Muss ein gutes Smartphone zwangsläufig teuer sein? Wer sich auf dem Markt nach einem neuen Gerät umsieht, stellt schnell fest, dass viele Modelle ohne Vertrag weit mehr als 500 Euro kosten. Für ein Premium-Smartphone können sogar mehr als 1.000 Euro fällig werden. Damit sind die Handys oft teurer als ein neuer Laptop. Die Tests von Stiftung Warentest zeigen allerdings, dass es leistungsstarke Modelle auch zum günstigen Preis gibt. Zum Jahresende stellen die Tester die besten Smartphones bis 300 Euro vor (Heft 12/2023). Alle haben mit der Note „Gut“ abgeschnitten. Während sie grundsätzlich eine überzeugende Leistung bieten, müssen Verbraucher im Vergleich zum Premium-Segment doch ein paar Abstriche in Kauf nehmen: Einige Geräte lassen sich etwas umständlich bedienen, andere weisen Schwächen in den Grundfunktionen auf oder sind mit einer etwas weniger hochauflösenden Kamera ausgestattet. Für Sparsame, die ein empfehlenswertes Handy suchen, eignen sie sich aber allemal.

Die besten Smartphones bis 300 Euro im Test der Stiftung Warentest 12/2023

Vorschau
Testsieger
Xiaomi Redmi Note 12 Pro 5G 6GB RAM 128GB Midnight Black
Platz 2
Motorola Moto G72, Dual, 128GB 8GB RAM, Meteorite Grey, alltel
Platz 3
Motorola Mobility Moto Edge30 neo Smartphone (6,3'-FHD+-Display, 64-MP-Kamera, 8-256 GB, 4020 mAh, Android 12), Black Onyx, inkl. Schutzcover + KFZ-Adapter [Exklusiv bei Amazon]
Platz 4
Samsung A236F/DS A23 5G 4GB/128GB Black EU
Platz 5
Xiaomi Redmi 12 4GB RAM 128GB Midnight Black
Produkt
Xiaomi Redmi Note 12 Pro 5G 6GB RAM 128GB Midnight Black
Motorola Moto G72, Dual, 128GB 8GB RAM, Meteorite Grey, alltel
Motorola Mobility Moto Edge30 neo Smartphone (6,3′-FHD+-Display, 64-MP-Kamera, 8-256 GB, 4020 mAh, Android 12), Black Onyx, inkl. Schutzcover + KFZ-Adapter [Exklusiv bei Amazon]
Samsung A236F/DS A23 5G 4GB/128GB Black EU
Xiaomi Redmi 12 4GB RAM 128GB Midnight Black
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 12/2023)
„Gut“ (Stiftung Warentest 12/2023)
„Gut“ (Stiftung Warentest 12/2023)
„Gut“ (Stiftung Warentest 12/2023)
„Gut“ (Stiftung Warentest 12/2023)
Prime-Vorteil
Amazon Prime
Amazon Prime
Amazon Prime
Amazon Prime
Preis
244,97 EUR
161,99 EUR
160,15 EUR
199,52 EUR
99,00 EUR
Testsieger
Vorschau
Xiaomi Redmi Note 12 Pro 5G 6GB RAM 128GB Midnight Black
Produkt
Xiaomi Redmi Note 12 Pro 5G 6GB RAM 128GB Midnight Black
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 12/2023)
Prime-Vorteil
Amazon Prime
Preis
244,97 EUR
Mehr Infos
Platz 2
Vorschau
Motorola Moto G72, Dual, 128GB 8GB RAM, Meteorite Grey, alltel
Produkt
Motorola Moto G72, Dual, 128GB 8GB RAM, Meteorite Grey, alltel
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 12/2023)
Prime-Vorteil
Amazon Prime
Preis
161,99 EUR
Mehr Infos
Platz 3
Vorschau
Motorola Mobility Moto Edge30 neo Smartphone (6,3'-FHD+-Display, 64-MP-Kamera, 8-256 GB, 4020 mAh, Android 12), Black Onyx, inkl. Schutzcover + KFZ-Adapter [Exklusiv bei Amazon]
Produkt
Motorola Mobility Moto Edge30 neo Smartphone (6,3′-FHD+-Display, 64-MP-Kamera, 8-256 GB, 4020 mAh, Android 12), Black Onyx, inkl. Schutzcover + KFZ-Adapter [Exklusiv bei Amazon]
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 12/2023)
Prime-Vorteil
Amazon Prime
Preis
160,15 EUR
Mehr Infos
Platz 4
Vorschau
Samsung A236F/DS A23 5G 4GB/128GB Black EU
Produkt
Samsung A236F/DS A23 5G 4GB/128GB Black EU
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 12/2023)
Prime-Vorteil
Preis
199,52 EUR
Mehr Infos
Platz 5
Vorschau
Xiaomi Redmi 12 4GB RAM 128GB Midnight Black
Produkt
Xiaomi Redmi 12 4GB RAM 128GB Midnight Black
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 12/2023)
Prime-Vorteil
Amazon Prime
Preis
99,00 EUR
Mehr Infos

Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Bestes Smartphone 2023 bis 300 Euro: Xiaomi Redmi Note 12 Pro 5G

Unter den besten günstigen Smartphones des Jahres 2023 steht das Xiaomi Redmi Note 12 Pro 5G (6 GB RAM) auf Platz 1. Es bietet ein sehr gutes Display und eine lange Akkulaufzeit, Grundfunktionen und Stabilität können ebenfalls überzeugen. Die 50-Megapixel-Frontkamera macht gute Bilder. Schwächen zeigen sich bei der biometrischen Gesichtserkennung, die sich mit einem Foto überlisten lässt.

Auf Platz 2 folgt das Motorola Moto G72. Anders als der Testsieger lässt es sich nicht im 5G-Funknetz nutzen, kann aber mit einer langen Akkulaufzeit, gutem Display, einfacher Handhabung und stabiler Verarbeitung überzeugen. Die Grundfunktionen und die Kamera fallen lediglich mittelmäßig aus.

Wer im 5G-Netz online gehen möchte, findet mit dem Motorola Edge 30 Neo ein gutes Smartphone für unter 300 Euro. Es bietet ähnliche Stärken und Schwächen wie das Motorola Moto G72 bei etwas kürzerer Akku-Laufzeit.

Das Samsung Galaxy A23 5G ist, wie der Name bereits sagt, 5G-fähig. Punkten kann es mit seiner stabilen Verarbeitung, der recht langen Akkulaufzeit und der einfachen Handhabung. Die Grundfunktionen und die Kamera sind mittelmäßig, für ein Gerät dieser Preisklasse aber noch in Ordnung.

Das Xiaomi Redmi Note 12 (128 GB) ist das beste Smartphone für unter 200 Euro im Test. Es bietet ein sehr gutes Display, einen sehr guten Empfang und eine Akkulaufzeit von fast 48 Stunden. Die Gesichtserkennung lässt sich mit einem Foto überlisten. Der Name kann leicht mit dem besser bewerteten Schwestermodell verwechselt werden, Verbraucher sollten beim Kauf also aufmerksam sein.

Die besten Smartphones bis 300 Euro im Test der Stiftung Warentest 12/2023

Vorschau
Platz 6
Motorola Moto g23 Smartphone (6,53'-HD+-Display, 50-MP-Kamera, 8/128 GB, 5000 mAh, Anroid 13) Matte Charcoal inkl. Schutzcover [Exklusiv bei Amazon]
Platz 7
Motorola Moto G73 5G all carriers, 8/256GB - Mitternachtsblau, blau
Platz 8
Samsung Galaxy A14 5G, Android Smartphone, 6,6 Zoll Dynamic AMOLED Display, 5.000 mAh Akku, 64 GB/4 GB RAM Handy in Silver inkl. 30 Monate Herstellergarantie [Exklusiv bei Amazon]
Platz 9
Xiaomi 12 Lite 5G 128GB/8GB RAM Dual-SIM lite-green
Platz 11
Xiaomi Redmi Note 12 5G 16,9 cm (6.67") Double SIM hybride Android 12 USB Type-C 4 Go 128 Go 5000 mAh Bleu
Produkt
Motorola Moto g23 Smartphone (6,53′-HD+-Display, 50-MP-Kamera, 8/128 GB, 5000 mAh, Anroid 13) Matte Charcoal inkl. Schutzcover [Exklusiv bei Amazon]
Motorola Moto G73 5G all carriers, 8/256GB – Mitternachtsblau, blau
Samsung Galaxy A14 5G, Android Smartphone, 6,6 Zoll Dynamic AMOLED Display, 5.000 mAh Akku, 64 GB/4 GB RAM Handy in Silver inkl. 30 Monate Herstellergarantie [Exklusiv bei Amazon]
Xiaomi 12 Lite 5G 128GB/8GB RAM Dual-SIM lite-green
Xiaomi Redmi Note 12 5G 16,9 cm (6.67″) Double SIM hybride Android 12 USB Type-C 4 Go 128 Go 5000 mAh Bleu
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 12/2023)
„Gut“ (Stiftung Warentest 12/2023)
„Gut“ (Stiftung Warentest 12/2023)
„Gut“ (Stiftung Warentest 12/2023)
„Gut“ (Stiftung Warentest 12/2023)
Prime-Vorteil
Amazon Prime
Amazon Prime
Preis
189,90 EUR
214,99 EUR
187,30 EUR
134,59 EUR
Platz 6
Vorschau
Motorola Moto g23 Smartphone (6,53'-HD+-Display, 50-MP-Kamera, 8/128 GB, 5000 mAh, Anroid 13) Matte Charcoal inkl. Schutzcover [Exklusiv bei Amazon]
Produkt
Motorola Moto g23 Smartphone (6,53′-HD+-Display, 50-MP-Kamera, 8/128 GB, 5000 mAh, Anroid 13) Matte Charcoal inkl. Schutzcover [Exklusiv bei Amazon]
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 12/2023)
Prime-Vorteil
Preis
Mehr Infos
Platz 7
Vorschau
Motorola Moto G73 5G all carriers, 8/256GB - Mitternachtsblau, blau
Produkt
Motorola Moto G73 5G all carriers, 8/256GB – Mitternachtsblau, blau
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 12/2023)
Prime-Vorteil
Amazon Prime
Preis
189,90 EUR
Mehr Infos
Platz 8
Vorschau
Samsung Galaxy A14 5G, Android Smartphone, 6,6 Zoll Dynamic AMOLED Display, 5.000 mAh Akku, 64 GB/4 GB RAM Handy in Silver inkl. 30 Monate Herstellergarantie [Exklusiv bei Amazon]
Produkt
Samsung Galaxy A14 5G, Android Smartphone, 6,6 Zoll Dynamic AMOLED Display, 5.000 mAh Akku, 64 GB/4 GB RAM Handy in Silver inkl. 30 Monate Herstellergarantie [Exklusiv bei Amazon]
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 12/2023)
Prime-Vorteil
Amazon Prime
Preis
214,99 EUR
Mehr Infos
Platz 9
Vorschau
Xiaomi 12 Lite 5G 128GB/8GB RAM Dual-SIM lite-green
Produkt
Xiaomi 12 Lite 5G 128GB/8GB RAM Dual-SIM lite-green
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 12/2023)
Prime-Vorteil
Preis
187,30 EUR
Mehr Infos
Platz 11
Vorschau
Xiaomi Redmi Note 12 5G 16,9 cm (6.67") Double SIM hybride Android 12 USB Type-C 4 Go 128 Go 5000 mAh Bleu
Produkt
Xiaomi Redmi Note 12 5G 16,9 cm (6.67″) Double SIM hybride Android 12 USB Type-C 4 Go 128 Go 5000 mAh Bleu
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 12/2023)
Prime-Vorteil
Preis
134,59 EUR
Mehr Infos

Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Das Motorola Moto G23 und das neue Motorola Moto G73 5G unterscheiden sich durch die 5G-Fähigkeit des teureren Modells. Handhabung, Akku und Stabilität überzeugen bei beiden Modellen, die Kamera, das Display und die Grundfunktionen sind mittelmäßig. Das Samsung Galaxy A14 5G ist das günstigste 5G-fähige Smartphone im Test. Es bietet ein gutes, wenn auch blickwinkelabhängiges Display sowie eine lange Akkulaufzeit von rund 45 Stunden. Es ist stabil verarbeitet und lässt sich einfach bedienen. Die Grundfunktionen und die Kamera weisen leichte Schwächen auf.

Xiaomi schickt noch drei weitere „gute“ Smartphones unter 300 Euro ins Rennen, alle davon 5G-fähig: Das Xiaomi 12 Lite 5G (128 GB, 8 GB RAM) punktet mit guten Grundfunktionen, guter Kamera, einem sehr guten Display und einer stabilen Verarbeitung. Die Handhabung ist etwas kompliziert, die Akkulaufzeit könnte länger sein. Das Xiaomi Poco X5 5G (128 GB) überzeugt mit sehr gutem Display und sehr langer Akkulaufzeit, während Grundfunktionen und Kamera leichte Schwächen aufweisen. Das hochauflösende Display und der leistungsstarke Akku sind auch die größten Pluspunkte des Xiaomi Redmi Note 12 5G, bei dem Anwender aber ebenfalls leichte Abzüge bei den Grundfunktionen und der Kamera in Kauf nehmen müssen.

Das sind die besten Smartphones unter 300 Euro

Unter den besten Smartphones bis 300 Euro im Test von Stiftung Warentest dominieren Geräte von Xiaomi und Motorola (Ausgabe 12/2023). Da die Bezeichnungen der einzelnen Modelle recht ähnlich klingen, raten die Tester dazu, beim Kauf genau hinzuschauen. Als Testsieger unter den günstigen Geräten sticht das Xiaomi Redmi Note 12 Pro 5G (6 GB RAM) hervor, gefolgt vom Motorola Moto G72 und dem 5G-fähigen Motorola Edge 30 Neo.

Die besten Smartphones im Test von Stiftung Warentest 7/2025

Vorschau
Testsieger
Apple iPhone 16 Pro Max 256 GB: 5G Handy mit Kamerasteuerung, 4K 120 Dolby Vision und einem groĂźen Sprung bei der Batterielaufzeit. Funktioniert mit AirPods, Titan WĂĽstensand
Platz 2
Samsung Galaxy S25 Ultra AI Smartphone mit Galaxy AI, Ohne Vertrag, Handy mit Android, 12 GB RAM, 256 GB Speicher, 200-MP-Kamera, Titanium Black, 3 Jahre Herstellergarantie [Exklusiv auf Amazon]
Platz 3
Samsung Galaxy S25+ AI Smartphone mit Galaxy AI, Ohne Vertrag, Handy mit Android, 12 GB RAM, 256 GB Speicher, 50-MP-Kamera, Icyblue, 3 Jahre Herstellergarantie [Exklusiv auf Amazon]
Platz 4
Apple iPhone 16e 128 GB: Entwickelt fĂĽr Apple Intelligence, A18 Chip, Gigantische Batterielaufzeit, 48 MP Fusion Kamera, 6,1'' Super Retina XDR Display, Schwarz
Platz 5
Xiaomi 14T Pro, 5G Smartphone, 12+512GB Handy ohne Vertrag, 144Hz 6.67'' AI Display, Leica Kamera, MediaTek Dimensity 9300+, 5000mAh, 120W HyperCharge, Dual-SIM, Black
Produkt
Apple iPhone 16 Pro Max 256 GB: 5G Handy mit Kamerasteuerung, 4K 120 Dolby Vision und einem groĂźen Sprung bei der Batterielaufzeit. Funktioniert mit AirPods, Titan WĂĽstensand
Samsung Galaxy S25 Ultra AI Smartphone mit Galaxy AI, Ohne Vertrag, Handy mit Android, 12 GB RAM, 256 GB Speicher, 200-MP-Kamera, Titanium Black, 3 Jahre Herstellergarantie [Exklusiv auf Amazon]
Samsung Galaxy S25+ AI Smartphone mit Galaxy AI, Ohne Vertrag, Handy mit Android, 12 GB RAM, 256 GB Speicher, 50-MP-Kamera, Icyblue, 3 Jahre Herstellergarantie [Exklusiv auf Amazon]
Apple iPhone 16e 128 GB: Entwickelt fĂĽr Apple Intelligence, A18 Chip, Gigantische Batterielaufzeit, 48 MP Fusion Kamera, 6,1“ Super Retina XDR Display, Schwarz
Xiaomi 14T Pro, 5G Smartphone, 12+512GB Handy ohne Vertrag, 144Hz 6.67“ AI Display, Leica Kamera, MediaTek Dimensity 9300+, 5000mAh, 120W HyperCharge, Dual-SIM, Black
Testurteil
„Sehr gut“ (Stiftung Warentest 7/2025)
„Sehr gut“ (Stiftung Warentest 7/2025)
„Gut“ (Stiftung Warentest 7/2025)
„Gut“ (Stiftung Warentest 7/2025)
„Gut“ (Stiftung Warentest 7/2025)
Prime-Vorteil
Amazon Prime
Amazon Prime
Amazon Prime
Amazon Prime
Amazon Prime
Preis
1.319,00 EUR
909,00 EUR
1.029,00 EUR
598,00 EUR
615,89 EUR
Testsieger
Vorschau
Apple iPhone 16 Pro Max 256 GB: 5G Handy mit Kamerasteuerung, 4K 120 Dolby Vision und einem groĂźen Sprung bei der Batterielaufzeit. Funktioniert mit AirPods, Titan WĂĽstensand
Produkt
Apple iPhone 16 Pro Max 256 GB: 5G Handy mit Kamerasteuerung, 4K 120 Dolby Vision und einem groĂźen Sprung bei der Batterielaufzeit. Funktioniert mit AirPods, Titan WĂĽstensand
Testurteil
„Sehr gut“ (Stiftung Warentest 7/2025)
Prime-Vorteil
Amazon Prime
Preis
1.319,00 EUR
Mehr Infos
Platz 2
Vorschau
Samsung Galaxy S25 Ultra AI Smartphone mit Galaxy AI, Ohne Vertrag, Handy mit Android, 12 GB RAM, 256 GB Speicher, 200-MP-Kamera, Titanium Black, 3 Jahre Herstellergarantie [Exklusiv auf Amazon]
Produkt
Samsung Galaxy S25 Ultra AI Smartphone mit Galaxy AI, Ohne Vertrag, Handy mit Android, 12 GB RAM, 256 GB Speicher, 200-MP-Kamera, Titanium Black, 3 Jahre Herstellergarantie [Exklusiv auf Amazon]
Testurteil
„Sehr gut“ (Stiftung Warentest 7/2025)
Prime-Vorteil
Amazon Prime
Preis
909,00 EUR
Mehr Infos
Platz 3
Vorschau
Samsung Galaxy S25+ AI Smartphone mit Galaxy AI, Ohne Vertrag, Handy mit Android, 12 GB RAM, 256 GB Speicher, 50-MP-Kamera, Icyblue, 3 Jahre Herstellergarantie [Exklusiv auf Amazon]
Produkt
Samsung Galaxy S25+ AI Smartphone mit Galaxy AI, Ohne Vertrag, Handy mit Android, 12 GB RAM, 256 GB Speicher, 50-MP-Kamera, Icyblue, 3 Jahre Herstellergarantie [Exklusiv auf Amazon]
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 7/2025)
Prime-Vorteil
Amazon Prime
Preis
1.029,00 EUR
Mehr Infos
Platz 4
Vorschau
Apple iPhone 16e 128 GB: Entwickelt fĂĽr Apple Intelligence, A18 Chip, Gigantische Batterielaufzeit, 48 MP Fusion Kamera, 6,1'' Super Retina XDR Display, Schwarz
Produkt
Apple iPhone 16e 128 GB: Entwickelt fĂĽr Apple Intelligence, A18 Chip, Gigantische Batterielaufzeit, 48 MP Fusion Kamera, 6,1“ Super Retina XDR Display, Schwarz
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 7/2025)
Prime-Vorteil
Amazon Prime
Preis
598,00 EUR
Mehr Infos
Platz 5
Vorschau
Xiaomi 14T Pro, 5G Smartphone, 12+512GB Handy ohne Vertrag, 144Hz 6.67'' AI Display, Leica Kamera, MediaTek Dimensity 9300+, 5000mAh, 120W HyperCharge, Dual-SIM, Black
Produkt
Xiaomi 14T Pro, 5G Smartphone, 12+512GB Handy ohne Vertrag, 144Hz 6.67“ AI Display, Leica Kamera, MediaTek Dimensity 9300+, 5000mAh, 120W HyperCharge, Dual-SIM, Black
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 7/2025)
Prime-Vorteil
Amazon Prime
Preis
615,89 EUR
Mehr Infos

Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

0 / 5 ⌀ 5 Bewertungen: 10

Your page rank:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert