Inhaltsverzeichnis
Ist die Diagnose Bluthochdruck erst einmal gestellt, müssen Betroffene ihren Blutdruck beobachten. Dank praktischer und kompakter Blutdruckmessgeräte funktioniert das auch zu Hause – vorausgesetzt, man beherrscht die richtige Messtechnik. Zunächst sollten Referenzwerte vom Arzt ermittelt werden. Der Arzt legt auch fest, wie häufig eine Messung nötig ist. Zunächst sollten Betroffene ihren Blutdruck morgens und abends messen, möglichst zur gleichen Zeit. Die Manschette darf dabei weder zu locker noch zu fest anliegen. Zudem sollte sich die Manschette bzw. bei der Messung am Handgelenk das Gerät selbst während der Messung auf Herzhöhe befinden. Alkohol, Rauchen, Essen und Koffein können die Werte verfälschen. Welches Gerät genaue Messergebnisse liefert, hat Stiftung Warentest geprüft und zehn Blutdruckmessgeräte im Test gegenübergestellt (Heft 11/2023). Sechs sind für die Messung am Oberarm gedacht, vier fürs Handgelenk. Drei Geräte für den Oberarm arbeiten mit einer App, mit der sich die Messdaten auswerten lassen.
Die besten Blutdruckmessgeräte im Test der Stiftung Warentest 11/2023
Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Die drei besten Blutdruckmessgeräte im Test: Omron und Visocor
Drei Blutdruckmessgeräte im Test bewertet Stiftung Warentest mit der Note „Gut“, darunter zwei Geräte für die Messung am Oberarm und eines für die Messung am Handgelenk. Bestes Blutdruckmessgerät für den Oberarm ist das Omron X7 Smart, das mit einer hohen Wiederholungsgenauigkeit auffällt, bei mittelmäßiger Messgenauigkeit. Den Falltest besteht das Gerät unbeschadet, die Genauigkeit bei fehlerhafter Bedienung könnte jedoch höher sein. Ein Manko sind die deutlichen Mängel in der Datenschutzerklärung der Omron connect App.
Das günstige Visocor OM 60 für den Oberarm kommt ohne App daher. Die Messergebnisse und die Störanfälligkeit sind mittelmäßig, die Handhabung ist einfach. Die Tester ernennen das Modell zum Preistipp.
Das Omron RS4 ist das beste Gerät für die Messung am Handgelenk. Die Wiederholungsgenauigkeit ist hoch, die Messgenauigkeit mittelmäßig. Auch dieses Omron-Modell übersteht den Falltest ohne Probleme, leistet sich bei fehlerhafter Bedienung aber Ungenauigkeiten. Über eine App verfügt es nicht.
➡️ Zu den aktuellen Amazon-Deals
Alle anderen Blutdruckmessgeräte im Test schneiden weniger gut ab
Drei Blutdruckmessgeräte für den Oberarm im Test sind „befriedigend“. Das Medisana BU 586 voice ohne App lässt es zwar etwas an Messgenauigkeit vermissen, ist aber wenig störanfällig. Das Braun ExactFit 5 Connect weist eine mittelmäßige Messgenauigkeit bei geringer Wiederholungsgenauigkeit auf. Die Störanfälligkeit könnte ebenfalls besser sein. Die Braun Healthy Heart App erhebt nur wenige Nutzerdaten und funktioniert ohne ein Nutzerkonto, weist aber deutliche Mängel in der Datenschutzerklärung auf. Nur mittelmäßig genaue Messergebnisse zeigt auch das Beurer BM 81 easyLock. Erfreulich sind die lediglich geringen Mängel in der Datenschutzerklärung der Beurer Health-Manager Pro App.
Die übrigen drei Blutdruckmessgeräte fürs Handgelenk sind ebenfalls „befriedigend“. Das Beurer BC 27, das Visocor HM 60 und das Medisana BW 335 bieten eine mittelmäßige Messgenauigkeit. Das Visocor und das Medisana können immerhin mit einer guten Wiederholungsgenauigkeit punkten. Den Falltest überstehen alle Geräte unbeschadet, das Visocor und das Medisana weisen allerdings größere Schwächen bei fehlerhafter Anwendung auf. Die Handhabung aller drei Geräte ist insgesamt einfach.
Das Boso medicus exclusive für den Oberarm erhält nur die Note „Ausreichend“. Das Gerät leistet sich bei der Messung größere Ungenauigkeiten und erweist sich zudem als recht störanfällig bei fehlerhafter Anwendung. Den Falltest übersteht es immerhin ohne Schäden. Über eine App verfügt das vergleichsweise teure Gerät nicht.
Stiftung Warentest empfiehlt drei Blutdruckmessgeräte
Sowohl unter den Blutdruckmessgeräten für den Oberarm als auch unter denen fürs Handgelenk geht der erste Platz im Test von Stiftung Warentest an Omron (Ausgabe 11/2023). Bestes Modell für den Oberarm ist das Omron X7 Smart, bestes Gerät fürs Handgelenk das Omron RS4. Zum Preistipp wird das günstige Visocor OM 60 für den Oberarm, bei dem Anwender allerdings auf eine App verzichten müssen. Einen Umwelttipp ernennen die Tester in diesem Testbericht nicht.
Welche Arten von Blutdruckmessgeräten gibt es?
| Typ | Beschreibung | Vorteile | Nachteile |
|---|---|---|---|
| Oberarm-Blutdruckmessgerät | Manschette wird am Oberarm angelegt – meist sehr genaue Messergebnisse, wie beim Arzt. | Hohe Messgenauigkeit Automatische Speicherung Oft mit App oder Display | Etwas unhandlicher, benötigt freie Kleidung am Arm |
| Handgelenk-Blutdruckmessgerät | Messung am Handgelenk – besonders kompakt und ideal für unterwegs. | Klein & leicht Einfache Bedienung Ideal für Reisen | Empfindlicher gegenüber Bewegungen Geringere Genauigkeit bei falscher Haltung |
| Bluetooth-/App-Blutdruckmessgerät | Moderne Geräte mit Smartphone-App zur Auswertung und Speicherung der Werte. | Digitale Auswertung Langzeitüberwachung Ideal für Gesundheitsbewusste | Abhängig von App & Technik Höherer Preis |
Worauf sollte ich beim Kauf eines Blutdruckmessgeräts achten?
Beim Kauf eines Blutdruckmessgeräts spielen Genauigkeit, Bedienkomfort und Zusatzfunktionen eine große Rolle. Achte besonders auf:
- Messgenauigkeit: Geräte mit Prüfsiegel („Prüfsiegel der Deutschen Hochdruckliga“, „ESH“ oder „CE“) sind klinisch getestet.
- Messart: Oberarmgeräte sind genauer, Handgelenkgeräte praktischer.
- Manschettengröße: Wichtig für korrekte Werte – wähle passend zum Armumfang.
- Speicher & App-Funktion: Ideal, wenn mehrere Nutzer ihre Werte speichern möchten.
- Anzeige & Lesbarkeit: Große, beleuchtete Displays erleichtern die Nutzung – besonders für Senioren.
- Stromversorgung: Batteriebetrieb oder Netzteilanschluss – je nach Bedarf.
- Komfortfunktionen: Arrhythmie-Erkennung, Durchschnittswerte oder Bluetooth-Anbindung.
Beliebte Blutdruckmessgeräte bei Amazon
Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Blutdruckwerte im Überblick
| Kategorie | Systolisch (mmHg) | Diastolisch (mmHg) |
|---|---|---|
| Niedriger Blutdruck (Hypotonie) | unter 100 | unter 60 |
| Optimal | < 120 | < 80 |
| Normal | 120–129 | 80–84 |
| Hochnormal | 130–139 | 85–89 |
| Bluthochdruck (Hypertonie) | ab 140 | ab 90 |
FAQ – Häufige Fragen zu Blutdruckmessgeräten
Wie genau sind Blutdruckmessgeräte für Zuhause?
→ Gute Oberarmgeräte liefern sehr präzise Ergebnisse, vergleichbar mit Messungen beim Arzt. Wichtig ist eine korrekte Anwendung und passende Manschettengröße.
Was ist besser – Handgelenk oder Oberarm?
→ Oberarmgeräte gelten als genauer, Handgelenkgeräte sind kompakter und bequemer. Wer regelmäßig misst, sollte ein Oberarmgerät wählen.
Wie oft sollte man den Blutdruck messen?
→ Am besten täglich zur gleichen Zeit – z. B. morgens vor dem Frühstück. Mehrere Messungen hintereinander ergeben den genauesten Durchschnittswert.
Was bedeuten die Werte auf dem Display?
→ Der obere Wert ist der systolische, der untere der diastolische Blutdruck. Der Puls zeigt die Herzfrequenz.
Was tun, wenn die Werte stark schwanken?
→ Blutdruck unterliegt natürlichen Schwankungen. Bei dauerhaft hohen oder sehr niedrigen Werten sollte ein Arzt konsultiert werden.
Sind Bluetooth-Modelle sinnvoll?
→ Ja, besonders wenn du deine Werte regelmäßig auswerten oder mit dem Arzt teilen möchtest. Sie ermöglichen eine einfache Verlaufskontrolle per App.
Wie lange hält ein Blutdruckmessgerät?
→ Hochwertige Geräte können 5–10 Jahre genutzt werden. Achte auf eine Garantie von mindestens 2 Jahren und austauschbare Manschetten.
Die besten Rollatoren Im Test von Stiftung Warentest 9/2025
Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
- Verwandte Themen: Pflegebedarf
Your page rank:






