Ihre Schlagwortsuche nach "Schadstoffe" ergab 144 Treffer!
Starker Diebstahlschutz ab 58 Euro: 24 Fahrradschlösser im Test
Wer häufig mit dem Rad unterwegs ist, möchte es natürlich nicht Dieben in die Hände fallen lassen. Also muss ein gutes Fahrradschloss her – ein möglichst stabiles Modell, dem auch schweres Werkzeug wenig anhaben kann. Die Hersteller geben die Aufbruchsicherheit ihrer Schlösser per Sicherheitsskala an. Leider gibt es dafür keine einheitlichen Standards, daher haben manche Skalen 15 Stufen, andere nur zehn. So ist es für Laien schwer einzuschätzen, ob ein Schloss der hohen Sicherheitsstufe tatsächlich besser schützt als eines mit… » weiterlesen «
6 von 7 Duomatratzen im Test von Stiftung Warentest erhalten die Note „Gut“
Auf einer Seite weich, auf der anderen etwas fester: Duomatratzen lassen Verbrauchern die Wahl. Erweist sich eine Seite im heimischen Schlafzimmer als zu weich oder zu hart, kann die Matratze einfach gewendet werden. Entspricht das Modell nicht dem, was man nach dem Probeliegen erwartet hat, muss man die Matratze so nicht gleich umtauschen. Ein Nachteil: Um Verschleiß zu bremsen, können herkömmliche Matratzen einfach umgedreht werden. Bei Duomatratzen geht das nicht so einfach, eben da sie auf jeder Seite einen unterschiedlichen… » weiterlesen «
16 Gymnastik- und Yogamatten im Test: Empfehlenswerte Modelle ab 30 Euro
Yoga stärkt die Muskulatur, kann Stress vorbeugen und den Schlaf verbessern. Gymnastik hält ebenfalls fit und hilft, die Belastungen des Alltags abzubauen. Gut acht Millionen Deutsche betreiben regelmäßig Sportarten wie Aerobic, Pilates, Wirbelsäulen- oder Beckenbodengymnastik. Für ein gesundes Training kommt es nicht nur auf das richtige Ausführen der Übungen an, sondern auch auf eine komfortable und möglichst dämpfende Unterlage. Gute Yoga- und Gymnastikmatten schonen die Gelenke, rutschen auf glattem Boden nicht umher und bleiben auch bei stärkerer Belastung in Form…. » weiterlesen «
16 Tretroller für Kinder im Test: 7 Roller bieten sicheren Fahrspaß
Auf einen Tretroller können schon Kleinkinder rasant unterwegs sein. Die flinken Flitzer für Kinder ab zwei Jahren sind mit drei Rädern ausgestattet, zwei vorn und eins hinten. Das ermöglicht es auch jungen Fahrern, ihr Gleichgewicht zu halten. Kinder ab fünf Jahren steigen dann auf die etwas größeren Varianten mit zwei Rädern um. Doch welche Kinderroller lassen sich angenehm fahren und sind noch dazu stabil verarbeitet? Dieser Frage ist Stiftung Warentest auf den Grund gegangen und hat 16 Tretroller für Kinder… » weiterlesen «
Weihnachtlicher Genuss: 18 Christstollen mit Rosinen im Test
Er gehört zur Vorweihnachtszeit wie die Plätzchen, der Adventskalender und die Vorfreude: der Christstollen. Klassisch mit Rosinen und weiteren Trockenfrüchten gefertigt und mit Zucker überstäubt, kommt er in vielen Haushalten nicht nur an den Adventssonntagen auf den Tisch. Wer Christstollen kaufen möchte, hat die Auswahl aus mehreren Varianten: Für den Dresdner Stollen gelten strenge Vorgaben. Butter-, Butter-Mandel- und Marzipanstollen sind freier in der Rezeptur. Unabhängig davon sollte guter Stollen stets ausgewogen nach Rosinen, Orangeat und Zitronat schmecken, die Krume muss… » weiterlesen «
Olivenöl nativ extra: Testsieger Crudo als einziges sensorisch „sehr gut“
Was zeichnet ein gutes Olivenöl aus? Die EU-Olivenölverordnung macht eindeutige Vorgaben: Produkte, die zur höchsten Güteklasse „nativ extra“ gehören möchten, dürfen keine geschmacklichen Fehler aufweisen und dürfen ausschließlich aus gesunden Oliven durch mechanische Verfahren wie Pressen gewonnen werden. Im Frühjahr 2022 stieg die Nachfrage nach Olivenöl sprunghaft an, da aufgrund des Ukraine-Kriegs das Sonnenblumenöl knapp geworden war. Wie hat sich das auf die Qualität ausgewirkt? Dieser Frage ist Stiftung Warentest nachgegangen und hat insgesamt 26 Olivenöle einer Prüfung unterzogen (Heft… » weiterlesen «
Besser schlafen mit deutlichen Zonen: 10 Schaummatratzen im Vergleich
Ob Seiten- oder Rückenschläfer: Große und schwere Menschen haben oft Schwierigkeiten, einen Matratze zu finden, die ihre Wirbelsäule in jeder Lage gut abstützt. Beim Liegen auf der Seite sollte die Wirbelsäule möglichst waagerecht bleiben, in Rückenlage darf die Matratze dagegen nicht zu stark nachgeben, um ein Durchhängen des Beckens zu verhindern. Das Ergebnis ungünstiger Matratzen sind oft verspannte Muskeln am Morgen. Schaummatratzen mit unterschiedlichen Liegezonen treten an, dieses Problem zu beseitigen. Welche Schaummatratze mit 90×200 cm Ausmaß sich wirklich für… » weiterlesen «
Für akkurat gepflegte Hecken: 15 Akku-Heckenscheren im Test
Hecken benötigen regelmäßige Pflege, wenn sie üppig gedeihen sollen. Der Rückschnitt lässt Licht an junge Triebe und sorgt für ein gleichmäßiges Wachstum. Eine stabile Heckenschere mit scharfen Messern erleichtert die Arbeit enorm. Akku-Heckenscheren bieten zudem den Vorteil, dass kein störendes Kabel im Weg ist. Wer eine Akku-Heckenschere kaufen möchte, hat die Wahl zwischen Standard-Modellen für niedrige Hecken und Ausführungen mit Stielverlängerungen, mit denen sich auch hohe Äste ohne Leiter erreichen lassen. Doch welche Scheren schneiden Äste auch wirklich sauber ab?… » weiterlesen «
Kombi-Kinderwagen im Vergleich: Testsieger ist der günstige BabyOne
Zwei in einem: Kombi-Kinderwagen erscheinen vielen Eltern attraktiv, da sie sich von der Geburt des Babys bis hin zum Kleinkindalter nutzen lassen. Bis zum Alter von maximal neun Monaten liegt der Nachwuchs in einer Babywanne. Wird das Kind größer, lässt sich die Babywanne herausnehmen und der Kinderwagen verwandelt sich in einen Buggy. Wer einen Kombi-Kinderwagen kaufen möchte, findet mittlerweile zahlreiche Modelle zur Auswahl vor. Doch welches ist tatsächlich kindgerecht gestaltet, sicher verarbeitet und noch dazu frei von Schadstoffen? Genau diesen… » weiterlesen «
Wasserfilter günstig kaufen: Diese 3 Modelle sind empfehlenswert
Mindestens 1,5 Liter Wasser sollte ein gesunder Erwachsener am Tag trinken, empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung. Dabei müssen Verbraucher nicht unbedingt zu Mineralwasser greifen. Gesundes und vergleichsweise günstiges Trinkwasser fließt in den meisten deutschen Haushalten aus dem Wasserhahn. In einige Regionen ist das Leitungswasser allerdings relativ hart, das bedeutet, es weist einen hohen Kalkgehalt auf. Bei bis zu 7 Grad deutscher Härte (dH) gilt Wasser als weich. Das entspricht 1,3 Millimol Calciumoxid pro Liter. Ab 14 Grad dH bzw…. » weiterlesen «