Inhaltsverzeichnis
Die Planung für den nächsten Sommerurlaub kann nicht früh genug beginnen. Das gilt insbesondere für Urlauber, die mit dem Wohnmobil verreisen möchten, aber ein solches Fahrzeug nicht selbst besitzen. Verschiedene Buchungsportale machen es möglich, dennoch die Freiheit des Campens zu erleben, und stellen Fahrzeuge zur Vermietung zur Verfügung. Wer ein Wohnmobil über Buchungsportale mieten möchte, hat neben gewerblichen Angeboten auch Websites zur Auswahl, die Fahrzeuge von privat vermitteln. Stiftung Warentest hat zwölf solcher Portale getestet (Heft 2/2022), zehn gewerbliche und zwei private, und unter anderem geprüft, wie einfach sich die Fahrzeuge nach gewissen Kriterien filtern lassen und wie einfach Buchung und Stornierung funktionieren. Die Preise der Vermieter sind nicht in die Bewertung eingeflossen, da diese sich je nach gebuchtem Paket stark unterscheiden. Allerdings haben die Tester einen Blick ins Kleingedruckte geworfen. Viele an sich gute und übersichtliche Portale weisen Schwächen in der Datenschutzerklärung auf.
Beliebtes Campingzubehör bei Amazon
Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bestes Buchungsportal für Wohnmobile: CamperDays
Als einziges Buchungsportal für Wohnmobile im Test erhält CamperDays die Note „Gut“. Für die Website vergeben die Tester sogar die Bestnote. Von allen Anbietern bietet das Portal die größte Fahrzeugflotte. Die Suche nach Wohnmobilen funktioniert sehr einfach, ebenso wie der Buchungsprozess. Etwas umständlicher ist das Vorgehen, wenn Urlauber eine Buchung stornieren möchten. Die AGB weisen nur geringe Mängel auf, deutliche Kritik gibt es dafür an der Datenschutzerklärung.
CU Camper bietet gute Such- und Filtermöglichkeiten
Als zweitplatziertes gewerbliches Buchungsportal im Vergleichstest erhält CU Camper die Endnote „Befriedigend“. Das Portal überzeugt mit einer generell übersichtlich aufgebauten Website und guten Such- und Filtermöglichkeiten. Die Detailinformationen zu den Fahrzeugen fallen jedoch eher mager aus. Der Buchungs- und Stornierungsprozess gestaltet sich etwas umständlich. In den AGB stellen die Tester nur geringe Mängel fest, gravierende Mängel weist dagegen die Datenschutzerklärung auf.
Das Buchungsportal Euro Camper ist „mangelhaft“
Sieben der restlichen acht gewerblichen Buchungsportale für Wohnmobile bewerten die Tester mit der Gesamtnote „Befriedigend“. Dazu gehören unter anderem Campanda (campanda.de), das immerhin 26.000 Fahrzeuge zur Auswahl stellt, und Tui Camper (tuicamper.com). Beide Portale stechen durch geringe Mängel im Kleingedruckten hervor. Die Fahrzeugsuche und der Buchungs- und Stornierungsprozess könnten jedoch intuitiver sein. Einen einfachen Buchungsprozess bietet McRent (mcrent.de), der einzige Anbieter im Test, der ausschließlich Mobile aus eigener Flotte vermietet. Allerdings enthält die Datenschutzerklärung gravierende Mängel.
Lediglich „Mangelhaft“ ist das Buchungsportal Euro Camper (euro-camper.de). Die Such- und Filtermöglichkeiten sind sehr unübersichtlich, eine Testbuchung ist nicht möglich, es sind keine AGB des Vermittlers vorhanden und die Datenschutzerklärung weist gravierende Mängel auf.
Bestes Buchungsportal für privat vermietete Wohnmobile: Yescapa
Bestes Buchungsportal für Wohnmobile unter den privaten Angeboten ist Yescapa. Allerdings gibt es auch für den Testsieger nur die Note „Befriedigend“. Das Portal vermietet nicht nur von privat, sondern hat auch rund 18 Prozent gewerblich vermietete Fahrzeuge im Angebot. Die Website überzeugt mit einem sehr einfachen Buchungs- und Stornierungsprozess. Die Such- und Filteroptionen sowie die Detailinformationen zu den Fahrzeugen sind dagegen nur mittelmäßig. Die AGB weisen nur geringe Mängel auf, die Datenschutzerklärung dagegen gravierende.
PaulCamper macht Stornierungen einfach
Das zweite private Buchungsportal für Wohnmobile im Test erhält ebenfalls die Note „Befriedigend“. PaulCamper (paulcamper.de) fällt vor allem durch den sehr einfachen Stornierungsprozess auf. Der Buchungsprozess gestaltet sich etwas umständlicher und Such- und Filterfunktionen sowie die Detailinformationen sind nur mittelmäßig. Während die AGB nur sehr geringe Mängel aufweisen, kritisieren die Tester die gravierenden Mängel in der Datenschutzerklärung.
Fazit: Wer ein Wohnmobil mieten möchte, findet über fast alle Buchungsportale im Test der Stiftung Warentest komfortabel ein Fahrzeug (Ausgabe 2/2022). Die beste Suche bieten CamperDays und CU Camper. Camper Days überzeugt zudem mit einem einfachen Buchungsprozess und bietet die größte Länderauswahl aller Testkandidaten. Urlauber, die lieber von privat buchen, können das Angebot von Yescapa und PaulCamper in Anspruch nehmen.
Die besten Camping-Gaskocher im Test von Haus & Garten Test 5/2023
Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
- Verwandte Themen: Vergleichsportale
Your page rank:



