Wachsmalstifte im Test: Ă–ko-Test prĂĽft 16 Stifte fĂĽr Kinder

Malen gehört zu den Lieblingsbeschäftigungen von Kindern. Doch kann man dem Nachwuchs bedenkenlos jeden Stift in die Hand drücken? Das Verbrauchermagazin Öko-Test hat in seiner aktuellen Ausgabe 16 Wachsmalstifte unter die Lupe genommen und gibt Antwort: Insgesamt erreichten fünf von 16 Wachstumsstiften im Test ein „gutes“ oder sogar „sehr gutes“ Gesamtergebnis. Der Rest wurde aufgrund bedenklicher Inhaltsstoffe, die zum Teil krebserregend sind, mit der Note „Befriedigend“, „Mangelhaft“ oder „Ungenügend“ bewertet.

W

Zu den „sehr guten“ Wachsmalstiften im Test gehören die BIC Kids Plastidecor 12 Malkreiden (etwa 3,50 Euro, hier erhältlichBic Kids Plastidecor 12 Malkreiden bei Amazon) und Nawaro 12 Wachsmalstifte (um 10 Euro, hier erhältlichNawaro 12 Wachsmalstifte bei Amazon) aus nachwachsenden Rohstoffen. Keiner der getesteten Stifte enthält gefährliche oder umstrittene Inhaltsstoffe. Das Gesamturteil „Gut“ erhielten folgende Wachsmalstifte im Test:

  • Giotto Be-BĂ© 10 superbruchfeste Wachsmalkreiden + Spitzer,
  • Staedtler Noris Club 12 Super Jumbo Wachsmalkreiden und
  • Stockmar 8 Wachsmalstifte mit reinem Bienenwachs.

Zum Malen eher ungeeignet sind zum Beispiel Basic Concept Wachsmalkreide 10er, Crayola Mini Kids 8 Jumbo-Wachsmalstifte und Faber-Castell 12 Triangular Wachsmalkreiden (wasserfest). Diese enthalten nämlich PAK (Polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe) und mehr als 10% Paraffine/ Erdölprodukte. Der ausführliche Wachsmalstifte-Test inklusive aller Testkandidaten findet sich in Heft 2/2012 des Verbrauchermagazins Öko-Test.

0 / 5 ⌀ 0 Bewertungen: 0

Your page rank:

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Baby-Erstausstattung: Kosten für Kleidung, Möbel und Pflege in Zeiten der Inflation 16 Tret­roller für Kinder im Test: 7 Roller bieten sicheren Fahrspaß 20 Zoll Kinderfahrräder im Test der Stiftung Warentest: Fünf fallen durch Die 3 besten Babykostwärmer unter 50 Euro