Inhaltsverzeichnis

Den Fön in der einen, die Haarbürste in der anderen Hand: Auf diese Weise fällt das Haarstyling nicht gerade leicht. Einfacher soll es mit einer Warmluftbürste gelingen. Die praktischen Geräte kombinieren eine klassische Bürste mit einem Haartrockner. Aus kleinen Düsen dringt warme Luft ans Haar und trocknet sie, mit den Bürstenaufsätzen lässt sich das Haar derweil in Form bringen. Zum Standard gehört bei den meisten Modellen ein Rundbürstenaufsatz, der mehr Volumen ins Haar zaubert. Je nach Modell sind auch noch andere Aufsätze im Lieferumfang enthalten oder wahlweise separat erhältlich. Wie einfach sich Warmluftbürsten tatsächlich anwenden lassen, hat die Redaktion von Haus & Garten Test in Ausgabe 5/2025 geprüft und drei Geräte einem Test unterzogen. Alle Modelle überzeugen mit solider Leistung und erhalten die Gesamtnote „Gut“. Im Folgenden erfährst du, welche Warmluftbürste im Test am besten abschneidet, welche Arten von Warmluftbürsten es gibt und worauf du beim Kauf achten solltest.

Die besten Warmluftbürsten im Test von Haus & Garten Test 5/2025

Vorschau
Testsieger
ETA Warmluftbürste Fenite I Black Edition I 1000W I Kaltstufe I 1,75m Kabel I Ergonomischer Griff I Rundbürste und Lockenstab
Platz 2
ETA Warmluftbürste Fenite I Black Edition I 1000 W I Ionisierungsfunktion I Kalterluft I 2 Geschwindigkeiten I Rundbürste 21 mm I Wellenaufsatz 33 mm I Netzkabel 1,75 m I Reiseetui
Platz 3
Prinz Warmluftbürste PZ-WLB1I
Produkt
ETA Warmluftbürste Fenite I Black Edition I 1000W I Kaltstufe I 1,75m Kabel I Ergonomischer Griff I Rundbürste und Lockenstab
ETA Warmluftbürste Fenite I Black Edition I 1000 W I Ionisierungsfunktion I Kalterluft I 2 Geschwindigkeiten I Rundbürste 21 mm I Wellenaufsatz 33 mm I Netzkabel 1,75 m I Reiseetui
Prinz Warmluftbürste PZ-WLB1I
Testurteil
„Gut“ (Haus & Garten Test 5/2025)
„Gut“ (Haus & Garten Test 5/2025)
„Gut“ (Haus & Garten Test 5/2025)
Prime-Vorteil
Amazon Prime
Preis
49,99 €
39,99 €
24,99 €
Testsieger
Vorschau
ETA Warmluftbürste Fenite I Black Edition I 1000W I Kaltstufe I 1,75m Kabel I Ergonomischer Griff I Rundbürste und Lockenstab
Produkt
ETA Warmluftbürste Fenite I Black Edition I 1000W I Kaltstufe I 1,75m Kabel I Ergonomischer Griff I Rundbürste und Lockenstab
Testurteil
„Gut“ (Haus & Garten Test 5/2025)
Prime-Vorteil
Preis
49,99 €
Mehr Infos
Platz 2
Vorschau
ETA Warmluftbürste Fenite I Black Edition I 1000 W I Ionisierungsfunktion I Kalterluft I 2 Geschwindigkeiten I Rundbürste 21 mm I Wellenaufsatz 33 mm I Netzkabel 1,75 m I Reiseetui
Produkt
ETA Warmluftbürste Fenite I Black Edition I 1000 W I Ionisierungsfunktion I Kalterluft I 2 Geschwindigkeiten I Rundbürste 21 mm I Wellenaufsatz 33 mm I Netzkabel 1,75 m I Reiseetui
Testurteil
„Gut“ (Haus & Garten Test 5/2025)
Prime-Vorteil
Preis
39,99 €
Mehr Infos
Platz 3
Vorschau
Prinz Warmluftbürste PZ-WLB1I
Produkt
Prinz Warmluftbürste PZ-WLB1I
Testurteil
„Gut“ (Haus & Garten Test 5/2025)
Prime-Vorteil
Amazon Prime
Preis
24,99 €
Mehr Infos

Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Beste Warmluftbürste im Test 2025: Eta Fenité ETA532190010

Beste Warmluftbürste im Test ist die Eta Fenité ETA532190010 (Note „Gut“). Der Testsieger besticht mit umfangreichem Zubehör, einfacher Handhabung und durchdachtem Design. Besonders praktisch: Der Wechsel der Aufsätze gelingt mühelos, und alle Teile finden ordentlich Platz in der beiliegenden Aufbewahrungstasche – ideal für Reisen und den täglichen Gebrauch. Zur Ausstattung gehören Kaltluftfunktion, Überhitzungsschutz, Aufhängeschlaufe, drehbares Netzkabel und Reiseetui.

➡️ Zu den aktuellen Amazon-Deals

Platz 2 geht an die Eta Fenité ETA432190010 (Note „Gut“). Die kleine Schwester des Testsiegers eignet sich für glattes, welliges und lockiges Haar. Auch hier kann anschließend alles in einer Tasche verstaut werden. Die Warmluftbürste kommt mit Kaltluftfunktion, Überhitzungsschutz, Aufhängeschlaufe, drehbarem Netzkabel und Reiseetui daher.

Das Schlusslicht bildet die günstigste Warmluftbürste im Test — die Prinz PZ-WLB1I. Sie erhält ebenfalls die Note „Gut“. Zum Styling stehen zwei Leistungsstufen zur Wahl; eine Kaltstufe soll das Haar schonen. Die Warmluftbürste ist allerdings sehr groß und der Einstellungsring für die Leistungsstufen nicht ganz optimal fürs Handling. Weiterhin bietet das Modell einen Überhitzungsschutz, eine Aufhängeschlaufe und ein  drehbares Netzkabel.

Beliebte Warmluftbürsten bei Amazon

Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Alle Warmluftbürsten im Test sind empfehlenswert

Grundsätzlich können alle Warmluftbürsten im Test von Haus & Garten Test überzeugen (Ausgabe 5/2025). Alle drei Testkandidaten erhalten die Note „Gut“: Die Eta Fenité ETA532190010  bringt viel Zubehör mit und ist einfach zu handhaben. Die Eta Fenité ETA432190010, die kleine Schwester des Testsiegers, eignet sich für glattes, welliges sowie lockiges Haar und bietet ebenfalls viel Zubehör. Auf Platz 3 folgt die einfache Prinz PZ-WLB1I.

Welche Arten von Warmluftbürsten gibt es?

Art der WarmluftbürsteMerkmaleVorteileNachteile
Rundbürste mit fester FormFeste Bürste, meist mit Keramik- oder TurmalinbeschichtungIdeal für Volumen, sanfte Wellen und glattes FinishWeniger flexibel, Aufsatz kann sich nicht drehen
Drehbare WarmluftbürsteBürstenkopf rotiert automatisch in beide RichtungenSehr gleichmäßiges Styling, reduziert den KraftaufwandEtwas teurer, erfordert etwas Übung
Warmluftbürste mit mehreren AufsätzenWechselbare Bürstenaufsätze für unterschiedliche StylingsVielseitig einsetzbar, auch für Locken oder glattes HaarEtwas mehr Reinigungsaufwand, höherer Preis
Warmluftstyler mit IonenfunktionGibt negativ geladene Ionen ab, reduziert statische AufladungGlänzendes, glattes Haar, weniger FrizzKann bei dickem Haar weniger Volumen erzeugen
Kombigerät (Föhn + Warmluftbürste)Vereint Föhnleistung mit Stylingbürste, meist mit hoher WattzahlZeitsparend und kräftiger Luftstrom für schnelles TrocknenOft schwerer und lauter im Betrieb

Worauf sollte ich beim Kauf einer Warmluftbürste achten?

Die Auswahl an Warmluftbürsten ist groß – von günstigen Modellen für das schnelle Styling zwischendurch bis hin zu Profi-Geräten mit innovativer Technologie. Damit du die passende Bürste für deine Haare findest, solltest du auf folgende Punkte achten:

👉 Leistung & Temperaturstufen: Eine gute Warmluftbürste hat mindestens 800 bis 1.000 Watt Leistung. Je mehr Temperatur- und Gebläsestufen vorhanden sind, desto besser lässt sich das Styling an unterschiedliche Haartypen anpassen. Feines Haar profitiert von niedriger Hitze, dickes oder lockiges Haar braucht mehr Power.

👉 Beschichtung & Haarschutz: Achte auf eine Keramik- oder Turmalin-Beschichtung, da sie die Wärme gleichmäßig verteilt und die Haarstruktur schont. Eine Ionenfunktion verhindert statisch aufgeladene Haare und sorgt für zusätzlichen Glanz.

👉 Aufsätze & Styling-Vielfalt: Je mehr Aufsätze, desto flexibler bist du beim Styling. Rundbürsten bringen Volumen, schmale Bürsten formen Locken, Glättaufsätze sorgen für glatte Styles. Praktisch ist, wenn die Aufsätze leicht gewechselt werden können.

👉 Handhabung & Komfort: Ein ergonomischer Griff, ein Drehgelenk am Kabel und ein geringes Gewicht erleichtern die Nutzung enorm – besonders bei langem Haar. Eine Aufbewahrungstasche ist ideal für Reisen.

👉 Sicherheit & Pflege: Achte auf einen Überhitzungsschutz und abnehmbare Filter, damit sich Staub und Haare leicht entfernen lassen. Das verlängert die Lebensdauer deiner Warmluftbürste.

FAQ — Die häufigsten Fragen zu Warmluftbürsten

Welche Vorteile bietet eine Warmluftbürste?
→ Eine Warmluftbürste vereint Föhn und Bürste in einem Gerät. Dadurch kannst du dein Haar gleichzeitig trocknen, glätten, wellen oder in Form bringen – ohne mehrere Tools benutzen zu müssen. Sie spart Zeit, Platz und ist ideal für ein schnelles Styling am Morgen.

Kann ich eine Warmluftbürste bei nassem Haar verwenden?
→ Viele Modelle sind für handtuchtrockenes Haar gedacht. Bei komplett nassem Haar dauert das Styling länger und kann die Haare stärker beanspruchen. Lies am besten die Herstellerangaben.

Sind Warmluftbürsten schädlich für die Haare?
→ Nein – sofern du auf qualitativ hochwertige Beschichtungen (Keramik, Turmalin) achtest und die Hitze richtig einstellst. Zusätzlich helfen Hitzeschutzsprays, die Haarstruktur zu bewahren.

Was ist der Unterschied zwischen einer Warmluftbürste und einem Föhn mit Stylingaufsatz?
→ Eine Warmluftbürste hat in der Regel feste Bürstenaufsätze, die die Wärme gleichmäßig an die Strähnen abgeben. Ein Föhn mit Rundbürste ist meist schwerer zu handhaben und bietet weniger Stylingkontrolle.

Welche Warmluftbürste eignet sich für feines Haar?
→ Für feines Haar eignen sich Bürsten mit niedrigen Temperaturstufen, Ionenfunktion und Keramikbeschichtung, damit die Haare nicht austrocknen oder brechen.

Wie reinige ich eine Warmluftbürste richtig?
→ Nach jedem Gebrauch solltest du lose Haare entfernen. Bei abnehmbaren Aufsätzen lohnt sich eine regelmäßige Reinigung mit einem feuchten Tuch. Der Lufteinlassfilter sollte frei von Staub bleiben, damit die Leistung konstant bleibt.

Die besten Warmluftbürsten im Test von Haus & Garten Test 1/2024

Vorschau
Preis-Leistungssieger
Rowenta x Karl Lagerfeld CF961L K/Pro Stylist rotierende Warmluftbürste, Glanz-Booster, vielseitige Looks, zwei Bürsten, alle Haartypen, trocknen und stylen gleichzeitig, Schwarz/Rot
Platz 3
Remington Warmluftbürste Ionen Hydraluxe 2in1: Haartrockner & Volumenbürste (1200 Watt, Hydracare Technologie, feuchtigkeitsspeichernde Keramikbeschichtung, 3 Heiz-/2 separate Gebläsestufen) AS8901
Platz 4
ETA Warmluftbürste Fenite I Black Edition I Stylingbürste I 2in1: Haartrockner & Volumenbürste I 1300 W I Ionenfunktion I 3 Heiz-/3 separate Gebläsestufen I Schwarz
Produkt
Rowenta x Karl Lagerfeld CF961L K/Pro Stylist rotierende Warmluftbürste, Glanz-Booster, vielseitige Looks, zwei Bürsten, alle Haartypen, trocknen und stylen gleichzeitig, Schwarz/Rot
Remington Warmluftbürste Ionen Hydraluxe 2in1: Haartrockner & Volumenbürste (1200 Watt, Hydracare Technologie, feuchtigkeitsspeichernde Keramikbeschichtung, 3 Heiz-/2 separate Gebläsestufen) AS8901
ETA Warmluftbürste Fenite I Black Edition I Stylingbürste I 2in1: Haartrockner & Volumenbürste I 1300 W I Ionenfunktion I 3 Heiz-/3 separate Gebläsestufen I Schwarz
Testurteil
„Gut“ (Haus & Garten Test 1/2024)
„Gut“ (Haus & Garten Test 1/2024)
„Gut“ (Haus & Garten Test 1/2024)
Prime-Vorteil
Amazon Prime
Amazon Prime
Preis
54,99 €
39,99 €
69,99 €
Preis-Leistungssieger
Vorschau
Rowenta x Karl Lagerfeld CF961L K/Pro Stylist rotierende Warmluftbürste, Glanz-Booster, vielseitige Looks, zwei Bürsten, alle Haartypen, trocknen und stylen gleichzeitig, Schwarz/Rot
Produkt
Rowenta x Karl Lagerfeld CF961L K/Pro Stylist rotierende Warmluftbürste, Glanz-Booster, vielseitige Looks, zwei Bürsten, alle Haartypen, trocknen und stylen gleichzeitig, Schwarz/Rot
Testurteil
„Gut“ (Haus & Garten Test 1/2024)
Prime-Vorteil
Amazon Prime
Preis
54,99 €
Mehr Infos
Platz 3
Vorschau
Remington Warmluftbürste Ionen Hydraluxe 2in1: Haartrockner & Volumenbürste (1200 Watt, Hydracare Technologie, feuchtigkeitsspeichernde Keramikbeschichtung, 3 Heiz-/2 separate Gebläsestufen) AS8901
Produkt
Remington Warmluftbürste Ionen Hydraluxe 2in1: Haartrockner & Volumenbürste (1200 Watt, Hydracare Technologie, feuchtigkeitsspeichernde Keramikbeschichtung, 3 Heiz-/2 separate Gebläsestufen) AS8901
Testurteil
„Gut“ (Haus & Garten Test 1/2024)
Prime-Vorteil
Amazon Prime
Preis
39,99 €
Mehr Infos
Platz 4
Vorschau
ETA Warmluftbürste Fenite I Black Edition I Stylingbürste I 2in1: Haartrockner & Volumenbürste I 1300 W I Ionenfunktion I 3 Heiz-/3 separate Gebläsestufen I Schwarz
Produkt
ETA Warmluftbürste Fenite I Black Edition I Stylingbürste I 2in1: Haartrockner & Volumenbürste I 1300 W I Ionenfunktion I 3 Heiz-/3 separate Gebläsestufen I Schwarz
Testurteil
„Gut“ (Haus & Garten Test 1/2024)
Prime-Vorteil
Preis
69,99 €
Mehr Infos

Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

0 / 5 4.95 Bewertungen: 20

Your page rank:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert