17 Beiträge in der Kategorie Software

Welches Datenrettungsprogramm ist das beste?

Foto: tippapatt | Adobe Stock

Schnell ist es passiert: Man wollte ein wenig Ordnung schaffen und nicht mehr benötigte Daten von der Speicherkarte oder vom USB-Stick löschen — doch nun sind auch die Familienfotos verschwunden. Datenrettungsprogramme für den PC versprechen in solchen Fällen Abhilfe. Sie sollen Daten wiederherstellen, ganz gleich, ob diese intern auf dem Computer oder auf externen Datenträgern gespeichert waren. Wie gut ihnen das wirklich gelingt, hat Stiftung Warentest überprüft und sich 14 Datenrettungsprogramme im Test angesehen (Heft 02/2021). Unter den Testkandidaten: zehn… » weiterlesen «

Stark gegen Schädlinge: Viele Schutzprogramme für Windows bewähren sich im Test

Foto: tippapatt | Adobe Stock

Ohne Virenschutz im Internet unterwegs zu sein, kann gefährlich werden: Schnell installiert sich Schadsoftware auf dem Rechner, die sensible Daten ausliest oder Dateien verschlüsselt und zur Freigabe Lösegeld fordert. Das Microsoft Betriebssystem Windows kommt zwar mit einem bordeigenen Virenschutz daher, dem Windows Defender, laut Stiftung Warentest bietet dieser jedoch nur einen Basisschutz. Phishing-Attacken durch gefälschte Webseiten kann er nicht erkennen. Den Defender und 18 weitere Schutzprogramme für Windows hat Stiftung Warentest einer Prüfung unterzogen und die Antivirenprogramme im Test gegen… » weiterlesen «

Die besten Schutzprogramme für MacOS: Phishing-Schutz ist am wichtigsten

Foto: tippapatt | Adobe Stock

Apple verzichtet zwar auf ein eigenes Anti-Viren-Programm für seine Computer, das Betriebssystem MacOS gilt dennoch als sehr sicher. Das liegt daran, dass Apple sein Betriebssystem streng abgeschirmt hat. Doch vor Datenklau durch Phishing-Angriffe sind auch Apple-Nutzer nicht gefeit. Ihre Nutzerdaten sind bei Kriminellen beliebt, wie eine Untersuchung des Sicherheitsanbieters Kaspersky zeigt. Der Apple Store und die Apple ID sind demnach besonders häufig von Phishing-Attacken betroffen. Schutzprogramme für MacOS müssen daher in erster Linie Sicherheit vor Datenklau bieten. Welchen Programmen das… » weiterlesen «

17 Virenschutzprogramme im Test von Stiftung Warentest

Foto: tippapatt | Adobe Stock

Um den Rechner vor digitalen Schädlingen wie Trojaner, Viren und Würmer zu schützen, sind Virenschutzprogramme unerlässlich. Der Markt bietet allerhand Sicherheitspakete für z. B. Windows und Mac. Doch welche Internetsicherheits-Software schütz wirklich zuverlässig und legt dabei nicht den Rechner lahm? Stiftung Warentest hat den Test gemacht und 17 Virenschutzprogramme auf den Prüfstand gestellt, darunter auch vier kostenlose. Am besten schnitt G Data InternetSecurity 2014 (um 30 Euro) ab. Der kostenpflichtige Testsieger biete insgesamt den besten Schutz, auch durch den besten… » weiterlesen «

Englisch-Lernsoftware für Fortgeschrittene im Test der Stiftung Warentest

Ob auf Reisen im Ausland oder in Bewerbungsverfahren – die englische Sprache steht hoch im Kurs. Für alle, die ihre Englischkenntnisse unabhängig von Zeit und Ort auffrischen oder verbessern möchten, bietet der Markt zahlreiche Selbstlernprogramme für den Computer. Doch wie hilfreich sind die CDs oder DVDs? Stiftung Warentest hat den Test gemacht und acht Selbstlernprogramme für Englischlernende mit fortgeschrittenen Kenntnissen geprüft. Das Ergebnis: Lediglich eine Lernsoftware im Test erreichte das Qualitätsurteil „Gut“, und zwar der Intensivkurs Englisch von Digital Publishing. Die… » weiterlesen «

Test: Backup-Software für Windows 7, 8, XP und Vista auf dem Prüfstand

Backup-Programme sollen dabei helfen, vor Datenverlust zu schützen. Doch wie zuverlässig sind diese Programme? Stiftung Warentest hat in Heft 11/2013 den Test gemacht und zehn kostenpflichtige Backup-Programme für das Betriebssystem Microsoft Windows sowie die beiden integrierten kostenlosen Backup-Funktionen der Betriebssysteme Windows 8 und Mac OS X 10.8.4 auf den Prüfstand gestellt. Das Ergebnis: Lediglich zwei Backup-Programme im Test erreichten das Qualitätsurteil „Gut“. Testsieger wurde Acronis True Image 2013 Plus (um 50 Euro). Die Software überzeugte sowohl in puncto Datensicherung und… » weiterlesen «

Antivirenprogramme im Test: Kostenlos und „gut“ ist Avira Free Antivirus

Foto: tippapatt | Adobe Stock

Welche Antivirensoftware ist die beste? Eine berechtigte Frage. Schließlich lauern im Internet überall Schadprogramme, die Passwörter und Bankdaten ausspionieren oder den Rechner in Beschlag nehmen und sämtliche Funktionen blockieren. Stiftung Warentest hat in seiner aktuellen Ausgabe 14 Sicherheitspakete und vier kostenlose Virenschutzprogramme geprüft und verraten, mit welchen man sicher im Netz unterwegs ist. Bestes Sicherheitspaket im Test war das Eset Smart Security 5 (Note 2,1). Das Programm biete einen guten Virenschutz und die beste Firewall – ohne den Rechner dabei… » weiterlesen «

Steuersoftware im Test: WISO Steuer-Sparbuch am besten

Die Steuererklärung muss bis zum 31. Mai beim Finanzamt abgegeben werden. Wer keinen Steuerberater hat bzw. zu Hilfe ziehen möchte, muss selber ran. Steuersparprogramme versprechen Hilfe auf dem Weg durch den Paragrafendschungel. Doch welche Steuersoftware ist einfach zu bedienen und rechnet genau? Kurzum: Welche Steuersoftware ist die beste? Computer Bild hat den Test gemacht und gibt Antwort. Sechs Steuersparprogramme hat die Computer-Zeitschrift geprüft. Beste im Test war die WISO Steuer-Sparbuch 2013 von Buhl. Sie sei nicht nur am einfachsten zu… » weiterlesen «

Security-Suiten im Test von Computer Bild: Kaspersky ist Testsieger

Foto: tippapatt | Adobe Stock

Welche Security-Suite schützt am besten vor Viren, Firewall-Angriffen und Hacker-Attacken? Die Zeitschrift Computer Bild ist dieser Frage nachgegangen und hat sechs Internet-Security-Suiten hinsichtlich Schutz, Bedienung und Ressourcenverbrauch getestet. Beste Security-Suite im Test war Kaspersky Internet Security 2013 (Note 1,89). Der Testsieger und Preis-/Leistungssieger spüre Schadprogramme im Nu auf und vernichte diese besser als alle Konkurrenten im Vergleich, so die Tester.

Antivirensoftware im Test: Avira zweimal Testsieger

Stiftung Warentest hat sich 14 Internetsicherheitspakete mit Firewall bis 60 Euro und vier kostenlose Virenschutzprogramme angesehen. Testsieger bei den kostenpflichtigen Schutzprogrammen wurde Avira Internet Security 2012 (Note „Gut“). Die Software schütze zuverlässig vor Schädlingen, sei benutzerfreundlich und scanne auch ohne Internetverbindung, ebenso die zweitplatzierte G Data InternetSecurity 2012 (Note „Gut“).