-Test prüft 9 Fußsäcke für Kinderwagen
Kuschelig warm auch bei kalten Temperaturen: Fußsäcke für den Kinderwagen sollen Baby und Kleinkind im Winter vor der Kälte schützen. Damit es die lieben Kleinen möglichst gemütlich haben, sollten hochwertige Fußsäcke außerdem atmungsaktiv sein sowie Feuchtigkeit und Schmutz abweisen. Eltern freuen sich über Modelle, die ebenso strapazierfähig wie pflegeleicht sind. Um all diese Ansprüche zu erfüllen, verwenden Hersteller moderne Funktionsmaterialien. Bei allem Komfort haben diese allerdings den Nachteil, dass bei der Herstellung Chemikalien zum Einsatz kommen. Einige davon, etwa Weichmacher,… » weiterlesen «
Mehr Spaß beim Haare waschen: 13 Kindershampoos im Test
Viele Eltern kennen es: Geht es ans Haare waschen, stellt sich der Nachwuchs oft quer. Laufen Wasser und Shampoo in die Augen, fühlt sich das unangenehm an und brennt, das anschließende Kämmen ziept häufig. Spezielle Kindershampoos sollen Abhilfe schaffen. Die Hersteller versprechen sanfte Pflege, die die Augen nicht reizt. Das Haar soll weich und geschmeidig werden und sich leichter kämmen lassen. Doch welches Kindershampoo ist am besten? Dieser Frage ist Stiftung Warentest nachgegangen und hat 13 Shampoos für Babys und… » weiterlesen «
Gesunder Nachtisch oder Zuckerbomben? 25 Desserts für Kinder im Test
Mit bekannten Zeichentrickfiguren, bunt gestalteten Verpackungen und nicht zuletzt mit ihrem süßen Geschmack sprechen Frischkäsezubereitungen, Puddings und Joghurts gezielt Kinder als Zielgruppe an. Viele Hersteller versprechen, dass ihre Desserts für Kinder wichtiges Eiweiß enthalten und damit einen Beitrag zur gesunden Ernährung leisten. Doch welches Kinderdessert eignet sich tatsächlich als gesunder Nachtisch für Kleinkinder? Stiftung Warentest ist dieser Frage nachgegangen und hat 25 Kinderdesserts geprüft (Heft 10/2020). Empfehlen können die Tester acht Frischkäsezubereitungen, einen Joghurt und drei Puddings. Vier Produkte schneiden… » weiterlesen «
Starker Schutz für zarte Haut: Die besten Sonnencremes für Kinder
Im Sommerurlaub geht es für die ganze Familie raus in die Sonne. Zarte Baby- und Kinderhaut braucht dabei besonderen Schutz. Um herauszufinden, welche Sonnenschutzmittel sich wirklich für die empfindliche Haut eignet, hat Stiftung Warentest Sonnencreme getestet (Heft 07/2020). 17 Produkte kamen auf den Prüfstand: Sonnenmilch, Sonnenlotion und Sonnenspray mit einem Lichtschutzfaktor von 30, 50 oder 50+. Fast alle getesteten Sonnencremes schützen zuverlässig vor UV-Strahlen. Vier Produkte erhalten sogar die Note „Sehr gut“. Die beste Sonnencreme für Kinder im Test kostet… » weiterlesen «
Die 3 besten Schwimmhilfen unter 20 Euro
Sommerzeit ist Badezeit. Ob es ins Freibad geht, zum Badesee oder ans Meer, das Planschen im Wasser ist für Groß und Klein ein Vergnügen. Schwimmanfänger benötigen allerdings noch ein wenig zusätzlichen Auftrieb im Wasser. Vor allem Eltern, die mit ihrem Kleinkind zum Schwimmen wollen, suchen nach robust verarbeiteten und möglichst sicheren Schwimmhilfen. Dass diese gar nicht mal teuer sein müssen, zeigt der Preisvergleich von idealo. Empfehlenswerte Modelle gibt es bereits für unter 20 Euro.
20 Babyphones im Test: Vor allem auf einfache Geräte können sich Eltern verlassen
Wenn das Baby ein Nickerchen macht, möchten Eltern die wertvolle Freizeit gerne für sich nutzen. Ein Babyphone informiert sie darüber, wenn der Nachwuchs wieder aufwacht. Wer ein Babyphone kaufen möchte, hat heute die Auswahl zwischen klassischen Modellen, die ausschließlich Ton übertragen, Geräten mit integrierter Videokamera und smarten Geräten mit App. Doch welches Babyphone ist das beste? Um das herauszufinden, hat Stiftung Warentest Babyphone geprüft: sechs Geräte mit Tonübertragung und acht Babyphones mit Kamera. Vor allem die einfachen Modelle nur mit Ton… » weiterlesen «
Gut für Eltern und Kind: 15 Babytragen und Tragetücher im Test
Mit ihnen haben Eltern die Hände frei, außerdem fördern sie die Bindung zwischen Eltern und Kind: Tragetücher und Babytragen sind nicht nur eine Modeerscheinung, sondern tun Studien zufolge den Trägern und den Babys gut. Die Kinder können sich ganz nah an den Träger schmiegen und fühlen sich dabei so geborgen wie im Bauch. Die richtige Tragehaltung unterstützt zudem die gesunde Ausbildung der Hüfte. Wer eine Babytrage kaufen möchte, hat die Wahl zwischen Vollschnallen-Tragen, Halbschnallen-Tragen und Babytragetüchern zum Wickeln. Welches Modell… » weiterlesen «
Akustik-Spielzeug im Test: Diese Spielwaren dürfen gerne unter dem Weihnachtsbaum
Sie singen und brabbeln, brummen und rattern, piepsen und weinen: Akustik-Spielzeuge sind bei vielen Babys und Kleinkindern beliebt. Zu Weihnachten liegen wieder zahlreiche derartige Spielwaren unter dem Christbaum. Wer Spielzeug kaufen möchte, kann angesichts der vielen Angebote schnell den Überblick verlieren. Die Spielsachen sollten den Kindern schließlich nicht nur Spaß machen, sondern auch möglichst sicher sein. Welches Akustik-Spielzeug Sie unbesorgt verschenken können, hat Stiftung Warentest geprüft (Ausgabe 12/2019). Insgesamt 23 Produkte mit Altersempfehlungen zwischen 6 Monaten und 5 Jahren haben… » weiterlesen «
Musik-Player für Kinder im Test: Hörbert ist nicht zu laut und lässt sich einfach bedienen
Lustige Kinderlieder und spannende Hörspiele: Ein Musikspieler für Kinder eröffnet den Weg in faszinierende Welten. Die Geräte können den Kids stundenlange Unterhaltung bieten. Aber welche Modelle sind wirklich kindgerecht? Das hat Stiftung Warentest untersucht und sich 13 Musik-Player für Kinder im Test angesehen (Heft 11/2019). Unter den Kandidaten: Neun klassische Geräte mit CD-Spieler und vier moderne Musikspieler, die Musik und Hörspiele über das Internet oder eine Speicherkarte laden. Alle eignen sich laut Hersteller für Kinder ab drei Jahren. Zusammen mit… » weiterlesen «