Inhaltsverzeichnis
Der Countdown zum Black Friday läuft – doch die Schnäppchenjagd hat schon begonnen. Als erstes großes Highlight im November gilt der Singles Day. Das Shopping-Event, das ursprünglich aus China stammt, und jedes Jahr am 11.11. gefeiert wird, hat sich auch hierzulande fest etabliert. Für viele Online-Shopper ist der Tag längst der Auftakt zur großen Rabatt-Saison und ein Vorgeschmack auf die Angebote rund um den Black Friday.
Immer mehr Händler greifen den internationalen Shoppingtag auf und bringen ihn auch nach Deutschland. Schon seit einigen Jahren arbeitet der Handel daran, den Singles Day – ähnlich wie den Black Friday – fest im europäischen Markt zu verankern. Und das, obwohl zwischen beiden Rabattaktionen gerade einmal rund zwei Wochen liegen.
Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Was steckt eigentlich hinter dem Singles Day?
Der Singles Day ist in China längst das, was hierzulande der Black Friday ist – ein Tag, an dem du mit hohen Rabatten rechnen kannst. Jedes Jahr sorgt das Event für Rekordumsätze, doch ursprünglich hatte der Tag eine ganz andere Bedeutung. Am 11. November feiern in China Singles ihr Alleinsein – mit Partys, gemeinsamen Aktionen und manchmal sogar der Hoffnung auf eine neue Liebe. Was als humorvoller Junggesellen-Tag begann, ist heute der umsatzstärkste Shopping-Tag der Welt.
Warum findet der Singles Day am 11. November statt?
Das Datum ist kein Zufall: Die vier Einsen (11.11.) stehen symbolisch für Singles. In den frühen 1990er Jahren wurde der Tag erstmals an der Universität Nanjing gefeiert. Innerhalb von nur 25 Jahren entwickelte sich daraus ein weltweites Phänomen, das selbst den Black Friday in den Schatten stellt. Immer mehr Händler – auch in Deutschland – beteiligen sich inzwischen an den Rabattaktionen.
➡️ Zu den aktuellen Amazon-Deals
Alibaba: Umsatzrekorde am laufenden Band
Der chinesische Online-Riese Alibaba stellt am Singles Day regelmäßig neue Bestmarken auf. Schon 2018 erreichte das Unternehmen in der ersten Stunde einen Umsatz von fast zehn Milliarden US-Dollar – 21 Prozent mehr als im Vorjahr. Zum Vergleich: Der gesamte Umsatz von Cyber Monday, Black Friday, Thanksgiving und Amazon Prime Day zusammen kam 2016 nur auf rund 47 Prozent dessen, was Alibaba allein am 11.11. erzielte.
Im Jahr 2018 wurden insgesamt mehr als 30 Milliarden US-Dollar umgesetzt, zwei Jahre später waren es bereits über 74 Milliarden. 2021 erreichte Alibaba mit einem Verkaufsvolumen von über 84 Milliarden US-Dollar einen neuen Rekord. Für 2024 hat das Unternehmen bislang keine genauen Zahlen veröffentlicht.
Singles Day auch in Deutschland immer beliebter
Inzwischen gewinnt der Singles Day auch in Deutschland zunehmend an Bedeutung. Immer mehr Shops bieten rund um den 11. November spezielle Aktionen und Rabatte an. Dennoch bleibt der Black Friday hierzulande das größere Event, wenn es um gezieltes Schnäppchenjagen geht.
Ob der Singles Day langfristig das gleiche Interesse weckt wie in Asien oder gar den Black Friday ablöst, ist offen. Vieles deutet darauf hin, dass sich der Trend zu einer ganzen „Rabatt-Saison“ im November entwickelt – mit vielen Aktionen über mehrere Wochen hinweg, bei denen die Grenzen zwischen den Shoppingtagen immer mehr verschwimmen.
Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Singles Day 2025: Diese Händler sind dabei
Immer mehr Shops in Deutschland beteiligen sich 2025 am Singles Day und locken mit attraktiven Rabatten. Was 2016 mit Media Markt begann – damals einer der ersten großen Händler, der den „größten Online-Shopping-Tag der Welt“ aus China nach Deutschland brachte – ist inzwischen ein fester Termin im Kalender vieler Marken.
Diese Anbieter planen fĂĽr 2025 besondere Aktionen
- Saturn stellt zum Singles Day wieder Technikangebote in den Fokus – unter anderem aus den Bereichen Smartphones, Gaming, Audio und Smart Home.
- Media Markt nimmt bereits zum zehnten Mal in Folge teil. Wann die Aktionen starten, steht noch nicht fest.
- OTTO empfiehlt, schon einige Tage vor dem 11. November nach Pre-Sale-Angeboten Ausschau zu halten.
- Douglas kündigt unter dem Motto „All Me, All In“ erneut zahlreiche Beauty-Deals an.
- Lidl reduziert am 11.11. besonders Fotoprodukte wie Leinwände, Tassen oder Kalender.
- Sephora bietet bis zu 20 % Rabatt auf ParfĂĽms und Pflegeartikel
- Baur beteiligt sich mit Angeboten rund um Mode und Wohnen.
- Netto zählt auf seiner Website die Tage bis zum Singles Day herunter – mit vielen Deals am 11. November.
Auch Payback könnte 2025 wieder mitmachen: Zum siebten Mal wäre das Bonusprogramm dabei, wobei noch offen ist, ob es erneut Extra-Punkte geben wird.
Übrigens: Amazon feiert den Shoppingmonat etwas anders – statt eines einzelnen Aktionstags bietet der Onlinehändler im Rahmen des „Black November“ über den gesamten Monat verteilt zahlreiche Angebote.
Singles Day oder Black Friday – wann lohnt sich das Shoppen mehr?
In China gilt der Singles Day schon lange als das größte Shopping-Event des Jahres. In Deutschland hingegen ist er noch auf dem Weg dorthin. Zwar schließen sich jedes Jahr mehr Händler am 11. November den Rabattaktionen an, doch der Black Friday und der darauf folgende Cyber Monday liegen weiterhin vorn. Laut einer Auswertung der Durchschnittspreise in den Top 100 Kategorien auf idealo.de war der Black Friday 2024 im Schnitt rund 6 Prozent günstiger als der Singles Day.
Die Chancen, am Black Friday das gewünschte Produkt zum Bestpreis zu finden, sind also aktuell höher – allein schon, weil deutlich mehr Shops teilnehmen. Außerdem hat sich der Aktionstag längst zu einer ganzen „Black Week“ oder sogar einem „Black November“ entwickelt, in dem sich fast den gesamten Monat über Schnäppchen entdecken lassen.
Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Trotzdem zeigt der Trend: Auch der Singles Day wird zunehmend interessanter. 2024 konnten Online-Shopper bereits attraktive Rabatte erzielen – vor allem in den Kategorien LEGO, Spielekonsolen und PS5-Games. Im Vergleich zu den Durchschnittspreisen im Oktober waren viele Produkte am Singles Day deutlich günstiger: Fernseher und Soundbars etwa um 8 Prozent, Tastaturen sogar um 9 Prozent. Dennoch gilt: Nicht jedes Sonderangebot ist automatisch ein echtes Schnäppchen.
Clever sparen am Singles Day: So findest du echte Angebote
Am Singles Day locken viele Shops mit Rabatten zwischen 20 und 60 Prozent – doch nicht jeder Preisnachlass ist so gut, wie er auf den ersten Blick aussieht. Häufig beziehen sich die Streichpreise auf die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) der Hersteller, die meist deutlich über dem tatsächlichen Marktpreis der letzten Wochen liegt. Wer also wirklich sparen möchte, sollte Preise vergleichen und genau hinschauen – denn echte Schnäppchen gibt es, aber längst nicht jedes Angebot hält, was es verspricht.
Your page rank:











